Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hat wer ein Tipp für Ammoniak-Stinke-Windeln? Betroffen sind vor allem die Totsbots (hab sie mal mit Waschsoda und Spüli bearbeitet aber half nichts oder riecht schon wieder). Sie werden vorgespült, mit Potion gewaschen.. Keine andere Windel hat das. Sind die so extrem heikel? Sind V3 Easyfit =(
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Wäscht du immer mit zusätzlichem Wasser? Hast du sonst auch Windeln noch mit Mikrofaser?
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Nochmal zusätzlich Wasser weil ich eigentlich nicht. Finde da geht der Umweltaspekt irgendwie den Abfluss mit runter. Also nur vorher 20 Minuten spülen und dann den normalen Waschgang.
Weiss gar nicht ob noch was mit Mikrofaser dabei ist. Höchstens einzelne Einlagen.
Aber die machen so gar keinen Spass.
Weiss gar nicht ob noch was mit Mikrofaser dabei ist. Höchstens einzelne Einlagen.
Aber die machen so gar keinen Spass.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Krispy
Sorry für die späte Antwort, war schon länger nicht mehr online.
Ich habe eigentlich häufig gewickelt zu dieser Zeit. Wie häufig kann ich dir aber nicht mehr sagen, ist schon eine Weile her
Vielleicht war auch das Problem, dass es gerade Sommer war und mit der Wärme zusammen war es ev. nicht gerade ideal. Ursprünglich wollte ich es im Winter dann nochmals versuchen, aber ich habe es gelassen. Wir haben zu der Zeit sehr schlecht geschlafen und meine Nerven waren nicht die allerbesten. Ein weiterer Grund war das Waschen. Ich konnte nur 1 Mal pro Woche waschen, ev. ein zweites Mal. Aber zusammen mit dem häufigen Wickeln, war es mir einfach zu anstrengend.
Sorry für die späte Antwort, war schon länger nicht mehr online.
Ich habe eigentlich häufig gewickelt zu dieser Zeit. Wie häufig kann ich dir aber nicht mehr sagen, ist schon eine Weile her

Vielleicht war auch das Problem, dass es gerade Sommer war und mit der Wärme zusammen war es ev. nicht gerade ideal. Ursprünglich wollte ich es im Winter dann nochmals versuchen, aber ich habe es gelassen. Wir haben zu der Zeit sehr schlecht geschlafen und meine Nerven waren nicht die allerbesten. Ein weiterer Grund war das Waschen. Ich konnte nur 1 Mal pro Woche waschen, ev. ein zweites Mal. Aber zusammen mit dem häufigen Wickeln, war es mir einfach zu anstrengend.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ Ermy- ist es okei- wenn wir noch ein paar Tage warten- super wär natürlich wenn ich alle 10 Windeln weitergeben kann. wenn jetzt brösmeli auch noch ein paar will. und sonst noch jemand.
dann wärs ja super.
(hab chli angst dass dann 3 Windeln niemand mehr will..) und das wäre ja u schade. aber die Höschenwindel von dir- ist sowiso eingetauscht gegen eine Tootsboots=)*
Liebe Grüsse
dann wärs ja super.
(hab chli angst dass dann 3 Windeln niemand mehr will..) und das wäre ja u schade. aber die Höschenwindel von dir- ist sowiso eingetauscht gegen eine Tootsboots=)*
Liebe Grüsse
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@lichtvoll
also nach dem ich ein Testpaket von Krispy hatte, wäre ich auch noch an 2-3 Windeln interessiert, falls du eine Abnehmerin suchen würdest. Wie viel hättest du denn gerne für pro Windel?
also nach dem ich ein Testpaket von Krispy hatte, wäre ich auch noch an 2-3 Windeln interessiert, falls du eine Abnehmerin suchen würdest. Wie viel hättest du denn gerne für pro Windel?
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Linli: Wäsche wird nicht mit Waschmittel sauber, sondern mit Wasser und Windeln sowieso. Die müssen wirklich schwimmen im Wasser, sonst werden sie nicht sauber! Die Maschinen sind ja generell vom Stromverbrauch her schon gut, das darf man auch nicht ausser Acht lassen. Aber ich verstehe dich, was du meinst mit Umweltgedanke und viel Wasser. Aber du lässt ja dann "gutes" Wasser den Abfluss runter, das wenig Energie zum Reinigen braucht und nicht solches mit Chemie, das wirklich hinüber ist.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ajnat-
danke für die PN
ja also wenn Ermy 2 nimmt du 3. dann hab ich noch 5- wenn ich für die auch noch einen Abnehmer finde. wunderbar! dann machen wir das so.=)
ehm. neu kosten die uni 32.- die mit bildli 35.- und die weisse 28.-
ich hab gedacht so 20.- pro Windel.
was meint ihr?
danke für die PN
ja also wenn Ermy 2 nimmt du 3. dann hab ich noch 5- wenn ich für die auch noch einen Abnehmer finde. wunderbar! dann machen wir das so.=)
ehm. neu kosten die uni 32.- die mit bildli 35.- und die weisse 28.-
ich hab gedacht so 20.- pro Windel.
was meint ihr?
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ Umweltaspekt
Soviel mir bekannt ist, verbrauchen wir in der Schweiz sogar zu wenig Wasser, so dass in den Reinigungsanlagen sich das Schmutzwasser zu konzentriert ansammeln und mit Frischwasser verdünnt werden muss. Deshalb ist es vom umwelttechnischen Standpunkt sogar gut, wenn etwas mehr sauberes Wasser die Leitungen herabfliesst.
Soviel mir bekannt ist, verbrauchen wir in der Schweiz sogar zu wenig Wasser, so dass in den Reinigungsanlagen sich das Schmutzwasser zu konzentriert ansammeln und mit Frischwasser verdünnt werden muss. Deshalb ist es vom umwelttechnischen Standpunkt sogar gut, wenn etwas mehr sauberes Wasser die Leitungen herabfliesst.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Was macht denn mehr Sinn:
Erst Spülen (eben 20 Minuten mit nur Wasser, da schwimmen sie gut
) und dann Waschgang mit Waschmittel
Oder
Erst Waschgang mit Waschmittel und dann Spülen?
Erst Spülen (eben 20 Minuten mit nur Wasser, da schwimmen sie gut

Oder
Erst Waschgang mit Waschmittel und dann Spülen?
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich würde zuerst waschen und dann spülen, stelle mir jeweils vor, dass sei einiges hautfreundlicher.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Dann versuch ich mal das. Vielleicht ändert es was. Er zahnt grad auch. Vielleicht ist das mit schuld.
Heute Nacht haben wir es nun auch mal mit Stoffis versucht aber er schläft gar nicht gut damit (und er ist schon ohne kein guter Schläfer *lol* eher furchtbar).
Heute Nacht haben wir es nun auch mal mit Stoffis versucht aber er schläft gar nicht gut damit (und er ist schon ohne kein guter Schläfer *lol* eher furchtbar).
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich mache es so:
Um die Maschine nicht zu belasten mit zusätzlichem Wasser, kann man folgendes tun (vorausgesetzt, man kann den Waschvorgang unterbrechen): Wasser einlaufen lassen, Trommel kurz drehen lassen, abstellen. Die Windeln sind jetzt voll Wasser und somit schwerer. Die Maschine meint, sie hat mehr Wäsche drin, also pumpt sie nochmals Wasser nach, sobald das Programm wieder gestartet wird. Also: Nochmals das gewünschte Programm einstellen und starten.
Waschmittel gebe ich in den Vorwaschgang. Somit kann viel Wasser und das Waschmittel den Schmutz lösen, Hauptwaschgang wäscht dann nochmals gründlich alles durch und dann halt der normale Spülgang wäscht noch den Rest raus. Seit ich es so mache, sind die Windeln wirklich nicht mehr stinkig nachher, auch die Nachtwindeln nicht.
Um die Maschine nicht zu belasten mit zusätzlichem Wasser, kann man folgendes tun (vorausgesetzt, man kann den Waschvorgang unterbrechen): Wasser einlaufen lassen, Trommel kurz drehen lassen, abstellen. Die Windeln sind jetzt voll Wasser und somit schwerer. Die Maschine meint, sie hat mehr Wäsche drin, also pumpt sie nochmals Wasser nach, sobald das Programm wieder gestartet wird. Also: Nochmals das gewünschte Programm einstellen und starten.
Waschmittel gebe ich in den Vorwaschgang. Somit kann viel Wasser und das Waschmittel den Schmutz lösen, Hauptwaschgang wäscht dann nochmals gründlich alles durch und dann halt der normale Spülgang wäscht noch den Rest raus. Seit ich es so mache, sind die Windeln wirklich nicht mehr stinkig nachher, auch die Nachtwindeln nicht.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Guten morgen- die AIO Windeln gibts auch einzeln. (eher unwarscheinlich dass jemand gleich alle 10 will)
@ermy und Ajnat und Phase
schreibt mir doch ne PN mit euerer EMail Adresse. und wie viele ihr wollt und welche Farbe
es hat: 2xorange, 2xrot, 2xgrün 2x blau 1xhellbalu mit tierli
schönen Tag. (und es hat sicher immer noch mind. 4 wenn jemand noch eine will
herzgrüsse und gut wickeltag
@ermy und Ajnat und Phase
schreibt mir doch ne PN mit euerer EMail Adresse. und wie viele ihr wollt und welche Farbe
es hat: 2xorange, 2xrot, 2xgrün 2x blau 1xhellbalu mit tierli
schönen Tag. (und es hat sicher immer noch mind. 4 wenn jemand noch eine will
herzgrüsse und gut wickeltag
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hallo
die Windeln sind Weg!! alle 3 Packete landen noch heute auf der Post.
frohes Wickeln.
die Windeln sind Weg!! alle 3 Packete landen noch heute auf der Post.
frohes Wickeln.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Gute Morgen zusammen,
hät jemand Interesse an einem Stoffwindeln-Paket?
Marke: Pop-in Newborn
von einem Kind gebraucht, immer mit spez. Waschmittel gewaschen.
Teilweise etwas Muttermilch-Stuhlverfärbungen.
12 Aussenhüllen
20 Einlagen
dazu gebe ich noch selbstgenähten dünne Einlagen ca. 15Stück
Preis: 80.- ( dazu kommt das Wunschporto) Vorauszahlung
Bei Interesse bitte PN, Foto s per whats up oder Email
Liebe Grüße Bleistift79
hät jemand Interesse an einem Stoffwindeln-Paket?
Marke: Pop-in Newborn
von einem Kind gebraucht, immer mit spez. Waschmittel gewaschen.
Teilweise etwas Muttermilch-Stuhlverfärbungen.
12 Aussenhüllen
20 Einlagen
dazu gebe ich noch selbstgenähten dünne Einlagen ca. 15Stück
Preis: 80.- ( dazu kommt das Wunschporto) Vorauszahlung
Bei Interesse bitte PN, Foto s per whats up oder Email
Liebe Grüße Bleistift79
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich schreibe momentan in meinem Blog über Newborn Stoffis. Wer Lust hat, darf mal reinschauen. Ich stelle die Links jeweils hier rein, wers nicht interessiert, einfach überlesen 
Hier mal Teil 1 und 2
http://tuepfliqueen.blogspot.ch/2015/03 ... anana.html
http://tuepfliqueen.blogspot.ch/2015/03 ... na_15.html

Hier mal Teil 1 und 2
http://tuepfliqueen.blogspot.ch/2015/03 ... anana.html
http://tuepfliqueen.blogspot.ch/2015/03 ... na_15.html
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 14:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hallo Stoffwindelmamis!
Unsere kleine Maus geht bald ins Babyschwimmen. Da kam nun die Frage auf, welche Windel. Wollte nicht Wegwerfwindel kaufen und so bin ich auf die Totsbots gestossen. Die Frage die sich mir stellt: Kommt da noch was rein? Wäre froh auf Antwort, da ich sonst keine Stoffwindeln benutze.
Unsere kleine Maus geht bald ins Babyschwimmen. Da kam nun die Frage auf, welche Windel. Wollte nicht Wegwerfwindel kaufen und so bin ich auf die Totsbots gestossen. Die Frage die sich mir stellt: Kommt da noch was rein? Wäre froh auf Antwort, da ich sonst keine Stoffwindeln benutze.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Haexli: Meinst du Schwimmwindeln?
Generell kommen in die Stoffwindeln noch Einlagen. Manchmal sind sie aber schon angenäht, wie bei den Totsbots. Dann kommt es darauf an, wie stark sie saugen sollten. Ab einem gewissen Alter müssen die meisten noch zusätzliche Einlagen mit reintun, damit sie genug lang halten.
Generell kommen in die Stoffwindeln noch Einlagen. Manchmal sind sie aber schon angenäht, wie bei den Totsbots. Dann kommt es darauf an, wie stark sie saugen sollten. Ab einem gewissen Alter müssen die meisten noch zusätzliche Einlagen mit reintun, damit sie genug lang halten.
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 14:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ja ich meine die Schwimmwindel von Totsbots