Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Moderator: sea
- littlemoon82
- Member
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH Weinland
Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Hallo
Unser Backofen ist kurz vorm aufgeben. Nun habe ich mich schon mal etwas im Backofen-Jungle durchgekämpft und denke, dass es wahrscheinlich ein Electrolux wird.
Meine Fragen nun:
- wer hat auch einen Electrolux Backofen? Seit ihr zufrieden?
- Wer hat einen Backofen mit integriertem Steamer? Würdet ihr ihn wieder so kaufen oder nur noch den "normalen" Backofen?
Danke für Eure Rückmeldungen. [emoji1]
Lg Littlemoon82
Unser Backofen ist kurz vorm aufgeben. Nun habe ich mich schon mal etwas im Backofen-Jungle durchgekämpft und denke, dass es wahrscheinlich ein Electrolux wird.
Meine Fragen nun:
- wer hat auch einen Electrolux Backofen? Seit ihr zufrieden?
- Wer hat einen Backofen mit integriertem Steamer? Würdet ihr ihn wieder so kaufen oder nur noch den "normalen" Backofen?
Danke für Eure Rückmeldungen. [emoji1]
Lg Littlemoon82
♥ Grossä Brüädär ( 04.08.2011 ) & chliini Schwöschtär ( 04.03.2014 ) ♥
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich habe beides, aber auch nur weil ich Platz habe.
Aber wenn nicht, dann käme für mich nur ein Combi in Frage. Ich liebe den Steamer und brauche ihn wirklich viel.
Ohne könnte ich fast gar nicht mehr. Mein Partner hat auch einen Combi und auch er würde den nie mehr hergeben.
Ich brauche den Backofen öfter als Steamer als als Backofen. Gerade Sohmemann ist froh, dass er den Steamer hat, denn er ist öfters alleine zu Hause und wärmt sich dann gerne das Essen auf.....
Wir werden in ein paar Jahren ein Hausboot kaufen und auch dort ist klar, dass wir nur einen Combi Backofen einbauen lassen...
Aber wenn nicht, dann käme für mich nur ein Combi in Frage. Ich liebe den Steamer und brauche ihn wirklich viel.
Ohne könnte ich fast gar nicht mehr. Mein Partner hat auch einen Combi und auch er würde den nie mehr hergeben.
Ich brauche den Backofen öfter als Steamer als als Backofen. Gerade Sohmemann ist froh, dass er den Steamer hat, denn er ist öfters alleine zu Hause und wärmt sich dann gerne das Essen auf.....
Wir werden in ein paar Jahren ein Hausboot kaufen und auch dort ist klar, dass wir nur einen Combi Backofen einbauen lassen...
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich brauch den Steamer auch oft. Hab aber beides getrennt und ab und zu auch parallel in Betrieb. Wenn du nur ein Gerät haben kannst, würd ich auch kombinieren.
Hab allerdings VZUG
Hab allerdings VZUG
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich habe seit 10 Jahren einen Comisteam von Electrolux. Würde ihn nicht mehr hergeben. Wenn der kaputt geht ist ganz klar das ich wieder einen möchte.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Haben auch einen "grossen" Combisteam von Elektrolux dazu noch einen kleinen normalen Backofen mit Mikrowelle...
Ich muss sagen,ich würde keinen Combisteam mehr wollen sondern einen Dampfdrucksteamer und einen normalen Backofen. Ich brauche den Steamer selten, ist mir viel zu langsam und zuviel zum putzen/nachtrocknen...
Wenn die Entscheidung wäre normaler Backofen oder Combisteam ohne was weiteres, würde ich aber schon den Combisteam nehmen, einfach da er mehr Möglichkeiten bietet.
Ich muss sagen,ich würde keinen Combisteam mehr wollen sondern einen Dampfdrucksteamer und einen normalen Backofen. Ich brauche den Steamer selten, ist mir viel zu langsam und zuviel zum putzen/nachtrocknen...
Wenn die Entscheidung wäre normaler Backofen oder Combisteam ohne was weiteres, würde ich aber schon den Combisteam nehmen, einfach da er mehr Möglichkeiten bietet.
never regret anything that made you smile
- Regenbogen12
- Junior Member
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 30. Jan 2012, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich liebe meinen Combi-Steamer von V-Zug. Haben den extra einbauen lassen. Habe daneben aber noch einen klassischen Backofen. Brauche aber Combi-Steamer viel mehr. Häufig auch als Mischform: backen mit Beschwaden, Profibacken, etc.
Möchte nie mehr darauf verzichten. Mache ich jedoch nur ein Gemüse oder Gschwellti wird das weiterhin mit dem Dampfkochtopf gemacht. Geht schneller.
E liebe Gruess, Regenbogen
Möchte nie mehr darauf verzichten. Mache ich jedoch nur ein Gemüse oder Gschwellti wird das weiterhin mit dem Dampfkochtopf gemacht. Geht schneller.
E liebe Gruess, Regenbogen
- littlemoon82
- Member
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH Weinland
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Hallo zäma
Ich danke Euch vielmals für die Rückmeldungen.
Somit wird es sicher ein combi-steamer [-] und danke auch für die Rückmeldung zu Electrolux. Werde mir den v-zug am Freitag genauer anschauen.
Ich danke Euch vielmals für die Rückmeldungen.
Somit wird es sicher ein combi-steamer [-] und danke auch für die Rückmeldung zu Electrolux. Werde mir den v-zug am Freitag genauer anschauen.
♥ Grossä Brüädär ( 04.08.2011 ) & chliini Schwöschtär ( 04.03.2014 ) ♥
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
von mir auch eindeutig: JA!
hab jetzt ein halbes jahr wieder mit normalem backofen gelebt, musste auch noch auf anderes verzichten, aber mein combisteam hat mir SEHR gefehlt!
wir haben allerdings noch einen zusätzlichen kleinen backofen.
aber, ich würde heute auch lieber ein dampfdruckgerät wollen, es hat sich da in den letzten zehn jahren glaub einiges getan auf dem markt. bin nicht so ganz informiert.
elektrolux war bei uns sehr kulant, als nach der garantiezeit der boden rostete. und es war offensichtlich, dass ich zu unsorgfältig war. wir erhielten einen neuen ofen, mussten nur die montage behalten.
toll daran auch, dass ich nun alles zubehör doppelt habe.
aber alles in allem hört man von den andern, miele und v-zug, positiveres.
hab jetzt ein halbes jahr wieder mit normalem backofen gelebt, musste auch noch auf anderes verzichten, aber mein combisteam hat mir SEHR gefehlt!
wir haben allerdings noch einen zusätzlichen kleinen backofen.
aber, ich würde heute auch lieber ein dampfdruckgerät wollen, es hat sich da in den letzten zehn jahren glaub einiges getan auf dem markt. bin nicht so ganz informiert.
elektrolux war bei uns sehr kulant, als nach der garantiezeit der boden rostete. und es war offensichtlich, dass ich zu unsorgfältig war. wir erhielten einen neuen ofen, mussten nur die montage behalten.
toll daran auch, dass ich nun alles zubehör doppelt habe.
aber alles in allem hört man von den andern, miele und v-zug, positiveres.
zwei schulkinder
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich habe einen Backofen und einen Combi- Steamer und würde daher wenn ich " nur" ein Gerät haben könnte, auf jeden Fall das Combigerät nehmen und zwar von vzug.
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich hab den Profisteam von Electrolux und bin sehr zufrieden. Das putzen/nachtrocknen finde ich jetzt nicht allzu aufwändig.
- mech16
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich kann die nur sagen was wir machen beim Küchenumbau:
1 x Kombisteamer
1 x kleiner Backofen
Marke steht noch nicht fest, aber wir werden wahrscheinlich im Ausland einkaufen gehen.
1 x Kombisteamer
1 x kleiner Backofen
Marke steht noch nicht fest, aber wir werden wahrscheinlich im Ausland einkaufen gehen.
LG Mech16
- littlemoon82
- Member
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH Weinland
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Danke euch vielmals für die Rückmeldungen.
Habe mich nun auch noch direkt betaten lassen und es wird nun ein combisteam von v-zug werden. *freu*
@mech16: werde ihn über www.nettoshop.ch bestellen. Super Preise und so hab ich gleich den Einbau des neues und Entsorgung des alten Gerätes.
Habe mich nun auch noch direkt betaten lassen und es wird nun ein combisteam von v-zug werden. *freu*
@mech16: werde ihn über www.nettoshop.ch bestellen. Super Preise und so hab ich gleich den Einbau des neues und Entsorgung des alten Gerätes.
♥ Grossä Brüädär ( 04.08.2011 ) & chliini Schwöschtär ( 04.03.2014 ) ♥
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Hi Ladies
Ich habe gesehen, dass hier einige von Euch den VZug Combair-Backofen haben. Seit etwas mehr als 2 Jahren habe ich in meiner Küche auch den Combair sowie einen Combi-Steam (beides von VZug). Nun habe ich aber seit Beginn weg, mühe beim backen.
Mir verbrennen alle Kuchen und Cakes; hat mir jemand einen Tipp? Ich backe vorwiegend nach BB-Rezepten; mit Ober- und Unterhitze bei 180 bis 200 Grad.
Wie macht ihr das?
Vielen Dank, strizzy
Ich habe gesehen, dass hier einige von Euch den VZug Combair-Backofen haben. Seit etwas mehr als 2 Jahren habe ich in meiner Küche auch den Combair sowie einen Combi-Steam (beides von VZug). Nun habe ich aber seit Beginn weg, mühe beim backen.
Mir verbrennen alle Kuchen und Cakes; hat mir jemand einen Tipp? Ich backe vorwiegend nach BB-Rezepten; mit Ober- und Unterhitze bei 180 bis 200 Grad.
Wie macht ihr das?
Vielen Dank, strizzy
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Hab auch so einen. Und gehe bei Rezepten prinzipiell nie blind nach der Zeit. Das ist sooo abhängig von der Ofensorte, von der Backform,... da geht nur testen. Ich würd jetzt nie einfsch die angegebene Zeit einstellen und dazwischen nie mehr in den Ofen schauen.
Ich backe übrigens nur Umluft und gebe das Backgut immer von Anfang an rein. Also kein Vorheizen. Ausser bei Brot. Und so stimmen die Zeiten eher.
Ich backe übrigens nur Umluft und gebe das Backgut immer von Anfang an rein. Also kein Vorheizen. Ausser bei Brot. Und so stimmen die Zeiten eher.
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Danke Helena
Das weiss ich eigentlich...
aber ich bin so ungeduldig und es nervt mich einfach extrem! ich backe wahnsinnig gerne, aber seit ich diesen Ofen habe, ist es mir richtiggehend verleidet!
Ich backe auch nicht blind nach Zeit - aber es war schon so schlimm, dass der Cake oben schwarz war und innen noch noch teigig! Habe mir nun mal, rein als gwunder, einen Backofen-Thermometer gekauft und mal die Hitze kontrolliert! Bei einer Eingabe von 180° erreiche ich eine Temperatur von 190°; da kann der Fehler auch nicht liegen...?!
Ich werde jetzt auch mal versuchen, den Kuchen in den noch kalten Ofen zu schieben, ob es so besser wird.

Das weiss ich eigentlich...


Ich backe auch nicht blind nach Zeit - aber es war schon so schlimm, dass der Cake oben schwarz war und innen noch noch teigig! Habe mir nun mal, rein als gwunder, einen Backofen-Thermometer gekauft und mal die Hitze kontrolliert! Bei einer Eingabe von 180° erreiche ich eine Temperatur von 190°; da kann der Fehler auch nicht liegen...?!
Ich werde jetzt auch mal versuchen, den Kuchen in den noch kalten Ofen zu schieben, ob es so besser wird.
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Ich möchte auch noch eine Anschlussfrage stellen, an die mit Electrolux Gerät. Was putz ihr da so mega-mässig aufwändig nach Gebrauch?
Ich lasse jeweils nach dem Gebrauch den Ofen offen. Nach dem Essen nehm ich mit einem Lappen allfälliges übriges Wasser aus der Schale, wisch kurz drüber und heize nochmal kurz hoch zum ganz trocknen.
Ich lasse jeweils nach dem Gebrauch den Ofen offen. Nach dem Essen nehm ich mit einem Lappen allfälliges übriges Wasser aus der Schale, wisch kurz drüber und heize nochmal kurz hoch zum ganz trocknen.
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Strizzy. Probiers wirklich mal mit Umluft. Mit Unter/Oberhitze hatte ich viel mehr Probleme, da bäckt er wirklich sehr schnell.
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
@Helena
Vielen Dank, werde ich gerne ausprobieren.
Gäll, die Temperatur ist bei Umluft bzw. Heissluft rund 20°Grad tiefer? Ist es aber nicht so, dass Umluft die Ware eher austrocknet?
Was hast Du da für Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank, werde ich gerne ausprobieren.


Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
Sagt man, ja. Aber man kriegt also auch mit Umluft schön feuchte Kuchen hin;-)
Mache alles bei 180 oder sogar 175 Grad.
Mache alles bei 180 oder sogar 175 Grad.
- mech16
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld
Re: Backofen mit integriertem Steamer: ja oder nein?
@strizzy
Ich habe zwar einen alten normalen Ofen, aber ich backe nur mit Umluft.
Es gelingt immer, und Muffins kann ich auf zwei Ebene backen
Ich habe zwar einen alten normalen Ofen, aber ich backe nur mit Umluft.
Es gelingt immer, und Muffins kann ich auf zwei Ebene backen

LG Mech16