Erlaubnis für Waschmaschine
Moderator: conny85
Erlaubnis für Waschmaschine
Guten Abend allerseits
Benötige ich die Erlaubnis der Verwaltung, wenn ich im Bastelraum eine private Waschmaschine betreiben möchte? Elektrisch und sanitärmässig sind keine Installationen notwendig, da Steckdose und Abfluss (Lavabo) vorhanden sind. Der Bastelraum befindet sich im Kellergeschoss.
Benötige ich die Erlaubnis der Verwaltung, wenn ich im Bastelraum eine private Waschmaschine betreiben möchte? Elektrisch und sanitärmässig sind keine Installationen notwendig, da Steckdose und Abfluss (Lavabo) vorhanden sind. Der Bastelraum befindet sich im Kellergeschoss.
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Gehört der Bastelraum euch, oder ist er allgemein für alle zugänglich?
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Denk schon, dass die Erlaubnis noetig ist. Du nutzt ja den Hausstrom dafuer oder? Und generell ... wenns ein Raum der Allgemenheit ist wuerd ich fragen.
Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk
Liebe Grüsse
Kasuku
Kasuku
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Bei uns ist es so, dass ein Sanitär die Waschmaschine anschliessen muss. Vielleicht habt ihr ja auch so eine Regel und dann bräuchtet ihr ja sowieso die Zustimmung der Verwaltung.
Ruf doch einfach kurz an.
Liebe Grüsse Mauve
Ruf doch einfach kurz an.
Liebe Grüsse Mauve
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Ich denke wenn der Raum nur euch gehört und nicht allgemein, kannst du diese Waschmaschiene in Betrieb nehmen. Denn bei einem privat Raum oder Wohnung zahlst du ja den Strohm selber. Und das Wasser ist ja in den NK. Meine Schwiegermutter (wohnt in einem Block) hat in ihrer Wohnung auch eine ohne Anschlüsse (Lavabo), weil ihr ein Waschtag in der Woche nicht reicht.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Soweit ich weiss braucht man für ne Waschmaschine eine Erlaubnis.
Erlaubnis für Waschmaschine
Hallo Zusammen
Danke für die bisherigen Antworten. Wir mieten den Hobbyraum, bzw. sind alleiniger Nutzer und haben auch einen eigenen Zähler. Als Wasserzufuhr und Abfluss werde ich Wasserhahn/Lavabo benutzen
Danke für die bisherigen Antworten. Wir mieten den Hobbyraum, bzw. sind alleiniger Nutzer und haben auch einen eigenen Zähler. Als Wasserzufuhr und Abfluss werde ich Wasserhahn/Lavabo benutzen
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
du brauchst eine Bewilligung des Vermieters. im Normalfall bekommst du dann eine schriftliche Vereinbarung, dass du Folgeschäden übernimmst, wenn deine Maschine einen Schaden verursacht.
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Meistens steht was im mietvertrag, ob du eine privat anschliessen darfst, falls es nicht der Fall ist, musst Du die Verwaltung fragen. Wenn sie vom Geräusch her niemanden stört, wird die Verwaltung meistens zustimmen.
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Es geht nicht nur um Wasser- und Stromverbraucht, sondern va um die Haftpflichtversicherung. Unbedingt mit der Verwaltung absprechen!
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Bei uns steht im Mietvertrag, dass wir nichts mit Strom da betreiben dürfen, theoretisch nicht mal nen Entfeuchter...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
Ihr müsst zwingend die Verwaltung informieren und die instalation auch durch einen sanitär machen lassen.
Gibt es Wasserschaden und ihr habt das nicht gemacht kommen die ganzen kosten auf euch zu!
Ich hatte bei uns nir in der küche eine wm anschliessen wollen und es musste so gemacht werden.
Also Verwaltung informieren und sanitär kommen lassen!
Gibt es Wasserschaden und ihr habt das nicht gemacht kommen die ganzen kosten auf euch zu!
Ich hatte bei uns nir in der küche eine wm anschliessen wollen und es musste so gemacht werden.
Also Verwaltung informieren und sanitär kommen lassen!
Re: Erlaubnis für Waschmaschine
ja, ihr braucht eine bewilligung! wir haben damals eine in der küche installiert und mussten dann im nachhinein einen vertrag unterschreiben. es geht um die Haftung, die man zb bei einem wasserschaden selber übernehmen muss...
lg tim
lg tim