Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
wombi15
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 14:01

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von wombi15 »

Schwierig... Also dh würde ich dir jetzt wirklich nicht empfehlen. Im dh wird ja nicht nur der Rücken platt gedrückt, sondern es ist außerdem eine asymmetrische bindeweise. Wenn das Kind jetzt schon so 6 oder 7 Monate ist und kann noch nicht sitzen... Dann finde ich könnte man das noch vertreten. Aber dein Spatz ist ja echt noch Mini klein. Hast du mal versucht dir etwas gepolstertes auf die Schultern zu legen wenn du den einfachen rucksack bindest? Versuche auch mal, falls du die Stränge einkordelst, nicht so viel zu Kordeln, nur ca. 1 1/2 Umdrehungen.
Wkr ist wegen den drei lagen Stoff über den Rücken in dem Alter eigentlich auch nicht zu empfehlen...

Benutzeravatar
LadyBlue
Vielschreiberin
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westschweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von LadyBlue »

Also die Rückenbindeweise der Wahl für Mini-Bébés ist schon der einfache Rucksack.
Es gibt einige Tricks, um den Druck von den Schultern zu nehmen (weniger einkordeln, anderes finish,...), vielleicht schaust Du mal mit einer Trageberaterin zusammen an, was Du verbessern könntest.
"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“

(@ennomane auf Twitter)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Marianna hat geschrieben:Da hätte ich gleich nochmals eine Frage: Was macht ihr, wenn eure Kinder immer die Nase in eurer Brust verstecken und den Kopf nicht drehen wollen? Ich versuche den Kopf zu drehen, aber sie dreht ihn meistens wieder zurück.
Wenn mein Sohn schläft und das macht gehe ich hin und bücke mich.
So das das Baby dann im tuch oder jetzt ergo hängt.
Dann fällt der Kopf zurück und ich drehe dann ganz gut den Kopf in die gewünschte Richtung.
Danach ziehe ich das tuch oder die Bändel nochmal an. So das der Rücken etwas mehr zum bauch gedrückt wird.

Ich hoffe ich habs gut erklärt.

haexli1108
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 14:47
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von haexli1108 »

Glaube die Frage wurde sicher schon gestellt, aber ist ziemlich was los hier.:-)
Wie macht ihr das mit dem Schwitzen? Habe eine Luemai und schwitze tierisch. Meine Maus ist dann auch nass ( die arme).

Benutzeravatar
LadyBlue
Vielschreiberin
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westschweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von LadyBlue »

haexli1108 hat geschrieben:Glaube die Frage wurde sicher schon gestellt, aber ist ziemlich was los hier.:-)
Wie macht ihr das mit dem Schwitzen? Habe eine Luemai und schwitze tierisch. Meine Maus ist dann auch nass ( die arme).
Weniger anziehen. TT bzw. TH ist wie eine Schicht Kleidung.
"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“

(@ennomane auf Twitter)

haexli1108
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 14:47
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von haexli1108 »

Ich trage ein unterhemd und einen vlies als jacke. Noch weniger und ich bin nackt

Golden
Member
Beiträge: 197
Registriert: Do 6. Dez 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Golden »

Wechselkleidung mitnehmen, bzw Zuhause halt umziehen.
Liebs Grüessli

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

haexli1108 hat geschrieben:Glaube die Frage wurde sicher schon gestellt, aber ist ziemlich was los hier.:-)
Wie macht ihr das mit dem Schwitzen? Habe eine Luemai und schwitze tierisch. Meine Maus ist dann auch nass ( die arme).
Bist nur du diejenige die schwitzt?
Ich hatte das Problem.und habe es noch teilweise.
Ich mach jetzt immer deo an alle stellen die schwitzen könnten.
Fleece find ich aber nicht ideal!
Nimm lieber baumwolljacke oder so was in der art.
Im Moment zieh ich keine jacke an.
Der kleine bekommt ne schlupfmütze und ein warmes jäckli und warme stulpen.
Zwischen uns liegt hin und wieder ein nuschi. Das saigt auch nochmal auf.
Nur im unterhemd würd ich aber auch nass sein.
Da schwitz ich noch viel mehr!

Hannah81
Member
Beiträge: 173
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:44
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Hannah81 »

Wir hatten bei unserem ersten Kind einen Bondolino. Finde den grundsätzlich super, möchte nun aber trotzdem noch einen anderen kaufen. Ein Tragetuch kommt nicht in Frage. Habe ich ausprobiert, ist aber nicht meins...
Welchen empfehlt ihr? Ich habe den Manduca und den Ergo Carrier ins Auge gefasst... Bin dankbar um eure Tipps! :-)

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Hannah81 gönn Dir doch ne Trageberatung wo Du verschiedenes austesten kannst! Falls Du das nicht möchtest kann ich Dir den Mysol empfehlen!
Bild

wombi15
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 14:01

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von wombi15 »

@hannah
Ich habe neben unseren bondolino noch den Hop-Tye. Den finde ich auch total super!!! Ich finde der Hop-Tye ist die beste Alternative zum richtigen Tragetuch.
Aber wie schon gesagt wurde, geh am besten zu einer Trageberatung und teste dich durch, weil nicht jede Trage zu jedem Träger und zu jedem Baby passt.

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Lunarra »

ich schnei mal kurz mit einer frage rein.
mein ausgeliehenes tragetuch ist nicht zurück gekommen und jetzt gönn ich mir ein neues :-) könnt ihr mir sagen wo der unterschied zwischen didymos, hoppetiz, etc. ist? sind die Produkte ungefähr vergleichbar?
ich möchte für die Anfangszeit ein elastisches (meine mittlere hat es gehasst ins gewobene gebunden zu werden) und gleichzeitig noch ein gewobenes. mehr als wickelkreuztrage und später hüfttragen werde ich nicht machen, denn für auf den rücken binden kommt bei mir wieder das bondolino zum Einsatz. was wären eure tipps?
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
praline84
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 17:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von praline84 »

huhu

didymos, hoppediz, girasol und littlefrog kenne ich als gute tücher. vergleichen ist schwierig, da auch bei den jeweiligen herstellern teilweise unterschiedlich gewoben wird (kreuzköper, diamantköper, fischgrat, unterschiedliche dicke (g/m2) etc.). von anderen marken kann ich dir nicht berichten.

wombi15
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 14:01

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von wombi15 »

Von der Qualität her unterscheiden sich Didymos und Hoppediz Tücher nicht sonderlich finde ich . Es kommt halt immer auf das Tuch an, welche Webart usw. Wenn du ein elastisches am Anfang möchtest, finde ich die von Hoppediz toll. Die haben auch umgenähte Kanten und du bekommst das Tuch dadurch etwas fester gezogen.

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Ich wollte mir auch ein neues kaufen, aber finde es gibt so viele Firmen mit so vielen Modellen, da kann man sich nicht entscheiden. Du musst entweder in einem Laden oder mit online Testpaket selber anlangen. Oder so wie ich, einfach mehrere billige second-hand Tücher kaufen :) denn so richtig rausfinden, ob man ein Tuch mag, geht erst nach mehrfachem Binden und eintragen. Gibt so viele günstige second-hand, da findest du sicher eins (oder zwei oder drei hihi)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Hab mal ne frage.
Mein kleiner ist ein nuggi kind.
Sobald er etwas angesäuert ist will er getragen werden und natürlich mit nuggi im mund.
Leider verliert er ihn immer wieder uns selbst reinstopfen geht noch nicht.
Da ich aber ihn kaum noch vorne tragen kann will ich ihn auf den Rücken tragen.
Nur wie mach ich das mit dem nuggi?

Und welche bindeweise beim.tragetuch empfehlt ihr für den Rücken für Kinder die ein rangefudi haben?
Er bewegt sich extrem viel im tuch und dann ist bald alles locker.
Hoffe ihr habt tipps denn er hasst den Kinderwagen weiterhin.

Benutzeravatar
N'n'N
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 07:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von N'n'N »

Phase 1: N's Nuggi habe ich jeweils mit einem längeren Nuggibändel am Schultergurt festgemacht. Mit einem Handspiegelchen (meine sind aus dem C**p für wenige Franken & erst noch gummiert) konnte ich ihm den Nuggi ziemlich treffsicher in den Mund befördern. Es braucht vielleicht ein bisschen Übung - aber dann seid ihr bestimmt ein eingespieltes Team.

Benutzeravatar
cowgirl84
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Schatten der Berge, auf der Sonnenseite des Lebens

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cowgirl84 »

@Phase
ich hatte die kleine jeweils im "einfachen Rucksack" gebunden. Hatte sie jeweils weit oben, dann war das mit dem Nuggi kein Problem zum nach hinten greifen.
Ob das allerdings mit einem extremen Ranggifüdli auch geht, kann ich dir nicht sagen...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Cowgirl ok ich versuch es mal den kleinen Rucksack hoch zu bekommen.
Er ist echt ein rangefudi. Oft nehm ich den ergo weil da passiert nichts wenn er sich voll gegen mich stemmt.
Bei tuch ist es dann schnell locker.
Er hat wirklich eine enorme kraft.

Benutzeravatar
cowgirl84
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Schatten der Berge, auf der Sonnenseite des Lebens

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cowgirl84 »

@Phase
guck mal auf der 1. Seite dieses Threads, da hats ein Youtube-Video mit der Anleitung für den Rucksack mit Zappelkindern.
Viel Erfolg :)

Antworten