Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Minchen »

Lunarra hat geschrieben:@zurückstellen: für uns ist es mit zwei augustkindern (noch) kein Thema. aber was mich interessieren würde. wie war das früher? haben unsere Eltern auch so viel darüber nachgedacht? nicht falsch verstehen. ich bin voll dafür, dass wir diesen Spielraum haben und die Einschulung dem Kind anpassen können. es würde mich halt interessieren, wie es vor 20-30 jahren war...
Eine gute Frage, werde meine Mutter mal darauf ansprechen, nimmt mich auch grad wunder.
Aber früher war Kindsgi-Start mit mind. 5-jährig, oder?
Und waren's auch damals schon 2-KiGa-Jahre?
Ich erinnere mich, dass ich damals abgeklärt wurde, ob ich nach dem 1. KiGa-Jahr in die Schule geschickt werden soll, oder nochmals ein 2. KiGa-Jahr angehängt wurde (es wurde ein 2. KiGa-Jahr draus und ich ging dann 7-jährig in die 1. Klasse).

Angie
Diesen Gedanken hatte ich zugegebenermassen auch schon.. :oops: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

@danci ich würde mal sagen so 20 Minuten wenn man nach Hause läuft (da geht alles den Stutz runter :wink: )
ja das stimmt schon, dass man auch die Pfanne auf der angewärmten Herdplatte lassen kann. Ist dann ja wirklich besser, wenn es nicht zu heiss ist.

@huckepack Aber am ersten Tag weiss ich natürlich schon was es zum z Mittag gibt: Pommes mit Chicken Nuggets und Gurkensalat :wink:

@minchen :wink: 8)
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Tirggel
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 23:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Tirggel »

Also früher wars zum Teil auch so, ich war noch nicht mal 4 Jahre alt, als ich in den Kindergarten kam. 1 Jahr zu früh, da sonst der Kindergarten nicht stattgefunden hätte. (Zuwenig Kinder im Ort) Allerdings habe ich im ersten Jahr praktisch nichts gesagt im Chindsgi, war aber anwesend :-).. gefallen hats mir glaub trotzdem.. ich war dann einfach 3 Jahre im Kindergarten damit es mit dem Alter wieder aufging :-)..

Meine Tochter wird genau am Stichtag 4 Jahre alt, bei uns am 31. Mai.. und somit darf sie auch ab August in den Kindergarten. Sie freut sich sehr und ist bestimmt auch bereit dafür.. nur einige Sachen müssen bis dann noch geübt werden. Selbständig umziehen zum Beispiel.

Liebi Grüess, Tirggel

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Hibiskus »

kochen: ich koche jetzt schon oft im voraus und wärme bei bedarf auf. das geht mit den meisten gerichten und geht razfaz. ich werde bestimmt nicht anfangen anders zu kochen, nur weil junior in den kindergarten kommt. ich hätte jedenfalss nicht lust, jeden tag ein backofengericht zu essen :D

Benutzeravatar
Filomena
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 8. Apr 2008, 17:06
Wohnort: TG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Filomena »

Steamer sei Dank kann man einfach den Timer stellen! Die Kinder und ich kommen jeweils gleichzeitig nach Hause.
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Viele hier im Kindergarteneintritt einen so grossen Schritt sehen. Meiner Meinung nach ist die Haltung der Eltern zu diesem "Schritt" entscheidend ob er klappt oder nicht. Die Kinder müssen ja nicht von einem Tag auf den anderen plötzlich selbstständiger werden; sie hatten vier Jahre dafür Zeit.
Bei uns gab es schon immer zwei Jahre Kindergarten und ich finde das perfekt so. In der kleinen Gemeinschaft dürfen sie zuerst die Kleinen sein und im nächsten Jahr bereits den Neuankömmlingen helfen.

@ Tirggel
Ich war aus den selben Gründen auch drei Jahre im KiGa :wink: .
Zaubermaus 2008
Wildschweinchen 2011
Kleiner Räuber Knatter Ratter 2015

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Mein Kleiner kommt im Sommer auch in den Kindergarten. Vor ein paar Wochen hat er bei seinem grossen Bruder einen Besuch im Kindergarten gemacht und sich sehr wohl gefühlt :) Wusste gar nicht das das möglich ist, aber mein Grosser wollte es so und hat selbstständig die Kindergärtnerin gefragt, da konnte ich ja nur zustimmen ;-)

Er zieht weder seine Schuhe selbstständig an oder macht seine Schuhe zu. Er trägt auch noch Windeln. Aber im Sommer wird er das alles selber machen, erstens weil er es jetzt schon kann (nur nicht möchte) und weil es ihm sehr wichtig ist in den Kindergarten zu gehen.

Lg Allegra85
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
*esprit*
Member
Beiträge: 116
Registriert: Di 27. Aug 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von *esprit* »

hallo zusammen

@grosser Schritt Kiga...Ich denke es kommt halt auch sehr drauf an, ob es das erste Kind ist..Bei mir ist es jedenfalls so..So war ich schon u nervös auf die Spielgruppe.Meine Tochter kommt nun im Sommer in die Spielgruppe und mache mir gar keine Sorgen mehr ....

Aber ja, manchmal nützt es ein bisschen zu jammern. Mein Sohn beginnt nun zu zeichnen :lol:

Schöns wuchenend

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Leela »

Das denke ich auch. Es ist ja nicht nur der Alltag des Kindes, der sich verändert, sondern auch der Eltern (Bringen, Holen, Arbeitszeiten,...).
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

juhui wir haben heute die Anmeldung für den Kiga bekommen...jetzt freue ich mich auch grad auf den Start.
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

ich bin auch der Meinung, dass es drauf ankommt, ob man das erste oder zweite Kind einschult. für uns ist es das erste mal und damit besonders. heute ist die Anmeldung gekommen und wir haben uns gemeinsam gefreut.
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
Delfin76
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Mai 2010, 18:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Delfin76 »

Ich fand es bei der ersten einen grossen Schritt wie auch dann in die Schule war wieder ein anderer Schritt.
Und für die zweite freue ich mich, dass sie sich schon so freut auf den Kindergarten und dem entgegen fiebert und sich Gross vorkommt da sie in den kleinen Kindergarten darf und wir hoffen nun dass sie im gleichen Schulhaus ist wie die Grosse damit sie am Mittag miteinander nach Hause gehen können.

Es wird für mich sicher ungewohnt plötzlich 3Morgen ohne Kinder zu sein.
Euses Turbogirl Dezember 2007

Euses Schlitzohr März 2011

Man sieht nur mit dem Herzen gut das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

Lunarra hat geschrieben:@zurückstellen: für uns ist es mit zwei augustkindern (noch) kein Thema. aber was mich interessieren würde. wie war das früher? haben unsere Eltern auch so viel darüber nachgedacht? nicht falsch verstehen. ich bin voll dafür, dass wir diesen Spielraum haben und die Einschulung dem Kind anpassen können. es würde mich halt interessieren, wie es vor 20-30 jahren war...
Also bei uns war das anscheinend schon ein Thema. Ich war die Jüngste in der Klasse (aber doch schon 4.5 Jahre bei Kiga-Start) und meine Mutter sagte mir immer, dass der Kinderarzt gemeint habe, ich, als 4. Kind der Familie müsse unbedingt eingeschult werden. Da gäbe es nichts zu diskutieren, auch wenn ich eher scheu war. Meine Freundin ist 1 Monat älter als ich, das erste Kind der Familie, wurde (im selben Kiga) zurückbehalten und auch in der Unterstufe hatten wir sicher 1 oder 2 Kinder, die 1 Jahr älter waren. Bei uns gab es noch etwas, das "Stufenchindsgi" hiess. Weiss aber nicht wirklich was das war, hatte aber irgendetwas damit zu tun (vielleicht 3. Kiga-Jahr?).
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

@ Lunarra
Ich ging nie in der Schweiz in den KIGA, aber als ich in die Schule kam, war der offizielle Stichtag bei uns zwar 30.04., aber die allermeisten Kinder, die nach Neujahr geboren wurden, wurden zurückgestellt, so dass es in unserer Klasse praktisch nur einen Jahrgang gab. Meine Schwester hat Ende Jan Geburtstag, wurde nicht zurückgestellt, und war damit die jüngste der Klasse, trotz eben Stichtag 30.04. Das hatte jeweils sogar zur Folge, dass sie an Sporttagen etc. nicht in der gleichen Kategorie startete wie ihre Klassenkameraden, weil es hier jahrgangsgetrennt war. Mehrere Jahrgänge in einer Klasse waren irgendwie gar nicht vorgesehen. Wir hatten damals schon den (freiwilligen, aber sehr genutzten) 2-Jahre-KIGA und damit gingen die jüngsten mit 4,5 und die ältesten mit 5,5. Das war so Ende 80er, anfangs 90er-Jahre.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

sagt mal, erlebt ihr eure 4jährigen auch so, dass sie nochmals eine Trotzphase durchleben? ist bei uns zur zeit ganz extrem. vor allem der frust auf sich selbst kennt keine grenzen...
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
botta
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: So 11. Aug 2013, 07:42

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von botta »

hattet ihr schon einen info-eltern-abend von eurer gemeinde? ich höre von so vielen, welche nicht in meiner gemeinde wohnen, dass sie bereits einen infoabend betreffs kiga hatten. wir haben aber noch gar nichts von so einer veranstaltung gehört... wie ist das bei euch?

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

@botta: bei uns ist der Info-Abend jeweils im März. Haben noch keine Einladung erhalten. Ich glaube das wird wirklich sehr unterschiedlich gehandhabt.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

glaube nicht, dass es den bei uns überhaupt gibt. die kinder haben im Juni mit der spielgruppe einen Besuchstag im kiga, wo sie ihr Dreieck und haufenweise info-material bekommen. aber mehr ist da glaube ich nicht. der Elternabend kommt dann meistens im September.
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

Ist bei uns auch so, dass es keinen Info-Elternabend gibt. Bei uns gibt es einen offiziellen Besuchstag. An dem Tag gehen alle Kinder, die nach den Sommerferien wechseln, eine Stufe rauf schnuppern. D.h. die grossen Kindergärtner gehen in die 1./2. Klasse, die 2. Klässler in die 3./4. und eben die neuen Kindergärtner dürfen in den KIGA. Ich finde das noch gut so, weil es somit dann nicht plötzlich 35 Kinder hat mit 3 Jahren Altersunterschied, sondern eben nur die Kinder, die dann auch nach den Sommerferien noch dabei sind. Dieser Tag findet im Juni statt und die Eltern sind da dabei und erfahren so einiges. Der normale Elternabend ist dann im Herbst. Die wichtigsten Infos kommen aber schriftlich.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

Den Besuchsnachmittag gibts bei uns auch, einfach erst nach der Kiga-und Klassenzuteilung.


@Info-Abend: da wird bei uns viel Allgemeines erzählt, aber ein grosses Thema ist eben auch die Zuteilung der Kinder in die diversen Kindergärten.

@Lunarra: wohnt ihr ein einer eher kleineren Gemeinde? Bei uns gibt es 5 Kindergärten mit je 2 Klassen und diverse private Spielgruppen in der Gemeinde. Die SG hat also rein gar nichts mit der Schule zu tun.

Was ist denn mit den Kindern, die nicht in der SG sind?
Elternabend haben wir auch im September, aber das ist was anderes.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

@neonova: wir sind sehr klein, ca. 1500 Einwohner. bei uns gehen bis auf ganz wenige ausnahmen alle kinder in die spielgruppe, von daher ist das ein guter pool. kindergarten haben wir sehr selten mehr als eine klasse.
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Antworten