Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Ideen?
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Ideen?
Hallo zusammen
Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und ich bin mir am überlegen, was wir ihrem Gotti, Götti und den Grosseltern basteln könnten... Ich finde es immer etwas schwierig, da es kein Staubfänger sein sollte, den alle nur als Anstand aufstellen und sie kann ja auch noch nicht richtig basteln (mit Schere etc.). Es muss ja nichts grosses/teures sein, aber trotzdem ein Geschenk, bei dem sie mitwirken und mitbasteln kann.
Was habt ihr in dem Alter mit den Kindern gebastelt oder geschenkt und habt ihr Ideen?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüsse
Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und ich bin mir am überlegen, was wir ihrem Gotti, Götti und den Grosseltern basteln könnten... Ich finde es immer etwas schwierig, da es kein Staubfänger sein sollte, den alle nur als Anstand aufstellen und sie kann ja auch noch nicht richtig basteln (mit Schere etc.). Es muss ja nichts grosses/teures sein, aber trotzdem ein Geschenk, bei dem sie mitwirken und mitbasteln kann.
Was habt ihr in dem Alter mit den Kindern gebastelt oder geschenkt und habt ihr Ideen?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüsse
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Liebe Zwirbel
letztes Jahr Weihnachten war unsere Tochter auch fast 2. Wir haben ihrem Gotti, Götti und meinen Eltern beklebte und bemalte Kleenextücher geschenkt. War nichts grosses aber auch nicht, was man hinstellt obwohl man es nicht wollte. Einmal gebraucht und wieder weg. Was ich noch toll finde ist Flüssigseife kaufen und die Flasche bemalen, bekleben. Die kann man auch einmal gebrauchen und wieder wegschmeissen oder wenn man will wieder auffüllen.
Habe auch mal so kleine Flaschen Sekt mit "hab dich Lieb" etc gekauft, aber das war nur notlösung.
Dieses Jahr basteln wir Bilder aus granulat, das man schmilzt. Sie hat freud und es ist auch was, was man nicht grad aufstellen muss.
LG
Dani
letztes Jahr Weihnachten war unsere Tochter auch fast 2. Wir haben ihrem Gotti, Götti und meinen Eltern beklebte und bemalte Kleenextücher geschenkt. War nichts grosses aber auch nicht, was man hinstellt obwohl man es nicht wollte. Einmal gebraucht und wieder weg. Was ich noch toll finde ist Flüssigseife kaufen und die Flasche bemalen, bekleben. Die kann man auch einmal gebrauchen und wieder wegschmeissen oder wenn man will wieder auffüllen.
Habe auch mal so kleine Flaschen Sekt mit "hab dich Lieb" etc gekauft, aber das war nur notlösung.
Dieses Jahr basteln wir Bilder aus granulat, das man schmilzt. Sie hat freud und es ist auch was, was man nicht grad aufstellen muss.
LG
Dani
grosse Schwester 01.2012
Kleiner Bruder 06.2015
Kleiner Bruder 06.2015
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Liebe Zwirbel
Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Wir werden zu Weihnachten mit ihm Topfuntersetzer basteln.
Wir nehmen weisse Fliesen (ganz normale) und machen Handabdrücke (mit Keramikfarben/Glasfarben, findest du in jedem Bastelladen) darauf. Anschliessend im Backofen einbrennen. Sieht sehr schön aus, ist einfach und kann auch wirklich verwendet werden. Alternativ kann man die Handabdrücke auch auf Tassen machen mit dem gleichen Verfahren.
Letztes Jahr haben wir Fotos in Abwaschmittelflaschen gemacht. Dies kam super gut an und ist bei den Grosseltern noch heute in Gebrauch.
Ansonsten finde ich Fotogeschenke toll. Zum Beispiel Kugelschreiber, Keksdosen oder Tassen.
Oder man kann Handabdrücke auf Textilien machen (Tücher, Topflappen usw..)
Was wir auch schon gemacht haben ist für den Grosspapi eine Weinfalsche. Ich habe eine Etikette am PC gestaltet (mit Foto vom kleinen Prinz) und über die richtige Etikette geklebt.
Ich denke in diesem Alter kann man nur etwas mit Fotos oder Handabdrücken machen. Mir ist es wichtig, dass es keinen Staubfänger ist. Aber die Grosseltern haben sowieso an allem Freude.
Weiter Infos findest du hier: http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 4&t=168031
Liebe Grüsse
Cindy
Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Wir werden zu Weihnachten mit ihm Topfuntersetzer basteln.
Wir nehmen weisse Fliesen (ganz normale) und machen Handabdrücke (mit Keramikfarben/Glasfarben, findest du in jedem Bastelladen) darauf. Anschliessend im Backofen einbrennen. Sieht sehr schön aus, ist einfach und kann auch wirklich verwendet werden. Alternativ kann man die Handabdrücke auch auf Tassen machen mit dem gleichen Verfahren.
Letztes Jahr haben wir Fotos in Abwaschmittelflaschen gemacht. Dies kam super gut an und ist bei den Grosseltern noch heute in Gebrauch.
Ansonsten finde ich Fotogeschenke toll. Zum Beispiel Kugelschreiber, Keksdosen oder Tassen.
Oder man kann Handabdrücke auf Textilien machen (Tücher, Topflappen usw..)
Was wir auch schon gemacht haben ist für den Grosspapi eine Weinfalsche. Ich habe eine Etikette am PC gestaltet (mit Foto vom kleinen Prinz) und über die richtige Etikette geklebt.
Ich denke in diesem Alter kann man nur etwas mit Fotos oder Handabdrücken machen. Mir ist es wichtig, dass es keinen Staubfänger ist. Aber die Grosseltern haben sowieso an allem Freude.
Weiter Infos findest du hier: http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 4&t=168031
Liebe Grüsse
Cindy
- BaSa
- Member
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Liebe Zwierbel
Wir verschenken dieses Jahr Konfitüre/Gelee. Auf der Etikette wird ein Handabdruck der Kleinen sein, sie liebt es zu malen und so hat sie auch etwas beigetragen.
Ausserdem verschenken wir jedes Jahr einen Jahreskalender mit Fotos von ihr, das kommt auch immer super an.
Gruss,
basa
Wir verschenken dieses Jahr Konfitüre/Gelee. Auf der Etikette wird ein Handabdruck der Kleinen sein, sie liebt es zu malen und so hat sie auch etwas beigetragen.
Ausserdem verschenken wir jedes Jahr einen Jahreskalender mit Fotos von ihr, das kommt auch immer super an.
Gruss,
basa
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:50
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Das jährliche Thema
ich bin auch schon wieder am Hirnen was basteln.
Letztes Jahr war die Kleine 2 und wir haben so Ikea-Papierlampen mit Wasserfarben bemalt. ging super, die Kleine hatte einen Riesenspass und die Beschenkten waren total begeistert, kann ich also nur empfehlen!
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Letztes Jahr war die Kleine 2 und wir haben so Ikea-Papierlampen mit Wasserfarben bemalt. ging super, die Kleine hatte einen Riesenspass und die Beschenkten waren total begeistert, kann ich also nur empfehlen!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Wir haben letztes Jahr ganz einfache Holzbilderrahmen im Micasa gekauft und dann angemahlt. Die Grundierung habe ich gemacht, den Rest hat Mini gemacht. Wurde zwar sehr bunt aber kam gut an.
Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: die Basteltage einteilen, mehr als einen Rahmen haben wir nie gemacht, weil dann hatte Mini keine Lust mehr.
Die Idee mit den Papierlampen finde ich schön! Bin nämlich auch schon am überlegen...
Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: die Basteltage einteilen, mehr als einen Rahmen haben wir nie gemacht, weil dann hatte Mini keine Lust mehr.
Die Idee mit den Papierlampen finde ich schön! Bin nämlich auch schon am überlegen...
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
geb mal einen kommentar als gotte ab
hab letztes weihnachten von meinem gottimeitli (damals 20 monate alt) ein selbstbemaltes windlicht bekommen. hatte riesig freude dran und war ständig im einsatz! ist leider letzte woche kaputt gegangen


Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
coole idee... versuchen uns mal daran dieses Jahr...Cindy81 hat geschrieben:
Letztes Jahr haben wir Fotos in Abwaschmittelflaschen gemacht. Dies kam super gut an und ist bei den Grosseltern noch heute in Gebrauch.
Cindy

Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@Zipfeli:tönt super- welche Papierlampen waren das genau? merciii [emoji1]
- woodstock10
- Member
- Beiträge: 387
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Tochter 2006
Sohn 2010
--Ihr seid unser grösstes Glück--
Sohn 2010
--Ihr seid unser grösstes Glück--
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Also versteh ich das richtig: fotos IN die Flaschen rein? Klingt interessant...Ups... hat geschrieben:coole idee... versuchen uns mal daran dieses Jahr...Cindy81 hat geschrieben:
Letztes Jahr haben wir Fotos in Abwaschmittelflaschen gemacht. Dies kam super gut an und ist bei den Grosseltern noch heute in Gebrauch.
Cindy
Sent from my iPhone using Tapatalk
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:50
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@kiaora
wir haben die Later Tischlampen genommen und einfach ganz normale Wasserfarben, wird super!
Filzstifte z.B. geht auch, damit hat Maus eine Holmö Stehlampe "verziert", dadurch kam ich überhaupt erst auf die Idee [emoji2]
wir haben die Later Tischlampen genommen und einfach ganz normale Wasserfarben, wird super!
Filzstifte z.B. geht auch, damit hat Maus eine Holmö Stehlampe "verziert", dadurch kam ich überhaupt erst auf die Idee [emoji2]
Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Ideen?
@papaya: haben wir letztes Jahr auch gemacht, die Abwaschmittelflaschen, einfach das Foto laminiert, gerollt, in die Flasche gesteckt, das entrollt sich drin dann wieder. Kamen auch sehr gut an.
Dieses Jahr machen wir Chäsbrättli mit dem farbigen Fussabdruck so in dem Stil: . Ganz klein haben wir im Töpferladen Teller oder Tassen mit Handabdruck gemacht.
Dieses Jahr machen wir Chäsbrättli mit dem farbigen Fussabdruck so in dem Stil: . Ganz klein haben wir im Töpferladen Teller oder Tassen mit Handabdruck gemacht.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Wir haben vor zwei Jahren genau solche Schneidebrettli bemalt, allerdings mit Fingerabdrücken. Werden nich gebraucht;-)
Letztes Jahr gab es farbige Zuckerwürfelchen in Herzform: praline-herzformen aus Migros, Zucker mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe verrühren, dann in die Formen rein und trocknen lassen, mind. 24 Stunden, sanft rauslösen und dann in eine hübsche Form packen. Wir hatten so Konfiglässli, die sie bemalen konnten. Kam auch gut an, den Zucker kann man zum Kaffee servueren und das Glas für irgendwas brauchen!
Mein neues iPad ist im Einsatz und noch nicht ganz fehlerfrei;-)
Letztes Jahr gab es farbige Zuckerwürfelchen in Herzform: praline-herzformen aus Migros, Zucker mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe verrühren, dann in die Formen rein und trocknen lassen, mind. 24 Stunden, sanft rauslösen und dann in eine hübsche Form packen. Wir hatten so Konfiglässli, die sie bemalen konnten. Kam auch gut an, den Zucker kann man zum Kaffee servueren und das Glas für irgendwas brauchen!
Mein neues iPad ist im Einsatz und noch nicht ganz fehlerfrei;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@ schneidebrettli
Wo habt ihr die her und was fuer farbe habt ihr benutzt?
Wo habt ihr die her und was fuer farbe habt ihr benutzt?


Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@big girl: Brettli muss ich noch holen, soll's im Coop geben, Farbe hab ich von Gonis, nach dem trocknen muss man die Brettli noch 1x im Geschirrspüler "einbrennen".
Meine Grosse hat letztes Jahr Zeichnungen für diese Serviertablare gemacht, kamen sehr gut an
Meine Grosse hat letztes Jahr Zeichnungen für diese Serviertablare gemacht, kamen sehr gut an
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@ nanan
Im do it oder im normalen coop?
Und macht ihr das auf die schneideseite oder die rueckseite?
Und woher bekomme ich gonis-farben?
Sorry fuer die doofen fragen, aber diese idee finde ich der hammer!!!
Im do it oder im normalen coop?
Und macht ihr das auf die schneideseite oder die rueckseite?
Und woher bekomme ich gonis-farben?
Sorry fuer die doofen fragen, aber diese idee finde ich der hammer!!!



Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
Werde wohl auch foto laminieren. Entweder abwaschmittel oder handseifenspender.
Wieviel kostet so ein laminierding. Wo gibts das?
Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk
Wieviel kostet so ein laminierding. Wo gibts das?
Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk
Liebe Grüsse
Kasuku
Kasuku
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@big girl: Coop City. Gonis Bastelartikel werden gleich verkauft wie Tupperware, müsstest also so eine Beraterin haben, wo du's bestellen kannst. Weiss nicht, ob sich andere Farben auch eignen, müsste ja eigentlich schon. Muss auf die Rückseite, falls auf dem Brettli geschnitten wird, wärs sonst nicht optimal. Bin gespannt, ob wir das mit der spiegelverkehrten Schrift dann hinkriegen.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Weihnachtsgeschenke für Gotti, Götti, Grosseltern - Idee
@ nanan
Eine Möglichkeit wäre: Namen auf eine Folie schreiben, umdrehen, Brettli drau und den Linien nachfahren.
Mein neues iPad ist im Einsatz und noch nicht ganz fehlerfrei;-)
Eine Möglichkeit wäre: Namen auf eine Folie schreiben, umdrehen, Brettli drau und den Linien nachfahren.
Mein neues iPad ist im Einsatz und noch nicht ganz fehlerfrei;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015