Sandkasten/Spielplatz

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Sandkasten/Spielplatz

Beitrag von Papa68 »

Wir haben im Garten eine Fläche von 8.5x2.5m, auf welcher wir einen Sandkasten mit Extras bauen wollen. Habt ihr gute Ideen, was man selber machen kann, ohne zu viel Aufwand (spez. Maschinen...) und ohne tausende Franken los zu werden? Und welche Pflanze oder welches Material ist geeignet, um das Drumherum zu gestalten? Gras möchten wir nicht, davon haben wir schon genug. Der Boden ist Erde, war mal ein Gemüsegarten. Aktuell eine Unkrautzucht.
Ich bin froh um jede Idee und jeden Tip.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Sandkasten/Spielplatz

Beitrag von Nanny »

Man glaubts kaum wie teuer so ein Sandkasten werden kann. Wir haben unseren vom Gärtner machen lassen 2,5 x 2 m und hat uns ca 5000.- gekostet. Die Maschinerie war schon vor Ort, da wir sowieso unseren Garten haben umgestalten lassen. Unser ist aber bodeneben, so tief könnte man von Hand gar nicht graben. Dann muss dies noch alles abtransportiert werden, der ganze Kies für das Fundamet/Drainage und der ganze Sand der noch herangekarrt werden muss. Nur das Abdeckungsnetz alleine hat rund 400.- gekostet. Auch wenn ihr das alles selber macht, wird es schnell mal bis 2000 kosten. Um den Sandkasten herum haben wir diese Holzdielen als Sitzrand. Lässig wäre noch so eine Rinne als Wasserlauf, oder eine Wasserpumpe.
Über den Sandkasten Vorrichtung um Sonnensegel zu spannen, oder ihr macht eine einfache Pergola mit Kletterpflanzen, welche möglichst keine Bienen anziehen. Eine Baumstamm, mit dicken Seitenästen, welcher als Kletterbaum genutzt werden kann. Für den Boden wäre wohl am günstigsten diese Holzspäne, wie auf den Spielplätzen.

Es gibt noch zig Möglichkeiten, ist alles eine Frage wie handwerklich ihr begabt seid :-)
Wir sinds leider nicht so :-)

Viel Spass bei der Planung!

Antworten