Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Danoja
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Okt 2011, 14:02
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Danoja »

Guten Abend,

ich habe bereits viele Ideen von hier mit meinen Kindern umgesetzt und nachgebastelt danke schon Mal dafür.

Nun möchte ich dieses Jahr den Grosseltern Kalender schenken und dieses Mal nicht nur-wie die Jahre davor-mit Fotos sondern möchte die Kalender mit den Kindern gestalten. Ich habe mir gedacht, dass es trotzdem jeden Monat ein Foto hat aber das drum herum, quasi der Rahmen von den Kindern bebastelt wird. Aber irgendwie kommen wir nicht auf einen grünen Zweig. Im Fasnachtsmonat werden sicher Konfetti geklebt und an Weihnachten was mit Sternen, auch einen Handabdruck mache ich sicher mit dem Kleinsten...und nun fehlen noch 9 Monate ;-)...bin gespannt auf Eure Ideen.

Vielen Dank
danoja

P.S. meine Kinder sind 7, 5, 3 und 2 Jahre, wobei der grösste gar nicht sooo gerne kreativ ist

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von cherry »

Januar: Schneeflocken mit Watte
März: Schneeglöckli falten
(Wie Tulpen einfach umdrehen)
April: Hasen und Eier malen/basteln
Mai: aus dem Handabdruck vom Kleinen einen blühenden Baum gestalten
Juni: ein Eis basteln mit verschiedenen Materialien
Juli: Wasser (evtl. mit Regenbogenfolie) und Fische gestalten
August: Kirschen stempeln mit Kartoffelstempel
Sep: Pilze?
Okt: Kürbise?
Nov: Getr. Blätter einkleben

Im Monat wo der Beschenkte Geburi hat, diesen evtl. thematisieren.

Das sind so meine Ideen, welche mir noch von der Schulzeit vom Kalenderbasteln geblieben sind ;)


klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013 ;)

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von tin »

RingelSocke hat geschrieben:Ich kann mir das grad nicht vorstellen.
Steht nicht in der Gebrauchsanweisung?
Das Zeugs wird ja nicht gebacken,sondern nur getrocknet.
(ich kenn nur Schmuckkeramik/ähnlich Fimo)
Da reichen 80 Grad.
Keine Ahnung ob das reichen würde um eine Schnur zu entflammen....


Von meinem iPad,
via Tapatalk gesendet
Ist Fimo soft, Härten bei 110 Grad im Ofen, steht da... ansonsten fehlt die Gebrauchsanweisung.. haben ein angefangenes Schmuckset geschenkt bekommen..
Naja, versuchen mal irgend was... wird schon was werden
(Fimo ist nicht gerade hochgiftig, oder? Es gibt ja KiGa-Kinder die gedankenverloren die Kette in den Mund nehmen oder so...)
Sötis 2012
Knubbis 2009

Königskind
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 15:07
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Königskind »

Hallo ihr Fleissigen!

Ich möchte eigentlich die durchsichtigen Schneidebretter bemalen - nur finde ich die nirgendwo. Bei Coop sollte es die doch geben, oder? Hat die jemand kürzlich gesehen/gekauft? Wir haben hier nur einen Kleinen, dann würde ich sonst mal in einen Grossen gehen.

Und hat das bei euch allen geklappt mit der Gonis-Farbe?

Grüsse Königskind

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von big_girl »

@ koenigskind
Hab im ottos gefunden am DI
BildBild

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Sonneonline »

@königskind
Ich habe diese auch nur im grösseren Coop gefunden; bei uns verbunden mit einem Bau&Hobby. In unserem Dorf-Coop gibts die durchsichtigen Brettli leider auch nicht... wünsche viel Erfolg!

Gonis-Farbe: Wir haben's mit Goni-Decor-Farbe bemalt und anschliessend im Geschirrspüler "fixieren" lassen. Hat prima geklappt.

LoveLéon
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:42
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von LoveLéon »

Hallo Ihr Lieben

Hier unsere Pasta-/Reis Mäuse
Arrangiert mit Weihnachtszucker und Chrütersalz auf einem Schneidbrettli

Liebe Grüsse und gutes Basteln :)
LoveLéon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Gsehnd cool us loveleon
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
nevrothiel
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fricktal
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von nevrothiel »

super, danke für die idee mit den regenschirmen!!! dieses jahr war ich etwas ratlos mit den weihnachtsgeschenken. wir schenken gerne sachen, die man auch wirklich brauchen kann und nicht irgendwo verstaubt.
Happiness is not something ready made. It comes from your own actions. - Dalai Lama

Goldy
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 15:30
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Goldy »

Vielen Dank für die vielen Ideen für Weihnachtsgeschenke. Ich habe ein 4 Monate altes Baby mit welchem ich auf Handtücher Fussabdrücke gemacht habe. Ich habe die Textilfarbe auf einen kleinen Teller geleert, unter welchem ich eine Schüssel mit warmem Wasser hatte. Somit war die Farbe angenehm warm und mein Kleines hat das Auftragen mit einem Schwamm gar nicht bemerkt. Mein Mann hielt es auf dem Arm und ich bedruckte mit den Füssen den Stoff. Nun wollen wir noch ein Foto laminieren und in die Spülmittelflasche hineinlegen. Ich habe aus dem Migros das Manella sensitiv gekauft und nun die Etiketten gelöst. Leider klebt die Flasche nun extrem und ich bringe den Kleber nicht weg. Wie habt ihr das gemacht? Ich hoffe ich kann dann das Foto laminiert einrollen, bin gespannt...

Liebe Grüsse

Goldy

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Goldy:
Mit Babyöl sollte es klappen


Von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Goldy
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 15:30
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Goldy »

RingelSocke hat geschrieben:Goldy:
Mit Babyöl sollte es klappen


Von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet

Danke, werde es versuchen :-)

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

Goldy hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Ideen für Weihnachtsgeschenke. Ich habe ein 4 Monate altes Baby mit welchem ich auf Handtücher Fussabdrücke gemacht habe. Ich habe die Textilfarbe auf einen kleinen Teller geleert, unter welchem ich eine Schüssel mit warmem Wasser hatte. Somit war die Farbe angenehm warm und mein Kleines hat das Auftragen mit einem Schwamm gar nicht bemerkt. Mein Mann hielt es auf dem Arm und ich bedruckte mit den Füssen den Stoff. Nun wollen wir noch ein Foto laminieren und in die Spülmittelflasche hineinlegen. Ich habe aus dem Migros das Manella sensitiv gekauft und nun die Etiketten gelöst. Leider klebt die Flasche nun extrem und ich bringe den Kleber nicht weg. Wie habt ihr das gemacht? Ich hoffe ich kann dann das Foto laminiert einrollen, bin gespannt...

Liebe Grüsse

Goldy
ich glaube ich habe es noch so im sinn von den tipps im letzten jahr : wenn du die vordere etikette der flasche nimmst und über die reste der hinteren etikette "tupfst" sollten die reste auch problemlos weggehen....

Benutzeravatar
Gutemine
Site Admin
Beiträge: 549
Registriert: Do 16. Okt 2003, 11:32

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gutemine »

Enomis hat geschrieben:
Goldy hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Ideen für Weihnachtsgeschenke. Ich habe ein 4 Monate altes Baby mit welchem ich auf Handtücher Fussabdrücke gemacht habe. Ich habe die Textilfarbe auf einen kleinen Teller geleert, unter welchem ich eine Schüssel mit warmem Wasser hatte. Somit war die Farbe angenehm warm und mein Kleines hat das Auftragen mit einem Schwamm gar nicht bemerkt. Mein Mann hielt es auf dem Arm und ich bedruckte mit den Füssen den Stoff. Nun wollen wir noch ein Foto laminieren und in die Spülmittelflasche hineinlegen. Ich habe aus dem Migros das Manella sensitiv gekauft und nun die Etiketten gelöst. Leider klebt die Flasche nun extrem und ich bringe den Kleber nicht weg. Wie habt ihr das gemacht? Ich hoffe ich kann dann das Foto laminiert einrollen, bin gespannt...

Liebe Grüsse

Goldy
ich glaube ich habe es noch so im sinn von den tipps im letzten jahr : wenn du die vordere etikette der flasche nimmst und über die reste der hinteren etikette "tupfst" sollten die reste auch problemlos weggehen....
Das Ablösen von Rückständen mit der entfernten Ettikette hat für mich nicht funktioniert - bzw. es war sehr mühsam. Ich habe dann die Flasche mit Butter eingerieben und ein paar Stunden einwirken lassen, so liessen sich die Rückstände gut entfernen. Offenbar lösen die Fettsäuren von Butter oder Margarine die Leimrückstände.
http://www.qualitaetssiegel.net/de/verbraucher/haushaltstipps/chemie_im_haushalt_63527.shtml

legolego
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von legolego »

Stand auch schon vor diesem Problem. Wundbenzin heisst die Lösung, erhältlich in Apotheke oder Drogerie

lg Legolego

Benutzeravatar
cowgirl84
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Schatten der Berge, auf der Sonnenseite des Lebens

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von cowgirl84 »

Wir haben dieses Jahr Salatbesteck mit Fimo "eingekleidet". Nun meine Frage: Kann man die so in die Abwaschmaschine geben, oder geht dann das Fimo wider weg?

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Akiko »

cowgirl84 hat geschrieben:Wir haben dieses Jahr Salatbesteck mit Fimo "eingekleidet". Nun meine Frage: Kann man die so in die Abwaschmaschine geben, oder geht dann das Fimo wider weg?
Hält nicht für die Ewigkeit. Haben vor 3 Jahren ein Set zu Weihnachten bekommen. Vom Maschinenwaschen gibts schnell mal Risse rein und der Fimo bröckelt ab. Finds aber auch nicht schlimm, wenns nach 2-3 Jahren ausgetauscht werden muss. Wir gebens trotzdem in den Geschirrspüler, sind ja Gebrauchssachen :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

cowgirl84 hat geschrieben:Wir haben dieses Jahr Salatbesteck mit Fimo "eingekleidet". Nun meine Frage: Kann man die so in die Abwaschmaschine geben, oder geht dann das Fimo wider weg?
Ich kenne viele Leute, die das FIMO-Besteck in die Abwaschmaschine geben, so nach Akikos "Motto": Wenn's dann irgendwann kaputt ist, dann wird's halt ausgetauscht. Ich selber mache das aber nicht, mich reut das einfach, aber ich benütze es nicht täglich, und es ab und zu von Hand abwaschen ist dann nicht so tragisch.

Benutzeravatar
cowgirl84
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Schatten der Berge, auf der Sonnenseite des Lebens

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von cowgirl84 »

Danke Nineli&Akiko, dann werde ich das den Beschenkten so weitersagen, dann können sie selber entscheiden...

LoveLéon
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:42
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von LoveLéon »

Ihr Lieben

Ich weiss, extrem früh dieses Jahr :) Aber bald (September) kommt unser zweites Kind zur Welt und dann werde ich nicht mehr sssoooo viel Zeit zum basteln haben.
Mit der Kleinen mache ich dann Hand-/Fussabdrücke auf Schneidbrettli

Junior ist mittlerweile 20 Monate alt
Würde gerne die Plexiglasschalen machen.

Hat irgendwer eine genaue Anleitung dazu?
Material, woher, wie machen usw...?!

Denke sollte möglich sein mit Junior, oder was meint ihr?

Danke euch jetzt schon mal!
Wünsche einen tollen Sommer (ohne Weihnachtsgedanke) :)

LoveLéon

Gesperrt