Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Beitrag von Icecream »

Hat diese Konfi schon jemand gemacht und findet ihr sie lecker?

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Beitrag von Chäswürstli »

Ich weiss jetzt nicht wie sie hergestellt wird aber wir machen oft Apfelgelee und ich habe auch schon Vanille beigegeben was super geschmeckt hat.

tamera
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 6. Apr 2010, 13:28
Geschlecht: weiblich

Re: Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Beitrag von tamera »

Die ist super lecker


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
fireflies
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 16:26
Geschlecht: weiblich

Re: Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Beitrag von fireflies »

Hört sich toll an! Hat jemand das Rezept?

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Apfel Vanille Konfitüre von Wildeisen

Beitrag von Muffin82 »

Zutaten:
----------------------
2 Stück Zitronen
3 dl Apfelsaft
2 Stück Vanilleschoten
1000 g Aepfel, säuerlich
750 g Gelierzucker

Zubereitung:
----------------------

Ergibt etwa 5 mittlere Gläser

1. Die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Apfelsaft in eine grosse Pfanne geben. Die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen und mit den herausgekratzten Samen beifügen.

2. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Früchte in dünne Scheiben schneiden. Sofort zum Apfelsaft geben, damit sie sich an der Luft nicht braun verfärben.

3. Die Äpfel aufkochen, dann unter gelegentlichem Umrühren so lange kochen lassen, bis die Früchte zu zerfallen beginnen.

4. Nun den Gelierzucker beifügen und die Konfitüre aufkochen. Wenn sie sprudelt, noch 4 Minuten weiterkochen lassen. Dann sofort in heiss ausgespülte Konfitürengläser füllen und diese verschliessen. Verwendet man Gläser mit Schraubdeckel, diese 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich im Glasinnern ein Vakuum bilden kann.
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Antworten