Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Hast du den mysol getestet? Für so Kleine finde ich den am besten. Den Neugeborenen-Einsatz vom Ergo bitte sowieso weglassen, wenns unbedingt der Ergo sein muss, binde besser den Steg ab das der Steg von Kniekehle zu Kniekehle geht.

Wieso ging denn nichts richtig? Weinte der Kleine oder passte es nicht?

Sobald er gute Kopfkontrolle hat, kannst du mit der Traghilfe auf dem Rücken tragen, dann sieht dein Kleiner auch mehr und du hast beide Hände noch mehr frei :-)
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Benutzeravatar
alexaS
Member
Beiträge: 106
Registriert: Do 27. Feb 2014, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von alexaS »

Bei meinem Kleinen war es auch lange so, dass er ständig getragen werden wollte, aber auf dem Arm und nicht im Tragetuch. Ich habe dann einfach alles einhändig erledigt :mrgreen: Mit einem Kind geht das ja noch einigermassen... Im TT war er eigentlich gern - aber nur draussen, nicht im Haus. Ich weiss aber nicht mehr, wie lange diese Phase dauerte, wir haben es einfach immer wieder probiert, ihn auch drinnen einzupacken und irgendwann ging es dann problemlos. Bei uns besserte es, als wir ihn drinnen nicht mehr ins TT sondern in den Luemai packten, dort fühlte er sich nicht gleich eingeengt. Ansonsten gibt es noch den Hüftsitz, den du einfach um deine Hüfte schnallen und das Kind draufsetzen kannst, dafür muss der Kleine aber schon recht stabil sitzen können.
Bild
Bild
...und äs Stärndli im Härze (4/2015)

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von abigail »

Also den Ergo habe ich noch von unserem älteren Sohn her, dort aber eben erst so mit ca. 10 Monaten angeschafft und genutzt. Jetzt ist er mir für ein so kleines Baby nicht sypathisch und ja eben, auch nicht optimal, wie man weiss.

Den mysol habe ich getestet ja, aber irgendwie passt es nicht. Fühle mich nicht wohl damit und Manndli weint auch, sobald ich ihn alege.

Ja die Beratung war schwierig, weil Manndli schrie und sich nicht beruhigen lies, wir schwitzen beide ganz wahnsinnig und danach klappte gar nichts mehr, ich wurde nervös, der Kleine dann halt logischerweise auch und die Beraterin ebenso ;-). Auch waren wir möglicherweise zu wenig auf einer Wellenlänge in Sachen erklären/verstehen.

Bin ein wenig enttäuscht, weil ich mir mehr erhofft hatte und jetzt eben fast noch unsicherer bin als zuvor. Beübe jetzt weiterhin meine Mobywrap, mit dem ich einigemassen zu Recht komme.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Vielleicht magst du ihr auch ganz ehrlich schreiben/sagen, dass du nicht zufrieden warst mit dem ganzen und jetzt noch mehr verunsichert seist. Vielleicht kommt sie ja nochmals vorbei ohne verrechnen und ihr schauts nochmals in einer ruhigeren Minute an?
Ansonsten vielleicht ein Testpaket bestellen, dannn kannst du dich in Ruhe zu Hause durchtesten...

So sollte ja keine Trageberatung enden, wenn man dann unsicherer ist als vorher :-(
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von abigail »

Ich werde ohnehin noch einmal mit der TB in Kontakt kommen, da sie mir zwei Tragehilfen zur Probe dagelassen hat. Sie muss auch gemerkt haben, dass es nicht ganz optimal verlief, wofür natürlich niemand etwas kann. Auf jeden Fall werde ich sie bitten, mir nochmal den ein oder anderen Kniff zu zeigen.

Es ging mir hier wirklich vorwiegend darum, Erfahrungen, Ideen und Tips von anderen zu bekommen. Ich finde die Trageberatung eine super Sache und werfe nicht gleich die Flinte ins Korn, ich würde nämlich sehr gerne Tragen.

Wo gibt es diese Testpakete, bei tragefrage.ch?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Nein Bei Babyfein und Pamaki!
Bild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Abigail ich würd sie auch im vornherein nochmals kontaktieren. So kann sie sich ev auf den nächsten besuch etwas vorbereiten (sprich mit einer gebietsbetreuerin das problem nochmals anschauen besprechen und lösungen erarbeiten) so kann sie davob lernen
Ich finds super wie dus machst!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

Hallo Tragemamas

Kann mir jemand erklären, wieso man die alte Version des Luemai erst ab Grösse 68 brauchen soll? Meine Kleine ist nun 2 1 /2 Mt. und hat etwa Grösse 62. Ich würde sie aber gern schon im Luemai tragen.

Danke!
Marianna

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Marianna hast du es ausprobiert obs schon passt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

leira: ich finde es nicht so schlecht. Den Steg kann ich ja gut einstellen. Da ich aber nicht weiss, wieso man ihn erst ab Grösse 68 brauchen soll, weiss ich nicht, auf was ich achten muss.

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

p.s.: es wirft jedoch noch ein paar Falten am oberen Rücken.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Ah ich glaub es war was am steg und rückenpanelllänge

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

hmm, ok. Den Steg kann ich gut einstellen. Mit der Rückenlänge weiss ich auch nicht.

Dann kann es aber nicht so schlimm sein, wenn ich ihn jetzt schon brauch oder? Sie sitz nicht viel anders als im Sling nach meine Laienmeinung...

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

Da hätte ich gleich nochmals eine Frage: Was macht ihr, wenn eure Kinder immer die Nase in eurer Brust verstecken und den Kopf nicht drehen wollen? Ich versuche den Kopf zu drehen, aber sie dreht ihn meistens wieder zurück.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Zeig doch sonst mal ein bild ohne köpfe

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Ich würde mir gerne bei Girasol ein Tuch bestellen. Das Modell gibt es als Diamantkörper und als Kreuzkörper. Was ist da vom Binden/Tragen her der Unterschied? Ich habe bis jetzt immer ein Pola-Tuch und ein normales von Hoppediz gehabt, die fühlten sich so ziemlich identisch an...

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Yuki ich finde kreuzkörper stabiler und mag sie lieber

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Marianna
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Marianna »

@leira: Danke, dass ist lieb von dir, aber ich stelle keine Fotos ins Internet, egal welcher Ausschnitt. Ich habe jetzt mal getestet und denke, dass sie am oberen Rücken wohl noch etwas wenig gestützt wird, wenn sie schläft. Dann eben doch noch etwas ring sling. Danke dir!

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Keis prob. Die obere stützung kannst du etwas unterstützen in dem du die träger etwas weiter vim hals weg nimmst und das kreuz tief machst

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Aliyah
Member
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 16:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Aliyah »

Hallo Tragmamis,

Wende mich mal wieder mit einer Frage an euch. Ich hab bereits beim ersten Kind das Tragen entdeckt und mein zweites Kind (6 Wochen) alt lebt praktisch im Tuch. Bis jetzt hab ich sie immer vorne getragen (Känguruh oder WKT), aber es wäre praktischer für den Haushalt, wenn sie auf dem Rücken wäre. Nun der einfache Rucksack finde ich sehr unbequem, es drückt mir zu sehr auf den Schultern, damit kann und will ich sie nicht stundenlang tragen. Und für den Luemai ist sie noch zu klein. Jetzt hab ich mir heute den Double Hammok zeigen lassen und bin hellauf begeistert. Nur der wird erst ab Sitzalter empfohlen. Was meint ihr dazu? Ich verstehen die Argumentation mit dem gerade drücken des Rückens absolut und als Physiotherapeutin möchte ich auch möglichst auf eine physiologische Bindeweise achten. Kann ich trotzdem mit gutem Gewissen meine 6 Wochen alte Tochter im DH tragen? Oder gibt es Alternativen? Wie siehts mit dem Wickelkrezrucksack aus? Ab wann eignet sich der (da wird ja der Rücken auch flach gedrückt)?

Vielen Dank
Lg Aliyah
Grosse Brüeder 03/2013

Chliini Schwöschter 01/2015

Junikäferli 06/2018

Antworten