Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Mira »

Ich hab auch das Ömiposchtiwägeli von Swissmountain Händbägs. Sehr praktisch und sieht gut aus.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Ich wollte euch nur mal kurz meine tragerrfahrung mitteilen.
Ergobaby. Ist ziemlich hüftbelastend und wird leider mit der Zeit enorm unbequem.
Auch bei den armen ist die dicke polsterung nicht gerade ideal.
Mir schnürt es irgendwie die arme ein und muss dadurch die arme meist vorne über Babys Rücken legen.
Aufgrund von hüftlroblemen kann ich den ergo hier nicht weiterempfehlen.
Also wer auch hüftschmerzen oder so hat sollte den sein lassen.

Tragetuch. Sehr gut. Ich trage wickelkreuz und kann es so einstellen das das Baby hoch sitzt.
Ich habe keine Probleme dadurch auf der hüfte.
Die rückenlrobleme haben sich fast in luft aufgelöst.
Es trainiert ihn wunderbar.

Mai tei. Ideal für alle die mit tuch nicht auskommen.
Er ist genauso wie das Tuch gut zu binden.
Aber ich habe einen der keine gefütterten träger und hüftgurt hat!
Hab das bewusst wegelassen.

Ich hoffe das hilft einigen noch in der suche der richtigen trage, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist bei hüfte oder Rücken.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Phase 1 hat geschrieben:
Ich hoffe das hilft einigen noch in der suche der richtigen trage, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist bei hüfte oder Rücken.
Danke aber ich denk grad bei der problematik ist ne gute tb und das individuelle ausprobieren unumgänglich

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von elba »

Finde ne Trageberatung auch fast unumgänglich, gerade bei Problemen. So kann man die Verschiedenen Sachen (gibt ja noch viel mehr als nur Ergo oder TT) 1:1 anschauen...

Hatte z.b. ein Testpaket bestellt unter anderem mit Manduca und Bondolino und beide haben mir gar nicht gepasst, nun trage ich mit Luemai oder Tuch (im Stall) und beides geht super...

Aber eben, viele finden eines bequem, was andere unbequem finden.

sissi
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von sissi »

Liebe Tragemamis,

Ab wann habt ihr eure Kleinen mit dem Luemai od. Milamai auf den Rücken genommen?

Meine Kleine ist 6 Wochen alt. Ich denke das Tuch ist zu bevorzugen aber manchmal möchte ich das es etwas "schneller/einfacher" geht (hab noch 2 grössere Kids)...

Und bei der Baby Anleitung des Milamai steht man soll damit nur vorne tragen...? Ab wann dann auf den Rücken? Erst wenn man nicht mehr die Baby Einstellung braucht? Weiss da jemand Bescheid?

Danke für eure fachkundige Auskunft. Ich liebe das tragen und lese auch immer gerne bei euch mit :-)

Grüessli und schöne Sonntig
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von elba »

Mit Milamai kenne ich mich nicht aus, aber in der Regel heisst es ja, ab guter Kopfkontrolle mit Tragehilfe auf Rücken...
Wobei ich also immer noch schneller bin mit dem Tuch den Rucksack zu binden, als Junior gut im Luemai auf dem Rücken zu haben :lol:

Golden
Member
Beiträge: 197
Registriert: Do 6. Dez 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Golden »

Im Luemai mit 5 Wochen. Den Kopf hält er sonst schon sehr gut, ist aber trotzdem gut gestützt.
Wie das mit dem Milamai und der Neugeborenen-Einstellung ist, weiss ich nicht.
Liebs Grüessli

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Cool, wollte ich auch gerade fragen nachdem mein Kleiner vorne mega schwer wird.. Aber aktuell krieg ich ihn irgendwie im Luemai noch nicht gscheit nach hinten weil er noch so wenig Körperhaltung hat irgendwie...
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Amybear
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jul 2012, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Amybear »

Hoi zäme!

Möchte mir gerne einen Ring Sling für kurze Tragezeiten kaufen. Auf was muss ich da achten? Welche Auswahlkriterien gibt es? Gibt es weniger oder mehr empfehlenswerte Tücher?

Danke für eure Tipps!

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Für Anfänger eher gerafft genäht und nicht gefaltet genäht, das ist den meisten bequemer.
(Dort wo das Tuch um die Ringe genäht wird)

Es muss aus gewobenem Tuch sein, nicht elastisch! Dann gibts noch verschiedene Längen. Das kommt etwas auf deine Statur an.

Ja und welches, das ist dann hauptsächlich nach deinem Geschmack, denn bei einem Ringsling kannst du sonst nicht viel falsch machen. Einfach noch als Zusatzinfo, je höher das Flächengewicht, desto schwieriger wird das einfädeln und vorallem büscheln sein, vorallem bis man etwas Übung hat. Aber auch das soll dich nicht abhalten, einfach dann etwas mehr Geduld mit dem Sling haben.

Und beim anlegen unbedingt gekippt tragen, ist viiiel bequemer und für den Tragling auch gleich noch besser.
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Benutzeravatar
Amybear
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jul 2012, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Amybear »

Hey danke sunnaschii, damit kann ich schon viel anfangen!!!

Darf ich dir noch etwas weiter ein Loch in den Bauch fragen? Ich trage ca. 42, was müsste ich dann für eine Grösse nehmen? Gekippt heisst, dass ich hinter dem Rücken die obere und untere Kante wechsle, habe ich das richtig verstanden? Habe drum ein youtube Video geschaut. Weisst du, gibt es irgendwo gute Occasionen? Mein Mann ist noch etwas angeschlagen von der Investition in einen luemai... :mrgreen:

Tausend Dank!

sissi
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von sissi »

Ja ich muss noch ein bisschen üben um den rucksack auch ganz schnell binden zu können... :-)
Grüessli
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Amybear,
schau mal dieses Video an, da siehst du gut was ich mit gekippt meine :-)

https://www.youtube.com/watch?v=9AXy6kHSFFw


Auf FB findest du viele Tragtuch-Flohmärkte-Gruppen, wo es sicher auch günstigere Slings gibt. Einfach jeweils abklären und nachfragen wie die Faltung ist (eben gerafft genäht von Vorteil) und das ohne Weichspüler gewaschen wurde. Ah und du danach natürlich auch ohne Weichspüler waschen, da dies das Tuch beschädigt und der Sling nicht mehr schön angezogen werden kann, sondern rutschig wird etc.

Wegen der Länge, kommt es auch noch auf die Körpergrösse an. Ich hatte in meinen Beratungen aber bis jetzt meist ca. 1.70 - 1-80m lange Slings dabei die immer genügend lang waren. Mein 2m-Sling war bis jetzt bei jedem zu lang. Kürzen kannst du ja sonst immernoch... :-)

Viel Spass auf der Sling-Suche :mrgreen:
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Benutzeravatar
Amybear
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jul 2012, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Amybear »

Danke, liebe Sunnaschii!!! Du hast mir echt weiter geholfen!

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Gerngeschehen :-D
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Papagei
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 22:33

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Papagei »

Liebe Tragemamas, hat jemand von Euch Erfahrung mit der Tragejacke Mam twoway deluxe? Ich weiss nicht, welche Grösse ich da benötige. Normalerweise trage ich ca 38. ich hätte sie gerne so, daß ich im Winter noch etwas Warmes darunter anziehen kann. Neulich bin ich in eine Mam Allweather geschlüpft in Gr S, und die wäre mit Tragehilfe/Tuch und warmem Pulli darunter an den Schultern knapp gewesen, ansonsten aber riesig. Weil die two way aber unisex ist, denke ich, sollte sie an den Schultern eher breiter geschnitten sein. Es wäre super, wenn auch noch ein etwas grösserer Tragling darunter Platz findet. Ich brauche keine elegante, sondern eine praktische Jacke. Sie muss ohne Tragling auch nicht sonderlich hübsch sein. Trotzdem möchte ich natürlich nicht vollständig darin versinken, und da sie ja so gross geschnitten sei, könnte das bei einer M vielleicht schon möglich sein. Was meint Ihr?

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Papagei mit der MAM Twoway Delux hast du me tolle Jacke die Grosszügig geschnitten ist! Eine S sollte reichen! Die Mam Allweather ist etwas kleiner geschnitten!
Falls Du Tragejackenen austesten willst, hier besteht die Möglichkeit: www.tragefrage.ch
Bild

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Papagei - ich finde sie ist eher gross geschnitten!
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
norarahel
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von norarahel »

hallo zusammen. ich habe einen mysol und meine Tochter ist 10 m alt und ca 70 cm. jetzt frage ich mich, ob ich schon in den unteren tunnel wechseln soll, da sie immer die arme rausnimmt und dann so "umebambeled"... habe das Gefühl der Schwerpunkt ist am falschen ort.. oder ists noch zu früh?
merci!
Bild Bild

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von abigail »

Hallo ihr lieben Tragemamis

Ich wäre super froh, wenn mir jemand von euch eine Idee hätte. Das Tragen habe ich jetzt bei meinem zweiten Kind entdeckt. Er ist 11 Wochen alt. Erst kürzlich hatte ich auch eine Trageberaterin bei mir, die mir einiges gezeigt hat.

Problem bei uns: Manndli schläft tagsüber quasi nur bei mir, am liebsten quer auf meinen Armen. Sobald ich ihn hinlege, wacht er nach kuzer Zeit wieder auf, auch das alleine einschlafen funktioniert (ausser beim laufen im KiWa) nicht. Das wäre auch alles völlig ok, er ist ja noch so jung. Aber: ich habe noch einen 3jährigen Sohn, Haushalt und sonst zwei, drei Dinge, für die ich meine Arme einfach brauche. Deshalb habe ich es mit dem Tragen versucht, und ich mag es an sich sehr!

Ich habe einen Mobywrap und den Erog mit Neugeboreneneinsatz (letzteren nutze ich nicht gerne). Die TB hat mir viele weitere gezeigt, was allerdings nicht so wirklich funktionierte (ich glaube, sie kam selbst ein wenig ins schwitzen, weil es so schwierig wurde) und jetzt bin ich fast noch unsicherer als vor der Beratung. Dazu kommt, dass Manndli seinen Kopf im wachen Zustand immer so nach hinten lehnt, so dass ich trotzdem mit einer Hand seinen Kopf stützen muss. Wenn er dann schläft, lege ich seinen Kopf an mich, dann gehts.

Kennt das jemand, weiss mir jemand einen Rat, Tragehilfenvorschlag oder gibt es einfach Kinder, die zwar gerne auf den Armen, aber halt nicht in einer Tragehilfe getragen werden?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Antworten