Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

hallo offline

wart ihr und eure freunde zufrieden? die baupreise scheinen in erster linie als günstig. je nach bauland kann mann für ca. 650000,00 bauen. wir waren bis jetzt auf der suche nach eigentumswohnungen, die sind aber zum teil massiv teurer. wir sind in einer mietwohnung von 120 m2, die miete ist ok. aber wir sind im ersten stock und hätten gerne jetzt etwas im erdgeschoss, mit wenig umschwung und etwas privatsphäre. falls wir in den nächsten 2 jahren bei uns im ort bauland erwerben könnten, könnten wir uns ein swisshaus vorstellen. weil ich möchte ehrlich gesagt mit der bauerei nicht allzuviel zu tun haben. wir sind zwar gerne handwerker, aber mit kind und job ist das einfach zuviel....

lg
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Hauseigentümer

Beitrag von Patrizia »

@besserwüsser: Die Ausbaustandarts sind bei Geberalunternehmer schon sehr tief. Wir konnten die ursprünglich veranschlagten Preise nicht einhalten. Z.b. sind in den Zimmern günstige Teppiche vorgesehen, oder in der Küche die günstigsten Geräte, etc. Wir hätten uns mehr Transparenz erwartet. Wir haben keine Handwerkerliste und sind jetzt wo es Hausfactory nicht mehr gibt auf uns gestellt. Wir hatten sm Dach ein Problem und wissen nicht wer das Dach gebaut hat. Da hatten wir beim Garagenbau mit Architekt gsnz andere Transparenz.
Wir haben viele viele Stunden mit Auswahl, Plänen und weiss der Geier was noch alles verbracht. Das ist auch mit GU nicht weniger. Insgesamt muss ich sagen wir würden nur noch mit Architekt bauen. Denn auch da hast du dann einen Bauleiter der die Hauptverantwortung trägt. Und wesentlich viel nehr Aufwand hast du nicht. Wir haben uns auch von den günstigen Preisen verführen lassen.
Trotz allem wir haben ein tolles Haus ohne wesentliche Mängel. Und da wur hartnäckig auf so einige qualitative Verbesserungen bestanden haben auch eine top Ausbauqualität.

Gruess Patrizia


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild Bild

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Wir sind seit letztem Sommer Hsusbesitzer. Kleines, 100 jähriges Reihenhaus. Wir haben die Teppiche rausgenommen, die Riemenböden geschliffen und geölt. Das war sehr anstrengend, sieht nun aber top aus. Dann haben wir alles Streichen lassen, Türen, Rahmen, Wände Radiatoren usw. Das war teurer als gedacht...
Nun steht noch ein neues Bad im UG an, das wird wohl mind 50000.- kosten. Kennt sich jemand mit Renovationskrediten aus? Sind da auch eher tiefere Zinsen zu erwarten?

Dann hätten wir auch gerne einen Wärmepumpen Boiler. Swisstherm hat da sehr spannende Oreise und Dubventionen gibts ja auch noch. Nur leider müssen wir dafür den Boden im Keller aufspitzen und tiefer graben. Weil man 2,10 m Raumhöhe braucht.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Boilern?

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

Danke Patrizia (natürlich nicht offline... :oops: )

Genau solche Überlegungen haben wir auch gemacht. Hab gerade erfahren das in unserer Nachbarschaft ein SwissHaus steht, werde die auch noch befragen.

Wir hätten ein Angebot einer 4 1/2 Zi Eigentumswohnung, wird neu erbaut. Preis wäre interessant, Lage auch. Aber wir müssten von hier weg. Bezugsbereit wäre sie erst im März 2016. Die Grosse kommt im August in die Schule, die Kleine in den Kiga. Schon der Auszug aus diesem Haus hier wäre wohl ziemlich traumatisch, dann noch aus dem Dorf weg....

Die Alternative wäre: einfach Geduld haben das hier im Dorf was frei wird oder gebaut wird... gehöre halt leider nicht zu den geduldigsten Menschen. :roll:
LG
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

Gugus wir sind dabei evtl. Etwas zu kaufen. Altbau aber tipptopp renoviert, einzugsfertig.
Frage: wie viel hattet ihr neben der Hypothel noch liquid behalten? Also man kann und will ja nicht den letzten Rappen investieren...

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Jala »

Wir haben auch seit 3 1/2Jahren ein EFH. Ist knapp 100jährig aber vom Vorbesitzer sehr gepflegt.
Mich nimmt wunder, ob ihr Mitglied beim HEV seid? Oder ist das eher sinnvoll, wenn man Immobilien hat, die man vermietet?
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

Wir sind beim HEV. Finde es gut....wenn was ist mal dann kann man nachfragen.
hm obs sinnvoll ist wenn man immobilien vermietet keine ahnung....glaub ich könnte es nicht..bzw man muss halt auch immer glück mit den mietern haben.
So in einer Woche kommen die neuen böden freuuu.
Der eine gärtner der da war...so ein giardina typ hihih....naja nette vorschläge aber doch ziemlich über dem budget von uns. Aber kommen ja noch zwei mal schauen
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

Du kannst einfach keine Verschönerungen abziehen... aber zb als wir einzogen wurde zig Jahre im garten nix gemacht. Zuerst meinte die Gemeinde die Rechnung vom Gärtner müsse noch umgeschrieben werden..aber dann konnten wir es abziehen. Auch der Boden nun, uraltteppich an vielen orten aufgerissen auch der novilon. Da mache ich nun Fotos und das ziehen wir ab. Hatten mal ein Jahr sogar prämienvergünstigung weil wir genug renoviert haben :-). Man muss ja einfach gut schauen dass man es toll verteilt. Zb in einem Jahr machten wir die Heizung, im anderen den Garten..
Steuern machen wir immer selber. Bzw ich geb alles ein...mein Mann der finanzer guckt noch drüber. Ist ja an sich mit Haus nicht sooo schwer...die Beträge da bleiben ja. Also ich machs online dann ist es einfach.
Bild

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Und kann man Malerarbeiten auch von der Steuer abziehen, oder gilt das als Verschönerung?

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

denke nicht dass du deine arbeitssunden abziehen kannst...musst ja alles einreichen.... also die arbeiten insgesammt für unseren boden zb können wir abziehen. Aber da haben wir ja eine Recnung mit allem drauf vom Geschäft.Weiss jetzt nicht wie du das machen würdest ohne RG aber weiss es nicht :-)
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

maop hat geschrieben:Gugus wir sind dabei evtl. Etwas zu kaufen. Altbau aber tipptopp renoviert, einzugsfertig.
Frage: wie viel hattet ihr neben der Hypothel noch liquid behalten? Also man kann und will ja nicht den letzten Rappen investieren...
Kommt wohl darauf an, wie hoch euer monatliches einkommen ist - je mehr euch pro Monat übrig bleibt (also je schneller ihr das SParkonto wieder auffüllen könnt), umso weniger braucht ihr auf der seite zu haben. Ein Polster ist immer gut für unvorhergesehenes (Auto kaputt, Geräte kaputt etc.).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Ich »

Ich mache die Steuern auch immer selber.
Mir wurde von einem Treuhänder gesagt das bei Renovationen die man selber macht nur das Material abgezogen werden kann. Ich mache das auch so.
Bei uns im Kanton Freiburg haben wir einen Pauschalabzug für Renovationen denn man immer abziehen kann ohne Belege u.s.w. Wenn man aber über diesen Betrag abzüge macht muss man alles belegen.

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Ich »

Ich hasse es die Steuererklärung zu machen. Jedes Jahr nehme ich mir vor sie sofort zu erledigen sobald ich alles zusammen habe......und dann mache ich sie doch immer im letzten Moment :oops: :roll:

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

Ich mach sie auch noch gerne...seit man es online macht und auch online absenden kann geht das fix.
Bild

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Desroches »

trineli
Die Arbeitszeit kannst du nicht abziehen, nur das Material.

@maop
Wir haben ein 15-jähriges Haus gekauft, bis auf den GS waren überall noch die ersten Geräte drin. Somit nur eine Frage der Zeit, bis was ersetzt werden muss, und kurz nach dem Einzug mussten wir auch prompt "schon" die WM und den Tumbler ersetzen. Die Heizung steht auch an und muss wohl spätestens in der kommenden Heizperiode ersetzt werden. Das haben wir alles einkalkuliert und noch einen grosszügigen Batzen liquid behalten, zumal wir mit z.Z. nur 1 Einkommen nicht allzuviel auf die Seite bringen können. Ich würde das somit schon grosszügig einberechnen.
Was verstehst du unter Altbau, wie alt ist denn das Haus? Einen Altbau würde ich auf jeden Fall von einem Fachmann begutachten lassen, der kann dir auch sagen ob demnächst Renovationen anstehen und mit welchen Auslagen du da rechnen musst. Z.b. ein neues Dach oder neue Fenster gehen ganz schön ins Geld...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

Für die Heizung machten wir damals ein hypo erhöung. Da das haus verhältnismässig günstig war geht das tiptop eso. Auch eine Möglichkeit.
Fürs kleinere haben wir aber auch erspartes
Bild

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

WaMa und Tumbler kann man aber bei den Steuern nicht angeben, oder? Und Küchengeräte wie Kühlschrank usw?

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Desroches »

@Morgenmuffel
Doch, kannst du ;-)

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Okay das ist ja cool, Danke! "Quittungensuchengeh"

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

Blöde frage... Aber gilt das auch bei neuanschaffung? Wir haben neu gebaut, mussten also alles kaufen - was genau kann da angegeben werden? (Werden die steuererklärung dieses jahr machen lassen - muss nur wissen was die alles für unterlagen brauchen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten