ich hab vor einem halben jahr dieselbe frage gestellt

Meine Twins wurden am anfang voll gestillt, hab dann aber zwischendurch einen PuMi Schoppen gemacht (wenn ich zu Hause war, einfach frisch zubereitet). Wasser abgekocht haben wir nur ganz am anfang, einfach nur Wasser erwärmt und falls zu heiss mit kaltem Hahnenwasser gemischt). Geht schneller als den ganz kalten Schoppen aufwärmen.
Mit 5.5 Monaten hab ich abgestillt, hab für unterwegs die Schoppen normal zubereitet und in einem Warmhalte-Dings mitgenommen (hielt ca. 3 Stunden warm) - solange die Milch nicht wirklich ganz kalt war, wurde sie immer anstandslos akzeptiert (auch nachts übrigens - Zimmertemperatur ist OK).
Ich hab drei Wickelkinder, wir sind viel unterwegs und das nur mit leichtem Gepäck (=1 Freitag Umhängetasche für windeln und schoppen und co.), daher eher der pragmatische Ansatz - die Thermoskannen- und Pumi-Portioniergeschichte war mir zu kompliziert. Es geht also auch einfach