Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Ich nochmal, hab die Tatoofragen vorhin überlesen, unser Grosser (16,5J) möchte im Moment noch kein Tatoo. Er weiss auch, dass wir eher dagegen sind, haben darüber aber schon diskutiert. Wenn er sich dafür entscheiden sollte, will er es frühestens mit 18 machen. Ich würde bestimmt aber auch wissen wollen, was er sich wo stechen lassen möchte und würde mich von bereits Tätowierten über die Studios informieren lassen. Ich denke, dass ich auch mitgehen würde um mir vor Ort ein Bild machen zu können.

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallo littlemice

super, dass ihr so gut gestartet seid!
Wie geht es mit deinem Rücken jetzt im Alltag? Heb der Sorg, und gehe bewusst mit deinem Körper um. :)

Ich finde es immer wieder cool, dass Jungs in die Pflegeberufe gehen. Hab grad eine Kollegin, deren Junge auch da gestartet ist. es gefällt auch ihm super! Und die blöden Sprüche gibts überall... :? Ob sie jetzt nicht rauchen oder trinken, oder ob sie Trotti fahren, oder zu Fuss unterwegs sind da gibts immer was zu stänkern. Hauptsache er fühlt sich auch in der Schule wohl, und die die die BMS machen haben sich ja alle dafür entschieden und wissen was sie dafür leisten müssen. toitoi...

Naja das liebe Geld... ich finde er musste schon einen grossen Happen abgeben vom ersten Lohn! Soooviel wird's ja auch nicht gewesen sein, was er noch hatte. Lass ihn mal 1-2 mt.geniessen. :D
Wenn ihr eine Budget gemacht habt, dann ist das gut. Sie müssen ja erst rausfinden, dass Essen von der Tankstellen, mal da eins spendiert und dort mal was ausgeben, eben Folgen hat.
Meiner hat m ersten Lehrjahr 4 Mt. lang während der Schule das Essen gekauft, mit Kumpels den Mittag verbracht. Nach 4 mt. hat er damit aufgehört und gemerkt, dass er eine Menge Geld für den Ausgang übrig hat, wenn er das Essen von zuhause mitnimmt. (dann kostets nix, die Mama übernimmt) :)

Euch alles Gute, dir gute Gesundheit

en liebe Gruess
tantchen

Benutzeravatar
Honigbär
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Di 19. Apr 2005, 15:19
Wohnort: Nordwestschweiz

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von Honigbär »

@tantchen und lunamoon
Unser Grosser (18) hatt sich mit 16 sein erstes Tattoo stechen lassen. Wir haben vorab aber viel darüber geredet auch über das Motiv und die Beweggründe und wir waren einfach der Überzeugung dass er reif für die Entscheidung ist und das Motiv wirklich überlegt ist. Mein Mann hat sich zu der Zeit auch gerade sein Erstes stechen lassen (Wunsch und Motividee war schon seit Jugend da aber richtiges genaues Motiv hat gefehlt) und so haben sie zusammen einen guten Tätowierer gesucht. Nie hat er das Tattoo bereut, nein er ist unglaublich stolz darauf. Sieht auch gut aus :-)
Und es ist ein wirklich grosses über den ganzen Rücken

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

@honibär,

danke für deine Erfahrung.
wow mit 16 über den ganzen Rücken...
dass der Wunsch da ist, und dass er (zumindest im jetzigen Moment) sehr real und begehrenswert ist, kann ich sogar verstehen.
Nur; es gibt Dinge die man später ev. so nicht mehr machen würde weil man sich (und die Interessen sich) ändert. Da soll der Reifeprozess eine Schanze kriegen. :)
Aber wenn er es mit 18 machen möchte, so muss (und werde ich) das respektieren.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von farfallina3 »

Hallo zusammen

Darf ich mich hier dazugesellen? Habe bis jetzt nicht gross bei Euch mitgelesen und weiss nicht,ob meine Teenies hier zu jung sind.
Ich habe zwei Jungs (August 2000 und April 2002) mit Geschwistern (Mädchen 05/04 und Junge 09/10). Der Grosse pubertiert grad sehr heftig. Bis zur Sommerferien war er recht anständig und sehr gut in der Schule sowie auch im Sport (er spielt in einer U-15 Mannschaft). Sein Problem ist,dass er mit 14Jahren erst 1.51m ist und 35kg. Alle seine Freunde sind grösser als er und auch kräftig gebaut. Die einen sind sogar gleich alt und 30-40cm grösser! Seit den Sommerferien interessiert er sich noch mehr für Mädchen und hat nur noch Girls und Fussball im Kopf. Seine Noten sind tief in den Keller gesunken und in der Schule macht er nicht mehr mit und stört den Unterricht. Er hat zwei neue Lehrer und zwei bestehende Lehrer. Bei jedem Lehrerwechsel hat er stark mühe,das ist nichts Neues. Doch auch die Noten bei den bestehenden Lehrern sind schlecht geworden. Wir hatten schon ein Elterngespräch mit zwei Lehrern und ihm und wir finden,dass er tolle Lehrer hat,welche ihn gerne unterstüzen wollen. Wenn ER mitmachen würde. Wir hoffen,dass er dies begriffen hat und nach den Herbstferien besser starten wird. Kaum steht er auf,erzählt er mir von diesem Mädchen (ex seines jüngeren Brüders :? ) und sie schreiben nonstop whatsApp oder machen Facetime oder sind draussen zusammen. Aber neiiiin,er sei nicht in sie verliebt und auch nicht mit ihr zusammen. Beide haben sich mit Herz etc gespeichert und sagen sich Amore... Mich nervt einfach sein Getue und dass er nicht merkt,dass die Schule wichtig ist. Wie habt Ihr das erlebt und habt Ihr mir gute Tipps,wie mit der Pupertät umzugehen? Ich habe da soooo fest mühe!

Vielen Dank,lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

willkommen farfallina,

also ich glaube lunamoon ist die, die viel Erfahrung hat mit dem ersten Verliebtsein, Schule und so..., gell luna? :wink: Vielleicht meldet sie sich noch...

Also der Verstand ist in diesem Alter irgendwie ausgeschaltet. Das ist ja schliesslich auch wissenschaftlich erwiesen. :) An die Vernunft kannst du nicht bei allen appellieren, und wenn man "verliebt" ist, dann hat das einfach erste Priorität.
Er erzählt dir was von seinem Leben, dafür darfst du dankbar sein. Ich kenne es auch anders.
Er muss da durch und auch ihr. Ich glaube einfach wir dürfen den Glauben an unsere Kinder nicht verlieren! Sie sind toll, sie werden das packen, und durchleben im Moment einfach eine furchtbar aufregende Zeit in ihrem jungen Leben.
Die Schule ist für uns Erwachsene vieeel wichtiger als für unsere Kids. :) Deshalb mein Rat, mische dich dort ein, wo du das Gefühl hast dass du etwas steuern kannst, sonst, sag ihm dass du ihm das Mädchen gönnst, und einfach darauf vertraust, dass er weiss, was auch noch wichtig ist im Leben.
Je mehr Druck du machst (und fühlst) desto mehr wird es zu Schwierigkeiten kommen.
Deshalb, übe dich in Ruhe und Geduld und vertrauen. :wink:

lg tantchen

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von farfallina3 »

tantchen
Du hast recht! Vielen Dank für Deine Worte. Es ist wirklich so, dass er momentan sooo anstrengend ist und mit Druck alles nur noch mehr eskaliert. Momentan sind all meine 3 Grossen am pubertieren und ich habe echt keine Nerven mehr.

In welchem Alter haben Eure Kinder pubertiert und wie lange?

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hi farfallina
und keinesfalls, wenn die Emotionen eh schon am überkochen waren! Das bringt überhaupt nichts, da dringst Du nicht zu ihm durch und er kommt sich nur bevormundet vor (was sie sich ja sowieso schon dauernd und von allen fühlen). Wichtig finde ich, ihm Verantwortung für sein Tun zu übergeben und ihm die Konsequenzen bewusst zu machen. Ihm auf seinem Weg begleitend zur Seite stehen, wie ein Fels in der Brandung, damit er seinen sicheren Hafen im Rücken weiss. Er wird zwar nie zugeben, dass er sowas braucht, aber es ist in meinen Augen unheimlich wichtig!
ja das finde ich wichtig und zugeben würden sie das nie. Aber es gibt Momente, wo der coolste Teenie, dich braucht und sucht!
Gespräch suchen :arrow: Bei meinem darf das NIE nach der Berufsschule, nie beim nachhausekommen und nie morgens am Tisch sein! :lol:
Aber es kann gut gelingen wenn er vom Ausgang kommt und ich "zufällig" einen Actionfilm am schauen bin. Oder wenn ich koche und er sich vorher noch am Kühlschrank bedient, was ich eigentlich hasse, ich aber schön die Klappe halte weil ich geschnallt habe, das dies fast immer ein guter Moment ist um ins Gespräch zu kommen.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von farfallina3 »

lunamoon&tantchen
Ja genau, das ist auch bei uns so, dass er mir im Auto viel anvertraut. Er hat 4x Training in der Woche, daher genug Zeit im Auto :mrgreen:
Mein Sohn ist 14 und pubertiert grad heftig. Er ist noch klein (1.54m) und sehr leicht (37kg), doch sein Körper hat angefangen, sich zu verändern. Seit den Sommerferien hat er immer wieder sehr schlechte Noten. In der 2. Sek ( 7. Klasse) war sein Zeugnis sehr gut. In der 3. Sek hatte er wieder einen Lehrerwechsel und sehr schlecht gestartet. Dann war der Schnitt wieder ok, momentan wieder schlecht. Er sollte ja auch anfangen mit Schnuppern, doch er ist wie in Panik! Er meint, er sei sowieso noch nicht so weit etc. Er sieht wirklich viel jünger aus und sollte er die Klasse wiederholen, müsste er mit dem Bruder in die gleiche Klasse gehen, was wir alle (ausser die Lehrer) nicht gut fänden. Da müsste der Grosse ins Nachbarsdorf gehen. Hoffe fest, er würde endlich wieder wie früher sein und wieder gerne zur Schule gehen. Da würden die Noten sicher wieder bessern...
Kennt Ihr das auch so?

Vielen Dank. Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von Christa »

Farfallina
Hab noch nie hier mitgeschrieben,aber mein Sohn ist jetzt 13.5 Jahre und 152 cm Gross ,Gewicht weiss ich nicht aber
er braucht immer schmale Hosen.Er ist in der 2.Real(bei uns ist hat es nur 3 Oberstufenjahre,).Ic vermute so wie du schreibst ist bei euch 4 Jahre.Auf jedenfall ist er auch drann am Schnuppern.
Er kommt jetzt erst richtig in die Pubertät auch auch immer noch ein Milchzahn, hat im Sommer grossen Zahnwechsel.

Ich hab auch sehr mühe das er jetzt schon eine Lehrstelle suchen muss.Er ist halt einfach der Jüngste in der Klasse
aber ganz normal eingeschult.War nie ein Problem aber jetzt in der Oberstufe schon.Ist eben bei uns auch ganz
blöd jetzt in der Oberstufe würde ihm ein Jahr Wiederholung gut tun.Nur ist er nicht so gut das er die Real wiederholen
könnte aber da er Legasthenie hat schafft er es auch nicht ganz mit dem Notenschnitt das er in die Sek könnte und
eben da auch so wiederholen.Lehrer selber nehmen überhaupt keine Rücksicht.
Nun bis jetzt dachte ich macht er halt das 10.Schuljahr ,nun wird das aber bei uns im Kanton im Sommer abgeschafft.
Bleib also nicht anderes übrig als Lehrstelle. Nun er muss halt jetzt in den Sport und Frühlingsferien schnuppern gehen.
Von der Schule gibt es eben auch keine Freitage zum schnuppern.
Wir machen es nun so das er in den Sportferien mal an einem Ort,oder zwei muss noch schauen wo noicht gerade
seine 1.Priorität ist.Da kann er eifach auch mal Erfahrung im Schnuppern sammeln und verbaut sich da nichts
falls er sich nicht so gut geben kann.Er ist eben auch scheu und getraut sich machmal nicht zu fragen.
In den Frühlingsferien kann er dann dort gehen wo er später sich bewerben möchte.

War grad an einem Vortrag über Lehrstellensuche und auf der einen Seite wurde gesagt wir sollen als Eltern keine
Druck machen etc. aber im gleichen Atemzug wurde gesagt das sie nächstes Jahr die Lehrstellenvergabe nicht
mehr im November machen sondern es schon auf den September vorschieben.

Ach ja bei uns ist der Schnitt der Klasse auch immer Tief, letzthin im Diktat sogar unter einer vier.Frag mich da
manchmal schon.

Mir ist eifach wichtig das mein Sohn schon eine Lehre macht die ihm auch Freude macht.

donna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von donna »

Hallo
Ich bin gestern auf diese Seite gekommen und habe hier in diesem Thema voll interessiert mitgelesen, da dies das Thema ist, welches bei mir auch grad aktuell ist. Ja ich bin in letzter Zeit auch immer wieder verunischert, ob ich mich richtig verhalte und habe so meine Mühe mit dem Verhalten von Sohnemann (15). In der Schule ist er jetzt wieder besser und ich bin erleichtert, dass er den Sprung ins Gymnasium geschafft hat. Somit ist das Thema Lehrstellen-Suche vorerst erledigt. Was mir aber sehr zu schaffen macht, ist sein Verhalten mir gegenüber. Inzwischen ist es schon so, dass wenn ich vom arbeiten nach Hause komme und er da ist, ich knapp Hallo sagen kann. Jedes weitere Wort von mir provoziert einen Wutanfall bei ihm! Dabei komme ich relativ gut gelaunt heim. Meine Stimmung sinkt dann in NUll-Komma-Nichts in den Keller runter. Vorallem weiss ich nicht, wieso er mir gegenüber so reagiert. Es frustriert mich. Wenn ich mir so recht überlege, kommt in letzter Zeit praktisch kein nettes Wort mehr von ihm. Ich frage mich oft, was bei ihm so läuft. Wenn ich mal in einer guten Minute nachfrage, kommt sofort der Spruch von ihm, dass es mich nichts angehen würde und das ich eine Helikoptermutter sei. Ich haben das Gefühl, als entgleite er mir nach und nach. Wir hatten ein sehr gutes Verhältniss und nun kommt es mir so vor. als hätte ich keinen Zugang mehr zu ihm. Das macht mir auch Angst.
Ich habe gestern beim Lesen der Beiträge (erleichtert) festgestellt, dass es anderen zumindest ähnlich ergeht.

Ich habe die ersten 17 Seiten gelesen und dann die Letzte. Somit habe ich nicht alles weiterverfolgt. was mich aber beschäftigt hat, war das Thema Zigaretten. Wie ist das bei denen, die mit knapp 14 mit rauchen angefangen haben? Haben die das durchgezogen und rauchen immer nocht? Oder hat der einte oder andere damit wieder aufgehört? Das würde mich noch so interessieren. Wie ist das mit PC (gamen) und Handy? Wieviele Stunden pro Tag verbringen eure Jungs damit? Ich habe sehr Mühe im Moment damit. Mein Sohn verbringt sehr viel Zeit damit und auch unter der Woche, wenn Schule ist. Und bis sehr spät. Bis vor paar Monaten hatte ich das noch irgendwie unter Kontrolle, nun gelingt mir auch dies nicht mehr!

donna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von donna »

Danke lunamoon für deine Worte! Was du sagst, sehe ich eben genauso, und ich habe jetzt sowas schon des éfteren gehört oder gelesen, dass die Eltern einfach wissen (müssen, wollen..) wo die Jungs sind und mit wem sie sind. Ich finde das normal. ABER.. mein Sohn nicht. Ich weiss nicht was so schlimm daran ist, wenn er es mir sagt. Er meint dann, seine Kollegen müssten das auch nicht sagen und die könnten einfach gehen usw. Ich denke mal, dass das so nicht stimmt, oder nur teilweise. Es kommt eben auch darauf an, mit wem sie so rumhängen.
Bis vor kurzem war er mit Jungs zusammen, die kannte ich alle auch und meist auch deren Eltern, zumindest vom Namen und vom Sehen her. Aber jetzt ist er in einer anderen Schule und hängt ab und zu mit Jungs ab, die mir etwas seltsam vorkommen. Einer seiner Freunde, den er sehr mag, ist einer, der sagt ihm immer : Du bist 15 jetzt, du musst nicht immer Mama fragen, du kannst machen wie du willst, du bist doch kein kleiner Junge mehr. Tja, das braucht der nur einmal sagen! Leider. Er selber kann wohl machen wie er will, zumindest hab ich manchmal den EIndruck. Ich weiss nur, seine Mam hat ziemliche Probleme in ihrem Leben und hat wohl manchmal nicht die Kraft und Energie zu ihm zu schauen, da sie noch kleinere Kinder hat. Und das ist auch der, der nach Mitternacht noch anruft und wenn mein Sohn mit dem unterwegs ist, ist er auch selten erreichbar, trotz Handy. Kommt 9 von 10 Mal zu spät nach Hause u.s.w. Mich nervt das tierisch.
Ich weiss auch, sie werden älter und langsam gehen sie ihre Wege, aber ich finde dieses Bescheid geben einfach normal! Ich mein, sogar unter Erwachsenen gibt man ja Bescheid wo man ist und mit wem man unterwegs ist. Meist sagt mein Sohn nur knapp mit dem und Kollegen und wo sie hingehen weiss er nicht so genau. Ich finde das so doof! Ich weiss nicht, vielleicht bin ich zu fest Glucke! Und jetzt blockiert er halt grad richtig. Ich habe ihm das nämlich auch schon paarmal gesagt, dass ich einfach wissen möchte wo und mit wem und warum das für mich wichtig ist. Dabei habe ich dieselben Gründe genannt, die du lunamoon erwähnt hast. Als Antwort hör ich dann, nebst dem dass ich eine Helikoptermutter bin auch, dass wenn etwas passieren sollte, (WAS SOLL SCHON PASSIEREN!) die Polizei sowieso Bescheid geben würde. Und ich glaube, dass ich einfach das "Pech" habe, dass 2 seiner engsten Kollegen, ziemlich viel dürfen für ihr Alter! Und dann hör ich immer von meinem Sohn, dass die anderen Mütter viel cooler sind als ich und die nicht so Sachen fragen würden und solche Angst hätten wie ich. Und das sogar die finden, dass ich eine Helikoptermutter sei usw. Mann! Das mag mich jeweils schon ganz doll. Und dann zweifle ich eben wieder. Im Moment scheint es nicht möglich, solche Sachen zu klären oder etwaige Regeln aufzustellen. Bei uns nicht möglich! Zudem muss ich noch erwähnen, dass ich alleinerziehend bin, kann also nicht mal auf die Hilfe des Vaters zählen! Dem ist alles etwas egal, von ihm aus hätte der Junge schon mit 8, 9 Jahren allein rumfahren können. Und der bestärkt dann halt den Sohnemann in seinem jugendlichen "Grössenwahn". Nicht einfach, das alles..

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallo donna, willkommen!

gäll luna, ich glaube wir haben die "schlimmsten" Phasen vorüber. :wink:

Ich glaube dein Junge sucht einfach auch die Auseinandersetzung, weil er merkt, dass du "wankst". Ich kann das sehr gut nachvollziehen, und da, wie du sagst der Vater nicht wirklich präsent ist, vielleicht umso mehr. Die Argumente die dann kommen, sind manchmal verletzend, und lassen uns zweifeln.

Aber- und das musste ich auch lernen, ist es vollkommen egal was und wie die anderen dich oder deine Regeln beurteilen. Du hast deine Prinzipien, Punkt. Da musst du vielleicht lernen, cooler zu reagieren und nicht verletzt.
Es ist glaube ich auch hilfreich, sich immer wieder zu sagen, dass es nicht wirklich mit einem persönlich zu tun hat, sondern mit dem Alter und dass sie Erwachsene und deren Regeln sowieso doof finden. Sie müssen sich abgrenzen, sich reiben, sich widersetzen um herauszufinden wo ihre eigene Welt ist, und wie sie funktioniert. Verständnis ihrerseits gibts nicht oft, und deshalb solltest du lernen deinen Standpunkt ganz klar zu kommunizieren. Dazu musst du aber zuerst wissen, WAS du möchtest und WAS dir wichtig ist. überlege dir was wichtig ist, ev. sinds gar nicht soviel Punkte. Das musst du verinnerlichen und überzeugt davon sein, dann gelingts bestimmt auch, deine Haltung zu wahren.
(behalte im Hinterkopf, dass du immer noch Verantwortung trägst, und ihr Hirn im Moment sowas von Baustelle ist, und sie deshalb nur den Teil nutzen können, der mit ihrem Ego zu tun hat. :? )

Meistens dürfen immer alle viel mehr. Egal, bleib bei dir. Wenn dann mal wirklich was passiert und du sie auf dem Posten abholen musst, dann sind sie doch froh dein Gesicht zu sehen. :wink:

bleib cool und standfest, irgendwann zahlen sich feie Prinzipien aus, und du wirst einen wunderbaren jungen Menschen heranwachsen sehen!

donna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von donna »

Guten Tag
Rohh..bin dann glaub auch froh, wenn die schlimmsten Phasen vorüber sind. Denke, hier bei uns fängt es jetzt erst so richtig an!
@tamtchen.. Der Vater ist schon präsent, er teilt nur meine Sorgen nicht! Im Gegenteil! War immer ein eher schwieriges Verhältnis, sag ich A sagt er meist B. Und eben, gienge es nach ihm, wäre der Junge eigentlich schon mit 8, 9 Jahren selbstständig und befugt, die Entscheidungen gegen den Willen der Mutter zu fällen. Tja, das ist dann ein anderes Thema. Was ich nur sagen wollte, ist, dass ich da nicht auf Hilfe oder Unterstützung, vom Vater zählen kann, eher das Gegenteil. Und wie gesagt, mein Sohn ist dann in seiner Meinung nur bestärkt, dass er mir nichts zu sagen braucht, was für ihn dann auch heisst, sich über gewisse Regeln hinweg zu setzen. Zum Beispiel das Nach-Hause-kommen. Er richtet sich nach den Anderen. Müssen die nach Hause, kann er auch kommen, muss er eher heim, dann geht das nicht! Ich versuche, da einen Kompromiss zu finden und ihm entgegen zu kommen, aber ich kann (und will) ja mein Leben nicht nach dem Anderer richten!?!
Das mit dem Verinnerlichen.. ist gut! Es ist nämlich schon so, dass ich mich dann schnell verunsichern lasse. Bin ich wirklich so streng? Zu streng? Braucht er mehr Freiheiten? Soll ich ihn machen lassen? Usw.

Und was sollen die Konsequenzen sein, wenn ich etwas sage (nicht diskutiere) und dann er sich nicht daran hält und trotzdem macht wie er will?! Einsperren kann ich ihn nicht, habe auch schon angedeutet, dass er dann 1 Woche nicht abmachen darf und so. Aber ich bin nicht immer zu Hause, arbeite auch und er hat einen Schlüssel, kann kommen und auch gehen wie er will. Ich meine, kann ihn ja nicht gegen seinen Willen im Zimmer einsperren und festhalten oder so. Was greift noch in diesem Alter? Handyverbot? PC-Verbot? Greift alles irgendwie nicht mehr. Was sonst?

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von farfallina3 »

Hallo an alle

Habe mich auch schon länger nicht mehr gemeldet. Mein Ältester ist auch voll am pupertieren und auch ich erkenne ihn nicht wieder. Er war doch immer so ordentlich und sauber... Er wird erst im Sommer 15 und da er im Profifussball ist,hat er viel weniger Zeit für Kollegen oder Ausgang. Jede freie Minute geht er Fussball spielen und er sagt mir auch mit wem. Das Fussballfeld sehe ich auch vom Haus aus,aber nur so um die Ecke. Somit sehe ich schon,ob er dort ist :wink: Nein,das klappt bei ihm noch super. Aber: er ist einfach soooooooo arrogant :roll: Das nervt mich und GG extrem! Er ist jedem Familienmitglied gegenüber arrogant. Er hat immer recht,immer das letzte Wort etc. Das kennt Ihr ja bestimmt schon auswendig :lol:
Gamen darf er, aber Zeit dafür hat er wenig. Das Natel müssen sie (er und der jüngere Bruder) vor dem Einschlafen abgeben und das klappt gut,ausser dass wir 100x rufen müssen, bis sie kommen.
Mein Grosser ist schon ein paar mal von zu Hause abgehauen. Meistens, wenn's wegen der Freundin war und er nicht mehr nach draussen durfte. Einmal ist er während dem Mittagessen abgehauen und um 19:30 (schon längst stockdunkel) hat ihn mein GG "geschnappt". Seitdem sind wir etwas lockerer,da ich nicht möchte,dass er ständig abhaut und es ist auch nicht mehr vorgekommen. In der Schule ist er seit dem Sommer sehr schlecht (vorher war er sehr gut!) und müsste mit diesem Zeugnis eine Schnupperstelle/Lehrstelle suchen... Momentan schreibt er wieder bessere Noten, aber ob das reicht im Sommer? Sonst muss er die Klasse wiederholen,denn mit solchen Noten findet er niemals eine Lehrstelle! Mein GG erträgt ihn momentan grad gar nicht und ist viel zu streng mit ihm. Nicht dass ich locker wäre,aber gewisse Sachen muss man einfach etwas locker. GG und sind momentan oft nicht gleicher Meinung. Wie sieht es bei Euch aus?

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallo farfallina
das mit nicht gleicher Meinung geht uns wohl allen ab und zu so. Wichtig finde ich einfach, dass ihr miteinander im Gespräch bleibt, auch akzeptiert, dass ihr (oder der eine) grad Schwierigkeiten mit dem Teen habt. Besprecht die Dinge und eure Ansichten zu gewissen Punkten und versucht euch in der Mitte zu treffen.
Bei Grundsatzfragen wie HeimkommZeiten, wie oft, wohin, haben wir uns als Partner überlegt was uns wichtig ist.
Wenn dein Mann Mühe hat, dann soll er das seinem Sohn mitteilen, lass dich nicht einspannen oder übernimm nicht für ihn die Kommunikation. Wenn du lockerer bist, ok. Wenn dein Mann strenger ist, auch ok. Teens können schon damit umgehen.
Wenn dein Mann findet dass z.Bsp. das Zimmer nicht oft genug in Ordnung ist, soll er das mit ihm ausmachen und auch übernehmen, falls du dazu eine "lockerere" Meinung hast darfst du das auch sagen.

Ich weiss nicht wie die Noten sind, aber oft sind die Meinungen über "gut genug" oder "grottenschlecht", sehr weit auseinander.
In welcher Klasse ist er? Welchen Beruf möchte lernen? Ist er dort wo er gute Noten braucht "gut genug"?
Lehrmeister sind sich durchaus bewusst, dass die Noten zwischendurch runterrasseln, und sie wollen die Jungen ja auch sehen und sich selbst ein Urteil über ihren Anstand, Verhalten, Interesse machen.

Deswegen glaube ich, dass ihr da vielleicht ein wenig Verantwortung an den Sohn übergeben müsstet. Andererseits, was wäre denn so tragisch (oder für WEN wäre es tragischer :wink: ) ihm nochmals ein Jahr zu geben, wenns denn wirklich nicht klappen sollte?

donna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von donna »

@lunamoon
Ich habe schon oft angedroht, dass ich bald das Handy-Abo künden werde. Allerdings ist mir selber beim Gedanke daran nicht so wohl.
Wäsche nicht mehr waschen etc. sind gute Tipps, aber ich befürchte, dass ich das nicht einfach so könnte. Okay Taxidienst mache ich schon lange keine mehr. Nicht dass ich das nicht wollte, aber mein Sohn findet das auch schon zu sehr "bemuttert" und geht immer lieber alleine. Bei jedem Wetter! Ich glaube, er möchte sich einfach distanzieren von mir. Ich weiss eigentlich gar nicht, wie es mit seinem Vater ist, ich glaube, da ist das nicht soo extrem. Der Vater ist ja auch so viel "cooler" als ich. Ach, ich habe im Moment ziemlich Mühe mit der Situation und fühle mich auch ein wenig alleine gelassen damit. Bin froh, habe ich dieses Forum hier gefunden.

@farfallina..find ich ja super, dass das so gut klappt bei euch, mit dem Handy abgeben! Ich wünschte, bei uns wäre es auch so! Aber da kann ich nur träumen von. Bis vor paar Monaten lag das noch drin aber jetzt geht das gar nicht mehr. Mein Sohn "muss" das Handy neben seinem Bett haben in der Nacht. Oft höre ich noch spät, wie es vibiriert und fast jeden Abend (Nacht!) haben wir Streit wegen dem Teil. Er will es nämlich auch nicht abschalten, stellt es lediglich auf leise. Manchmal stellt er auch das Vibrieren aus, dann leuchtet es halt nur noch, wenn eine Nachricht kommt. Am Morgen ist er immer so müde, dass man meinen könnte, er hätte die Nacht nicht geschlafen! Er steht auf, wenn andere schon zur Schule fahren. Dementsprechend ist jeweils die Laune am Morgen früh bei uns. Nur noch Gstürm! Die ganze Zeit! Das verpestet unsere Atmosphäre zu Hause! Aber ich muss sagen, dass trotz des ständigen Schlaf-Mankos mein Sohn recht gut ist in der Schule. Ich kann also auch nicht (mehr) sagen, dass PC- und Handykonsum eingschränkt werden, wenn die Noten in der Schule nicht besser werden.
Oh und das mit dem Arrogant kenne ich auch nur zu gut! Oh wie mich dieses Getue auf die Palme bringt!
Ich könnt den manchmal packen... Ich hoffe einfach, dass es sich nur um eine Phase handelt, und mein einigermassen anständiger Sohn wieder mal zum Vorschein kommt! Mein Sohn weiss alles, kennt allles, hat immer das letzte Wort, meint oft, nur er dürfe überhaupt seine Meinung äussern und dann verschwinden wenn andere (ICH) das auch tun möchten. Und helfen zu Hause... pah.. ich muss noch danke sagen, wenn er mal nen Kehricht runterträgt! Ist ja mein Job, als Mutter! Genauso wie Essen machen, Kleider waschen, putzen usw.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von lunita »

@donna
es tut mir leid, dass du dich so alleine fühlst. wenn unter euch eltern natürlich keine einigung und so gegensätzliche ansätze bestehen, ist das besonders schwierig für dich.

hat dein sohn denn keine verpflichtungen zu hause - ich meine, solche, die er eben schon seit jahren machen muss: eigenes zimmer aufräumen und putzen, gewisse ämtli, die einfach fix sind?

das ist bei uns so festgelegt und daran ändert sich auch mit zunehmendem alter nichts: eigenes zimmer putzen, bettwäsche wechseln, umliegender korridor und zusätzliches musikzimmer putzen, bad putzen. dazu kommt, dass sohnemann seit diesem jahr zusätzlich neu seine wäsche ganz alleine macht. ist fest im wochenplan eingeteilt. wenn alleine was brutzelt, weiss er ganz genau, dass er die küche so verlassen muss, wie er sie angetroffen hat. es funktioniert gut und bis jetzt problemlos. ich hoffe, das bleibt so :wink: .

ohne aufgefordert zu werden, räumt er z.b. problemlos den geschirrspüler aus.

ich glaube, dass solche verpflichtungen verlangt werden können, wenn unsere jugendlichen im gegenzug bei uns wohnen und einiges an "service" geniessen.
maturand + musiker

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallo donna
reicht es ihm denn, dass er pünktlich zur Schule kommt? Was ist das Gstürm und warum verpestet es die Laune?
Falls es ist, weil du ihm helfen musst, Sachen zu suchen dann würde ich die Verantwortung dafür abgeben. Auch die gedankliche Verantwortung. Manchmal denken wir einfach dass sie "ohne" unsere Hilfe nicht "klarkommen" und übernehmen einfach für sie. Da würde ich ganz klar versuchen, eine Haltung einzunehmen die dich vom Druck befreit, verantwortlich zu sein fürs pünktlich sein. Ich weiss, ist nicht so einfach, aber sobald man seine Haltung im Kopf ändert und du abgegeben hast, verändert sich eine Situation.
Es ist seine Verantwortung, wie und wann er aufsteht! Wenn das Bad danach aussieht wie...S.. dann delegiere das verlange dass er es nachher macht. Da muss ich mich einfach zurückhalten bis am Abend. Das muss auch am WE gemacht sein, und da mahne ich halt nervenderweise alle 5 min! Oder ich schmeisse jeweils alles was im Bad liegenbleibt auf sein Bett, am besten das nasse Badetuch, aufs Bett, damit das Bett feucht ist 8) , Bademantel und Tuch fehlen dann natürlich am nächsten Tag und er muss nackig durch den Gang.. :roll: Was nicht im Korb ist wird nicht gewaschen. Duschmittel etc.. muss er mir aufschreiben, wenns keins mehr hat weil ers vergessen hat...Pech für ihn.
Diese Dinge nerven ihn, und ich muss da durch und mich ranhalten, dass ich nicht aus "Mitleid" etwas mache was ich entschieden habe. :oops:
Mittlerweile klappt alles recht gut, er wird ja auch 18 dieses Jahr, und grad hat er alles gewaschen weil ich ein paar Tage mit der Schwester weg war. Dem Vater hat er die gewaschene Wäsche hingeworfen, und gesagt die müsse er noch aufhängen. Hat ihm einen Postizettel hingelegt und gesagt, dass er dann koche, wenn die Sachen am Abend da seien. :P
Es kommt gut, aber diese Jahre brauchen einfach viel Schnauf und viel Konsequenz von mir.

donna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von donna »

Hallo
Also mein Sohn hat nicht wirklich viele Aemtli :oops:
Das ist mein Fehler. Denn ursprünglich habe ich ihm schon Zimmer aufräumen, Pflanzen giessen, Tisch decken aufgegeben. War aber nicht konsequet. Meine Pflanzen mochte ich dann doch nicht verdursten lassen :roll: Sein Zimmer ist sein Zimmer, sagte ich mir. Und das mit dem Tisch decken klappt, mach ich aber auch mal selber. Die Wäsche schmeisst er eigentlich meist in den Wäschekorb, trotzdem mache ich jeweils am Waschtag einen Kontrollgang durch sein Zimmer und nehme mir die herumliegenden Socken etc mit - oder ich sage ihm halt, dass ich waschen will und er mir alle rumliegenden Kleider bringen soll. Kochen kann er schon recht gut. Allerdings haperts recht mit dem Hinterher-aufräumen und -putzen! Abwaschmaschine ausräumen ist IMMER mit einem Murren und blöde Sprüche machen begleitet oder dann mit einem "ja grad" oder "nachher".
Was das Gstürm ist? Nun ja, am Morgen ist es so, dass ich ihn wecken "muss", denn sonst würde er wohl einfach weiterschlafen. Wenn er dann endlich aufsteht (nachdem ich sicher schon mindestens 5x gerufen habe) ist es schon so spät, dass er eigentlich in seine Kleider fliegen sollte und so schnell wie möglich parat sein sollte. Dies ist aber nicht der Fall. Er setzt sich dann auf die Couch und macht erst mal - gar nichts! Dann zieht er sich gaaaanz langsam an. Das alleine würde eigentlich schon reichen um mich auf die Palme zu bringen. Inzwischen halt ich mich ganz gut zurück, denn ausser Geschrei bringts gar nichts. (Er schreit mich an, weil ich ihn stresse!! :shock: ) Wenn er aber sein Handy in die Hand nimmt und irgendwas darauf macht, kann ich mich nicht zurück halten. Ihn nervt es dann, dass ich was sage und so ist das Gstürm schon in vollem Gange. Ah ja - ich bin dann schuld, wenn er zu spät kommt, denn ich verhindere ja, dass er sich parat machen kann. Dann am Abend, wie schon erwähnt, weil er viiiel zu spät schlafen geht. Und ewig am Handy ist. Ich versuchen manchmal an seine Vernunft zu appelieren oder sage ihm, er soll mindetsten 1x in der Woche etwas früher schlafen gehen. ABer nützt alles nichts. Ich glaube, sogar wenn er es sich vornimmt, klappt es nicht. Am Mittag dasselbe, Sohnemann setzt sich an den PC und spielt irgendwelche Games mit anderen zusammen. Ich nerve mich, weil wenn Essen parat ist kommt er nicht an den Tisch, ewig höre ich "komme grad, jetzt geht grad nicht", dann kommt er mit dem Handy an den Tisch, obschon er weiss, dass ich das nicht will. Er legt es dann weg, aber da vergehen weitere 5 Minuten. Und ich will ja essen, mit ihm. Tja das ist unser täglicher Kampf, den ich so müde bin. Aber am meisten Mühe habe ich eben mit seinem Weggehen und nicht pünktlich zu Hause sein! Oder sein Nicht-Bescheid geben, wenn er mal später kommt.
Mich dünkt, dass ist normal. Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass andere einfach wegbleiben können ohne Bescheid zu geben zu Hause. Obschon mein Sohn dann immer sagt, dass er der Einzige ist, der immer Telefonieren soll. Und er müsse immer als Erster heim usw.

Antworten