Wem geht es gleich? Eigentlich ist man bleimüde, aber den schlaf findet man dann doch nicht. Jedes Geräusch nervt, sogar die feinen Stubser im Bauch halten wach und so mancher Gedanke schwirrt einem durch den Kopf.
Was sind eure Gründe, dass ihr nicht schlafen könnt? Was tut ihr in dieser Zeit und vor allem, wie findet ihr dann den Schlaf?
Ich dachte mir, ein Thema zum nächtlichen Plaudern von Sense und Non-sense wäre doch schön. Es muss ja nicht immer über ss/Kinder diskutiert werden.
Viel Spass
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.
Naja bei mir sinds die gleichen Gründe obwohl heute ist im Bauch wohl die grosse Samstag-Nacht Party ausgebrochen
Hm... Ich lieg meistens wach, lese ein paar Seiten in einem Buch oder versuche einfach die Augen zu schliessen und mich mental runterzuholen... Meistens gibts dann doch noch 2,3 Stunden [-]
Bei mir ist es auch hauptsächlich die Schlafposition. Ich bin Bauchschläferin und das geht seit einiger Zeit nicht mehr. Alles andere ist unbequem. Meine schmezende Hüfte... Dann kommen noch die all paar Stündlichen Klo Gänge dazu und die grosse Hitze, die mich immer wieder vom Schlaf abhält... *jammer*
Ich hab kopfkino. Zum Glück kein negatives wie zu depressiven Zeiten. Aber Meinhof hört einfach nicht auf. Manchmal tun mir auch die Beine furchtbar weh. Oder das boxtraining im inneren. Steh dann meist nochmals auf, lese, surfe oder glotze.
Da man da wohl nicht viel machen kann, gönne ich mir so oft es geht, egal wann ein Schläfchen. Mein Rhythus kommt sowieso in 3 mon durcheinander. Da kann ich jetzt auch anfangen.n
Kurz: versuche es einfach anzunehmen u das beste draus zu machen
Ich kenne es aus meiner ersten SS. Bisher wurde ich zum Glück verschont und hoffe natürlich, dass dies weiterhin so bleibt.
Damals hat mir nichts wirklich geholfen - ich lag einfach mehrere Stunden wach und fand den Schlaf nicht. Orangenblütentee, Spagyriksprei - nichts half mir. Meist stand ich wieder auf und spielte noch etwas Kartenspiele auf dem Lapi. So um 2 Uhr war ich jeweils genug müde, um zu schlafen. Entsprechend habe ich am
Morgen länger geschlafen - da ich krank geschrieben war und nicht mehr zur Arbeit musste, war das o.k. Jetzt mit Kleinkind wüsste ich nicht, was ich machen würde..... In der Apotheke wurde mir damals gesagt, ich soll den Tag-/Nachtrhythmus nicht vollständig ändern - dies könnte zu Schlafproblemen nach der SS führen. Ob es stimmt, weiss ich nicht.
ich leide zur zeit auch darunter, und da ich berufstätig bin und auch schon kinder habe, kann ich tagsüber nicht nachholen, auch nicht ausschlafen oder abends mal etwas früher ins bett. Henu, da es nun mal nicht zu ändern ist, habe ich mir aus der bibliothek stapelweise calvin und hobbes comics geholt, so sind meine gedanken abgelenkt, ohne dass ich zuviel denken muss und ich kann im bett bleiben. und lustig ist es auch
ich gehöre auch zu den schon-mamis, die nicht einfach schlafen können, wann sie wollen. ich arbeite nebenbei auch noch 80%. hab gerade das gefühl, ich starte in die nächste schlaflose nacht. kann kaum liegen, weil die hüfte soooo schmerzt.
@tv-gucken: was schaut ihr euch in der nacht an? hab's zur zeit auch nicht so mit dem lesen...
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.
Bin zwar noch ganz am anfang (5+3), aber hab jetzt schon einschlafstörungen obwohl ich tagsüber immer schlafen könnte. Hoffe, mein körper gewöhnt sich bald an die umstellung - bin nämlich auch nicht-schwanger eine schlafmütze. [-]️
Auch hier schon mühsame Nächte am bewältigen..Und das obwohl mein Kleiner eeendlich seit Weihnachten durchschläft und nicht mehr Mimmi will in der Nacht..
Dann kann ich endlich schlafen und dann geht doch um 4.15 GG`s wecker und er muss auf zum arbeiten..Ich natürlich wider Wach bis 6 Uhr ich aufmuss und in die Arbeitswelt eintauchen..Jetzt nach dem Mittag ists ganz übel und mir könte fast der Kopf auf die Tastatur knallen..Grr...
ich hab nie probleme mit dem einschlafen... jedoch erwache ich regelmässig in der nacht um 3 uhr und kann meistens erst um 5 wieder einschlafen bis ca. halb 7... mühsam finde ich es bis jetzt nicht, da ich denke es ist ja sozusagen meine "einzige beschwerde" die nehm ich gerne in kauf... däfür ist mir sozusagen nie übel oder so *holzahlang*
aber weiss jemand woran das liegen kann, dass man dann aufzmal hellwach ist?
hmm... also bei mir sind es meistens die schmerzen in der hüfte oder das kopfkino, das mich wach hält. in letzter zeit hat sich noch hunger dazu gesellt
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.
@ladinii
Das kenn ich auch von meiner Frühschwangerschaft Irgendwann im zweiten Trimester hat sich dann das gelegt... Keine Ahnung warum man auf einmal hellwach ist... Ich habs auf die Hormonumstellung geschoben Jetzt mittlerweile muss ich gezwungenermassen aufstehen - die Toilette ruft vermehrt
okay, ich denke dann immer, dass mein kleines Wunder sicher immer um diese Uhrzeit hunger haben wird oder sonst was, dass ich darauf wie vorbereitet werde
Bin zwar erst in der zehnten Woche, habe aber auch schon Schlafprobleme. Wache auch so um drei auf, weil ich meistens auf die Toilette muss, und kann dann einfach nicht mehr einschlafen bis so um 5 und dann klappts so halb wieder, bis ich um 6 aufstehen muss. Dafür weiss ich jetzt meistens noch was ich geträumt habe, hatte ich vorher fast nie.
Ich freue mich schon auf die Sportferien. Dann kann ich am Morgen wieder etwas länger schlafen. 3 Uhr ist wohl so eine magische Zeit. Bin dann auch häufig wach, erster Klo Gang... Dann dauert es oft lange, bis ich den Schlaf wieder finde, häufig nach 6 Uhr und dann muss ich schon bald wieder aufstehen.