wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Moderator: Züri Mami
wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Hallöchen,
mein Gottakind wird bald 17 Jahre alt und ich frage mich, wie lange Geschenke üblich sind. Sie wurde katholisch getauft.
Diese Frage würde ich mir nicht stellen, wenn wir ein gutes Verhältnis hätten. Ich kann jeweils froh sein wenn ein Danke kommt fürs Geschenk und das sie mir zum Geburtstag gratuliert ist bis anhin auch kaum vorgekommen.
Wie wird das gehandhabt? Bei meinem amderen Gottenkind ist sieht das anderst aus. Da besteht eine Beziehung und da wird es für mich auch keine "ENDE" geben.
lieben dank
tisi
mein Gottakind wird bald 17 Jahre alt und ich frage mich, wie lange Geschenke üblich sind. Sie wurde katholisch getauft.
Diese Frage würde ich mir nicht stellen, wenn wir ein gutes Verhältnis hätten. Ich kann jeweils froh sein wenn ein Danke kommt fürs Geschenk und das sie mir zum Geburtstag gratuliert ist bis anhin auch kaum vorgekommen.
Wie wird das gehandhabt? Bei meinem amderen Gottenkind ist sieht das anderst aus. Da besteht eine Beziehung und da wird es für mich auch keine "ENDE" geben.
lieben dank
tisi
- Bernerli89
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 08:30
- Geschlecht: weiblich
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Hallo Tisi
Wenn ihr keine Beziehung zueinander habt und sie in ihrem Alter nicht mal richtig danke sagen kann, würde ich ihr nichts mehr schenken (bzw. hätte schon lange damit aufgehört). Vielleicht könnt ihr stattdessen etwas zusammen unternehmen, damit ihr wieder in Kontakt kommt?
Ansonsten denke ich, dass Kinder beschenkt werden, solange sie noch zur Schule gehen oder teilweise bis zum 18. Geburi.
Von meinem Götti habe ich aber ca ab dem 10. Geburi nichts mehr erhalten (er wusste wohl nicht mal mein Geburtsdatum). Hat mich aber auch nicht gestört, da wir selten bis nie Kontakt hatten. Von meinem Gotti erhalte ich auch jetzt noch Geschenke, die wir dann zusammen shoppen gehen. Sie hat selber keine Kinder und hat die Zeit mit mir immer sehr genossen.
Wenn ihr keine Beziehung zueinander habt und sie in ihrem Alter nicht mal richtig danke sagen kann, würde ich ihr nichts mehr schenken (bzw. hätte schon lange damit aufgehört). Vielleicht könnt ihr stattdessen etwas zusammen unternehmen, damit ihr wieder in Kontakt kommt?
Ansonsten denke ich, dass Kinder beschenkt werden, solange sie noch zur Schule gehen oder teilweise bis zum 18. Geburi.
Von meinem Götti habe ich aber ca ab dem 10. Geburi nichts mehr erhalten (er wusste wohl nicht mal mein Geburtsdatum). Hat mich aber auch nicht gestört, da wir selten bis nie Kontakt hatten. Von meinem Gotti erhalte ich auch jetzt noch Geschenke, die wir dann zusammen shoppen gehen. Sie hat selber keine Kinder und hat die Zeit mit mir immer sehr genossen.
- Kelisha
- Junior Member
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 22:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Bei mir gab es ab der Konfirmation kein Geschenk mehr (trotz super Beziehung, sehen uns heute noch regelmässig). Ich war da 15. Persönlich würde ich wohl ab 16 spätestens 18 nichts mehr schenken bzw. dann mal essen/Kino o.ä. aber bestimmt keine teuren Geschenke oder Bargeld mehr. Gerade wenn nichts "zurück" kommt. Ev. noch "Rettungsversuche" der Beziehung? Mal was unternehmen?
Liebe Grüsse
Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)
Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Keine Ahnung, aber erwarten, dass mir zum Geburtstag gratuliert wird zu ich eigentlich von niemandem......komische Erwartung.
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Gottibueb. Er wurde letzten August 16 Jahre alt und kam aus der Schule. Da hat er von mir die "Letzi" bekommen. Das war ein größerer Geldbetrag. Jetzt bekommt er zu Weihnachten und Geburtstag was ganz Kleines (Schoggi o.ä.)
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
@morgenmuffel.. Wenn ich meinem gottemeitli jedes jahr zu geburi/weihnachten etwas schenke, kann ich meiner meinung nach schon erwarten dass sie mir wenigstens gratuliert wenn ich geburtstag habe.
@tisi.. Ich hätte schon lange aufgehört zu etwas zu schenken. Kannst ihr ja ein kärtli schicken zum geburtstag, aber wenn nicht mal ein "danke" kommt? Hallo?!
@tisi.. Ich hätte schon lange aufgehört zu etwas zu schenken. Kannst ihr ja ein kärtli schicken zum geburtstag, aber wenn nicht mal ein "danke" kommt? Hallo?!
- Bernerli89
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 08:30
- Geschlecht: weiblich
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
@morgenmuffel: ich sehe das wie Lilalinda. Es muss ja kein Geschenk sein, aber wenigstens gratulieren kann man!
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Naja bei den Katholiken gibt es ja keine Konfirmation von daher ist das Ende offen. Werde aber sicher mit spätestens 18 aufhören. Und ja ich bin da noch alte Schule, wenn man seit man auf der Welt ist immer beschenkt wurde und das Gotti vorbei kam, darf man als Gotti/Götti erwarten, das noch gratuliert wird am Geburtstag. Lieben Dank für Eure Meinungen
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Bei den Katholiken gibt es aber eine Firmung, die ist seit vielen Jahren auch mit ca 16 Jahren.
Ich würde wohl bis 18. Wobei ich mich auch gerade frage, mein Göttibueb ist noch nicht so alt, und nachdem ich wieder einmal da war, ihm einen Ausflug geschenkt habe und auf meine Datumvorschläge keine Antwort bekommen habe frage ich mich schon ob das überhaupt Sinn macht....
Ich würde wohl bis 18. Wobei ich mich auch gerade frage, mein Göttibueb ist noch nicht so alt, und nachdem ich wieder einmal da war, ihm einen Ausflug geschenkt habe und auf meine Datumvorschläge keine Antwort bekommen habe frage ich mich schon ob das überhaupt Sinn macht....
schoefli mit 3 Teenagern
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Bei uns wars auch mit der Konf fertig, also mit 16.
Und zum Geburtstag hab ich meiner Gotte noch nie gratuliert... Und trotzdem kommen wir gut miteinander aus.
Und zum Geburtstag hab ich meiner Gotte noch nie gratuliert... Und trotzdem kommen wir gut miteinander aus.
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Bei den Katholiken ist die Firmung gegen die 18 Jahre verlegt worden (früher 5. Primarklasse). Ich zitiere:
Als Christ/in erwachsen werden
Für die Taufe entscheiden sich in unserem Kulturkreis die Eltern eines Kindes. Mit der Firmung erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich aus eigenen Stücken zum christlichen Glauben zu bekennen.
Die Firmung steht für ein Christsein, bei dem Mitreden, Mittragen und Verantwortung übernehmen gefragt ist. Darum werden Jugendliche, die auf das Alter 18 zugehen, zu diesem Fest und zu seiner Vorbereitung eingeladen. Sie setzen sich gemeinsam mit aktuellen Fragen aus ihrem Leben und in der Welt auseinander und diskutieren, welche Bedeutung christliche Werte dabei haben. Sie lernen verschieden Formen christlichen Engagements kennen.
Nach reiflicher Überlegung wird dann die Firmung in einem festlichen Gottesdienst gefeiert, den die Jugendlichen wesentlich mitgestalten. Für ihr Leben als erwachsene Christinnen und Christen wird ihnen Gottes Kraft zugesprochen.
Die Firmung (analog der Konfirmation) könntest Du zum Anlass nehmen, dich aus diesem "Geschenke-Verhältnis" abzulösen.
Als Christ/in erwachsen werden
Für die Taufe entscheiden sich in unserem Kulturkreis die Eltern eines Kindes. Mit der Firmung erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich aus eigenen Stücken zum christlichen Glauben zu bekennen.
Die Firmung steht für ein Christsein, bei dem Mitreden, Mittragen und Verantwortung übernehmen gefragt ist. Darum werden Jugendliche, die auf das Alter 18 zugehen, zu diesem Fest und zu seiner Vorbereitung eingeladen. Sie setzen sich gemeinsam mit aktuellen Fragen aus ihrem Leben und in der Welt auseinander und diskutieren, welche Bedeutung christliche Werte dabei haben. Sie lernen verschieden Formen christlichen Engagements kennen.
Nach reiflicher Überlegung wird dann die Firmung in einem festlichen Gottesdienst gefeiert, den die Jugendlichen wesentlich mitgestalten. Für ihr Leben als erwachsene Christinnen und Christen wird ihnen Gottes Kraft zugesprochen.
Die Firmung (analog der Konfirmation) könntest Du zum Anlass nehmen, dich aus diesem "Geschenke-Verhältnis" abzulösen.
200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
bei mir gabs bis zur Konf geschenke damals. Danach bekam ich zeitweise noch was kleines...oder heute zb wenn wir uns sehen bringen sie immer was mit.
öhm und gebs zu...ich hab die geburis meines gottis oder Göttis des öftern vergessen...
OB meine kinder immer dem Götti oder gotti gratulieren öhm..glaubs nicht immer, wir aber meistens schon.
öhm und gebs zu...ich hab die geburis meines gottis oder Göttis des öftern vergessen...
OB meine kinder immer dem Götti oder gotti gratulieren öhm..glaubs nicht immer, wir aber meistens schon.

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Es gibt aber durchaus Gemeinden die dies anders handhaben z. B unsere. Bei uns werde die Kids in der 6ten Klasse gefirmt,also mit ca 11/12 Jahren.Nuuneli hat geschrieben:Bei den Katholiken ist die Firmung gegen die 18 Jahre verlegt worden (früher 5. Primarklasse). Ich zitiere:
Als Christ/in erwachsen werden
Für die Taufe entscheiden sich in unserem Kulturkreis die Eltern eines Kindes. Mit der Firmung erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich aus eigenen Stücken zum christlichen Glauben zu bekennen.
Die Firmung steht für ein Christsein, bei dem Mitreden, Mittragen und Verantwortung übernehmen gefragt ist. Darum werden Jugendliche, die auf das Alter 18 zugehen, zu diesem Fest und zu seiner Vorbereitung eingeladen. Sie setzen sich gemeinsam mit aktuellen Fragen aus ihrem Leben und in der Welt auseinander und diskutieren, welche Bedeutung christliche Werte dabei haben. Sie lernen verschieden Formen christlichen Engagements kennen.
Nach reiflicher Überlegung wird dann die Firmung in einem festlichen Gottesdienst gefeiert, den die Jugendlichen wesentlich mitgestalten. Für ihr Leben als erwachsene Christinnen und Christen wird ihnen Gottes Kraft zugesprochen.
Die Firmung (analog der Konfirmation) könntest Du zum Anlass nehmen, dich aus diesem "Geschenke-Verhältnis" abzulösen.
Wir handhaben es so dass die Patenkinder bis 18 Jahre normale Geschenke bekommen und danach je nachdem mal ei en Zustupf oder eine Pralineschachtel.
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Mein GG beschenkte sein Patenkind bis zum 18. Geburtstag.Nachher je nach dem....
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Bis zum 18 Lebensjahr, ab dann endet die Patenschaft.
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Ich mache es so: mein Patenkind wird demnächst 20 und hat bis jetzt immer was von mir bekommen - ich schenke ihr weiterhin bis sie mit der Lehre fertig ist. Zudem ist sie zeitgleich noch meine Nichte. Ich denke ich werde den anderen Patenkindern bis zu dessen 18. Geburi beschenken.. Ich lasse mir diese Gedanken noch freien Lauf und entscheide dann wenn es soweit ist..
Rose with Kids 01/03/04/07
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Ehrlich gesagt haben wir uns noch nie überlegt, wie lange wir unsere Patenkinder beschenken werden. So lange das Verhältnis gut ist, sehe ich keinen Grund damit aufzuhören. Unser ältestes Patenkind wird bald 18 und da werden wir bestimmt etwas Grösseres schenken, aber aufhören werden wir noch nicht.
Übrigens telefonieren meine Kinder IMMER an den Geburtstagen ihrer Paten um zu gratulieren und schenken ihnen etwas (oder schicken ihnen auch mal eine Karte/ein Paket). Auch ich erhalte immer Gratulationen oder gar ein kleines Geschenk von meinen Patenkindern. Finde auch, dass meine Kinder ihren Paten gratulieren sollen und nicht nur von ihnen ein Geschenk erwarten müssen. Schliesslich haben wir sie als Paten ausgesucht, um mit ihnen schönen Kontakt zu pflegen und auch wir denken an sie, laden sie ein oder gratulieren ihnen zum Geburtstag.
Mich würde interessieren, wann Ihr Euer Patenkind beschenkt. Nur am Geburtstag? Oder Geburtstag & Weihnachten? Oder auch noch an Ostern, Samichlaus/Adventskalender? Bringt Ihr etwa aus Euren Ferien? Wie teuer darf ein Geschenk sein?
Danke für Eure Antworten.
Lg farfallina
Übrigens telefonieren meine Kinder IMMER an den Geburtstagen ihrer Paten um zu gratulieren und schenken ihnen etwas (oder schicken ihnen auch mal eine Karte/ein Paket). Auch ich erhalte immer Gratulationen oder gar ein kleines Geschenk von meinen Patenkindern. Finde auch, dass meine Kinder ihren Paten gratulieren sollen und nicht nur von ihnen ein Geschenk erwarten müssen. Schliesslich haben wir sie als Paten ausgesucht, um mit ihnen schönen Kontakt zu pflegen und auch wir denken an sie, laden sie ein oder gratulieren ihnen zum Geburtstag.
Mich würde interessieren, wann Ihr Euer Patenkind beschenkt. Nur am Geburtstag? Oder Geburtstag & Weihnachten? Oder auch noch an Ostern, Samichlaus/Adventskalender? Bringt Ihr etwa aus Euren Ferien? Wie teuer darf ein Geschenk sein?
Danke für Eure Antworten.
Lg farfallina
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Habe nicht alles gelesen,finde ich aber ein sehr interessantes Thema und ich glaube da gibts viele verschiedene Variationen!
Zu Farfallinas Fragen:habe bis jetzt ein Patenkind(das 2.kommt in den nächsten Wochen), sie bekommt von mir Weihnachten,Geburi ein grösseres Geschenk(70-100.- ca)an Ostern und Samichlaus bekommt sie auch was kleines.Von den Ferien nimm ich Ihr immer ein t-shirt,ketteli oder so was mit.Ausserdem geh ich 2-3mal im Jahr Sie holen und mach einen Ausflug mit Ihr.Habe Ihr auch ein Konto eröffnet wo zwischendurch was drauf kommt.Zum Geburi ruft sie mich auch immer an,wir haben ein schönes Verhältnis zueinander!Unsere Beiden Kids haben zu Ihren Göttis/Götti ein sehr enges Verhältnis,laden uns zwischendurch gegenseitig ein,und unternehmen auch viel zusammen,auch mit uns Eltern zusammen.Wo es etwas schwirig ist ist bei Juniors Götti der leider letzten Sommer verstorben ist.Er war der Bruder von Gg und unser kleiner war gerade mal ein Jahr alt als er sehr krank wurde.Seine Frau hat nach seinem Tod das Patenamt von Ihrem Mann übernommen,sie hat das auch schon während seiner Krankheit immer wieder gesagt das sie das dan machen wird und es war auch im Sinn von Ihrem Mann.Na ja das verhältnis ist schwierig und es sind auch viele Dinge passiert..
Finde Farfallinas Worte aber sehr gut den genauso finde ich sollte ein schönes Verhältnis zwischen Paten und Patenkind sein und da gehören beide Seiten dazu.Ich bin sehr dankbar dass wir das zum grössten Teil für unsere Kids haben!
Zu Farfallinas Fragen:habe bis jetzt ein Patenkind(das 2.kommt in den nächsten Wochen), sie bekommt von mir Weihnachten,Geburi ein grösseres Geschenk(70-100.- ca)an Ostern und Samichlaus bekommt sie auch was kleines.Von den Ferien nimm ich Ihr immer ein t-shirt,ketteli oder so was mit.Ausserdem geh ich 2-3mal im Jahr Sie holen und mach einen Ausflug mit Ihr.Habe Ihr auch ein Konto eröffnet wo zwischendurch was drauf kommt.Zum Geburi ruft sie mich auch immer an,wir haben ein schönes Verhältnis zueinander!Unsere Beiden Kids haben zu Ihren Göttis/Götti ein sehr enges Verhältnis,laden uns zwischendurch gegenseitig ein,und unternehmen auch viel zusammen,auch mit uns Eltern zusammen.Wo es etwas schwirig ist ist bei Juniors Götti der leider letzten Sommer verstorben ist.Er war der Bruder von Gg und unser kleiner war gerade mal ein Jahr alt als er sehr krank wurde.Seine Frau hat nach seinem Tod das Patenamt von Ihrem Mann übernommen,sie hat das auch schon während seiner Krankheit immer wieder gesagt das sie das dan machen wird und es war auch im Sinn von Ihrem Mann.Na ja das verhältnis ist schwierig und es sind auch viele Dinge passiert..
Finde Farfallinas Worte aber sehr gut den genauso finde ich sollte ein schönes Verhältnis zwischen Paten und Patenkind sein und da gehören beide Seiten dazu.Ich bin sehr dankbar dass wir das zum grössten Teil für unsere Kids haben!
Strahlemuus 09 u chlina Charmeur 12 mis gross Glück
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
bibiane
Tut mir sehr leid, dass der Götti resp Dein Schwager so früh gestorben ist
Hoffentlich wird eines Tages das Verhältnis zur Schwägerin wieder besser werden.
Wir machen das etwas gleich wie Ihr mit den Geschenken und Paten. Bei uns darf das Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk auch etwa CHF 70 bis 100.- sein. An Ostern bringe ich ein kleines Osternestli und zum Samichlaus gibt es nichts (als sie noch klein waren schon), da sie nun einen Adventskalender bekommen, plus dann wieder das Weihnachtsgeschenk. Ausflüge mache ich auch, aber da ich hier in der Schweiz 3 Patenkindern habe (eines lebt im Ausland) und selber 4 Kinder habe, kann ich nicht fix 2-3 jährlich einen Ausflug einplanen. Manchmal liegt nur 1 drin, aber ein Treffen schon mehrmals jährlich, oder dann einen Auslug mit den Familien plus Einladungen. Ich schreibe auch immer wieder und frage, wie's den Patenkindern geht. Das ist mir wichtig.
Lg farfallina
Tut mir sehr leid, dass der Götti resp Dein Schwager so früh gestorben ist

Wir machen das etwas gleich wie Ihr mit den Geschenken und Paten. Bei uns darf das Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk auch etwa CHF 70 bis 100.- sein. An Ostern bringe ich ein kleines Osternestli und zum Samichlaus gibt es nichts (als sie noch klein waren schon), da sie nun einen Adventskalender bekommen, plus dann wieder das Weihnachtsgeschenk. Ausflüge mache ich auch, aber da ich hier in der Schweiz 3 Patenkindern habe (eines lebt im Ausland) und selber 4 Kinder habe, kann ich nicht fix 2-3 jährlich einen Ausflug einplanen. Manchmal liegt nur 1 drin, aber ein Treffen schon mehrmals jährlich, oder dann einen Auslug mit den Familien plus Einladungen. Ich schreibe auch immer wieder und frage, wie's den Patenkindern geht. Das ist mir wichtig.
Lg farfallina
Re: wie lange wird das Patenkind beschenkt?
Ich würde da auch nichts mehr schenken. Sie ist nicht dein Kind, und da bist du auch nicht in diesem "Bedingungslos-Geben-Rad". Also wenn von ihrer Seite deine Bemühungen nicht gewürdigt werden, und sie nicht an dir interessiert ist, solltest du genau Null geben.