Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Quest

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Quest »

Sonnie
Du musst den effektiven Kaufbetrag wissen. Dann kann man daraus den Steuerwert und den Eigenmietwert rechnen
Und nein abziehen kann man bei Neubau nichts.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

Danke- das hab ich bereits alles herausgesucht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

probieren muss man es eh...zb beim garten schickte uns die gemeinde sogar die rechnung retour der gärtner müsse das anders schreiben :-) also sprich sie helfen sogar :-)))
jetzt wo wir böden etc machen, geben wir auch alles andere an da wir dann eh über die pauschale kommen werden. Sonst rechnen wir es hsuch aus.
Bild

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von papaya »

Hallihallo
Mit Interesse lese ich bei euch mit.
Wir werden bald Eigentümer eines neuen Hauses sein... :) nun nimmt mich wunder, wieviel ihr so pro Monat auf die Seite tut für den Unterhalt, Versicherungen usw. ...
Ach ja, und wenn uns jemand einen Sonnenstorenhersteller mit guter Preis/Leistung empfehlen könnte, wäre das nett... Mit Googeln kommt man nicht so weit ;)
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nanny »

papaya hat geschrieben:Hallihallo
Mit Interesse lese ich bei euch mit.
Wir werden bald Eigentümer eines neuen Hauses sein... :) nun nimmt mich wunder, wieviel ihr so pro Monat auf die Seite tut für den Unterhalt, Versicherungen usw. ...
Ach ja, und wenn uns jemand einen Sonnenstorenhersteller mit guter Preis/Leistung empfehlen könnte, wäre das nett... Mit Googeln kommt man nicht so weit ;)
Die Bank rechnet ja mit 1% vom Kaufpreis glaubs (oder nur Hauspreis ohne Land bei uns).
Das kommt so ziemlich gut hin. Wir zahlen jeden Monat 1000.-- mehr ein als die Hypozinsen. Wobei wir noch Amortisierung via 3.Säule noch separat eingezahlt haben.
Letztes Jahr betrugen die effektiven Kosten bei uns fast genau 6000.-
Dies beinhaltet Gebäudevers., Hausratvers., Lebensvers., Servicevertrag für Wärmepumpe, Strom, Wasser-/Abwasser-/ Kehrichtgebühren, div.Reparaturen, welche bei und praktisch jedes Jahr anfallen, obwohl das Haus erst 7 jährig ist. Gärtner, welchen wir uns ab und zu gönnen für gewisse Sträucher schneiden/ Unterhaltarbeiten.
Zuletzt geändert von Nanny am Do 26. Feb 2015, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

Danke euch für die Antworten. Wir sind im Rennen für ein schönes Haus… Die Bank hat eine Zusage gemacht, aber es hat zig Interessenten. Hach das macht mich immer ganz kirre.

Grüsschen

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

Das kommt aufs Haus an. Wir kauften damals eines wo wir wussten da können wir rein, da muss erst mal nix gemacht werden. Die Heizung damals nahmen wir über die hypo da das doch ein riesenbetrag war und machten vom rest grad noch einen teil garten neu. Sonst gucken wir , das wir genug beisammen haben für die sag ich mal kleineren Sachen.
Es ist halt schon so, man sollte auch immer was am Haus machen..war bei unseren Vorgängern schon so und bei uns auch. Schreibe es auch immer auf in einer word Datei...so ists schon eine längere liste. Auch steuerlich ist es gut wenn man die Sachen verteilt.

maop viel glück.
Bild

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

gemacht werden müsste nichts. Ist alles ziemlich neu.
Da wir schon länger auf der Suche sind, bin ich es mir einfach gewohnt, dass Geld da wär, wenn was wär. Also wir leben sparsam und wir können jedes Jahr einen guten Batzen sparen, aber es ist ein neues Gefühl, dass kein Geld da wär, wenn wir was bräuchten. Versteht ihr wie ich meine? So ala Notgroschen. Nicht als Investition ins Haus. Was habt ihr da noch auf der Seite gelassen? Resp. nicht in die Hypothek investiert?

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nanny »

@maop
Da hast Du recht, ist sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man das viele Geld plötzlich nicht mehr zur Verfügung hat. Man gewöhnt sich mit der Zeit aber daran. :-)

Bei unserem Bau hatten wir eine lange Rekurszeit und zu allem Übel ist der GU noch gegen Schluss konkurs gegangen, weil er sich hat scheiden lassen und seine Frau auszahlen musste. Am Schluss mussten wir fast 150 k doppelt zahlen. Das hat mich enorm viele schlaflose Nächte gekostet. Wir konnten zum Glück die Hypothek aufstocken, da wir das Land verhältnissmässig günstig erworben haben. Am Schluss haben wir zum Glück wenigstens 50 k wieder zurück bekommen aus der Konkursmasse.
Somit man gewöhnt sich daran.

Ich persönlich müsste min 20 k auf der Seite haben. Das sieht wohl aber jeder anders. Hast Du die Handänderungsgebühren schon berücksichtigt? Das sind ja auch einige Tausend. Man muss dann noch viele Gartengeräte kaufen, Rasenmäher etc. das kann sich dann mal schnell summieren. Es kommen am Anfang so viele Kleinigkeiten hinzu. Allenfalls könnt ihr eine höhere Hypothek aufnehmen, falls dies noch drin liegt und nicht gleich alle Eigenmittel aufbrauchen? Viele die ich kenne kaufen sich mit dem Hypobetrag sogar noch ein neues Auto.

Die Preise sind jetzt schon massiv höher. Bei uns in der Gegend wird ein Haus für fast 300 000 mehr verkauft, als es ursprünglich gekostet hat und es hat noch zig Interessenten, die sich noch gegenseitig überbieten müssen. Find das schon verrückt.

Aber ust trotzdem ein schönes Gefühl ein "eigenes Haus" zu haben!
Viel Glück damit!

Benutzeravatar
Rema
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:55
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Rema »

Am Montag kommt der Maler um mit mir!! (GG hat mir das überlassen) die Farbe für die Fasade auszusuchen. Hilfeee! Bin so überfordert! Was haben eure Häuser für eine Farbe? Was würdet ihr nie nehmen und warum?

lg Rema

Munequita
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:23
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Munequita »

Ich würde einfach etwas klassisches, neutrales wählen. Nicht knalliges, allzu ausgefallenes. Ich denke das verleidet viel eher als eine dezente, klassische Farbe. Berichtest du uns dann?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@Rema: wir haben eine Holzfassade, von daher kann ich dir nicht weiterhelfen, nur soviel: wenn du einen Favoriten hast, dann frag ob irgendwo in der Gegend ein Haus ist mit derselben Farbe, damit du es anschauen kannst oder frag um Erfahrungswerte. Die Nachbarn meiner Eltern haben auf den kleinen Musterkarten ein dezentes Gelb ausgewählt - als dann aber das ganze (sehr hohe) Haus damit angemalt war, wurde man fast blind, so leuchtend gelb war es :-) (es täuscht einfach sehr, diese grosse flache machst chon was aus..)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von hosli85 »

wir haben auch eine holzfasade typisches toggenburgerhaus
Bild]Bild

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Ich »

Unser Haus ist das typische helle Braun der 80er Jahre. Es wirde im 84 gebaut und ist mein Elternhaus. Ausserdem galten damals Regeln die von der Gemeinde und vom Landverkäufer festgelegt wurden damit es ins Ortsbild passt :roll: Ich würde aber nichts farbiges wählen, wahrscheinlich weiss und dazu farbige Storen.

Benutzeravatar
Somi
Member
Beiträge: 195
Registriert: Di 23. Sep 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Somi »

:twisted: Wir haben vor 5 Jahren unser Haus neu isoliert. An gewissen Orten war keine Isolation vorhanden und an anderen Orten war die Isolation grau. Am SA erhielten wir Post vom Steueramt. Innert 30 Tagen müssen wir ihnen eine genauere Auflistung der Arbeiten, zusammen mit einer entsprechenden Rechnung, einsenden.

Die Steuern nehmen sich 5 Jahre Zeit und wir müssen innert 30 Tagen handeln. Vorallem ist uns (und dem Bauleiter) nicht ganz klar, was fü reine genauere Auflistung gewünscht wird. Ausser die einzlenen Punkte, Materialien und ausgeführte Arbeit kann man eigenltich nicht auflisten...
Nun versuchen wir schon den ganzen Morgen jemanden auf dem Steueramt zu erreichen um nachzufragen. :twisted:

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Hauseigentümer

Beitrag von huckepack »

.
Zuletzt geändert von huckepack am Mo 28. Sep 2020, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Desroches »

@rema
Ich würde sicher auch drauf achten, dass es zum Stil des Hauses passt. Ein Landhaus mit einer knallig grünen Fassade z.b. Wäre wohl eine ziemliche Faust aufs Auge. Und imZweifelsfall lieber etwas dezentes...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

würd glaub auch dezenter wählen.
Unser haus ist auch um die 20-30 jährig...müsste nachschauen genau wie alt grins...aussen holz innen stein..fast überisoliert. Momentan ist es saulärmig da oben die böden neu gemacht werden. alle Teppiche raus und holz rein. Frohbin.
Nun sind wir beim Garten am gucken aber es wird höchstwahrscheinlich einen Teich geben freu freu.
Aaaaaaaaaa man kann aber echt immer was machen an einem Haus, bzw man will auch meist was machen ausser es ist ein Neubau glaub ich. Bei uns kommen dann noch die Lichter mal....der Backofen irgendwann....
:-)
Bild

Pepita
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Pepita »

besserwüsser hat geschrieben:hallo offline

wart ihr und eure freunde zufrieden? die baupreise scheinen in erster linie als günstig. je nach bauland kann mann für ca. 650000,00 bauen. wir waren bis jetzt auf der suche nach eigentumswohnungen, die sind aber zum teil massiv teurer. wir sind in einer mietwohnung von 120 m2, die miete ist ok. aber wir sind im ersten stock und hätten gerne jetzt etwas im erdgeschoss, mit wenig umschwung und etwas privatsphäre. falls wir in den nächsten 2 jahren bei uns im ort bauland erwerben könnten, könnten wir uns ein swisshaus vorstellen. weil ich möchte ehrlich gesagt mit der bauerei nicht allzuviel zu tun haben. wir sind zwar gerne handwerker, aber mit kind und job ist das einfach zuviel....

lg

Lieber Besserwüsser

wir sind seit letztem November in unserem EFH drin (Neubau) und sehr happy. Aus Kostengründen haben wir auch zuerst bei den einschlägigen Anbietern auf dem Markt geschaut (Swisshaus etc., alle jene die sich an den ebenso einschlägigen Messen rumtrollen), am Schluss haben wir dann einen echten Glücksgriff (für uns) gemacht und einen netten Architekten getroffen, der mit uns ein Haus in Holzständertechnik realisiert hat.
Mit den genannten GU oder TU bist Du immer mehr oder weniger der Intransparenz der megatoll aussehenden Fest-Garantie-kein-Aufpreis-Taktik ausgeliefert. Fakt ist, wenn sie Dir ein Budget geben für 2 Bäder, das dann nur 20 000 CHF ausmacht, kommst Du damit kaum hin, die ganz schlimmen berechnen klar viel zu tief, die anderen nehmen bei ihren Anbietern die Preise für die jeweils günstigsten Artikel drein (weisst Du, wieviele verschiedene WC-Schüsseln es gibt...), da ist es schwierig, im vorgegebenen Budget zu bleiben. Ein gutes Beispiel sind auch die Plattenböden, dann nehmen die einfach ein maximal Budget pro qm, und wenn Euch dann diese Platte nicht gefällt (kann ja passieren) nimmst Du eine andere, teurere und schon bist Du out of Budget. Meistens haben die GU irgendeine Klausel im Vertrag drin, die dann sagt, dass bei "Klienten-Sonderwünschen" eine Erhöhung des Gesamtpreises möglich ist.

Wir waren bei einem GU, der uns (und unseren späteren Architekten, der damals noch als Bauberater fungiert hat für uns) überzeugt hat weil sehr transparent (und demnach auch teurer als die bekannten Anbieter) --> dies war IDEALBAU in 4922 Bützberg, die kann ich echt empfehlen.


liebe Grüsse

Pepita
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

so die Böden sind drin und es sieht einfach mega aus. Wie ein neues Haus. Zum putzen ist es auch einfacher.
nun kommt dann der garten dran.
Bild

Antworten