Voneinander profitieren
Moderator: conny85
Re: Voneinander profitieren
Akiko
Ich habe ein Privatkonto eröffnet, CHF 200.00 einbezahlt und dann haben sie mein Konto für die Genossenschaftsanteil-Mitgliedschaft mit CHF 200.00 belastet. Das Privatkonto hat sich dadurch in ein Mitglieder-Privatkonto verwandelt. Dann habe ich CHF 2000.00 einbezahlt und die Maestro-Karte beantragt, da ich diese brauche um gratis in die Museums zu kommen. Vielleicht kannst Du Dein Mitglieder-Sparkonto in ein Mitglieder-Privatkonto umwandeln lassen und dann die Maestro-Karte beantragen. Heutzutage bekommt man eh nicht mehr viel Zinsen auf den Sparkonten. Bei der Raiffeisen zahle ich für Maestro-Karte keine jährliche Gebühr, bei meiner Bank, wo ich das Lohnkonto habe, verlangten sie jährlich CHF 30.00, deshalb habe ich dort die Maestro-Karte gekündigt.
Ich habe ein Privatkonto eröffnet, CHF 200.00 einbezahlt und dann haben sie mein Konto für die Genossenschaftsanteil-Mitgliedschaft mit CHF 200.00 belastet. Das Privatkonto hat sich dadurch in ein Mitglieder-Privatkonto verwandelt. Dann habe ich CHF 2000.00 einbezahlt und die Maestro-Karte beantragt, da ich diese brauche um gratis in die Museums zu kommen. Vielleicht kannst Du Dein Mitglieder-Sparkonto in ein Mitglieder-Privatkonto umwandeln lassen und dann die Maestro-Karte beantragen. Heutzutage bekommt man eh nicht mehr viel Zinsen auf den Sparkonten. Bei der Raiffeisen zahle ich für Maestro-Karte keine jährliche Gebühr, bei meiner Bank, wo ich das Lohnkonto habe, verlangten sie jährlich CHF 30.00, deshalb habe ich dort die Maestro-Karte gekündigt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Voneinander profitieren
Oder du eröffnest noch ein Sparkonto. Wie gesagt bezahlst du für die Kontoführung nichts. Ich würde da 50 Franken rauflegen und die Maestro beantragen falls es nur mit Sparkonto nicht geht.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Voneinander profitieren
Wir haben ein HH-Geld-Konto da eröffnet, mit 2 Maestrocards. Vielleicht wär das ja was und guter Nebeneffekt, man hat die HH-Kosten gut im Blick/unter Kontrolle.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Voneinander profitieren
chunnt me irgendwie ins Technorama günschtiger?
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Voneinander profitieren
Im Technorama erhältst du mit mindestens zwei zahlenden Kindern und einem Erwachsenen einen Familienrabatt. Sie akzeptieren REKA, falls du an welche kommst. Und sie haben eine ganz tolle Picknickecke. Wir haben damals kein Essen mitgenommen und im Restaurant gegessen, hätte mich in den Hintern beissen können!
schoefli mit 3 Teenagern
- besame_mucho
- Junior Member
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH Unterland
Voneinander profitieren
Momentan gibt es coop schlitteltage, da kann man mit der supercard günstiger schlitteln in einigen skigebieten.
Und mit einem konto bei der raiffeisen kann man einen tag eine vergünstige ski-tageskarte haben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Und mit einem konto bei der raiffeisen kann man einen tag eine vergünstige ski-tageskarte haben.
Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Voneinander profitieren
Schoefli und Schwups
Merci! Geh dem nochmals nach, am besten grad vor Ort und nicht am Telefon! Merci für eure Antworten!
naura
Gute Idee!
Merci! Geh dem nochmals nach, am besten grad vor Ort und nicht am Telefon! Merci für eure Antworten!
naura
Gute Idee!
Re: Voneinander profitieren
Bei unserer Raiffeisenbank ist die Maestro-Karte nur im 1. Jahr gratis, nachher zahlt man 40.- CHF Jahresgebühr pro Karte. Die Raiffeisenbanken scheinen je nach Region andere Gebühren zu haben.
Zuletzt geändert von Akinom am Mi 28. Jan 2015, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Voneinander profitieren
Akinom
Maestrocard ist nicht das gleiche wie die Mastercard, oder?
Maestrocard ist nicht das gleiche wie die Mastercard, oder?
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Voneinander profitieren
Akinom
Ich habe meine Raiffeisen-Maestrokarte erst seit Jan. 14. Ich bin gespannt, ob ich für dieses Jahr CHF 40.00 bezahlen muss. Wir die Jahresgebür normalerweise anfangs oder Ende Jahr auf dem Konto belastet?
Ich habe meine Raiffeisen-Maestrokarte erst seit Jan. 14. Ich bin gespannt, ob ich für dieses Jahr CHF 40.00 bezahlen muss. Wir die Jahresgebür normalerweise anfangs oder Ende Jahr auf dem Konto belastet?
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Voneinander profitieren
@Tiramisu: Ist bei uns genau gleich mit der GV. Top Programm!
Die Migros Coupons sind leider nicht mehr erhältlich seit Sommer 2014. Diese Aktion sei abgeschlossen. Der Verein Prolife family hat mega viele Vergünstigungen, teils auch Gratiseintritte. Z.b für den Eispalast Schwarzsee, Eintritt Blausee oder ins Papilliorama. Verkehrshausum zum halben Preis, einmal wars sogar gratis inkl. Kino.
Die Migros Coupons sind leider nicht mehr erhältlich seit Sommer 2014. Diese Aktion sei abgeschlossen. Der Verein Prolife family hat mega viele Vergünstigungen, teils auch Gratiseintritte. Z.b für den Eispalast Schwarzsee, Eintritt Blausee oder ins Papilliorama. Verkehrshausum zum halben Preis, einmal wars sogar gratis inkl. Kino.
Re: Voneinander profitieren
Wenn man Coop-Hello Family Mitglied ist bekommt man ein Gutscheinbüchlein mit verschiedenen Bons. Unter anderem ist ein Pampers und MyBaby Windeln 20%Gutschein darin enthalten. Hat jetzt Coop regulär 3für2 Aktion kann man diesen Bon geben und diese Prozente werden noch zusätzlich abgezogen. 
Edit: Geburtstagskinder fahren bei der BLS Gratis

Edit: Geburtstagskinder fahren bei der BLS Gratis
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Voneinander profitieren
Waren heute gerade im Tierpark Arth-Goldau und ich habe über swisstrips.ch vergünstigte Eintritte für uns Erwachsene (d.h. nur Fr. 8.00/Erw.) bezogen. Danke für den Tipp!
(Die beim Eintritt gesparten 20 Franken haben wir aber sogleich in Kaffee und Glace im Park investiert
)
(Die beim Eintritt gesparten 20 Franken haben wir aber sogleich in Kaffee und Glace im Park investiert

Re: Voneinander profitieren
swisstrips.ch ist leider nur noch bis April 2015 gültig.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Voneinander profitieren
Ich habe noch über 20 Swisstrips Codes - wer möchte kann mir eine Nachricht schreiben!
Re: Voneinander profitieren
Ja ich hatte Gratiscodes von swisstrips, die bis 30.04.15 gültig waren, aber z.B. für den Vierwaldstättersee kann man Tickets für Mai, Juni und Juli kaufen. Vielleicht werden wieder mehr Angebote aufgeschalten?
Re: Voneinander profitieren
Von wo habt ihr eure Gutscheincodes für Swisstrips?