Voneinander profitieren
Moderator: conny85
Voneinander profitieren
Ich weiss nicht genau, wo dieser Thread am besten passt...
Nicht alle haben viel Geld zur Verfüung. Bestimmt habt Ihr, im Web oder anderswo, die tollsten Entdeckungen gemacht wo man auch mal etwas geschenkt bekommt. Wollen wir es teilen?
Ich mach mal den Anfang:
Jemand hat sich die Mühe gemacht, unzählige Wettbewerbe zu sammeln: Alle-wettbewerbe.ch
(Ich habe schon so oft Dinge und Reisen gewonnen, seit ich da mitmache)
Auf http://www.sonderangebote.ch kann man sehen, was man in der Schweiz am Geburtstag gratis besuchen kann.
Wenn man bei einer Bank in der Schweiz (die ich hier nicht nennen darf) ein Konto hat wird man automatisch bei der GV eingeladen. An vielen Orten ist diese GV eingebunden in ein gutes Nachtessen mit einem Unterhaltungsabend, einer Zirkusvorführung etc.
Bei trnd.com habe ich mich angemeldet und bekomme seither immer wieder Produkteproben zugeschickt. Man muss sich jeweils bewerben wenn ein neuer Produkttest startet.
Sicher kommen mir noch mehr Dinge in den Sinn. Wer macht mit? Es können auch andere tolle Entdeckungen sein die Euch begeistern und die Ihr teilen mögt.
Nicht alle haben viel Geld zur Verfüung. Bestimmt habt Ihr, im Web oder anderswo, die tollsten Entdeckungen gemacht wo man auch mal etwas geschenkt bekommt. Wollen wir es teilen?
Ich mach mal den Anfang:
Jemand hat sich die Mühe gemacht, unzählige Wettbewerbe zu sammeln: Alle-wettbewerbe.ch
(Ich habe schon so oft Dinge und Reisen gewonnen, seit ich da mitmache)
Auf http://www.sonderangebote.ch kann man sehen, was man in der Schweiz am Geburtstag gratis besuchen kann.
Wenn man bei einer Bank in der Schweiz (die ich hier nicht nennen darf) ein Konto hat wird man automatisch bei der GV eingeladen. An vielen Orten ist diese GV eingebunden in ein gutes Nachtessen mit einem Unterhaltungsabend, einer Zirkusvorführung etc.
Bei trnd.com habe ich mich angemeldet und bekomme seither immer wieder Produkteproben zugeschickt. Man muss sich jeweils bewerben wenn ein neuer Produkttest startet.
Sicher kommen mir noch mehr Dinge in den Sinn. Wer macht mit? Es können auch andere tolle Entdeckungen sein die Euch begeistern und die Ihr teilen mögt.
Re: Voneinander profitieren
Ganz was anderes....
Ich wollte mir heute ein neues Service kaufen da unsere Teller und Tassen so graue Striemen haben vom Schneiden im Teller oder in der Tasse vom Umrühren mit dem Löffel. Jetzt habe ich heute per Zufall gelesen dass Porzellan härter ist als Metall und diese unschönen Streifen lassen sich mir Chromstahlreiniger oder Ceranreiniger einfach wegputzen! Mein Service sieht aus wie neu! Habe so doch einen rechten Batzen gespart.
Averi
Ich wollte mir heute ein neues Service kaufen da unsere Teller und Tassen so graue Striemen haben vom Schneiden im Teller oder in der Tasse vom Umrühren mit dem Löffel. Jetzt habe ich heute per Zufall gelesen dass Porzellan härter ist als Metall und diese unschönen Streifen lassen sich mir Chromstahlreiniger oder Ceranreiniger einfach wegputzen! Mein Service sieht aus wie neu! Habe so doch einen rechten Batzen gespart.
Averi
Re: Voneinander profitieren
Wenn man Migros-Genossenschafter ist, kann man unter Vorweisung des Mitgliederausweises das Aktionsbüchlein „M-Aktion“ beim Kundendienst holen gehen. Mit den Coupons, die im Büchli drin ist, kann man von vergünstigten Fahrten mit zahlreichen Bergbahnen und Skiliften sowie von diversen kulturelle Veranstaltungen profitieren. http://www.migros.ch/mediaObject/migros ... pekt_d.PDF
Beim Coop gibt es http://www.swisstrips.ch und man bekommt 3% Rabatt auf Reka-Checks mit Supercard.
Für Famigros-Mitglieder, die Skifahren und bei denen alle Familienmitglieder schon ein Skiticket lösen müssen, finde ich dieses Angebot toll. http://www.famigros-ski-day.ch/
Beim Coop gibt es http://www.swisstrips.ch und man bekommt 3% Rabatt auf Reka-Checks mit Supercard.
Für Famigros-Mitglieder, die Skifahren und bei denen alle Familienmitglieder schon ein Skiticket lösen müssen, finde ich dieses Angebot toll. http://www.famigros-ski-day.ch/
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Voneinander profitieren
Wenn ich im Netz etwas bestellen will schaue ich immer zuerst ob es hier einen Gutschein hat:
http://smartgespart.ch
http://smartgespart.ch
Re: Voneinander profitieren
Ich weiss ja nicht ob das dieselbe Bank ist wie bei Nandu, bei unserer Bank kann man diverse Freizeitaktivitäten, vor allem Museen und so, gratis besuchen. Da haben wir schon öfter unsere Ferienaktivitäten geplant und die Kinder kennen diverse Museen und Schlösser
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Voneinander profitieren
Immer ein Ausflug wert (vorallem mit Kindern): Das zoologische Museum in Zürich, Eintritt ist gratis und picknicken ist erlaubt.

Re: Voneinander profitieren
Eure Tipps sind ja toll, habe mir gerade den ein oder anderen rausgedchrieben! Produktetests habe ich auch schon einmal mitgemacht, da kriegt man eine Auswahl eines Produkts gratis nach Hause geschickt und man muss dafür nur seine Meinung abgeben, zB in einem Fragebogen. Habe bei kjero.com mitgemacht, gibt aber ziemlich viele, einfach mal googeln...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Voneinander profitieren
Danke Mädels
Ich glaube, ihr meint die gleiche Bank... rote Schrift (darf ich das schreiben?)
NEtte

Ich glaube, ihr meint die gleiche Bank... rote Schrift (darf ich das schreiben?)
NEtte
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Voneinander profitieren
Raiffeisenbank
webmiles.ch kann man Punkte sammeln, indem man zum Beispiel ein Unterschiedespiel macht (glaubs alle 6 Wochen ein anderes) und sich über webmiles ins Ricardo, ifolor, Babybutt, brack und etliche andere Shops einloggt. Bei einem Einkauf sammelt man dem Betrag entsprechend Punkte. Die Punkte können in Prämien umgewandelt werden.
So bin ich schon gratis ins Kino gekommen, habe tolle Einkaufsgutscheine erhalten, hab so auch schon Weihnachtsgeschenke eingelöst, ...

webmiles.ch kann man Punkte sammeln, indem man zum Beispiel ein Unterschiedespiel macht (glaubs alle 6 Wochen ein anderes) und sich über webmiles ins Ricardo, ifolor, Babybutt, brack und etliche andere Shops einloggt. Bei einem Einkauf sammelt man dem Betrag entsprechend Punkte. Die Punkte können in Prämien umgewandelt werden.
So bin ich schon gratis ins Kino gekommen, habe tolle Einkaufsgutscheine erhalten, hab so auch schon Weihnachtsgeschenke eingelöst, ...

Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Voneinander profitieren
Was sind denn da die Bedingungen? Ich hab bei besagter Bank ein Mitglieder-Privatkonto, und als ich mal nachgefragt habe, ob und wie ich diese Vorteile auch nutzen kann, ist mir gesagt worden, dass ich dazu eine Kredit- oder Debit-Karte benötigen würde - aber das mit meinem Konto gar nicht möglich wäre, dazu müsste ich es in einen Kontokorrent umwandelnschoefli hat geschrieben:Ich weiss ja nicht ob das dieselbe Bank ist wie bei Nandu, bei unserer Bank kann man diverse Freizeitaktivitäten, vor allem Museen und so, gratis besuchen. Da haben wir schon öfter unsere Ferienaktivitäten geplant und die Kinder kennen diverse Museen und Schlösser


- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Voneinander profitieren
du brauchst einfach eine Maestro Karte. Die brauchst du ja auch, um Geld am Automat zu beziehen

Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Voneinander profitieren
Tiramisu
Das mit der Maestro hab ich gelesen. Mir ist aber eher unklar, obs auch noch vom Konto abhängt. Ist eben ein Sparkonto, ich heb da nie Geld via Karte ab, sondern mache höchstens mal eine Einzahlung oder beziehe bar am Schalter. Entsprechend habe ich nur so eine bankinterne Karte, brauche das Konto auch selten, ist noch ein Ueberbleibsel aus meiner Kindheit.... Ich habe auf der bankeigenen HP zwar gelesen, dass eine Maestrokarte reicht, und wollte die damals (war glaubs letztes Jahr) beantragen, da wurde mir mitgeteilt, dass das nur bei Lohnkonten geht und nicht bei Sparkonten... Nun frag ich mich, ob das eine Fehlinfo war... Was hast du für ein Konto? Und wie funzt das mit der Maestro? Wenn du in ein Museum gehst, zeigst du einfach deine Maestro oder Kreditkarte?
Das mit der Maestro hab ich gelesen. Mir ist aber eher unklar, obs auch noch vom Konto abhängt. Ist eben ein Sparkonto, ich heb da nie Geld via Karte ab, sondern mache höchstens mal eine Einzahlung oder beziehe bar am Schalter. Entsprechend habe ich nur so eine bankinterne Karte, brauche das Konto auch selten, ist noch ein Ueberbleibsel aus meiner Kindheit.... Ich habe auf der bankeigenen HP zwar gelesen, dass eine Maestrokarte reicht, und wollte die damals (war glaubs letztes Jahr) beantragen, da wurde mir mitgeteilt, dass das nur bei Lohnkonten geht und nicht bei Sparkonten... Nun frag ich mich, ob das eine Fehlinfo war... Was hast du für ein Konto? Und wie funzt das mit der Maestro? Wenn du in ein Museum gehst, zeigst du einfach deine Maestro oder Kreditkarte?
- Zigerli
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 12:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blick aufs Stockhorn
Re: Voneinander profitieren
Akiko
Sicher musst Du «Genossenschafter» sein bei der Bank. Wenn ich es recht im Kopf habe, kaufst Du für Fr. 200.– einen Genossenschaftsanteil. Der wird aber auch verzinst und verloren geht das Geld nicht. Dann brauchst Du glaubs tatäschlich ein Lohnkonto. Habe aus diesem Grund zwei Konten bei der besagten Bank. Obwohl mir eigentlich eins würde reichen, wenn ich es mir nun recht überlege. Aber aufs Sparkonto kommen bei mir die Beträge, welche ich nur einmal im Jahr bezahlen muss. Das Konto heisst dann Mitglieder Konto. Dann hast Du mit der Maestro-Karte einen «gratis» Museums-Pass. Verstehst Du, was ich meine? Sonst nochmals nachfragen. Wird aber später, da ich nun einer Seniorin (80jährig) IPad-Schulung geben gehe.
Sicher musst Du «Genossenschafter» sein bei der Bank. Wenn ich es recht im Kopf habe, kaufst Du für Fr. 200.– einen Genossenschaftsanteil. Der wird aber auch verzinst und verloren geht das Geld nicht. Dann brauchst Du glaubs tatäschlich ein Lohnkonto. Habe aus diesem Grund zwei Konten bei der besagten Bank. Obwohl mir eigentlich eins würde reichen, wenn ich es mir nun recht überlege. Aber aufs Sparkonto kommen bei mir die Beträge, welche ich nur einmal im Jahr bezahlen muss. Das Konto heisst dann Mitglieder Konto. Dann hast Du mit der Maestro-Karte einen «gratis» Museums-Pass. Verstehst Du, was ich meine? Sonst nochmals nachfragen. Wird aber später, da ich nun einer Seniorin (80jährig) IPad-Schulung geben gehe.
Re: Voneinander profitieren
Akiko, du hast wenn du Genossenschafter bist das Anrecht auf ein Spar- und ein Lohnkonto welche Spesenfrei geführt werden. Die Maestrokarte geht aufs Lohnkonto (heisst übrigens Privatkonto), kannst aber das Spakonto daran koppeln, das heisst wenn du Geld beim Bankomaten der Bank beziehst kannst du das Konto wechseln und auch Geld vom Sparkonto abheben. So kann ich vor den Ferien am Automaten Euro direkt vom Sparkonto am Bankomaten holen.
Alles andere ist wie Zigerli es schreibt. Und für uns lohnt es sich extrem. Du kommst auch günstiger an manche Konzertkarten, Skitagespässe usw
Alles andere ist wie Zigerli es schreibt. Und für uns lohnt es sich extrem. Du kommst auch günstiger an manche Konzertkarten, Skitagespässe usw
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Voneinander profitieren
Ich habe auch bei der Raiffeisenbank ein solches Konto, habe CHF 200.00 als Mitgliedschaft-Beitrag einbezahlt und dann nochmals 2000.00, die seitdem auf dem Konto ruhen. Der Lohn geht nach wie vor auf eine anders Konto. Die Maestrokarte der Raiffeisen brauche ich nur, um sie in den Museen vorzuzeigen. Die schreiben dann die Nummer und den Namen auf eine Liste und wir können gratis reingehen. Das jährliche Gratis-GV-Essen bei unserer Genossenschaft wurde mir nicht empfohlen, da es nur ein Bratwurst mit Brot gebe. An dieser GV gab es aber eine Broschüre mit Coupons, mit denen man im Sommer 2014 Vergünstigung in der Ostschweiz auf einigen Bergbahnen, Hotels, etc. bekam. Sie haben sie mir auf Verlangen per Post zugestellt. Die Region, welche die Raiffeisen unterstützt, wechselt jedes Jahr. Dann gibt es im Winter auch noch die Ski-Tageskarten zum halben Preis. Während der Wintersaison 2014/2015 erhält man als Raiffeisen-Mitglied bei 20 Skigebieten die Tageskarten zum halben Preis an bestimmten Tagen, leider selten an den Tagen, an den man sie tatsächlich brauchen kann (Weekends, Schulferien).
Edit:
Habe gerade herausgefunden, welche Region die Raiffeisen im Sommer 2015 unterstützt: "Wir laden Sie ein, im Sommer 2015 die Zentralschweiz kennen zu lernen. Nirgends finden Sie so viele Rekordhalter wie hier. Wagen Sie sich mit der steilsten Zahnradbahn Europas auf den Pilatus oder geniessen Sie eine traumhafte Aussicht vom Bürgenstrock mit dem höchsten Aussenlift Europas. Als Raiffeisen-Mitglied übernachten Sie zum halben Preis, reisen im Zug mit bis zu 50 % Rabatt und profitieren von weiteren ermässigten Angeboten. Zudem können Sie sich auf einmalige Veranstaltungen auf der Event-Plattform «Seerose» rund um das Thema Gastfreundschaft in der Zentralschweiz freuen. Ab April 2015 erfahren Sie mehr an dieser Stelle. Ihre persönlichen Gutscheine erhalten Sie durch Ihre Raiffeisenbank im Verlauf des Frühjahrs."
Edit:
Habe gerade herausgefunden, welche Region die Raiffeisen im Sommer 2015 unterstützt: "Wir laden Sie ein, im Sommer 2015 die Zentralschweiz kennen zu lernen. Nirgends finden Sie so viele Rekordhalter wie hier. Wagen Sie sich mit der steilsten Zahnradbahn Europas auf den Pilatus oder geniessen Sie eine traumhafte Aussicht vom Bürgenstrock mit dem höchsten Aussenlift Europas. Als Raiffeisen-Mitglied übernachten Sie zum halben Preis, reisen im Zug mit bis zu 50 % Rabatt und profitieren von weiteren ermässigten Angeboten. Zudem können Sie sich auf einmalige Veranstaltungen auf der Event-Plattform «Seerose» rund um das Thema Gastfreundschaft in der Zentralschweiz freuen. Ab April 2015 erfahren Sie mehr an dieser Stelle. Ihre persönlichen Gutscheine erhalten Sie durch Ihre Raiffeisenbank im Verlauf des Frühjahrs."
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Voneinander profitieren
wurde schon das meiste gesagt. Aber das sich die GV nicht lohnt, kann ich gar nicht unterschreiben. Also bei uns im AG (weiss es von 2 Orten) gibts ein Apéro, Hauptgang, Dessert mit Getränken (Mineral und/oder Wein, Kaffee), dann noch einen Showact (wir hatten schon einen Zauberer, Francine Jordi, Birgit Steinegger, ...)
ich fand es immer ein top Abend. Gratis Shuttle-Busse werden auch organisiert von der Bank. TOP
Leider gehts nun mit den Kindern grad nicht, an den GVs teilzunehmen, aber das wird dann schon wieder
ich fand es immer ein top Abend. Gratis Shuttle-Busse werden auch organisiert von der Bank. TOP
Leider gehts nun mit den Kindern grad nicht, an den GVs teilzunehmen, aber das wird dann schon wieder
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Voneinander profitieren
Mit einer ZKB-Kontokarte gibt's bei Online-Buchung 20% auf den Eintritt in den Züri Zoo.
Lg Jamiro
Lg Jamiro
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Voneinander profitieren
Mit der coop jhello family karte kommt man günstiger ins verkehrshaus.
Wir zahlten als Familie nur 52 fr.
Auserdem bekommt man vieles billiger im laden wie bei der family cumulus in der Migros.
Ikea family karte ist auch super. Für uns lohnt es sich allerdings nicht. Ist einfach zu weit weg.
Wir zahlten als Familie nur 52 fr.
Auserdem bekommt man vieles billiger im laden wie bei der family cumulus in der Migros.
Ikea family karte ist auch super. Für uns lohnt es sich allerdings nicht. Ist einfach zu weit weg.
Re: Voneinander profitieren
Darf ich nochmals OT bringen?
Danke Zigerli, Schöfli, Schwups! Ich habe ein Mitglieder-Sparkonto. Schwups, das wäre dann in etwa dieselbe Situation wie du. Du hast also auch ein Mitglieder-Sparkonto und hast darauf eine Maestrokarte? Das würde ja dann heissen, es geht doch ohne Lohnkonto? Dann frage ich wohl doch nochmals nach...

Danke Zigerli, Schöfli, Schwups! Ich habe ein Mitglieder-Sparkonto. Schwups, das wäre dann in etwa dieselbe Situation wie du. Du hast also auch ein Mitglieder-Sparkonto und hast darauf eine Maestrokarte? Das würde ja dann heissen, es geht doch ohne Lohnkonto? Dann frage ich wohl doch nochmals nach...