Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

pinga hat geschrieben:Wir haben leider noch nicht die Idee für Weihnachten, für die Frauen haben wir in den Sommerferien Seidentücher "bemalt" und für die Männer... :roll:
Hab ich mal als Kind gemacht.Für die Männer gabs bemalte Seidenkravatten :D

Von meinem iPad,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Rossa
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Volketswil

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Rossa »

Hallo Leute

Ich benötige eure Hilfe.
Gerne möchte ich auf Weihnachten Geschirrtücher mit Händchen und Füsschen abdrücken gestalten.
Nun meine Frage,welche Farbe eignet sich da am Besten? Meine Jungs sind 1 und 2 Jahre. Hoffe Sie machen mit... Muss ich bei den Geschirrtüchern auf was spezielles achten?
Bin nicht so erfahren im Bastel,früher als Kind schon,aber dies ist schon laaaaange her. Daher bin ich um Hilfe seeehr dankbar.
Was bastelt ihr so für Weihnachten? Könnte noch ein paar Ideen gebrauchen?!

Mercie viel mals jetzt schon.

Eure Rossa

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: AW: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

@rossa: hab meine farben im migros do it gekauft.

Waren heute fleissig am malen:
20140924_150259.jpg
20140924_150254.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildBild
BildBild

LoveLéon
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:42
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von LoveLéon »

@Rossa

Hab ich auch gemacht, resp bin dran :) mein kleiner wird in zwei wochen jährig.

Ich habe weisse tücher ohne struktur im manor gekauft und stoffmalfarbe im migros do it.
Hab dem kleinen was zum spielen gegeben, dann gings recht gut mit den abdrücken.
Musste die farbe dann etwas trocknen lassen und danach noch kurz einbügeln
Fertig

Hoffe hat dir etwas weiter geholfen.

Liebe Grüsse und viel Spass :)
LoveLéon

Rossa
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Volketswil

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Rossa »

@LoveLéon vielen lieben dank für die info. dann werde ich die nächsten Tage mal Einkaufen gehen und so langsam beginnen, denn ich denke, wenn ich so 1 Tuch pro Tag (innerhalb von 2-3 Tagen) schaffe ist dies viel. Denke eben nicht, dass meine Jungs sooo viel Geduld haben und x-Tücher "bedrucken" wollen. Aber das macht ja auch nichts, darum beginnen wir umso früher dann haben wir keinen Stress.
Bin schon sehr gespannt ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Hab da noch ne Frage, hab hier vor laaaaaanger Zeit mal was von Pasta-Mäusen gelesen, leider weiss ich nicht mehr wie es geht und hab beim Suchen auch nichts gefunden. Jemand hier der mir nochmals kurz erklärt wie es geht? Dies möchte ich auch noch machen, so bekommen nicht alle das gleiche Geschenk.

Vielen lieben Dank euch allen.

Liebe Grüsse
rossa

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Geh mal eine/zwei seiten zurück, dann findest du das pastamaus-foto von ringelsocke
BildBild
BildBild

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Icecream »

Was bastelt oder "macht" ihr mit einem 10 jährigen Sohn und einer 14 jährigen tochter? Der Sohn ist nicht so der Bastler. Evtl. etwas zum Essen oder Trinken?

Rossa
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Volketswil

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Rossa »

@ sabi
vielen lieben dank. genau die suchte ich.

gibits da evtl ne anleitung dazu,für bastel unerfahrene wie mich?

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

@rossa: kein problem. Habs mir drum auch abgespeichert, werden bei uns geburigeschenke. :) bastelanleitung kann dir ringelsocke wohl eher geben
BildBild
BildBild

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

Ich habe nun auch mit meinem 3-jährigen Sohn mit Basteln begonnen;
wir verzieren Kleenex-Boxen indem wir Verputz auftragen und sie dann mit Muscheln und Steinchen verzieren. Ich bin mit dem Resultat bis jetzt sehr zufrieden, aber die Ausdauer von meinem Sohn ist so kurz, deswegen bin ich froh, dass wir jetzt schon angefangen haben. Es könnte noch länger dauern... :wink:
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von kuck »

@Pinga
Hallo wie gehts? Danke für Deine Ideen.
Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass das Glas selber ja nicht zwingend dekoriert werden muss... da man ja sonst die Lagen der Browniemischung nicht mehr so toll sieht. Vielleicht machen wir nur was auf den Deckel... fragt sich bloss was? Und eine tolle Gebrauchs- und Backanleitung dazu! Muss nochmals studieren... damit wir dann nach den Herbstferien loslegen können mit der Deko.

@alle
Noch Ideen wie wir den Glasdeckel dekorieren könnten?

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von sweetjona »

@Träumerli
Sieht sicher cool aus! :D
Was ist das denn für Verputz? Aus dem Bastelgeschäft?
Bild
Bohnä 2011

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

@sweetjona: nein, aus dem Jumbo habe ich diesen Verputz. Ist noch praktisch, man kann ihn einfach mit Wasser anrühren.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
pinga
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Sep 2004, 08:55
Wohnort: Wil-Land SG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von pinga »

@kuck
Wir haben die Deckel schon verschieden verziehrt:

- mit Acrylfarben bemalt oder Acrylfarbendosen bespritzen
- mit Modelierknete, Fimo oder Ton ein Figürli, Turm oder einfach ein "Gebilde" aus der Fantasie darauf kleben
- Serviettentechnik
- mit Struckturpaste bestreichen und solange es noch nass ist verziehren....


@Taschentücherbox
Wir haben schon eine grundiert und mit verschiedenen Mosaiksteinen beklebt
Bild Bild

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von sweetjona »

@Träumerli
Also normaler Verputz, nicht unbedingt Bastelbedarf?
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Amro
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Amro »

Ich wollte mit meinem kleinen gerne die schnurboxen wie hier geschrieben verzieren. War nun wie angegeben in migros. Es gad auch aber ehrlich gesagt haven mich die nicht gerade überzeugt. Weisd jemand wo es sonst noch schnur in einer transparenten box gibt? In grösser als migros? Oder hat jemand es schon mit einem anderen behälter gemacht? Danke

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

@amro
Ich hab schon schnurboxen aus kakao- oder schoggipulverdosen gesehen. Also die, welche ca. Halb so hoch sind wie die kleineren caotina- oder ovibüchsen. Halt nicht durchsichtig.

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

@sweetjona: also konkret heisst es Multispachtel und ist von Krone-Gips. Sieht fast wie ein Mehl-Päckli aus, also aufpassen, wenns in der Küche steht :mrgreen:
Jungs 2011/2015

LoveLéon
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:42
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von LoveLéon »

Hallo Ihr Lieben

Habe jetzt küchentücher und dtifftaschen mit hand- und fussabdrücken gemacht. Daraus werde ich dann pastamäuse basteln
Jetzt wollte ich fragen ob ihr gute ideen für einen zusatz habt?
Möchte nicht 'nur' die pastamäuse verschenken.
Danke euch und an alle 'guets gebaschtel' :)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von cherry »

Evtl. selbstgemachtes Pesto Rosso o.ä.

klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013 ;)

Gesperrt