Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Icecream »

Welche Kartoffel (Sorte) nehmt ihr für einen Gratin? Wir machen den Guss beim Gratin jeweils mit Rahm und Milch. Hatten kürzlich die Kartoffeln im Migros gekauft (blauer Sack, Jelly). Der Gratin war sehr flüssig

AndreaH
Member
Beiträge: 170
Registriert: Di 21. Okt 2014, 21:30
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von AndreaH »

Festkochende Kartoffeln

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Gabriel »

Charlotte oder nicola

Leni84
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Leni84 »

Ich nehme für fast alles Amandine.. Ich finde das die vom Geschmack die besten sind. Bin aber allgemein nicht so ein Kartoffel Liebhaber.

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von papaya »

Die mehlig kochenden! Zur Zeit grad MBudget ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Mira »

Ich nehm immer die mehlig kochenden, find ich geschmacklich besser. Wenn zu flüssig ist: noch länger im Ofen oder zum Vornherein 1/2 Terlöffeli Maizena unter den Guss rühren.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von pina26 »

Ich nehme auch immer mehlig kochende.Glaub agria im moment.Wegen flüssig: Ich koche immer die milch-rahm-mischung mit den kartoffelscheiben auf,würze und lasse das ganze ein wenig köcheln.So bindet die flüssigkeit bereits vor dem backen.Wurde bei mir noch nie zu flüssig.Viel erfolg!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
dewdrop
Member
Beiträge: 194
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 16:43
Wohnort: Kanton SZ

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von dewdrop »

Bild Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Nuuneli »

Ich nehme mehlig kochende Kartoffeln. Agria finde ich die besten, mmh!
200120042007

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Desroches »

Ich mag den Gratin nicht gerne flüssig, darum nehme ich festkochende (grüner Sack vom Migros). Ich mache jeweils den Gratin Dauphinois von Betty Bossi, das Rezept wäre zwar mit mehlig kochenden Kartoffeln ;-)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Nuuneli »

Mit mehlig kochenden Kartoffeln wird er doch weniger flüssig? Dachte ich emmel...
200120042007

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Welche Kartoffeln für einen Kartoffelgratin

Beitrag von Selonder »

Ich mags auch lieber mit den Festkochenden. Die meisten Rezepte wären mit mehligkochenden und ich glaube, die würden im Prinzip schon besser binden durch die Stärke.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Antworten