Schultheken: Modelle und Preise

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Helena »

Also auf die 10.- kommts dann auch nicht mehr drauf an;-)

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von lipbalm »

sillyspider73 hat geschrieben:Ich habe den Ergobag, den unser Ältester demnächst kriegt, hier bestellt: http://www.kofferprofi.de/
Der liefert MwSt.-frei in die Schweiz. Hat alles hervorragend funktioniert. :D
Musstest du keine Zollgebühren bezahlen? Das kann ja auch ziemlich teuer werden.

bandita

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von bandita »

Hab auch grad bei kofferprofi bestellt, am Donnerstag bestellt, gestern schon angekommen. Warenwert inkl. Porto knapp 100.--, Zoll 8.50...

nemo2
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Sep 2007, 18:45
Wohnort: ZH

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von nemo2 »

Sommer08
In D bekommst du den Ergobag für 199.00 abzüglich mwst.....es lohn sich also diesen dort einkaufen zu gehen, wenn du in der nähe der d grenze wohnst....
auf der ergobag seite hat es ein händlerverzeichnis....

glücksfee
uns gefällt der klassische ergobag besser als der cubo....

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von sillyspider73 »

@lipbalm:
Nö, ausser den 8% MwSt. musste ich bisher keine Zollgebühren zahlen... :D

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Sommer08 »

Danke Nemo für den Hinweis. Ich bin an und zu in Konstanz. Ich habe auf der Homepage von 'Heitz' gesehen, dass die Theks von Ergobag haben. Ich glaube, ich schaue mal dort vorbei. Im Largo hat der Spielzeugladen Theks von vor allem Spielburg. Kennt die jemand, sind die gut? Die sehen recht wichtig aus.

Geneva
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Geneva »

So ich bin mir auch am überlegen, was wir für ein Thek kaufen. Meine Tochter hat heute einige wenige angeschaut und anprobiert. Ergo soll es sein. Naja er sieht schon gut aus, aber ich hab da groooosse Mühe mit dem recyceltem Plastik. Eigentlich versuche ich möglich kein Plastik zu verwenden, (nicht extrem) wegen der Gesudheit vorallem. Bin echt am überlegen, was ich da für Alternativen hab.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Helena »

@Geneva: wenn du Kunststoff ausweichen willst, bleibt ja nur ein Lederthek. Oder einer aus Baumwolle?!

Und wenn schon Kunststoff, dann ists doch gut, ists aus der Wiederverwertung.

Geneva
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Geneva »

Ja da hast du recht, ich hab auch keine Alternative gefunden, ein Lederthek geht gar nicht, deswegen haben wir trotzdem ein Ergobag mit Rössli gekauft.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Laax »

Wie findet ihr den Step by Step Touch:

http://www.stepbystep-schulranzen.com/0 ... r-5-teilig


Gewicht
ca. 1.200g

Volumen
ca. 20,0 l

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von india79 »

hy

hat jemand einen derdiedas thek? ich finde den Ergoflex von denen noch atraktiv. Ich habe eine minimaus mit gerade mal 104cm und weiss wirklich nicht was ich mit hr machen soll. den ergobag ist ja über 1kg!!!!
was hatten eure kleinem Mädels so für theks?

danke schon mal.
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8189
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von danci »

@ laax
Noch keine Praxiserfahrung, aber wir haben nun so einen gekauft. Ich wollte eigentlich den Ergo, meine Grosse war aber gar nicht mehr begeistert, als sie die anderen sah und wünschte sich unbedingt einen "richtigen" Thek. Wir haben dann alle durchprobiert und der stepbystep war einfach am besten für ihren Rücken. Ich finde es toll, wie gut er anzupassen ist und macht allgemein einen guten Eindruck.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Helena »

Indy: Beckmann? Ab 105 cm, 920g

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Laax »

@danci, ah dann habt ihr einen Step by Step. Habt ihr den Touch oder ein anderes Modell von StepbyStep?

Ich finden er sieht noch sportlich aus von der Form her. Er hat ja eine ganz leichte A-Form. Wir müssen ihn zuerst noch probieren gehen. Ich muss zuerst schauen, wo es solche gibt.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8189
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von danci »

@ Laax
Wir haben den Touch. Wir waren an so einer Schulthek-Party, da gab es von Step by step drei Modelle, se hat alle anprobiert und dieser stand ihr am Besten. Den Light fand ich aber auch sehr gut. Schliesslich wurde es dieser hier:

http://www.stepbystep-schulranzen.com/0 ... n-5-teilig

Womit alle meine Vorsätze einen etwas neutraleren, nicht kitschigen zu kaufen, ins Wasser gefallen sind :oops: :oops: :oops: , aber sie kommt ja nur einmal in die Schule und da lies ich mich etwas hinreissen (ich schiebe es mal auf die SS-Hormone :wink: )
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Bonsai 73 »

@danci: Unsere Tochter hat auch einen aus dieser Reihe und er hat den Praxistest schon mehr als bestanden. Noch als kleiner Tipp: Kauf Brustgurt und Regenschutz dazu und dein Kind ist perfekt ausgerüstet. ;-)
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8189
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von danci »

@ Bonsai
Den Brustgurt hat es schon dran. Dann braucht es einen Regenschutz? Die Verkäuferin meinte eben, dieser sei im Normalfall unnötig, da sie eh schon dicht sind und die Kinder eh vergessen, ihn zu montieren.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
nuela
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 09:36

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von nuela »

@ bonsai
Meinst du den Hüftgurt? Dieser kann optional dazu gekauft werden. Bin am überlegen ob wir den kaufen sollen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8189
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von danci »

Ach so, den Hüftgurt. An einem der Stepbystep-Modelle war der schon dabei, aber ich empfinde ihn als unnötig. Erstens bringt der ja erst etwas, wenn wirklich schweres Gewicht getragen wird, was eher selten der Fall ist und zweitens bringt er nur etwas, wenn er wirklich gut angezogen ist und ob das dann die Kinder wirklich machen? Auch hier hat mir die Verkäuferin klar abgeraten. Hätte sie jetzt einen wirklichen weiten Weg, würde ich es mir überlegen, aber so eher nicht. Der Brustgurt hingegen ist super praktisch.

So, nun durfte ich mir von meiner Mutter anhören, dass ich selber schuld bin, dass ich so einen typischen Mädchen-Thek gekauft habe, wenn ich so blöd bin, meine Tochter zum Kauf mitzunehmen. Dass man den anprobieren sollte, zum schauen, was geht, hält sie ja für eine meiner völlig übertriebenen Ideen. Ist immer eine Freude zu hören, was man alles falsch macht.... :roll: :roll: :roll: Was soll's. Meiner Tochter und mir gefällt der Thek und ich muss dafür kämpfen, dass sie ihn nicht in den Kindergarten mitnehmen darf, d.h. einmal zum zeigen schon, aber nicht täglich!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Bonsai 73 »

@danci: Nein, ich hab schon den Brustgurt gemeint. Den musste man vor einem Jahr noch zukaufen. :wink: Das ist ja super, dass der nun schon mit dabei ist! :D
Den Regenschutz haben wir auf Anraten der anderen Stepbystep-Thekträger gekauft, da die Theks dieser Kinder (2. und 3. Klässler) bei sehr starkem Regen durchgelassen haben. Der Regenschutz kann ganz klein zusammengefaltet und am Thek befestigt werden. Wir hatten am Anfang noch keinen Regenschutz. Der Thek unserer Tochter hat zwar nie was durchgelassen, aber er hatte sehr lange zum Trocknen. Da ist der Regenschutz halt schon gäbig (und er ist wirklich ruckzuck darübergezogen).
Bild

Antworten