Geocaching mit (Klein-)Kindern

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von RingelSocke »

Hier ein toller Link mit Caches die mit Kindern empfohlen werden:
http://www.geocaching.com/bookmarks/vie ... 6e3019b50c


Von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Der hier ist ganz toll mit Kindern: http://www.geocaching.com/geocache/GC51 ... -immergrun

So tolle Verstecke!
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von strizzy »

Gutemine hat geschrieben:Andere schöne Runden sind noch
der Märchenwald bei Affoltern http://www.geocaching.com/geocache/GC34 ... chenwald-1
Cache in Aesch http://www.geocaching.com/geocache/GC4Q ... i-aesch-zh
Vor allem die zweite Runde ist sehr einfach und gibt auch kleinen Kindern das Erfolgserlebnis, einen Cache zu finden.
Den Märchenwald in Affoltern haben wir vor rund 3 Jahren gemacht. Kannst Du mir da sagen, wie man auf die Bonuskoords kommt?!

Merci
strizzy

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

Ebenfalls eine ganz tolle Runde: die Sternliwäg-Caches. (Region Thurgau, Nähe Wil SG) Start ist beim GC5H42H
(Allerdings ist die Runde nur für Premium Mitglieder ersichtlich)

Die Runde ist gut machbar mit Velo oder KiWa - zu Fuß mit Kleinkindern eher groß genug. Aber man kann sie ja auch in Etappen angehen. (Haben wir in der Adventszeit so gemacht)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Shelly, mit dem Kinderwagen muss man einfach einmal durch einen Bach und eine kleine Treppe hoch. Sonst aber wirklich sehr gut machbar.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

@ Selonder
Uups - wo war denn der Bach oder die Treppe? Hat uns nicht getroffen - aber vielleicht, weil wir's Etappenweise machten, und daher von verschiedenen Startpunkten aus losgingen?
Aber sie ist toll gemacht, nicht wahr? Schöne Büxen, leider nicht immer so ganz genaues GPS...

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

In der zweiten Hälfte im Wald drin.

Ja, es ist schön. So richtig herausfordernd nicht, aber die Kinder können ganz viele Caches selber finden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

Ja, das mit dem Selber finden ist bei uns im Moment grad gaaaanz wichtig. Junior machts nur Spass, wenn er auch Chancen hat, selbst zu finden. Wir müssen unterdessen jeweils sogar abwechslend die Grosse und den Kleinen suchen lassen, damit's friedlich bleibt unterwegs :wink:

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Habt ihr weitere Tipps? Mein Mann möchte am Wochenende wieder einmal mit dem Kinderwagen eine Runde machen. Ostschweiz wäre perfekt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

Hoi Selonder
Hab gerade die Nachricht erhalten, dass es Arround Altnau einen neuen Weg gibt. Hab ihn aber noch nicht gemacht und auch die Listenings noch nicht durchgelesen, da wir im Moment nicht dort unterwegs sind.

Kennt jemand den Februar-Trail im Turbenthal?

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

ShellY, merci, dann machen wir den doch nächstens mal.

Die Februarrunde haben wir im Mai gemacht. Also sie ist definitiv Kinderwagentauglich. Die Kinder hatten Freude, weil sie alle Verstecke mit Leichtigkeit finden konnten.

Falls ihr niemand sehr großes dabei habt, solltet ihr unbedingt einen Estrichöffnungsstecken oder so mitnehmen, damit ihr die Verstecke öffnen könnt.

Wenn ihr auch den Mistery machen möchtet, empfiehlt es sich, nicht mit ÖV zu reisen, weil sich das Finale nicht am Ende befindet.

Also ja, es gibt viiiiiel schönere Runden, einfach, weils alles geradeaus dem Fluss nach geht und die Verstecke allesamt gleich sind. Aber kinderfreundlich ists.

Ein anderes mal würde ich mit dem Velo gehen, dann ist's ein bisschen kurzweiliger.

Mein Mann hat vor zwei Wochen die Wissbachtour bei Jakobsbad gemacht und war begeistert. Geht aber mit dem Kinderwagen nicht uneingeschränkt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Morgenmuffel »

Hallo

Danke für den Whereigo Tipp, das kannte ich bis jetzt nicht. Ich habe ein Windows Phone dafür gibt es wohl noch keine App. Kann man das auch mit dem Browser spielen?

Lg

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von millou »

Wir waren kürzlich auf dem Sörenberg. Dort ist es auch kinder(wagen)freundlich. Oben auf der Rossweid gibts den Sonnentauweg-Multi (http://coord.info/GC4K72V, tolles Versteck für Kinder!) und dann zu Fuss runter (http://coord.info/GC4K734).

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Die Rossbergrunde bei Schindellegi ist übrigens auch sehr lässig. Sie wird voraussichtlich im Herbst aufgehoben. Würde sich diesen Sommer also noch lohnen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von strizzy »

...die Lindenberg-Runde ist auch toll!

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

@ Selonder
Merci fürs Feedback bzgl Tösstaltour. Ich dachte, dass wir die ev mit den Velos machen. Der kleine ist noch nicht so der Langstreckenfahrer - und da alles geradeaus wärs für ihn eben geeignet.
Die Wissbachtour habe ich letzthin auf der Karte entdeckt und GG auch schon davon erzählt. Weißt du, wie lange dein GG für die Tour brauchte? Die würden wir zu Fuß machen, und so eine gewisse Infozeit, wie lange man zu rechnen hat, ist für die Planung noch hilfreich ;-)
Schindeleggi muss ich mir merken. Könnte aber bis zum Herbst knapp werden, jetzt wo die Schule wieder begonnen hat.

@ millou
Sörenberg ist nicht ganz unsere Region - aber wer weiß, vielleicht geht's ja mal in den Ferien in die Nähe :D

@ strizzy
In welcher Region liegt die Lindenberg-Runde?

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von strizzy »

@shelly
Die Lindenberg-Runde liegt im Kanton Aargau. Auf der Höhe zwischen Muri und dem Hallwilersee.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Shelly, mit dem Velo sicher viel geeigneter als zu Fuß.

Er hat für die Wissbachtour glaubs etwa 3 Stunden gebraucht und ist recht schnell unterwegs, wenn er allein ist.
Wenn ihr geht, unbedingt Zeit einplanen fürs Spielen und eventuell Sommerrodeln.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von shelly »

@ strizzy
Merci - da sind wir leider auch nicht gerade oft...

@ Selonder
Tönt nach einem Tagsausflug - dann kann man unterwegs noch genügend Pausen machen und ev Bräteln :D - Sprich ein Ziel fürs ein Weekend oder Herbstferien ;-)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Geocaching mit (Klein-)Kindern

Beitrag von Selonder »

Genau, Shelly, aber es lohnt sich.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Antworten