@Onchao
Deine Gedanken kann ich gut verstehen. Ich hatte zum Glück bisher praktisch keine kranken Kinder seit ich arbeite

. Weiss auch nicht wie ich damit umgehen müsste. Meine Mutter und Schwiegermutter würden wohl schon helfen, aber mein schlechtes Gewissen würde mich sehr belasten. Ferien übernehmen zum Glück auch z.T. meine Eltern und im Sommer jeweils eine Woche die Schwiegereltern. Und ich kann zudem noch Überstunden abbauen. Trotzdem finde ich es immer wieder schwierig mit den Ferien, aber ich habe gelernt, dass ich immer nur bis zu den nächsten Ferien plane, sonst macht es mich zu nervös.
Es wird aber sicher einfacher je älter sie werden. Ich will meine Beiden zur Zeit noch nicht alleine zu Hause lassen, weder am Morgen vor der Schule noch wenn sie heimkommen.
Es geht zum Glück immer eine Möglichkeit auf, wenn ein Engpass kommt. Aber klar es ist schon nicht immer einfach. Im Job muss ich auch noch lernen, dass ich mich nicht entschuldigen muss, dass ich nicht Vollzeit arbeite, bei meinem Chef, den Kollegen und den Kunden

. Aber ich arbeite daran
Bei Euch ist natürlich schon ein grosser Vorteil, wenn dein Mann flexibel ist mit den Arbeitszeiten, das macht es sicher einfacher und wenn Du von den Schwiegereltern noch eine Zusage bekommst, dann hast Du gute Bedingungen

. Ich würde mir einfach kein zu grosses Pensum aufladen, da wird es sonst schon eng wenn etwas Aussergewöhnliches ist.