Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Benutzeravatar
Wickie72
Member
Beiträge: 302
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FR

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Wickie72 »

Ich finde es beruhigend, dass die Phasen immer wieder abflachen und dann wieder kommen. Ich lese momentan sehr viel Literatur über die Pubertät. Mir half Largo schon immer. Nun gibt es ein Neueres Buch, welches über die Pubertät ist. Er hat es mit einer Frau zusammen geschrieben. Es ist wie immer sehr wissenschaftlich aufgebaut, basiert aber auf Beispiele aus dem Alltag. Es hat Tabellen drin, die zeigen, dass es eben auch Frühreife gibt, wo der Durchschnitt liegt.

Als mein Ältester untenrum Haare bekam, war ich zuerst total schockiert. Habe es hoffentlich nicht so gezeigt. Er hat es noch gar nicht bemerkt. :wink: Ich ging davon aus, dass die Jungs mit ca. 11 in die Vorpubertät kommen. Naja.....ich habe nicht mit meinem Frühreifen gerechnet. Nun ist es so, und wir müssen uns täglich damit auseinandersetzen.

Es ist schon so, dass wir möglichst versuchen sollten, sie Ernst zu nehmen und auch wenn die Probleme eher lustig scheinen, es für sie wirkliche Probleme sind. Momentan hat unser Sohn Schwierigkeiten mit dem neuen Lehrer. Die ganze Klasse rebelliert etwas, aber sie getrauen sich nicht offen zu rebellieren vor dem Lehrer. Es ist die erste männliche Bezugsperson.
Ich habe gemerkt, dass es nichts hilft, wenn ich ihm sage, unsere Lehrer wären früher genaus gewesen und hätten genau die gleichen Sprüche gemacht. Ich helfe ihm mehr, wenn ich sage, ou jaa, das hilft einem als Schüler nicht, wenn man solche Redewendungen hört, gell? Oder wie fühlst Du Dich, wenn wenn der Lehrer einen Mitschüler vor der Klasse blamiert? Was für Gefühle kommen in Dir hoch. Ich bestärke ihn, dass sie als Klasse auch mal mit dem Lehrer diskutieren dürfen, sie dürfen kritisch sein. Nicht alles, was Lehrpersonen sagen muss auch richtig sein. Trotzdem unterstütze ich die strenge Linie, die der Lehrer an den Tag legt. Andere Dinge finde ich total altmodisch...z.B. 2 Lektionen Frontalunterricht zum Thema Mittelalter. Also da müsste auch ein etwas älterer Lehrer weiter sein. Schliesslich macht er auch jährlich seine Weiterbildungen, was Didaktik angeht usw.

@stinken
Er müffelt einfach, so richtig Schweiss hab ich noch nie gerochen. Aber seit er unter den Armen schwitzt muss er täglich duschen, ausser am Weekend gibt es mal eine Ausnahme.

@Mädchen
Meiner erzählt nichts über Mädels, scheint sich auch noch nicht für sie zu interessieren, weiss aber total gut, wer grad mit welchen Mädel liiert ist. Wie sieht es da bei Euren Pubertierenden aus bezüglich anderes Geschlecht. Manchmal denke ich, er sagt mir einfach nicht alles, auch ok. Aber ich bin da total neugierig. :mrgreen: :oops:
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Wicki mein junge interessiert sich nicht fur Mädchen.
Also davon sind wir noch verschohnt wobei in seiner klasse sind es 8 girls und eben zwei jungs.
Davon ist erveiner.

Ihn interessiert eher das wissenschaftliche.

Mein Sohn hat neu fettige haare.
Er muss jetzt jeden zweiten Tag duschen.

Krümmel
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:25

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Krümmel »

Hallo zusammen

Mädels..... also das ist bei uns nun gerade ein grosses Thema...
Unser Junge (10,5 J) hat schon seit Jan/Feb. eine Freundin. Angefangen hat dies mit Zetteli...."willst du mit mir gehen ja/nein". Denke er hat einfach so mal JA gesagt um IN zu sein. Er mag sie schon, doch LIEBEN das ist für ihn glaube ich noch nicht so ganz wichtig. Er mag sie einfach und sie verstehen sich gut. Nun seit nach den Sommerferien, trifft er sich ziemlich regelmässig mit ihr. Sicherlich 1x in der Woche... manchmal am freien Nachmittag und manchmal auch nur kurz nach der Schule.... Das ist für mich ok. Sie ist ein liebes Mädchen. Doch manchmal frage ich mich schon, was in ihren Köpfen alles schon so abgeht!?!?!? Er bekommt auch sehr oft Liebesbriefe von ihr (sie ist ein Jahr älter als er). Weiss nicht so genau, wie ich mich da gegenüber verhalten soll. Klar denke ich nicht, dass sie bereits "schlimmes" anstellen.... doch die Hand geben tun sie sich bereits. Natürlich nur, wenn sie ganz sicher sind, dass es niemand sieht (im Wald,wenn sie mit dem Hund spazieren gehen...... :lol: ). Gebe ich nun tips wie er sich gegenüber dem Mädchen verhalten soll oder findet er das selber raus etc....?!? PEINLICH, aber ich bin mir wirklich unschlüssig!!!!!

Auch Internet, KIK, Whtatsup etc... ist im Moment ein riesen Thema. Welche Jungs haben bei euch bereits die Möglichkeit mit ihren Kameraden "Nachrichten" via E-Mail, Kik etc. auszutauschen?
Whatsup gibt es bei uns ganz sicher noch längers nicht, da er auch erst in der 7. Klasse ein Natel bekommen wird, sobald er mit dem Velo ein längerer Weg für in die Schule fahren muss. E-Mail haben wir ihm eines angelegt, damit er mit Götti so korrespondieren kann (Schreiben fördern!!!!!). Kik hatte ich früher auch. Das könnte ich mir noch vorstellen ihm dies zur Verfügung zu stellen, aber natürlich auch nicht dauernd.

Liebe Grüsse, Krümmel

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Krümmel. Was internet und co angeht bin ich streng.
Nicht mal meine fast zwölf jährige hat enail oder so was.
Sie hat nur ein Handy zum im Notfall mir zu telefonieren oder einfach um mich zu benachrichtigen das sie in der schule angekommen ist.
Sie muss den Zug benutzen.

Dee rest ist tabu! Und wird es sicher noch eine ganz ganz ganz lange Zeit bleiben.

Benutzeravatar
Wickie72
Member
Beiträge: 302
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FR

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Wickie72 »

@Krümmel
Da mein Mann Informatiker ist, und er natürlich ständig neue Dinge ausprobiert und testet, gehen wir diesen Dingen nicht ganz aus dem Weg. Aber, ich empfinde mich in dieser Beziehung auch als eher streng. Wir befinden uns in einer ganz anderen Generation, als wir es damals waren. Mein 1. Handy hatte ich mit ca. 25 Jahre oder so. Internet kam da so richtig auf, auch diese Chatforen usw.

Da unser Sohn auch sehr wissbegierig ist und alles, was mit Computer, Handy, ipod zutun hat aufsaugt, öffnene wir ihm diese Szene, aber sehr dosiert und extrem kontrolliert. Uns ist klar, dass wir nicht alles kontrollieren können. Aber das Ziel ist Vertrauen aufzubauen. Dazu braucht es von unserem Sohn Wissen, Wissen auch über die Gefahren der neuen Medien. Was ich auf keinen Fall so lange wie möglich verbieten werde, ist Facebook. Ich selbst habe ein fb-Konto, versuche aber da vorsichtig zu sein.

Tim bekam nach langer Stürmerei mit 9 Jahren einen ipod. Die Apple ID haben aber nach wie vor wir. Das heisst, wenn er 1 Game runterladen will, muss er zuerst zu uns kommen. Meistens erlauben wir es nicht, oder nur, wenn er ein anderes löscht. Er chattet via KIK, und sie haben da auch ihre Gruppen. Es gab ein Vorfall, wo ich per Zufall sah, was sie alles posteten. Da waren Fotos (Selfies) der Kids drauf mit Stinkefinger. :shock: :roll: Von meinem Sohn war keins drin, aber bei den Fotos hatte er auch eine Aufnahme von sich mit diesem Finger. Ich erklärte ihm, was der Stinkefinger bedeutet und hoffte auf seine Vernunft.

Die Regeln zur Benutzung mussten wir drastisch ändern. Täglich z.B. 1 Std. klappte nicht, er vergass sich und veräppelte uns. Nun fahren wir super seit mehr als einem Jahr damit: Er darf an 3 Tagen seinen ipod frei benutzen. Die Tage bestimmt er. Es sind der Mittwoch, der Freitag und der Sonntag. Da er an 2 Tagen eh in der Schule ist, seine Hobbys hat, kommt er gar nicht so oft dazu.

Bezüglich Internet haben wir den Kinderschutz drin. Der Compi stellt auch ab, wenn die tägliche Zeitlimite überschritten ist. Auch sind gewisse Seiten gesperrt. Diese Regelungen müssen wir regelmässig anpassen und ständig selber uptodate sein. Zum Glück hab ich meinen GG. Denn auch bei den Games weiss ich manchmal nicht, worum es geht. Bis ich mich da mal schlaugemacht habe....Was man auch nicht vergessen darf ist, wenn man es daheim verbietet, machen sie es meist bei irgendeinem Freund daheim. Haben wir doch schon so gemacht. Ich weiss lieber Bescheid, als dass alles hintenrum läuft. Und ja, Geheimnisse darf er auch noch haben.
Momentan ist die Situation so, dass er mein altes Iphone hat, aber ohne Sim-Karte. Er kann nicht telefonieren, auch nicht chatten. Ihm ist die Musik und das Gamen wichtig....natürlich würde er auch gerne telfonieren. Aber ein richtiges Handy gibt es frühestens ab der OS.
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010

Benutzeravatar
Wickie72
Member
Beiträge: 302
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FR

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Wickie72 »

ups, doppelt
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von +jj+ »

mein zehnjähriger ist zwar gross (über 150), aber sehe körperlich noch keine anzeichen der pubertät, also noch nichts richtung beharung etc. schwitzen tut er aber auch schon mehr und duscht nun öfters. mädchen sind noch nicht interessant.

er hat etwa seid einem jahr einen eigenen laptop mit internet zugang und email. bisher haben wir keine limite oder so gesetzt, wollte zuerst mal schauen, wie es sich verhält. die abmachung ist aber ganz klar, dass wir jederzeit schauen können, was er so macht. also keine türe zu oder sagen, geht mich nichts an. muss aber sagen, er ist sehr selten am laptop. mit freunden wird nach wie vor telefoniert oder an der türe geläutet, emails schreibt er mehr mit uns oder verwandten ab und zu. und auch gamen ist bei ihm kaum ein thema, ab und zu fliegt er mit dem simulator, meistens mit papi.

nicimelli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:38

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von nicimelli »

Hallo

Unser Grosser wird Anfang Januar 11 Jahre alt. Seit ein paar Monaten ist er extrem launisch. Das kommt und geht und wir brauchen ziemliche Nerven. Auch müffelt er nach dem Sport extrem und den Deo hat er von sich aus kaufen wollen. Nun habe ich letzte Woche festgestellt, dass sogar schon Schamhaare spriessen. Unter den Armen jedoch ist noch nichts zu sehen. Ich war auch erstaunt, dass dies schon so früh anfängt.

Aber ich hatte bei all dieser Nörgelei und dem ständigen beleidigt sein, hatte ich das fast vermutet.
Nicimelli mit Luusbueb 2004 und Luusbüebli 2009

foka
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:14
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von foka »

Die Jungs wachsen unterschiedlich schnell. Mein Junge ist noch nicht so weit. Wie ich bei dem Sohn meiner Schwester sehe, kann das Ganze heikel ablaufen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Gestern hat mein Sohn den vogel abgeschossen.
Solch kraftausdrücke wie der gestern um sich geworfen hat, haben uns doch recht erschreckt.
Er hat so arger bekommen.
Wir verwenden keine, absolut keine der ausdrücke. Also hat er das von seinem " freund"
Da mir das verhalten des Freundes ziemlich auf den Wecker ging hat er jetzt kontaktsperre erhalten.
Heute hat er begriffen das das richtig ist.
Sein angeblicher freund hat ihm den hals zugedrückt ihm eine wunde am hals zugefügt ihn getreten und dann auf seine jacke gespuckt.
Gopf und der ist doch erst neun dieser junge!
Aber bei einer derartigen Familie wo die 14 jährige Schwester schon ss ist wundert mich gar nichts...

Wie habt ihr das mit freunden?
Setzt ihr riegel davor oder nicht?

Krümmel
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:25

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Krümmel »

Oieoie hatte wieder einmal einen "langen und mühsamen" Mittag.
Wir hatten Mittagstisch und da fällt mein "Grosser" im Moment immer so extrem NEGATIV auf.....
Immer möchte er die volle Aufmerksamkeit aller / oder eines bestimmten Kindes.... Aber wenn es dann nicht gerade nach seinen Vorstellungen läuft, nervt er die anderen Kinder, stichelt etc..... bis diese das dann auch nicht mehr lustig finden!!!!

Das ist momentan leider nicht selten der Fall. Er kann so was von mühsam sein. Immer diese Hänseleien.... sei das nun bei Kollegen, bei der kleinen Schwester oder wo auch immer. Ich denke er will so seine Aufmerksamkeit.... Es ist ihm seehhr oft langweilig! Spielen ist im Moment voll doof!! Er liest sehr oft, aber wenn er dazu keine Lust hat, kann er nichts mit sich anfangen und fällt da leider immer negativ auf.... Nicht nur bei uns Eltern, sondern auch den anderen Kindern, Nachbarn, Verwandten etc...... Ich weiss dann oft nicht wie ich mich verhalten soll. Ich rüge ihn, aber das bringt oft gerade rein gar nichts!!!!! Sobald ich ihn dann verwarne wird's noch fast schlimmer und er kommt dann mit der Mitleidtour.... Er sei der Ärmste!!! Alle sind nur immer gegen ihn!!!! Schule ist sch...... etc. etc.

Freunde:
Bei uns ist es so, dass unser Sohn einen richtig guten Freund hat. Jedoch der ist ein bisschen jünger als er und ich glaube manchmal ist da im Moment ein bisschen der "Wurm" drin. Unser Sohn hat oft diese Stimmungsschwankungen mal so, mal so und da kommt sein Freund nicht so draus bei ihm!!! Auch würde er oft gerne mit ihm mit den Lego spielen (wie früher...) doch das findet unserer dann LANGWEILLIG!!!!!!
Ansonsten hat er schon auch Kollegen, aber diese sind nicht so dicke!! Und ja, da hat es auch einige, die ich nicht gerade so mag bzw. deren Umgang ich nicht gerade bevorzuge. Teilweise nutzen sie einander aus oder aber manipulieren sich gegenseitig. Das checkt dann unser Sohn noch nicht so ganz!!
Auch die Ausdrucksweise ist nicht bei allen so mein Geschmack, doch da denke ich weiss unser Sohn, welche Ausdrücke er nach Hause bringen darf und welche nicht!!!!
Gewalt war bei uns zum Glück bis jetzt noch kein Thema, aber da hätte ich auch grosse Mühe und würde wohl auch gegen diesen Umgang sprechen!
Aber eben, bei uns wird sehr oft "gemobbt". Einer so richtig fies fertiggemacht..... Sprachlich.... aber auch das ist nicht schön und ich versuche ihm mitzugeben, dass das nichts schönes ist und er sich immer in die "angegriffene" Person versetzen sollte.
Aber da denke ich, ist er eher derjenige der auch einstecken muss und ich könnte mir gut vorstellen, dass er deshalb manchmal bei uns zu Hause (wo er sich sicher fühlt) so unausstehlich ist!!!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Mondschrein »

Ich schreibe gerne bei euch mit.. Mein 11.5 ist teils sehr anstrengend. Heute Morgen war er total frech und als Strafe darf er nicht auf dem Natel spielen...

Ich finds mega schwierig wenn er wieder mal total austickt...
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Mondschrein gell ist auch anstrengend.
Im Moment geht es bei uns recht zu uns her
Hat eine recht strube Phase.am besten hilft immer noch das sich hinsetzen zur ruhe kommen und dann refektieren.

Was mich im Moment echt stört das er seine wut auch auslässt.
Er haut dann auch andere und das ist für uns absolut inakzeptabel.
Nur er versucht dann immer die schuld dem anderen zu geben.
Er hat doch... Oder so hat doch...

Vorgestern hat er der grossen Schwester den schuh ins Gesicht geworfen... Da könnt ich echt..

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Mondschrein »

Phase
Auch wenn es doof tönt, freut mich das es nicht nur bei uns so zu und her geht. Mein Sohn hat voro 2 Wochen die Tür mit dem Hammer bearbeitet.

Wenn ich so höre was deiner macht, dass ist das Aussticken wohl auch normal....
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Bin ja auch froh scheint das bei Jungs normal zu sein.
Da Weis ich halt das ich nichts falsch mache.
Mein Sohn haut auch mal auf den Tisch oder schmeisst was durch die Gegend oder so.
Seine älteste Schwester provoziert es halt auch. Sie steckt auch gerade in der pupertät.
Er stampft auch recht. Hauptsache es ist kaut und man merkt das er wütend ist.
Mal sehen wie lange das noch so geht.

Krümmel
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:25

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Krümmel »

Hallo zusammen

ufff.... ich bin mal wieder geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe eine sehr anstrengende Woche hinter mit... Hat mich und meine Nerven sehr gebraucht.

Kurze Zusammenfassung:
am Montag hat es damit angefangen, dass sich mein Sohn im Sportunterricht mit dem Trainer in die Haare geraten ist. Er findet, dass er ihn immer nur zusammenscheisst und er nun nicht mehr dorthingehen möchte bzw. Trainer wechseln möchte!!!! Dies hat bereits letzten Sommer angefangen. Er macht im Training nicht so die Fortschritte, welche der Trainer von ihm erwartete, also hackt der Trainer sicherlich schon auf ihm herum, aber eigentlich weil er möchte, dass sich Sohnemann verbessert.
Naja... nach einem Gespräch mit dem Trainer und Sohnemann wird nun das Training wie gehabt weiterlaufen mit der Ausnahme, dass der Trainer versucht, ihn nicht ganz so arg (wie bisher) anzupacken!! Muss vielleicht dazu noch sagen, dass der Trainer schon so seine Vorgeschichte hat mit Kinder zusammenschreien etc.... Ist sicherlich nicht der einfachste aber, irgendwie muss ja eine Lösung gefunden werden, denn Sportart wechseln bzw. mit dem Sport aufhören möchte Sohnemann def. nicht!

Weiter geht's...... in der Schule muss Sohnemann auch nur liefern.... d.h. er ist nicht der beste Schüler und trotz viel lernen etc. langt es ihm meistens nur für ein genügend bzw. knapp gut erreicht! Das nagt ihm sehr an den Nerven, da er gerne besser sein möchte. Also ist er auch da oft sehr unzufrieden.
Dann kommt noch dazu, dass er oft Rangeleien in den Pausen hat. Sicherlich auch dort ist er oft, derjenige der "zu unrecht"(!?!?) gehänselt wird. nun hat er sich letzte Woche auch dort zur Wehr gesetzt und die die ihn plagten bekamen von den Klassenkameraden wie auch Lehrern eine Standpaukt.

Naja, auch zu Hause er rebelliert wie wild. Findet immer er ist der Arme, er bekomme nie recht, obwohl er im Recht sei, er müsse immer nur machen, Rücksicht nehmen etc...... Wie schon länger gehabt.
Aber eben, im Moment ist es sehr extrem. Man kann dann nicht mit ihm diskutieren und ihm die Lage von der anderen Seite auch mal nahelegen. Er empfindet dann sein Verhalten richtig und die anderen alle sind im Unrecht. Er wird dann nur noch mehr agressiv und und und.....
Ein Wort gibt dann das andere und ich werde dann auch lauter und sicherlich manchmal auch agressiver (natürlich nur rednerisch nicht handgreifflich!!!!). Jedenfalls weiss ich mir oft dann nicht mehr zu Argumentieren. Ich denke dann oft wieso kann er nicht auch einmal nachgeben!!!!!!!!

Also heute hat er mich soweit gebracht, dass ich ihm gesagt habe, dass wenn er so weitermacht überall anstösst und sich die Kollegen etc. von ihm abwenden werden..... oié, ich denke das war falsch. Wollte ihn ja nicht heruntermachen. Einerseits bewundere ich ihn ja auch, dass er sich für das was er für Richtig empfindet hinsteht und kämpft.... doch weiss ich halt auch, dass er sich damit nicht beliebt macht und da habe ich für mich ein Problem, da ich eher diejenige bin, die zurücksteht!!

Weiss wirklich nicht, ob das zum pubertieren gehört und ich damit umgehen kann oder ob wir uns da Hilfe holen müssen!?!?!?!

Wenn er dann nicht gerade in dieser "Phase" ist, ist er ein sehr lieber Junge. Hilft mir beim Kochen wir können zusammen quatschen und lachen, fachsimpeln und auch mal ernste Gespräche führen... aber wehe, man fängt ihn an zu kritisieren, da verschliesst er sich sofort!!

Sorry für das Wirrwarr. Wie seht ihr das?? Geht das noch unter normalem Pubertieren?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Krümel ich kenne das auch.
Aber von der grossen tochter und bei ihr ist schlicht uberforderung.
Sie hat die klasse wiederholt. Macht also die fünfte klasse ein zweites mal und siehe da der knopf ist fast aufgegangen.
Jetzt ist sie voll am pubertieren und das ist echt krass was jetzt abgeht.
Da ist mein Sohn noch harmlos gegenüber ihr.
Ich würde das Gespräch mit den Lehrern suchen.
Schauen wo's hackt und eventuell eine Wiederholung der klasse ins Auge fassen.
Bei uns hat das enorm den wind aus den segeln genommen.

Zum agressiv sein. Ja hab ich auch hier.
Mittlerweile lasse ich mich gar nicht mehr auf diskusionen mehr ein.
Man redet sowieso nur noch gegen eine Wand.
Konsequent handeln ist da wichtiger.
Also muss zum Beispiel heute meine älteste hakt ohne erledigte Hausaufgaben zur schule und darf sie auch nicht nachholen wärend der pause.habs ihr strikt verboten.
Sie sucht jetzt ausreden die sie der Lehrerin unzerbreiten kann aber da spiel ich nicht mit.
Ich hab ihr gesagt das ich wenn nötig die Lehrerin anrufe um zu fragen was sie sagte.
Und wenns ganz blöd läuft kriegt das Kind ne Auszeit.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von Phase 1 »

Wie geht es euren Kids?
Wir haben gerade ein ruhige Phase.
Er ist richtig toll geworden.
Ruhiger im Charakter und auch anderes ändert sich.
Nicht nur der haarwuchs hihi.
Er hat jetzt einen anderen gang. So total Teenie artig.
Vielleicht wisst ihr was ich meine.
Mit den Hausaufgaben gibt es auch weniger ärger.
Lernen tut er häufiger.
Noch spielt er lieber wiiu und so.
Aber das hab ich im Griff hehe.

Nun gibt es bald das erste skate Board.
Mal sehen wie er das macht.

Ach ja kindersitz wurde ausgemustert.
Er ist ziemlich gewachsen.
Füsse hetzt bei Grösse 37 und er schaut jetzt echt das er sich anständig anzieht.
Macht seine Haare am morgen ect.

Ich finde das echt süss.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von +jj+ »

@phase1: schön, dass ihr eine gute phase habt!

meiner hat schon seid letztem sommer keinen kindersitz und schuhe grösse 39, bei den wanderschuhen 40.
aber noch nichts richtung behaarung. ist aber auch ok so.
vom verhalten ist er in letzter zeit viel anhänglicher, schmeisst sich einem richtig um den hals. heisst aber nicht, dass er nicht 5 min. vorher total frech war. sehe da schon recht stimmungsschwankungen.

guiltyAnna
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 11. Apr 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Grosse zehnjährige pubertierende Jungs!

Beitrag von guiltyAnna »

Ich denke dass es ganz normal ist. Man sollte sich nicht wundern, denn mit 16-17 wird es noch härter ^^

Antworten