Hund - Ja / Nein

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Patatina »

@freufreu sorry hab nicht das ganze Thema gelesen :oops: kann dir nur kurz Auskunft bezüglich des RR (Rhodesian Ridgebacks) geben :D wir haben eine Hündin. Sie ist sehr temperamentvoll, liebt lange Spaziergänge und MUSS dazu noch geistig ausgelastet werden (mache Hundesport, BH3 mit ihr). Sie ist in der Wohnung sehr ruhig und wird vom Besuch nicht wahrgenommen, aber draussen eine Energiebombe :lol: Als Familienhund super, sie lieben ihr Rudel und sind glücklich wenn sie überall dabei sein können (was aufgrund seiner Grösse nicht immer von Vorteil ist :roll: ). Was man aber sicher beachten muss, sie sind Fremden gegenüber sehr vorsichtig und misstrauisch, unsere hat am liebsten wenn sie vom Besuch oder vorbeilaufenden Passanten ignoriert wird. Warum der RR ein Listenhund sein soll ist mir ein Rätsel, da sie eine sehr sehr hohe Aggressionstoleranz haben und dem Ärger aus dem Weg gehen.

also kurz der RR ist ein super toller Familienhund wenn man genügend Zeit für ihn aufbringen kann. Als Anfängerhund würde ich ihn allerdings nicht gerade empfehlen. Aber wie Nicky88 sagt es gibt natürlich auch innerhalb der Würfe extreme Chrakterunterschiede :lol:

Viel Spass und Freude beim Hundi (welcher es dann auch immer sein soll :wink: )
Bild

Bild

Benutzeravatar
Justine
Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 6. Mai 2008, 09:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Justine »

Ich weiss auch nicht wieso der RR auf einer Liste ist. Habs nur geschrieben im Fall freufreu genau aus diesem Kanton kommen würde.
BildBild

Smelchi
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 6. Mär 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Smelchi »

@Lotus: muss doch noch mal antworten :D : Mann/Hund, ja, wenn der Mann den Hund auch wirklich will. Wenn er zum Hund überredet wurde, heisst es aber vielleicht schnell mal: "du wolltest ja den Hund, dann kannst auch du mit ihm rausgehen".
Du kannst dir nicht vorstellen, wo die Probleme bei Tagesausflügen sind. Das sind die Unterschiede zwischen uns, du bist der Hündeler, das ist deine Welt, dein Hobby. Ich bin es nicht oder weniger und dann ist die Planerei für mich mühsam. Vestehst du was ich meine? Für die einen ist das kein Problem, sie kennen es gar nicht anders, für die anderen ist es aber ein Planen und schauen und tun und kann dann mühsam werden. Und zu welcher Sorte du gehörst, merkst du eben erst, wenn du mal für eine Weile einen Hund hast. Darum, auch wenn ich mich wiederhole: Ich plädiere für Hundehaltung ausprobieren mittels Ferienhund.
Hey, aber Lotus, ich bin gespannt, was in dem von dir eröffneten Thema zu Ausflugszielen mit Hund und Kind alles zusammenkommt. Finde ich ne prima Sache!

Liebe Grüsse Smelchi
Smelchi

dr Gross, Septämber 07
dr Mittleri, August 10
die Glaini, Dezämber 12

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Lotus »

Smelchi: ja das ist sehr differenziert betrachtet ;) Ja stimmt, Anfangs war ich dann doch auch etwas überrumpelt von der Hundehaltung. Obwohl ich ja wusste, was ich machen sollte. Bei uns sind die Hunde eher so Familienmitglieder. Ich mache kein spezielles Hobby mit ihnen ;) Aber das stimmt, das hat sich so entwickelt. Ich würde also auch empfehlen, einen Hund mal einige Zeit zu hüten. Das ist bestimmt das Beste.
Mann: Ja klar, meiner geht tapfer den ersten und letzten Pipistopp machen. Seit wir kleine Kinder haben, und ich um diese Zeit immer am Stillen war. Hätte er den Hund nicht gewollt, wäre ich immer in seiner "Schuld" gestanden. Das wäre wohl nicht gut gekommen.

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Hallo freufreu,

Wir haben seit anderthalb Jahren eine Schnauzerhündin. Haben uns vorher auch viele Gedanken gemacht und haben es aber nie bereut dass wir jetzt ein neues Familienmitglied haben. Unser Hund ist temperamentvoll, dies aber vor allem draussen. Zu Hause ist sie total friedlich und schläft sehr viel. Wenn ich 5 km laufe, rennt sie ca. 30... Kinder liebt sie sehr, unsere Jungs sind 9jährig, wir haben aber noch viele Freunde und Verwandte die Kleinkinder haben. Sie ist dann einfach immer mittendrin. Ich bin bis vor kurzem noch in die Hundeschule gegangen, daher ich aber weniger der Typ bin der gerne in solchen Gruppen ist habe ich jetzt wieder aufgehört. Wir sind täglich draussen, mehrmals pro Woche mit der Nachbarin und ihrem (leider) schon alten Hund.

Ich möchte noch was zum Thema Rasse sagen: Wir sind absolut begeistert von unserem Schnauzer, wir waren sogar ganz nahe dran uns einen Riesenschnauzer zu holen. Für mich (leide immer wieder unter Rückenschmerzen) war der Mittelschnauzer aber die richtige Entscheidung. Ein kleinerer Hund wäre für uns (vor allem für meinen Mann) nicht in Frage gekommen. Schade finde ich dass man so selten Schnauzer sieht, bis jetzt waren alle die wir getroffen haben total lässige und liebe Hunde.

Zum Thema allein lassen: Wir haben's leider nicht geschafft unseren Hund richtig daran zu gewöhnen, ich war wohl auch nicht genug konsequent von Anfang an. Ich lasse sie zwar 2 bis 3 mal pro Woche ein bis zwei Stunden allein, aber meine Nachbarn wissen wann ich weg war, sie hören sie nämlich :? Mit Schulkindern habe ich aber auch nicht mehr soviel Zeit um in die Badi zu gehen, habe aber das Glück dass sie mein Mann meist mitnehmen kann wenn ich mal wirklich keine Zeit habe. In die Ferien geht sie zu meinen Eltern und fühlt sich dort sehr wohl. Ich persönlich könnte keinen Hund ins Tierheim geben für die Ferien. Da würde ich vorher die Ferien hundetauglich planen.

liebe Gruess
Büsi

freufreu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 11:16
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von freufreu »

Vielen lieben Dank für die Infos :D.

Hab mit GG geredet und er versteht meinen Wunsch und will auch nicht das ich darauf verzichten muss.
Hab ihm auch schon gesagt das ich nicht will das er mir dann den Vorwurf macht und das dann zu einem Problem werden soll.

@ RR-Rasse - Wir wohnen in BL und da weiss ich garnicht ob der auf der Liste steht... Aber kann das jetzt auch nicht ganz verstehen, ist ja eher eine Rasse die einfach viel Arbeit im Kopf braucht (wie der Labrador auch).

@ Hunderasse - Wer hat Erfahrung mit dem Weissen Schweizer Schäferhund? Die sollen sehr einfach und lieb sein, aber bin auch unsicher wegen den langen Haaren. Gibts da so enorme Unterschiede dann zuhause (lange oder kurze Hundehaare)?

@ Tante mit Hund - Also die würde ihn mir wohl nicht als Ferienhund geben... Auch nicht weil sie in der selben Strasse wohnen und er das wohl nicht akzeptieren würde. Ihr Mann ist auch total vernarrt und das käme für ihn nicht in Frage.

@ me - Seit ihr hier so ehrlich antwortet mach ich mir im Alltag bei allen Situationen viele Gedanken wie es wäre wenn jetzt der Hund da wäre. Danke euch allen :) Bin froh kann ich es mir so noch besser vorstellen und abwägen.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Krambambuli »

Meine ist ein Mix aus Weissem Schweizer Schäferhund (WSSH) und Saarloos Wolfhund.

Die Rasse entstand in Deutschland, als der bei einer Verpaarung von Deutschen Schäferhunden ( DSH ) eine mutation, nämlich der WSSH rauskam. Bei den Deutschen war dieser Farbschlag nicht gewünscht. Uns Schweizern gefiel das aber sehr, sodass wir direkt eine "neue" Rasse daraus machten.

WSSH sind generell eher etwas anfälliger was z.B Futtermittelunverträglichkeiten angeht. Die WSSH die ich kenne, und über die ich gelesen habe, sind eher zurückhaltende Gesellen, haben jedoch ganz die Schäfermanier wie Anschlagen wenn ausserhalb der Wohnung Geräusche sind, Verteidigen/Kontrollieren div. Situationen.

Ich mag WSSH sehr, würde mir aber aufgrund der div. wehwehchen keinen anschaffen. Charakterlich sind sie mir bisher nicht besonders negativ aufgefallen, auf von Freunden und Leuten die ich kenne höre ich nicht viel schlechtes.

Schnauzer sind wirklich toll, da hat Büsi 3 absolut recht :D

Übrigens, fast Erbkrankheitenfrei ist der Mittelspitz.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Lotus »

Hoi.
Wo in BL wohnt ihr? Könntet unsere Hündin hüten ;) zB über die Ferien in BS ;) wir haben über die Fasnachtswoche noch ein Hütekind hier...

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

freufreu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 11:16
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von freufreu »

Hihi Lotus, gute Idee nur arbeite ich Momentan noch 2 ganze Tage wo der Hund den ganzen Tag alleine wäre. Dies würden wir bei einer Hundeanschaffung ändern.

Danke Krambambuli - Somit wohl doch kein WSSH ;)

Muss mich mal durch alle Hunderassen durcharbeiten ;) Obwohl ich irgendwie nicht weg komm vom Labrador...

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Labrador: das mein ich jetzt überhaupt nicht böse, aber für uns ist der Inbegriff vom Hund ein Labrador (wir nennen es DER HUND) obwohl sie mir noch gefallen sind sie irgendwie einfach langweilig. Abgesehen davon sieht man immer wieder so überfütterte Exemplare, die neigen irgendwie zum zunehmen. Aber eben, das ist einfach meine Meinung. Unser Schnauzer gefällt auch nicht allen...

Krambambuli, gäll sind einfach lässig. Aber klarer Nachteil beim Schnauzer und das höre ich praktisch von allen Schnauzerbesitzern: Der folgsamste Hund ist es nicht :roll: Dafür sind sie extrem robust und werden selten krank, sind sehr hart im Nehmen, heisst man kann (muss) auch mal lauter schimpfen ohne dass er einen Schaden davonträgt.

Freunde von uns haben einen Tervueren (belgischer Schäfer) der haart wahnsinnig extrem beim Fellwechsel. Ob der weisse Schäfer da gleich ist weiss ich nicht.

Ich finde hauptsächlich die Entscheidung treffen ob Hund ja oder nein sollte schon die Person die dann auch für den Hund zuständig ist. Ich finde es nicht zu unterschätzen wieviele Samstage für Hundeschule draufgehen und wieviel Zeit man gerade die ersten Monate braucht für die Grunderziehung. Und aus Erfahrung kann ich sagen: es ist nicht mit jährig abgeschlossen... Wir wollten beide irgendwann einen Hund, aus irgendwann wurde dann ziemlich schnell, weil wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe geht's meistens schnell :oops: Aber klar, der Grossteil der Arbeit hängt an mir.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Lotus »

Labrador: Es ist wirklich so, dass sie einfach alles fressen. Sie neigen zu Übergewicht. Man muss gut schauen. Unserer fand üüüüüberall was zu essen :shock:

Rassen: ich finde es schwierig, zu entscheiden welche Rasse. Ich finde solche "richtigen" Hunde wie Schnauzer auch sehr cool. Arbeitshunde aller Art-> Retriever, Border Collies, Hütehunde wären nichts für mich.

Grüsse
Zuletzt geändert von Lotus am Mi 4. Feb 2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Krambambuli »

collies sind keine hütehunde. bordercollies sind welche.

border in familien ohne schafe finde ich nicht gut. auch herdenschutzhunde sind gaaar nicht zu empfehlen ohne viel know how.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4709
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Leela »

Alle Collis sind Hütehunde.

Und wir Schweizer haben den Berger Blanc Suisse nicht zur Rasse gemacht, der war schon lange als amerikanisch kanadischer weisser Schäfer bekannt.
Es hat sich dann nur ein Schweizer die Mühe gemacht, das aufwändige Zulassungsverfahren der FCI zu durchlaufen ;-)

@Mittelspitz: Ja gesund sind sie und leider am aussterben. Was auch noch toll ist, Spitze haben kaum Jagdtrieb.
Der Spitz meiner Schwester will aber immer im Mittelpunkt stehen und "steht immer unter Strom", wir sind uns nicht besonders sympathisch...

Sehr angenehm im Wesen finde ich Windhunde. Zurückhaltend, sehr ruhig in der Wohnung, fast katzenartig.
Müssen aber oft an der Leine bleiben, da starker Jagdtrieb. Also irgendein eingezäunter Platz zum Austoben wäre nötig oder viel Einsatz bei der Erziehung.

@Kein Arbeitshund: Der oder ein typischer Begleithund von früher war ja der Pudel. Den gibt's in allen Grössen von Königs- bis Zwergpudel aber ebenfalls sehr aus der Mode gekommen.
Dabei wäre es ein angenehmer, sehr intelligenter Hund der dazu noch keine Haare verliert.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Nicky88
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 21:07
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Nicky88 »

Lang- oder Kurzhaar: Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Neufi und Berner 2 mal täglich sauge und sicher jeden, oder jeden 2. Tag aufnehmen müsste, wenn ich es sehr sauber haben möchte. Ich mach das mittlerweile nur noch jeden 3. Tag! :mrgreen:
Und für mich das wichtigste bei einem Langhaar, ein guter Hundeföhn! :lol:

Mein Neufi ist auch graaaauuusam verfressen, frisst aber nie etwas auf Spatziergängen. Ausser Äpfel.. ;-)
Bild

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Krambambuli »

Ein Collie unterscheidet sich extrem zu einem Bordercollie und hat andere/weniger starke Bedürfnisse.

Zum WSSH : http://www.stellinabianca.ch/herkunft.htm

Zauberherz
Member
Beiträge: 217
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Zauberherz »

Wichtig, unbedingt Hund aus einer guten Zucht nehnen, falls es nicht klappt, kannst du ihn jederzeit zurück geben.

Ich habe den grössten Fehler gemacht und wollte unbedingt einen Hund. Kids waren 3,5 und 1,5 ca. Es war der absolute Horror. Kinder vor Hund schützen und nicht zu vergessen Hund vor Kinder schützen!

Viele Kinder haben Angst und wollen ev nicht mehr zu euch nach Hause kommen.

Welpen sind soooo süss aber. Sie sind wild, sie haben spitze Zähne (vorsicht, tut den Kleinen weh), müssen raus. Spazieren ist das kleinste aber. Welpen fressen alles, auf dem Spaziergang darauf achten, dass Hundi nichts frisst, Kinder im Aug behalten, dass keins irgendwo davon springt, Kinder müssen erzogen werden und Hundi muss auch erzogen werden. Meine kleine grosse war neidisch, trödelte und wollte partout nicht spazieren gehen. Kleine war im Alter, da wollte sie nicht nur im Kiwa sitzen, davon springen etc und da musste ich noch schauen, dass Hundi nichts frisst sonst kein Mist macht und nach dem sauber werden hätte ich ihn ein Leben lang erziehen müssen. Wahl der Rasse war sicher auch nicht die Richtige, Terrier, süsser Family Hund hat aber sein eigen Kopf und muss immer und immer erzogen werden.

Ich dachte ich hätte Erfahrungen, da wir oft Schwiemus Terrier hüten. Denkste, ein erzogener Hund und ein Welpe, was für riesen Unterschiede... Und der Gong gab mir als unsere Tochter ihn gehauen hat. Ob sies extra gemacht hat weiss ich nicht aber es war mir klar ich schaff das nicht. Kinder waren noch viel zu klein und wenn ich den Hund nicht hätte erziehen können, wie wäre er rausgekommen...

Hatte ein langes Gespräch mit der Züchterin und wir haben uns gemeinsahm für ein gutes neues Zuhause für ihn entschieden. Es tat mir weh, uch hatte Schuldgefühle aber es war die richtige Entscheidung. Hundi war nicht zu lange bei und, es entstand noch keine Bindung seinerseits.

Überlegs dir gut, auch wenn deine Kinder schon grösser sind. Glaub mir, ich war sooo überzeugt, dass ichs schaffe.

Zauberherz
Member
Beiträge: 217
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Zauberherz »

Wichtig, unbedingt Hund aus einer guten Zucht nehnen, falls es nicht klappt, kannst du ihn jederzeit zurück geben.

Ich habe den grössten Fehler gemacht und wollte unbedingt einen Hund. Kids waren 3,5 und 1,5 ca. Es war der absolute Horror. Kinder vor Hund schützen und nicht zu vergessen Hund vor Kinder schützen!

Viele Kinder haben Angst und wollen ev nicht mehr zu euch nach Hause kommen.

Welpen sind soooo süss aber. Sie sind wild, sie haben spitze Zähne (vorsicht, tut den Kleinen weh), müssen raus. Spazieren ist das kleinste aber. Welpen fressen alles, auf dem Spaziergang darauf achten, dass Hundi nichts frisst, Kinder im Aug behalten, dass keins irgendwo davon springt, Kinder müssen erzogen werden und Hundi muss auch erzogen werden. Meine kleine grosse war neidisch, trödelte und wollte partout nicht spazieren gehen. Kleine war im Alter, da wollte sie nicht nur im Kiwa sitzen, davon springen etc und da musste ich noch schauen, dass Hundi nichts frisst sonst kein Mist macht und nach dem sauber werden hätte ich ihn ein Leben lang erziehen müssen. Wahl der Rasse war sicher auch nicht die Richtige, Terrier, süsser Family Hund hat aber sein eigen Kopf und muss immer und immer erzogen werden.

Ich dachte ich hätte Erfahrungen, da wir oft Schwiemus Terrier hüten. Denkste, ein erzogener Hund und ein Welpe, was für riesen Unterschiede... Und der Gong gab mir als unsere Tochter ihn gehauen hat. Ob sies extra gemacht hat weiss ich nicht aber es war mir klar ich schaff das nicht. Kinder waren noch viel zu klein und wenn ich den Hund nicht hätte erziehen können, wie wäre er rausgekommen...

Hatte ein langes Gespräch mit der Züchterin und wir haben uns gemeinsahm für ein gutes neues Zuhause für ihn entschieden. Es tat mir weh, uch hatte Schuldgefühle aber es war die richtige Entscheidung. Hundi war nicht zu lange bei und, es entstand noch keine Bindung seinerseits.

Überlegs dir gut, auch wenn deine Kinder schon grösser sind. Glaub mir, ich war sooo überzeugt, dass ichs schaffe.

Zauberherz
Member
Beiträge: 217
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Zauberherz »

In dieser Zeit war noch eines der Kinder krank. Kleine musste gewickelt werden und Hundi hat dauernd reingemacht, da ich mich nicht darauf konzentrieren konnte. Klar, sauber wäre er schon geworden aber das Erziehen hat mir dann am meisten Sorgen gemacht...

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Zauberherz, schade wie's bei Euch gelaufen ist :cry: Aber ich finde Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Meine Jungs waren 7 1/2 Jahre alt als unser Hund zu uns kam und ich war im nachhinein sehr froh drüber. Ich konnte kurz mit dem Hund raus ohne jedesmal die Kinder mitzunehmen und in dem Alter verstehen sie auch wann sie den Hund in Ruhe lassen müssen. Wir brauchten einige Monate bis unser Hund richtig sauber war und ich war manchmal alle halbe Stunde draussen. Mit Kleinkindern wäre das sehr mühsam geworden.
Erziehen: Auch da sehr mühsam wenn die Kinder von allen Seiten dem Hund Befehle zurufen, z.B. draussen mit Abruf üben. Ich gehe fast immer ohne Kinder raus zum spazieren weil bei einem Spaziergang mit der ganzen Familie kann ich nicht noch den Hund erziehen.

Lang-oder Kurzhaarhund: Ich glaube es liegt einfach an der Rasse wieviel ein Hund haart und nicht ob lange oder kurze Haare. Unsere Britisch-Kurzhaar-Katze haart wahrscheinlich wie eine ganze Horde Langhaar-Perser zusammen :evil: Grad z.B. Pudel oder Lagotto die ja längere Haare haben, haaren glaubs gar nicht.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4709
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Leela »

Krambambuli hat geschrieben:Ein Collie unterscheidet sich extrem zu einem Bordercollie und hat andere/weniger starke Bedürfnisse.
Natürlich, es sind ja trotzdem zwei verschiedene Rassen, gehören lediglich zur selben Gruppe, eben die der Hütehunde.
2010, 2013, 2015

Antworten