Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von lipbalm »

Hallo

Ab welchem Alter sind Eure Kinder alleine Zug gefahren?

Ich habe kürzlich einer Mutter erzählt, das ich meinen Sohn so ab der Zweiten Klasse alleine mit dem Zug ins Nachbardorf fahren lassen will, damit er ins Fussball Training kann. Abholen würde ich ihn dann mit dem Auto. Sie hat mich mit riesigen Augen angeschaut und schien wirklich entsetzt.

Was meint ihr dazu?

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Konfetti »

Eine Frage, die auch hier immer wieder auftaucht.
Wir sind nur ÖV Benutzer und unsere Kinder sind sich das Bahnfahren gewohnt.
Solange alles nach Plan läuft, sicher kein Problem. Aber was, wenn Züge ausfallen? Streckenunterbruch? Durchsagen im Zug etc?
Mein Kind müsste selbständig genug sein, um sich in solchen Situationen zurecht zu finden, sprich: lesen können, die Uhrzeit (auch digital) kennen, Telefon bedienen können etc.
Keine Ahnung, ab wann das der Fall sein wird, jetzt jedenfalls noch nicht;). Aber wir arbeiten daran!
Lg
Konfetti

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von lipbalm »

Ahh Konfetti, wir kennen uns....und du unser Zügli ja auch. *heirats....*

Na, bei uns muss nicht umgestiegen werden, wenn kein Zügli kommt, dann kann er wieder nach Hause laufen. Es sind auch nur 2 Stationen.

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von nelice »

Hallo

Mein Sohn fährt seit der 2. Klasse mit dem Lokalbus zum Sport. Dies mit einer gleichaltrigen Freundin. Falls etwas mit dem Bus wäre, laufen sie zurück zu den Trainern. Diese rufen uns dann an.

Liebe Grüsse
Nelice
Bild

Anle
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 14:08
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Anle »

Jedes Kind ist anders. Wenn du es deinem zutraust und Abmachungen hast für solche "spezialsituationen" wieso nicht?
Ich bin auch mit 8 die ersten Male alleine öv (Bus und Tram in der Stadt) gefahren. Dass noch ohne Handy (dafür mir Telefonkarte [-])

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Phase 1 »

Bei uns ab ersten kiga müssen die Kids vom Berg runter mit dem öv.
Und hier ab fünfter klasse mit dem Zug ins nachbardorf.

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von insomnia »

Unsere Tochter fährt seit der 3. Klasse unregelmässig mit dem Zug nach Hause. Sie muss zuerst mit dem Bus 4 Stationen bis zum Bahnhof fahren und dann mit dem Zug 8 Stationen ohne Umsteigen nach Hause. Sie hat an diesen Tagen ein Handy dabei, sollte etwas Unvorhergesehenes passieren. War bis jetzt Gott sei Dank noch nicht der Fall. Aber sie wollte das von sich aus und wir haben die Strecke mit ihr geübt.

Benutzeravatar
Zimetstärn
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Zimetstärn »

Meiner (ab 6,5j.) fährt 20 Minuten Bus zum Vater und von da aus zur Schule. Ich habe es gemacht als er unsere Telefonnummer konnte. Und weil er sich zu helfen weiss, jemanden ansprechen und um Hilfe bitten würde. Hat mich auch schon angerufen von unterwegs weil wir uns dumm verpasst haben. Ich würde das wohl machen - aber nicht mit jedem Kind.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Schwups »

lipbalm
Unsere Tochter fuhr mit 8 Jahren ins Dorf der Schwiegis. Es sind zwei Stationen dazwischen und der Schwiegervater holte sie am Bahnhof ab. Begleitest Du ihn an den Bahnhof und bist somit informiert, wenn der Zug ausfällt oder verspätet ist? Wenn er vergessen würde auszusteigen, kennt er sich dann bei der nächsten Station aus? Fährt gerade wieder ein Zug in die andere Richtung? Ist er alleine und noch mit Gspänli zusammen? Wie weit es vom Bahnhof zum Fussballplatz? Gefährlicher Weg? Ich fahre 3 x in der Woche mit dem Zug in die Stadt und leider gibt es einige Verspätungen oder wegen Personenschaden gerade Zugausfälle. Ich denke, dass man das Kind gut darauf vorbereitet, was es machen muss, wenn der Zug nicht oder verspätet kommt (heimkommen? auf den nächsten warten?). Was macht er, wenn das Training ausfällt (Trainer ist z.B. auf der Hinfahrt in einen Autounfall verwickelt)? Wartet er einfach so lange bis Du ihn ca. 90 Min. später abholst? Oder kommt er selbständig mit den ÖV nach Hause? Mit dem Velo ins Fussballtraining zu fahren ist keine Option? Wie viele km sind es? Bei uns hat es sehr ausgebaute Velowege zwischen den Dörfern und ich würde den Sohn wohl eher mit dem Velo als mit den ÖV den Trainingsweg zurücklegen lassen, wenn es im Nachbardorf wäre. Jetzt trainiert er im Dorf und er geht mit dem Velo ins Training.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von tiwa »

ja, das kann ich mir denken dass da die meinungen der mütter sehr auseinander gehen.
die kids meiner freundin sind 9 und 7 und fahren sicher schon seit 1-2 jahren selbstständig bus, zug und tram auch mit umsteigen. sie haben kein telefon dabei.
als sie mir das erzählt hat habe ich auch gestaunt aber fand es auch toll. nur ein telefon würde ich mitgeben.
meine jungs (gleiches alter) wurden bis jetzt immer begleitet, sie fahren v.a. einige male im jahr mit dem schnellzug zum grosmami oder heim, das sind 3 stationen und wir haben das schon unzählige male gemacht.
da ist jetzt auch der plan dass sie nä mal alleine fahren, d.h. ich begleite sie bis zum einsteigen, melde meinem mami in welchem wagen sie sind und sie holt sie auf dem perron ab.
aber aufgeregt wäre ich trotzdem beim ersten mal.
wie andere schreiben ist das wohl von kind zu kind anders ab wann sie bereit für so etwas sind. und doch fördert es die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein. und last but not least kann es auch unseren alltag erleichtern...
Zuletzt geändert von tiwa am Do 15. Jan 2015, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von degu »

also ich hätte da keine Bedenken. Aber wir sind auch regelmässige ÖV-Nutzer

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von aryu »

Das würde ich auf jeden Fall so machen, ja. Voraussetzung ist, dass dein Kind das Zugfahren gewohnt ist, sich an den Bahnhöfen auskennt und sich zu helfen weiss, wenn etwas nicht nach Plan läuft.

Meiner ist jetzt in der 4. Klasse und hat seit einem guten Jahr ein GA. Er ist hin und wieder allein unterwegs, allerdings musste er noch nie allein irgendwo umsteigen, das ist unser nächstes Ziel ;-)

Ich gebe ihm auch kein Telefon mit. Er hat die wichtigsten Telefonnummern dabei und spricht jemanden an, wenn etwas schief läuft und er uns anrufen muss.

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
clara
Member
Beiträge: 144
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:53

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von clara »

hallo

kein zug, aber ab 8 bus und tram mit umsteigen. wir haben sie begleitet, bis sie es sich selbst zutrauten. trotzdem läuft immer mal wieder etwas schief: falsch umgestiegen, vergessen auszusteigen, bus wendet vorzeitig, alles schon gehabt. das sind für die kinder natürlich herausforderungen, aber bisher haben sie sich immer gut zu helfen gewusst. telefon haben sie keins dabei.

allein unterwegs zu sein ist doch für viele kinder toll-aufregend.
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Finchen »

Wir (mein Bruder und ich) sind im Grundschulalter mit dem Zug allein zu unserer Oma gefahren. Meine Eltern haben uns in den Zug gesetzt und meine Oma hat uns abgeholt. Das war eine ganz schöne Strecke von sicher über 200km und 2 Stunden. Und das vor dem Handy-Zeitalter. Wir hatten immer einen Notfall-Zettel mit allen Adressen und Telefonnummern dabei, wenn was gewesen wäre. War aber nie was und wir fanden es toll und fühlten uns so gross und verantwortungsvoll. Hängt sicher vom Kind ab, aber wenn es das kann, dann sicher!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Nellino »

unsere müssen ab kiga mit dem bus ins nächste dorf fahren.... ab 7. klasse dann in die nächste stadt.
Beim kleinen in der sprachheilschule wäre dann ab 3. klasse ohne schulbus..das heisst dann bus in die stadt und zug zwei stationen zur schule.
Ich bin der meinung mit üben geht alles. Unsere sind dadurch sehr selbständigt geworden.
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns dürfen sie Bus fahren, ab wann sie sich das selber zutrauen. Der Grösste ist (zusammen mit seinem Freund) ab der 2. Klasse ins Training gefahren, mit umsteigen (alleine hätte er das nicht gemacht). Die Mittlere fährt (alleine) seit der 4. Klasse ans selbe Ort, die Jüngste fuhr schon mit 5 Jahren alleine ins Training (nur 3 Stationen).
200120042007

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Hausdrache »

Meine Schüler müssen ab KIGA mit Velo und danach Bus zur Schule kommen. Es ist klar, man muss mit den Kindern besprechen, was zu tun ist wenn... Aber sie machen das wirklich gut.

Meine Kinder fahren alleine Zug, seit der zweiten Klasse. Es musste einfach sein, weil sie einige Dörfer weiter in die Schule mussten. SIe haben das gelernt und sie wussten auch, was zu tun ist, wenn irgendwas schief läuft. Klar vorgegebene Strecken, ohne Umsteigen und wo man ihnen Anhaltspunkte geben kann, wie sie sich zu verhalten haben, wenn etwas ist, sind gut möglich.

Ich selber bin in der dritten Klasse zum ersten Mal alleine Zug mit Umsteigen aufs Postauto gefahren, aber eine Strecke, die wir als Familie ganz oft gefahren sind. Es hat mich sehr stolz gemacht.

Ich denke, wenn sich ein Kind das zutraut, machen lassen. Es gibt immer Eltern, die es zu früh finden ;) Unsere Kinder finden es super, durften sie schon früh selbständig werden. Andere hatten zu Lehrbeginn dann dafür grosse Schwierigkeiten mit dem Zugfahren. Wie oft mussten Mütter ihre Kinder retten, weil sie in den falschen Zug gestiegen waren und damit die Schule verpasst hätten, oder zu spät waren für den Zug. Oder sie haben am Bahnhof nicht gemerkt, dass es eine Gleisänderung gab, oder dass der Zug am Samstag nicht gleich fährt wie am Montag, was für unsere einfach klar war, weil sie alleine und mit uns schon oft im Zug unterwegs waren.

Passieren kann immer etwas, auch wenn sie zu Fuss unterwegs sind, letztlich muss man auch darauf vertrauen, dass es immer auch noch andere Menschen gibt, die helfen können. Unsere Zweite war vor einem Jahr auch alleine unterwegs, es gab einen Zugausfall mit Ersatzbus. Das wussten wir aber nicht. Da hat sie dann halt auch einen Zugbegleiter gesucht und gefragt, wo sie einsteigen müsse und ob der Bus wirklich ans richtige Ort fahre. Dann hat ein älterer Herr ihr gesagt, er müsse ans gleiche Ort, sie könne ihm nachlaufen. Hat tiptop geklappt.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von Krambambuli »

Also ich war nicht grad das selbständigste Kind --->

"was, eine durchsage im zug, hat jemand was verstanden?"
"hausaufgaben ? mist, vergessen"
"zug verspätet sich? JUHUUUU eine Stunde später Schule"

Und ich habs ab dem 8.5ten Lebensjahr alleine gepackt 25min Bus, umsteigen, 15min Zug, 10min Bus zu fahren ;)

(Damals hatte ich eine Notfall Telefonkarte dabei, nie gebraucht. Man wird schnell selbstsicher durch selbständigkeit. )

iene
Member
Beiträge: 154
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 13:39

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von iene »

Ich finde, das stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder- wenns gut läuft. Zu 95% gibts ja keine Zwischenfälle...
Unsere fahren seit 5 jährig mit dem Posti in die Schule- allerdings ist das Posti voller anderer Kinder.

Mein Bub fuhr mit 9 zum ersten Mal mit dem Zug 15 Min. 3 Stationen. Er hatte beim ersten Mal etwas Bammel, war dann aber beim 2. Mal schon sehr stolz und fands cool.
Er ist ziemlich selbständig und wüsste sich sicher zu helfen.

Gruss
iene

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Ab welchem Alter alleine Zugfahren?

Beitrag von beluga »

Oooch was für ein Thema, gerade hochaktuell!!

Ich wünschte meine täten es - im August 8 geworden, und sie sind zu Zweit:... Wir sind umgezogen, in den Nachbarsort. Zugstrecke sind wir 7 Jahre lang 1000 x gefahren. Sie könnten so ihre alten Freunde mehrheitlich selbständig treffen. Nur zur nächsten Station!! 3 Minuten. Ich würde sie zum Perron bringen und wieder abholen. Weg dort ist der selbe wie Schulweg früher... Alles wäre soooo einfach! Aber mein Sohn weigert sich strickte!! :evil: Keine Chance! Gut, er ist von der "hilfe-mami-wo-ist-dein-rockzipfel?"-Sorte! :roll: Unmöglich! :lol: :oops: Ansonsten aber weiss er genau was er will und ist überhaupt kein Duckmäuschen, aber wenn's ums Selbständigwerden geht... :roll: Vielleich würde ein Handy mitgeben helfen..., aber wohl nicht!
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Antworten