Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von edelweiss2 »

hallo zäme

kann mir hier jemand vielleicht helfen?
mein kleinster ist jetzt 7 wochen alt (korrigiert sind's 3 wochen, da er zu früh war). ich habe einen bb tai, möchte ihn gern mal darin tragen (sonst ist er noch im moby wrap). gemäss anleitung soll man einen einsatz verwenden, und das kind hat dann die füsschen im bb tai. das fühlt sich aber ganz komisch an…ist das was?
oder wie sonst? steg mit einem tuch verkleinern und die füsschen draussen?
ausserdem krieg ich auch das köpfchen (scheint mir) nicht richtig fest gestützt…

hat jemand einen tipp wie das funktionieren könnte?

e schöne gruess edelweiss2
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
SimoneG
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Do 5. Mär 2009, 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von SimoneG »

Ich würde das mal mit einer Trageberaterin anschauen.
Ist noch schwierig von hier aus zu etwas zu raten... ;-)

So wie ich den BB-Tai von Babylonia kenne, kann man unten und oben verstellen - nicht?
Füsschen unbedingt draussen lassen!
Das hast du richtig gespürt.
Das gibt sonst ungünstigen Druck auf die Gelenke.

LG
SimoneG
Bild

Benutzeravatar
Häxli-Mami
Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Häxehüsli ;-)

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Häxli-Mami »

Hallo zusammen

Die Tragezeit ist bei uns definitiv vorbei und Zauberer geht in die Spielgruppe. Darum gebe ich einige Sachen weiter.
Hat jemand Interesse an einer Onbag-Tasche (sehr gross) und/oder einer Tragejacke von "Suse's Kinder"?
Bitte meldet euch per PN.

Grüessli vo "ennet em Rhy"
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011

Benutzeravatar
Kelisha
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 4. Mai 2010, 22:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Kelisha »

Häxli-Mami: hast du mir ein Foto/Preisvorstellung der Onbag per Pn?
Liebe Grüsse

Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)

Benutzeravatar
Häxli-Mami
Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Häxehüsli ;-)

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Häxli-Mami »

@Onbag: Fotos kommen noch. Meldet euch bitte direkt bei mir und schickt eine pn. Ich bin momentan nicht so oft hier online und es könnte passieren, dass ich eure Frage hier im Thema übersehe.
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von edelweiss2 »

@simoneg

danke für deine antwort! ich hab nochmal ein bisschen bei youtube geschaut und ein paar sachen gefunden. werde aber glaub vorläufig lieber das tuch brauchen.

mein bb tai ist unten und oben nicht verstellbar, unten hab ich ihn jetzt mit einem faden verkleinert.

e schöne obe edelweiss2
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Ich bin ja neu im Tragen im Winter, da ich mein erstes Baby vor allem im Sommer getragen hab.
Was zieh ich ihm am besten an? Ich hab die MAM Two Way Deluxe Jacke. Momentan zieh ich ihm da eigentlich ausser noch Stulpen und Kappe gar nicht mehr an für nach draussen und hab das Gefühl, er hat warm genug. Aber da hab ich dann das Problem falls ich ihn austüten muss zwecks stillen - da erfriert mir der Kleine ja. Wie mach ich das? Und wie ist das im Winter? Was mehr braucht es da?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Bäseli hab gerade denselben gedanken.
Er ist leicht bekleidet und alles super nur muss ich pfüdi jede Stunde stillen.
Da er aufrecht stillen absolut nicht mag muss ich ihn quer nehmen und tja was zu ich jetzt?
Er hat nur body strumpfis und warme socken und stulpen an und ein leichtes jäckli und mütze.
Heute wars 1 grad drausen.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Trägt ihr vorne? Dann macht einfach die jacke wieder zu. Geht gut zum stillen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Ja wenn er schön ruhig trinkt geht das einigermassen... aber zum nachher noch rumschaukeln (Görpsi ahoi) schwierig...

Dasselbe Problem hab ich übrigens auch mit der Autofahrt: Fahr ich kurz wohin und weiss, dass ich ihn nachher trage... friert er entweder im Auto oder ich muss ihn wenn wir dort sind wieder wach machen indem ich ihn auszieh.

Huiii Phase - du hast aber in dem Fall ne sehr warme Tragejacke oder? Ich muss da dann eh schauen... die Mam Two Way Deluxe die ich habe ist ja nicht soooo warm für wirklich kalte Tage.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

hudipfupf
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von hudipfupf »

Hallo zusammen

Habe ja das Teragtuch.....Könnt ihr mir einen Tip geben welche andere Traghilfe noch besser wäre und wo man es allenfalls günstig oder Preiswert kaufen könnte .....
Danke für eure Tips lg Hudi
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Bäseli ne eine tragejacke hab ich nicht.
Ich habe aber eine sehr sehr weite jacke wo ich einfach vorne schliessen kann.
Fur den winzer bei -20 grad ist es aber auch zu kalt.

Ja mein Problem ist ja auch aito und wieder rein oder eben rausnehmen und stillen.
Er ist nahmouch gar kein normalo trinker.
Es gibt ständig ein gejufle und da meine milch nun mal extrem schnell fliesst verschluckt er sich auch ständig.
Und görlsen.
Wehe er macht das nicht. Hat mich gestern ziemlich eingesaut der kleine.

Ich kann halt im schnee den Kinderwagen nicht benutzen.
Sonst hätte ich das ja so gelöst.
Und wir sind einfach zu gerne lange unterwegs.

Jenaya
Member
Beiträge: 278
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Jenaya »

Was zieht ihr dem Baby an, wenn ihr es drinnen im Tragetuch habt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@Jenaya: bei meiner 10 wöchigen Dame nur Langarmbody und Strumpfhose mit warmen Finkli (hat sonst immer Eisfüsse)

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Ich auch nur dünne Hösli, Body und zusätzliche Socken....

Brauch ich für im Winter für den Kleinen spezielle Kleider? Ich trag in der Mam Two Way Deluxe und werd wohl selbst noch n Fasi benötigen. Den Kleinen im Body, Pulli, Strampler (sind ja auch meist wie ein Fasi), Strumpfhosen und Thermo'schuhen' okay?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von edelweiss2 »

hallo zäme
schliesse mich da gern grad an wegen anziehen: was für stiefeli (gern mit schaffell) und welche mütze könnt ihr enpfehlen? ich tage im tragemantel.
e schöne gruess edelweiss2
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von sweetjona »

Hallo zusammen!
Ich möchte unser zweites kind auch gerne tragen...
Für die grosse hatte ich den bondolino und später für auf den rücken ein gyrasol tragetuch!
Jetzt habe ich gemerkt, dass das tt nur ca.3,90m lang ist...evtl.durchs waschen...und wahrscheinlich für die wickelkreuztrage zu kurz!
Welches tt und bindeweise würdet ihr mir für ein neugeborenes empfehlen?
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Hoi Sweetjona :-)

Jö hab gar nicht mitbekommen dass du wieder schwanger bist, gratuliere! Und alles Gute für deinen Endspurt!

Bindeweise für vorne wäre das Känguru optimal. Ich persönlich habe dann doch immer mal wieder die UNaufgefächerte Wickelkreuztrage gebunden, wenn ich nicht grad stundenland damit getragen habe und es etwas schneller gehen musste. Für das Känguru wird dir vermutlich auch dein 3.90er genügen, müsstest es aber ausprobieren... Den einfachen Rucksack kannst du ja auch ab Geburt schon binden, sofern du dich genügend sicher fühlst dafür :-)
Den Bondolino würde ich erst etwas später brauchen, sonst wenn du ihn unbedingt benutzen möchtest, anfangs einfach den Steg abbinden, dass dein Baby dann einen gut eingestellten Steg hat. Aber wenn du schon etwas geübt bist im binden im Tuch, ist vorallem in den ersten Wochen dieses immer voruzuziehen...

Sonst schau doch mal ob du eine Trageberatung in Anspruch nehmen möchtest, da kannst du ja dann auch etwas durchtesten was für euch am besten ist!

Grüassli usem Bündnerland :-)
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von sweetjona »

@sunnaschii
Danke [emoji6]
Ja das mit dem bondolino ist klar, hab ich bei lena gemacht aber eben eher später...
Jetzt möchte ich gerne von anfang an tragen, grad im winter! Und mit der grossen muss ich dann ja eh auch raus...
Meine beleghebi macht auch trageberatung!
Für mich ist eher die frage ob ich jetzt schon ein längeres tuch besorgen soll oder erstmal abwarten...
Wenn ja, welches?
Bild
Bohnä 2011

Feuerkatze
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Feuerkatze »

ich denke, dass du am Anfang mit Känguruh eben locker das Girasol nehmen kannst. Ansonsten frag doch deine Trageberatung ob du mal verschiedene Tücher angrabbeln und testen kannst. Meine Trageberaterin war ein grosser Fan von den Lana-Tüchern und ich war total unglücklich damit weil sie mir zu dick waren. Ich liebe meine Kokadi-Tücher und jemand anderers schwört auf Didymos. Von der Länge her würde ich dann ein 4,40 oder 4,60 m langes Tuch nehmen, wenn du denn Wickelkreuztrage machen willst.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)

Antworten