Gelierzucker
Gelierzucker
Wir möchten nun als Weihnachtsgeschenke eine Apfel-Vanille Konfitüre machen. Im Rezept heisst es 1 kg Aepfel und 750 Gelierzucker. Es gibt ja aber Gelierzucker wo es heisst 1 : 1 (also 1 kg Früchte und 1 kg Zucker) oder dann 2 : 1. Welchen Gelierzucker nehmt ihr jeweils bzw. in welchem Verhältnis?
Re: Gelierzucker
Ich denke bei Apfel funktioniert 750Gr Zucker auf 1kg Früchte gut. Apfel hat viel Pektin und geliert so sehr gut.
Da es bei uns in der Migros nur den 1:1 hat nehme ich den, dosiere aber nur bei Früchten die schlecht gelieren wirklich 1:1
Da es bei uns in der Migros nur den 1:1 hat nehme ich den, dosiere aber nur bei Früchten die schlecht gelieren wirklich 1:1
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Gelierzucker
Ich mache jedes Jahr Apfelkonfi mit Vanille.
Dazu nehme ich den 3:1 Gelierzucker. Also auf 1kg Früchte 350g Zucker und ein Beutel Gelvite. Das klappt perfekt. Ich koche jedoch ungeschälten Äpfel mit Kerngehäuse und lasse es dann durch das Passe-Vite. Anschliessend kommt Zucker und Gelvite dazu. In der Schale und im Kerngehäuse hat es besonders viel Pektin und auch Geschmack.
Die Konfi geliert so gut, dass die abgekühlte Konfi sich nicht bewegt wenn man das Glas auf den Kopf dreht
Ich nehme auch nur Apfelsorten die kräftig und säuerlich sind, wie Cox Orange oder Boskop.
Gutes Gelingen.
Nicoletta
Dazu nehme ich den 3:1 Gelierzucker. Also auf 1kg Früchte 350g Zucker und ein Beutel Gelvite. Das klappt perfekt. Ich koche jedoch ungeschälten Äpfel mit Kerngehäuse und lasse es dann durch das Passe-Vite. Anschliessend kommt Zucker und Gelvite dazu. In der Schale und im Kerngehäuse hat es besonders viel Pektin und auch Geschmack.
Die Konfi geliert so gut, dass die abgekühlte Konfi sich nicht bewegt wenn man das Glas auf den Kopf dreht

Ich nehme auch nur Apfelsorten die kräftig und säuerlich sind, wie Cox Orange oder Boskop.
Gutes Gelingen.
Nicoletta