Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

glücks-igel
Member
Beiträge: 186
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 08:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von glücks-igel »

Diese Frage stellt sich bei uns auch noch. Wir wollen kein riesen Fest, aber nur engste Familie ist auch schwierig, wo man den Schnitt macht... Denke bei uns läuft es auch auf Apero hinaus... Mir schwebt zwar immer noch eine Trauung am Morge mit anschliessendem Brunch vor :)

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von millou »

Wir haben am frühen Nachmittag ziviel geheiratet, danach Fotoshooting und so ab 17.00 Apero-/Grillparty mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen etc.

Benutzeravatar
Lady F.
Member
Beiträge: 264
Registriert: Di 22. Jul 2014, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Lady F. »

Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber es gibt Standesämter, welche auch Ziviltrauungen am Samstag anbieten. Darauf würde es wohl bei uns hinauslaufen - falls es uns doch mal noch packt.

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von joli »

Wir haben an einem samstag zivil geheiratet im schloss rapperswil. Das wird dort zb 4x pro jahr angeboten und ist halt doch noch etwss spezielles. Trauung war nur mit trauzeugen, danach hatten wir grossen apero (ca 150 leute) auf einem bauernhof und anschliessend essen in einem restaurant mit 50 leuten...
Bild

karin35
Member
Beiträge: 165
Registriert: Di 19. Mai 2009, 06:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH-Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von karin35 »

wir haben auch nur standesamtlich geheiratet. die trauung fand am späteren morgen statt und danach gingen wir gemütlich mit ca. 35 personen (alles familienangehörige) zmittagessen. ohne programm, spiele etc. fotografiert haben unsere trauzeugen und kollegen. so hat es ganz viele. schöne fotos gegeben ohne das wir da kosten hatten. wir haben dann den engsten freunden eine DVD selber gemacht mit den besten fotos, für unsere eltern haben wir fotoalbum machen lassen..............alles in allem ien sehr schöner tag für uns.

einen monat später haben wir für all unsere freunde ein 2 tägiges grillfest gemacht und mit ihnen auch noch gefeiert
grüässli karin
Bild

Nadine 77
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 22:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Nadine 77 »

Hallo Lela, wir haben an einem Freitag zivil geheiratet. Mit dabei Eltern, Geschwister sowie Gotti und Götti unserer Tochter und Trauzeugen. Am Tag darauf gab es ein Fest mit unseren Freunden. Da ich Schwanger war wollte ich keine kirchliche Trauung.

MinnieMouse22
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von MinnieMouse22 »

hallo lela! wir haben auch zivil, dafür in einem schlösschen bei uns im dorf geheiratet. die meisten standesämter bieten mehrmals im monat an bestimmten tagen solche externen trauungen an. dadurch wurde es auch noch ein wenig feierlicher! es war nur mit der engen familie und den trauzeugen. die trauung war um 16.00 uhr, danach gab es dort ein apero und anschliessend sind wir in diesem kreis essen gegangen. danach gab es ein riesen fest für alle unsere freunde und verwandte! für uns war es so perfekt, ich würde es genau so wieder machen, da die trauung für uns etwas intimes war, wo wir nicht alle dabeihaben wollten.
wir haben lange wegen dem fotographen überlegt und dann einen bekannten, der das hobbymässig macht, engagiert. wir haben aber fast keine gestellten fotos gemacht, sondern wollten vor allem momentaufnahmen. im nachhinein bin ich mega froh um diese entscheidung, ohne die fotos würde uns echt etwas fehlen!
falls ihr auch "nur" standesamtlich heiratet, empfehle ich trotzdem einen musiker/sänger (oder eine frau natürlich)! bei uns hat ein bekannter einer freundin gesungen, und zwar unsere wunschlieder... war auch schon an standesamtlichen hochzeiten wo nur der cd player abgespielt wurde und mir persönlich kam das etwas komisch vor, aber das ist geschmackssache... was ich sagen will, durch die location und den rahmen, den wir hatten, fand ich unsere zivile trauung genauso feierlich wie andere kirchliche trauungen, es muss also nicht immer gross und pompös sein;-)
ich wünsche euch so oder so viel spass bei den vorbereitungen und einen unvergesslichen tag!!!

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von ToKi »

Wir werden auch auf Schloss Rapperswil heiraten. Mittlerweile sind es mehr als 4 Samstage im Jahr, wo das möglich ist ;-) Die andere Zivil-Location wäre mitten in der Gemeinde und das wollten wir nicht..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Ups... »

wir haben auch nur zivil geheiratet.

Am Freitag Nachmittag - nur zu 4 (halt alle, die rein müssen - Frau, Mann und 2 die noch unterschreiben).
Am Samstag haben wir dann ein Fest gemacht, eine Hütte gemietet und ein Spanferkel bestellt.... :)

war cool!

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Brianna74 »

Hallo Lela,

eine Freundin hat letzten Mai nur Zivil geheiratet.
Die Hochzeit fand an einem Samstag in einem Hotel statt
Ablauf:
später Vormittag Ankunft der Gäste
12:00 Uhr Trauung in einem Pavillon auf der Wiese am Wasser auf dem Hotelgelände
(die Standesbeamtin kam zum Hotel)
danach Gratulationen, Baumstammsägen, Riesenherz ausschneiden für das Brautpaar :wink:
zwischendurch Fingerfood (anstelle Mittagessen)
15:00 Kaffee und Kuchen / Hochzeitstorte
danach Gespräche, Brautstrausswurf, Fotoshootings (Brautpaar, Gäste)
19:00 grosses Abendessen am Buffet
anschl. Tanz, Hochzeitsspiele usw
eingeladen waren ca 50 Personen. War wunderschön.

Fotografiert haben 3 der Hochzeitsgäste die entsprechende Kameras und Talent dafür haben. :wink:

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Desroches »

Wir haben zivil geheiratet und eine Woche später "in weiss". Die Trauung fand in einem Schloss statt - und anstatt dass uns ein Pfarrer getraut hat, hatten wir eine unkonventionelle Trauung durch eine neutrale Person. Bei Interesse sende ich dir gerne die Kontaktdaten bzw. Homepage per PN.

Mano
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 17:45
Wohnort: Region Basel

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Mano »

Neutrale Personen per se gibts nicht... neutrale pfarrer wären mir ein graus. die Bemerkung kann ich mir nicht verkneiffen.
Wir haben aus zeitgründen bislang einfach zivil geheiratet. Im kleinsten rahmen. Das fest holen wir nach, es fehlt uns noch was...
Lg mano

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Desroches »

@Mano
Die Person, welche uns getraut hat, ist von Beruf weder Pfarrer, noch hat sie sonstwie mit der Kirche zu tun. Er macht Traurituale die nichts mit Religion zu tun haben. Wir sind somit offiziell nur zivil getraut, die andere Trauung haben wir aus rein romantischen Gründen gemacht, weil wir mehr als "nur" eine zivile Trauung, aber bewusst keine kirchliche Zeremonie wollten. Als wir geheiratet haben, haben die meisten noch kirchlich geheiratet und darum war eine standesamtliche Hochzeit i.d.r. Innert 15 min. Abgehandelt. Wir wollten etwas Persönliches. Heute machen das viele Standesbeamte so, damals gab's das so noch nicht... Grundsätzlich hätte auch ein Freund oder sonst eine uns nahestehende Person diese Zeremonie vornehmen können.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Shiva »

Mein Schwager hat auch nur zivil geheiratet. Nach der Trauung sind alle Gäste dann zu ihnen nach Hause und es wurde ein grosses Garten-Grillfest organisiert (ca. 50 Personen). Meine Schwägerin war hochschwanger und so war es für sie recht angenehm.

Frage doch mal auf dem Zivilstandesamt nach wo überall die Möglichkeiten bestehen sich trauen zu lassen. Vielleicht gibt es spezielle Orte, die sie anbieten. Leider macht das aber nicht jedes Standesamt. Wir z.B. konnten den Ort der Trauung nicht wählen, der war fix und bei uns wird auch nur am Freitag getraut. Bevor du also anfängst zu planen irgendwann während der Woche zivil zu heiraten, kläre es zuerst ab. Nicht das du alles planst und dann macht die das Standesamt einen Strich durch die Rechnung.

Dann rate ich euch, stellt ein Budget auf, was ihr ausgeben wollt / könnt. Und dann macht euch an die Planung. Macht Listen was für euch wichtig, was notwendig, was wünschenswert und was z.B. Luxus ist. So seht ihr dann auch wo ihr eventuell Kosten einsparen könnt.

Lela
Member
Beiträge: 197
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 13:55

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Lela »

Vielen Dank euch allen! Das ist echt toll, aus euren Erfahrungsschätzen Tipps zu bekommen :D

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von aylene73 »

Wir haben nur mit Eltern, Geschwistern, Trauzeugen und einem guten Freund welcher fotografierte geheiratet mit anschliessendem Essen. Für das Fest haben wir ein Jahr später eine Waldhütte gemietet, einen Grilleur engagiert, der brachte das Fleisch, Beilagen, Getränke, Geschirr etc. mit. Die Gäste haben einen Salat oder ein Dessert gebracht, so hatten wir Salatbuffet und Dessertbuffet. Ein Freund hat uns eine Musikanlage installiert. Es war total lässig und völlig ungezwungen. Wenn wir in ein paar Jahren unseren Eid wiederholen machen wir das wieder genau so. Mir gefiel das super, ich musste nichts machen ausser unsere Gäste geniessen [emoji3]

Varela
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 19:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Varela »

Hallo
Wir haben auch "nur" Zivil geheiratet. Unser Zivilstandesamt hat Samstagstrauungen im Schloss Bümpliz (Bern) angeboten. Unsere Trauung war die zweitletzte an diesem Tag, im Trauzimmer selber war die Familie anwesend. Empfangen wurden wir dann Draussen von unseren ca. 120 Gästen und es gab direkt beim Zivilstandesamt im Restaurant ein Apéro riche. Mein Vater hat eine tolle Rede gehalten, danach wurde viel fotografiert (durch einen Bekannten der dies als Hobby macht, aber sehr professionell) und die Gäste haben sich "einfach" so unterhalten. Gegen 19:00 wurden wir mit einer Kutsche abgeholt und sind dann mit der engsten Familie und den Trauzeugen (die besteht bei uns schon aus 15 Personen) in ein spezielles Restaurant gegangen, bei dem wir das Säali für uns hatten. Hier gab es dann noch 2 Spiele, welche die Trauzeugen organisiert hatten und Musik ab CD Spieler.
Ich fand unsere Hochzeit klasse :D
Grüsse Varela

Benutzeravatar
Somi
Member
Beiträge: 195
Registriert: Di 23. Sep 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Somi »

Ich komme ursprünglich vom Zivilstandsamt.

Es gibt all mehr Paare welche nur Zivil heiraten. In der Zwischenzeit ist es auch üblich, dass die Braut in Weiss aufs Zivilstandsamt kommt und dort auch Ringe getauscht werden. Die meisten Zivilstandsämter (jedenfalls im Kt. ZH) fragen beim Vorbereitungsverfahren, ob Ringe getauscht werden oder ob "nur" getraut werden soll. Je nach dem wird entsprechend Zeit eingeplant. Es ist auch nicht mehr so, dass nur das Brautpaar und die Trauzeugen anwesend sein dürfen. Fotografen sowie ein Apéro vor dem Traulokal sind absolut keine seltenheit mehr.

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Brianna74 »

Mosaique hat geschrieben:Brianna74 war aber in Deutschland oder?
Ja.
Wieso? War da so etwas Spezielles dabei?

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Hochzeit nur zivil, ohne Kirche

Beitrag von Majoties »

Ja Kaffe und Kuchen so in der Art hatte ich noch nie in der Schweiz und da ja mein Freund deutscher und auch da wohnt weiss ich dass dies üblich in D ist.
Bild

Antworten