Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Moderator: Züri Mami
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
maybe
Gestern hatten wir Besuch mit 2 kleinen Kindern. Draussen hat mir der Grosse eine Flasche Wasser, 2 Becher und etwas zum Essen mitgebracht. Er hat vor der Frau und seinem Freund mir den Sack fast angeworfen und gesagt: "Da häsch Din Scheiss!" Er ist nur an uns vorbei gelaufen und weiter zum Schulhausplatz. Da wollte ich ihn nicht bloss stellen und habe nur dankend den Sack genommen.
Heute vor dem Mittagessen kamen mein Kleiner und ich von einer Geburtstagsparty. Er sah uns (der Kleine wollte schon voller Freude zum Bruder rennen) und lief ganz schnell weg, grüsste uns nicht mal. Wir riefen seinen Namen und grüssten den Kollegen, welcher in unsere Richtung lief und mein Grosser in eine andere. Zu Hause hat er dann schnell die Türe abgeschlossen und den Schlüssel stecken lassen. Ich musste 20x klingeln, bevor er aufmachte! Ganz arrogant wollte er das Essen schon bereit haben und das, was es gab, passte ihm gar nicht. Er durfte dann nicht mit uns essen und ich kündigte ihm an, dass wenn er sich nicht entschuldige, ich ihn nicht ins Training fahren werde. Zu stolz- darum musste er mit dem Bus ins Training und kommt mindestens 30-40min zu späht ins Training...aber nur, weil er's nicht glaubte und bis zuletzt wartete. Wenn er nicht innert 5min zur Bushaltestelle gerannt wäre, hätter er diesen Bus verpasst und fast 30min später einen erwischt. Seine Art verletzt mich total und das soll er endlich merken und verbessern! Es ist nicht nur ein Nehmen, sonder auch ein Geben!
Chäswürstli
Ja, da gebe ich Dir schon recht, dass ein 11-jähriger nicht gleich ist, wie mein bald 15-jähriger. Aber wie hast Du das gemeint?
Lg farfallina
Gestern hatten wir Besuch mit 2 kleinen Kindern. Draussen hat mir der Grosse eine Flasche Wasser, 2 Becher und etwas zum Essen mitgebracht. Er hat vor der Frau und seinem Freund mir den Sack fast angeworfen und gesagt: "Da häsch Din Scheiss!" Er ist nur an uns vorbei gelaufen und weiter zum Schulhausplatz. Da wollte ich ihn nicht bloss stellen und habe nur dankend den Sack genommen.
Heute vor dem Mittagessen kamen mein Kleiner und ich von einer Geburtstagsparty. Er sah uns (der Kleine wollte schon voller Freude zum Bruder rennen) und lief ganz schnell weg, grüsste uns nicht mal. Wir riefen seinen Namen und grüssten den Kollegen, welcher in unsere Richtung lief und mein Grosser in eine andere. Zu Hause hat er dann schnell die Türe abgeschlossen und den Schlüssel stecken lassen. Ich musste 20x klingeln, bevor er aufmachte! Ganz arrogant wollte er das Essen schon bereit haben und das, was es gab, passte ihm gar nicht. Er durfte dann nicht mit uns essen und ich kündigte ihm an, dass wenn er sich nicht entschuldige, ich ihn nicht ins Training fahren werde. Zu stolz- darum musste er mit dem Bus ins Training und kommt mindestens 30-40min zu späht ins Training...aber nur, weil er's nicht glaubte und bis zuletzt wartete. Wenn er nicht innert 5min zur Bushaltestelle gerannt wäre, hätter er diesen Bus verpasst und fast 30min später einen erwischt. Seine Art verletzt mich total und das soll er endlich merken und verbessern! Es ist nicht nur ein Nehmen, sonder auch ein Geben!
Chäswürstli
Ja, da gebe ich Dir schon recht, dass ein 11-jähriger nicht gleich ist, wie mein bald 15-jähriger. Aber wie hast Du das gemeint?
Lg farfallina
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Oh das kann ich unterschreiben, was farfallina geschrieben hat. Als meiner 11-jährig war, dachte ich auch ab und zu dass der ganz schön kontert und frech war und das dies wohl der vielgesagten Pupertät zuzuschreiben ist. ABER..da habe ich noch nicht gewusst, was auf uns zukommt, wenn er 15 ist! Ein Weltsunterschied! Mit 11 kann man schon noch ein Machtwort sprechen und einige Sachen fruchten noch. MIt 15? Passé! Keine Chance, zumindest bei uns.
Ich bin die "Böse", "Dumme", "Frustrierte" usw. Alles negativ-behaftete bin ich. Alle anderen... nicht so ein Problem. Zu Hause kann ich praktisch nicht mehr mit ihm reden. Entweder hört er nicht zu oder reagiert mega beleidigt oder ist grad auf 180..je nach dem. Es ist zur Zeit mega mühsam und ich bin auch traurig. Denn ich habe das Gefühl ich verliere den Kontakt zu ihm.
Ich weiss, dass Pupertät nicht einfach ist. Aber immer schleicht sich bei mir das Gefühl ein, bei uns wäre es besonders ausgeprägt. Ich habe mitunter das Gefühl, mein Sohn verachtet mich. Ein schlimmes Gefühl. Da ich sowieso momentan in einer Krise stecke, bin ich wohl auch sehr empfindlich und auch für meinen Sohn ist das wohl ein schwieriger Zustand. Ich bin ja von seinem Vater getrennt und irgendwie spielt er uns auch gegenseitig aus. Also eigentlich nur mich, denn mit seinem Vater hat er glaub kein Problem. Er sagt dann öfters, er ziehe aus und gehe zu seinem Vater. Das Verhältnis von mir und seinem Vater ist nicht gut. Ich weiss, dass der Vater oft abschätzend über mich geredet hat und oft darauf spekuliert hat und auch unserem Sohn eingeredet hat, dass wenn er (Sohn ) grösser ist, er dann selber entscheiden kann, ob er zu ihm gehen kann. Und ja..nun ist Sohnemann grösser, und bei jedem Wort dass ich sage und ihm nicht passt, kommt dann eben dieser Spruch. Das abschätzende seines Vaters gegenüber mir hat der Sohn irgendwie übernommen. So kommt es mir oft vor..
Ich bin die "Böse", "Dumme", "Frustrierte" usw. Alles negativ-behaftete bin ich. Alle anderen... nicht so ein Problem. Zu Hause kann ich praktisch nicht mehr mit ihm reden. Entweder hört er nicht zu oder reagiert mega beleidigt oder ist grad auf 180..je nach dem. Es ist zur Zeit mega mühsam und ich bin auch traurig. Denn ich habe das Gefühl ich verliere den Kontakt zu ihm.
Ich weiss, dass Pupertät nicht einfach ist. Aber immer schleicht sich bei mir das Gefühl ein, bei uns wäre es besonders ausgeprägt. Ich habe mitunter das Gefühl, mein Sohn verachtet mich. Ein schlimmes Gefühl. Da ich sowieso momentan in einer Krise stecke, bin ich wohl auch sehr empfindlich und auch für meinen Sohn ist das wohl ein schwieriger Zustand. Ich bin ja von seinem Vater getrennt und irgendwie spielt er uns auch gegenseitig aus. Also eigentlich nur mich, denn mit seinem Vater hat er glaub kein Problem. Er sagt dann öfters, er ziehe aus und gehe zu seinem Vater. Das Verhältnis von mir und seinem Vater ist nicht gut. Ich weiss, dass der Vater oft abschätzend über mich geredet hat und oft darauf spekuliert hat und auch unserem Sohn eingeredet hat, dass wenn er (Sohn ) grösser ist, er dann selber entscheiden kann, ob er zu ihm gehen kann. Und ja..nun ist Sohnemann grösser, und bei jedem Wort dass ich sage und ihm nicht passt, kommt dann eben dieser Spruch. Das abschätzende seines Vaters gegenüber mir hat der Sohn irgendwie übernommen. So kommt es mir oft vor..
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
donna
Oh donna, ich fühle grad mit Dir
Ich bin seit gestern nur noch traurig und könnte nur noch weinen. Dem Kleinen zu liebe raffe ich mich auf und lasse mir nichts anmerken. Oh ja, und wie 11 oder 14/15 einen Unterschied macht! Meine 11-jährige ist auch oberanstrengend und mein 13-jähriger auch, aber kein Vergleich zum Ältesten! Läck, ich mag nicht mehr! Am liebsten würde ich ihn gleich ins Heim stecken oder mich ins Irrenhaus einliefern lassen! Aber weisst Du was? Mein K1 macht mich immer fertig (die Schwester macht er noch mehr fertig!), doch wenn ein Elternteil irgendwohin mitkommen muss, will er immer, dass ich mitkomme
Heimlich sitzt er abends neben mir auf der Polstergruppe, ganz nahe und berührt mich... In diesen Momenten weiss ich, dass er mich trotzdem noch lieb hat
Daher denke ich, dass Dein Sohn Dich bestimmt auch so gerne hat und er genau weiss, dass Dich sein Spruch/Satz so fest verletzt, dass er ihn gerne anwendet... Mein K1 sagt immer, seine Schwester sei so dick, er schäme sich mit ihr herum zu laufen oder in die Sommerferien zu gehen/ans Meer zu gehen. Er ist eben extrem schlank und total sportlich und die Schwester nicht schlank, aber auch nicht übergewichtig, eher normal...
Bin echt froh, wenn er älter wird
Aber eigentlich liebe ich Babies und Kleinkinder, deshalb bin ich noch mehr traurig, dass diese schönen Jahre schon vorbei sind
Lg farfallina
Oh donna, ich fühle grad mit Dir




Daher denke ich, dass Dein Sohn Dich bestimmt auch so gerne hat und er genau weiss, dass Dich sein Spruch/Satz so fest verletzt, dass er ihn gerne anwendet... Mein K1 sagt immer, seine Schwester sei so dick, er schäme sich mit ihr herum zu laufen oder in die Sommerferien zu gehen/ans Meer zu gehen. Er ist eben extrem schlank und total sportlich und die Schwester nicht schlank, aber auch nicht übergewichtig, eher normal...
Bin echt froh, wenn er älter wird


Lg farfallina
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ha! Farfallina! Du sprichst MIR aus der Seele! Ja, ich denke schon, dass mein Sohn weiss wie es mich trifft wenn er sowas sagt. Gestern hat er es eben auch erwähnt, dass er im Sommer beim Schulwechsel auszieht und zu seinem Vater wohnen geht. Ich war im Zimmer nebenan und sagte nichts. Da rief er fragend "Mama?" und ich sagte wieder nichts. Und dann sagte er, in einem etwas netteren Ton, du hast mich schon gehört, ich weiss das. Du hast schon gehört was ich eben gesagt habe. Und ich sagte ihm dann, auch ganz ruhig, dass ich nicht möchte, dass er weiterhin versucht seinen Vater und mich gegeneinander auszuspielen. Das sind nämlich eine Art Drohungen. Für mich jedenfalls...
Und ..jöööhh.. das find ich jetzt wieder Zucker, wie du beschreibst, dass er Abends auf dem Sofa sich so annähert! Mein Sohn ist gar nicht mehr oft neben mir auf dem Sofa, meist verbringt er seine ganze Zeit in seinem Zimmer (PC, Natel) Ich vermisse ihn manchmal schon wenn er zu Hause ist
Wenn er dann manchmal gut gelaunt ist, kommt er aber auch und fragt mich, ob ich ihn lieb habe oder sagt mir, dass er mich lieb hat. Das ist schon so. Trotzdem sind in letzter Zeit fast nur noch Streitigkeiten an der Tagesordnung. Und ich verstehe dich auch total, denn auch ich mag oft nicht mehr. Nicht so! Und hey..auch ich liebe Kleinkinder und Babys und bin echt auch traurig und nostalgisch, dass diese Zeit vorbei ist. Und auch, dass ich das nur 1x erleben durfte. Mein Sohn ist ein Einzelkind, und mag das auch überhaupt nicht! Oft wirft er mir das auch vor, dass er keine Geschwister hätte und Schuld sei nur ich alleine!
Und ..jöööhh.. das find ich jetzt wieder Zucker, wie du beschreibst, dass er Abends auf dem Sofa sich so annähert! Mein Sohn ist gar nicht mehr oft neben mir auf dem Sofa, meist verbringt er seine ganze Zeit in seinem Zimmer (PC, Natel) Ich vermisse ihn manchmal schon wenn er zu Hause ist

-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
hallo donna
ohje, das ist schon ganz schön happig welche "Kämpfe" du grad hast. Das Beispiel mit der "Drohung" dass er zum Vater geht, zeigt mir aber, dass es ihm nicht egal ist wie oder dass du überhaupt reagierst.
Und, je peinlicher wir als Eltern sind, desto glaubwürdiger und desto mehr Respekt ist uns sicher... auch wenn das vielleicht noch eine Weile dauert bis er das herausfindet.
Und, solange er dir diese Dinge vorwirft, ist er sicher, dass du für ihn da bist. Das ist doch ein Liebesbeweis, finde ich! (naja etwas holprig, aber man sagt ja dass Kinder sich in der Sicherheit der Geborgenheit daneben benehmen, weil sie wissen man liebt sie immer noch..)
Wie ist denn für dich der Gedanke, dass er wirklich gehen würde? Käme das für dich denn gar nicht in Frage, dass er zum Vater zieht?
Möglicherweise wäre dies aber für euch beide lehrreich, auch wenn du wohl mehr Mühe damit hättest. Aber der Vater ist der Vater, und solange dieser "nur" der Freizeitvater ist, bleibt er irgendwie unverrückbar auf einem Sockel stehen. Käme ein Alltag da rein, wäre das am Anfang sicherlich cool alle Freiheiten zu haben, aber möglicherweise eben doch nicht.
Dies rauszufinden geht eben manchmal nur wenn man spürt was fehlt.
Ich glaube nämlich, dass du bis jetzt gute Arbeit geleistet hast, und du deinem Sohn schon was bedeutest und ihm was fehlen würde!!.
ohje, das ist schon ganz schön happig welche "Kämpfe" du grad hast. Das Beispiel mit der "Drohung" dass er zum Vater geht, zeigt mir aber, dass es ihm nicht egal ist wie oder dass du überhaupt reagierst.

Und, je peinlicher wir als Eltern sind, desto glaubwürdiger und desto mehr Respekt ist uns sicher... auch wenn das vielleicht noch eine Weile dauert bis er das herausfindet.

Und, solange er dir diese Dinge vorwirft, ist er sicher, dass du für ihn da bist. Das ist doch ein Liebesbeweis, finde ich! (naja etwas holprig, aber man sagt ja dass Kinder sich in der Sicherheit der Geborgenheit daneben benehmen, weil sie wissen man liebt sie immer noch..)
Wie ist denn für dich der Gedanke, dass er wirklich gehen würde? Käme das für dich denn gar nicht in Frage, dass er zum Vater zieht?
Möglicherweise wäre dies aber für euch beide lehrreich, auch wenn du wohl mehr Mühe damit hättest. Aber der Vater ist der Vater, und solange dieser "nur" der Freizeitvater ist, bleibt er irgendwie unverrückbar auf einem Sockel stehen. Käme ein Alltag da rein, wäre das am Anfang sicherlich cool alle Freiheiten zu haben, aber möglicherweise eben doch nicht.

Ich glaube nämlich, dass du bis jetzt gute Arbeit geleistet hast, und du deinem Sohn schon was bedeutest und ihm was fehlen würde!!.

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
'Malfaulunterschreib'tantchen hat geschrieben:hallo donna
ohje, das ist schon ganz schön happig welche "Kämpfe" du grad hast. Das Beispiel mit der "Drohung" dass er zum Vater geht, zeigt mir aber, dass es ihm nicht egal ist wie oder dass du überhaupt reagierst.![]()
Und, je peinlicher wir als Eltern sind, desto glaubwürdiger und desto mehr Respekt ist uns sicher... auch wenn das vielleicht noch eine Weile dauert bis er das herausfindet.![]()
Und, solange er dir diese Dinge vorwirft, ist er sicher, dass du für ihn da bist. Das ist doch ein Liebesbeweis, finde ich! (naja etwas holprig, aber man sagt ja dass Kinder sich in der Sicherheit der Geborgenheit daneben benehmen, weil sie wissen man liebt sie immer noch..)
Wie ist denn für dich der Gedanke, dass er wirklich gehen würde? Käme das für dich denn gar nicht in Frage, dass er zum Vater zieht?
Möglicherweise wäre dies aber für euch beide lehrreich, auch wenn du wohl mehr Mühe damit hättest. Aber der Vater ist der Vater, und solange dieser "nur" der Freizeitvater ist, bleibt er irgendwie unverrückbar auf einem Sockel stehen. Käme ein Alltag da rein, wäre das am Anfang sicherlich cool alle Freiheiten zu haben, aber möglicherweise eben doch nicht.Dies rauszufinden geht eben manchmal nur wenn man spürt was fehlt.
Ich glaube nämlich, dass du bis jetzt gute Arbeit geleistet hast, und du deinem Sohn schon was bedeutest und ihm was fehlen würde!!.
@donna
Genauso habe ich es gemeint :0)
@müsli
Du machst das super, die Erziehungsarbeit die du jetzt leistest kann dir niemand mehr nehmen. Bloss ist es ein himmelweiter Unterschied ob ein Kind 11 oder 14 Jahre alt sind. Auch die 'aktuellen Themen' sind ganz andere.
@me
Mein Sohn hat seid einigen Wochen eine Freundin. Nun haben die beiden den Wunsch geäussert beieinander zu schlafen zu wollen und wir sind uns unsicher ob wir dies erlauben sollen? Mein Sohn ist erst 14 Jahre alt ist aber sehr weit in det Entwicklung und geht mit älteren Kids zur Schule. Seine Freundin ist 15,5 und macht mir einen sehr vernünftigen Eindruck.
Was würdet ihr tun?
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ich würde das Gespräch suchen. Einerseits sind "einige Wochen" nicht wirklich lang - ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die Jugendlichen den Schritt zum "effektiven" Sex gut überlegen sollen. Man soll sich auch etwas Wert sein. So schnell gehen Jugendliebschaften vorbei - und man hat etwas Wertvolles zu früh geteilt. (Weiss nicht, ob du weisst, was ich meine.) Ich würde über das Thema Sexualität sprechen und dabei sicher auch das Thema Verhütung ansprechen (auch wenn er es schon kennt). Ich weiss nicht, wie Jugendliche heutzutage "ticken", ich selber habe viel bei meinem ersten Freund geschlafen, bis es zum "ersten Mal" kam.
200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Nuuneli hat geschrieben:Ich würde das Gespräch suchen. Einerseits sind "einige Wochen" nicht wirklich lang - ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die Jugendlichen den Schritt zum "effektiven" Sex gut überlegen sollen. Man soll sich auch etwas Wert sein. So schnell gehen Jugendliebschaften vorbei - und man hat etwas Wertvolles zu früh geteilt. (Weiss nicht, ob du weisst, was ich meine.) Ich würde über das Thema Sexualität sprechen und dabei sicher auch das Thema Verhütung ansprechen (auch wenn er es schon kennt). Ich weiss nicht, wie Jugendliche heutzutage "ticken", ich selber habe viel bei meinem ersten Freund geschlafen, bis es zum "ersten Mal" kam.
Wir sind auch der Meinung dass es zu früh ist. Die beiden sind seit 2,5 Monaten ein Paar.
Wir sind nun mit den Eltern des Mädchen überein gekommen dass sie nach einem halben Jahr Beziehung beieinander schlafen dürfen.
Das Thema Sex und Verhütung wird bei und regelmässig diskutiert. Vor zwei Monaten wurde eine gute Bekannte meines Sohnes mit knapp 14Jahren Mutter. So tragisch es für das Mädchen ist, so lehrreich ist es für meinen Sohn. Er will noch keinen Sex, ihm reicht momentan kuscheln noch, was ich ihm glaube.
Nichtsdestotrotz habe ich ihm eine Packung Kondome im Schrank deponiert. Da wir sehr ländlich wohnen kommt er nicht so einfach an Kondome. Bzw. jeder würde ihn erkennen was für ihn peinlich wäre, darum habe ich sie ihm gekauft. Lieber zu früh als zu spät.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Naja um Sex zu haben muss man ja auch nicht unbedingt die Nacht miteinander verbringen......
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
@morgenmuffel: ehrlich??? 
Mmh, Sohnemann hat heute Abend das Essen gekocht: Hackfleischtätschchen mit Curryrisotto und Orangensalat
. Hat er wirklich toll gemacht! Er brauchte nur Unterstützung bei der Zeitplanung, alles andere machte er alleine. Er hat zwar nicht geputzt, aber immerhin die gebrauchten Sachen weg- oder in den Spüler geräumt. Freue mich schon auf seinen nächsten Kocheinsatz! Kochen eure Jungs auch?

Mmh, Sohnemann hat heute Abend das Essen gekocht: Hackfleischtätschchen mit Curryrisotto und Orangensalat

200120042007
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
ja, meiner hat immer freitag kochdienst inkl menuplanung, einkaufen, kochen und putzen. klappt super und er macht es sehr gerne!
maturand + musiker
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
So hinterm.Mond lebe ich jetzt auch nicht dass mir das nicht bewusst, darum die Kondome.Morgenmuffel hat geschrieben:Naja um Sex zu haben muss man ja auch nicht unbedingt die Nacht miteinander verbringen......
@Nuuneli
Mein 12 Jähriger kocht ab und zu das Nachtessen. Allerdings eher einfache Sachen wie Rührei, Omletten oder Wähen. Der älteste Sohn hat leider null interesse daran
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
War nicht sooo ernst gemeint.....klar weiss ich das ihr das auch wisst.
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
donna
Da ticken wir wohl recht ähnlich
Wie war das Wochenende mit Sohnemann?
Chäswürstli
Wow, mit 14 äussert er schon, dass er mit der Freundin übernachten möchte? Kenne nur jemand, die Zwillinge hat und diese bereits mit 14 mit der Freundin übernachten durften... Diese dürfen leider aber auch alles machen... Finde es echt zu früh, aber das liegt wohl an meinen italienischen Genen
K2 war 1 Jahr lang mit seiner Freundin zusammen und danach 4 Monate mit der nächsten. K1 hatte immer wieder mal so ca 6Monaten Beziehungen und die letzte schien sehr ernst zu sein. Mit 14 1/2 hat er sie verlassen und ich kann mir vorstellen, dass wenn er noch länger mit ihr zusammen gewesen wäre, Sex auch mal zum Thema gewesen wäre. Er hatte gerade intensiv Aufklärung/Verhütung in der Schule und wir sprachen offen darüber. Aber ich bin froh, dass er (momentan) noch ein bisschen wartet. 14/15 finde ich einfach zu früh für Sex und auch das Übernachten wäre mir viel zu früh. Es kann gut sein, dass die beiden sehr lange zusammen bleiben werden oder auch für immer... Aber sollte es anders sein: Ich habe keine Lust, alle paar Monate immer wieder eine andere Freundin bei uns zur Übernachtung zu haben. GG war 17 und ich 16, als wir zusammen kamen und nach 7 Monaten durfte ich bei ihm übernachten. Das fand ich damals schon sehr früh und meine Eltern auch 
Da ticken wir wohl recht ähnlich

Chäswürstli
Wow, mit 14 äussert er schon, dass er mit der Freundin übernachten möchte? Kenne nur jemand, die Zwillinge hat und diese bereits mit 14 mit der Freundin übernachten durften... Diese dürfen leider aber auch alles machen... Finde es echt zu früh, aber das liegt wohl an meinen italienischen Genen


Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Also ich muss sagen, natürlich gibt es Unterschiede zwischen 11 & 14, aber die Themen sind eben je nach Kind auch sehr ähnlich 
Bei uns ist im Moment das Thema Sexualität, Selbstbefriedigung sehr wichtig. Wir haben Glück, denn wenn Unklarheiten bestehen, kommt er wirklich damit zu uns, dass schon seit eh und je.
Er ist frisch verliebt seit 6 Monate, Sex haben die zwei nicht, auch Küssen gehört bei ihnen noch nicht dazu (11 Jahre, da bin ich froh
)
Sie schläft heute bei uns, Junior hat Geburtstag. Wir haben aber ein Gästezimmer, da darf sie schlafen.
Ich will gar nicht daran denken wie es mit 14 sein wird (Lehrstellensuche, Freundin, Sport, Freiheit etc)...aber da lese ich weiterhin gerne mit. Vielleicht kann ich ja später noch einiges hervorrufen und anwenden
@Sex/Übernachten
Wir werden es unseren Kindern nicht verbieten, sofern die Eltern des Mädchen/Jungen einverstanden sind.
Verhütung ist ein Thema das bei uns offen darüber gesprochen wird. Er weiss was es für Möglichkeiten gibt, und das ein Junge sich stets mit einem Kondom schützen soll. Auch wir sind der Überzeugung, für Sex muss man nicht im selben Zimmer schlafen
Aber sicher, wenn das 1. Mal so ein Wunsch geäussert wird...ist man spachlos.

Bei uns ist im Moment das Thema Sexualität, Selbstbefriedigung sehr wichtig. Wir haben Glück, denn wenn Unklarheiten bestehen, kommt er wirklich damit zu uns, dass schon seit eh und je.
Er ist frisch verliebt seit 6 Monate, Sex haben die zwei nicht, auch Küssen gehört bei ihnen noch nicht dazu (11 Jahre, da bin ich froh

Sie schläft heute bei uns, Junior hat Geburtstag. Wir haben aber ein Gästezimmer, da darf sie schlafen.
Ich will gar nicht daran denken wie es mit 14 sein wird (Lehrstellensuche, Freundin, Sport, Freiheit etc)...aber da lese ich weiterhin gerne mit. Vielleicht kann ich ja später noch einiges hervorrufen und anwenden

@Sex/Übernachten
Wir werden es unseren Kindern nicht verbieten, sofern die Eltern des Mädchen/Jungen einverstanden sind.
Verhütung ist ein Thema das bei uns offen darüber gesprochen wird. Er weiss was es für Möglichkeiten gibt, und das ein Junge sich stets mit einem Kondom schützen soll. Auch wir sind der Überzeugung, für Sex muss man nicht im selben Zimmer schlafen

Aber sicher, wenn das 1. Mal so ein Wunsch geäussert wird...ist man spachlos.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
@farfallina.. Das Wochenende war nicht so gut. Mein Sohn hatte einen regelrechten Tobsucht Anfall und hat mich dermassen verletzt (mit seinen Worten und seinem Benehmen), dass ich mir überlegt habe, dass es evtl doch das Beste wäre, er würde eine Weile zu seinem Vater ziehen. Das würde mir zwar im Herzen weh tun! Ich fühlte mich gerade so verletzt. Er ging dann zum Vater und ich sass zu Hause und es ging mir so Vieles durch den Kopf. Inzwischen hat sich die Lage wieder beruhigt.
@Chäswürstli.. Der Gedanke daran macht mich schon traurig. Und auf der anderen Seite denke ich mir auch, dass wenn die beiden Alltag erleben würden, Vieles dann evtl auch nicht mehr so rosig wäre. Aber eben nur vielleicht, denn nun ja, sein Vater ist halt schon etwas speziell. Und dann ist natürlich die Angst, dass ich ihn dann ganz verliere. Er geht jetzt auch oft an den Wochenenden zum Vater, wo er eigentlich mit mir hier wäre. So kommen wir natürlich auch um die "stressfreie" Zeit zusammen und schönen Erlebnissen.
Unternehmt ihr noch viel mit euren Teenager? Wie ist das mit Ausgang? Dürfen die auch unter der Woche raus, evtl Kino oder so?
@Chäswürstli.. Der Gedanke daran macht mich schon traurig. Und auf der anderen Seite denke ich mir auch, dass wenn die beiden Alltag erleben würden, Vieles dann evtl auch nicht mehr so rosig wäre. Aber eben nur vielleicht, denn nun ja, sein Vater ist halt schon etwas speziell. Und dann ist natürlich die Angst, dass ich ihn dann ganz verliere. Er geht jetzt auch oft an den Wochenenden zum Vater, wo er eigentlich mit mir hier wäre. So kommen wir natürlich auch um die "stressfreie" Zeit zusammen und schönen Erlebnissen.
Unternehmt ihr noch viel mit euren Teenager? Wie ist das mit Ausgang? Dürfen die auch unter der Woche raus, evtl Kino oder so?
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Oje, das tut mir grad leid zu lesen, ich versteh deine bedenken total. Aber dein Ex würde so zumindest vom 'Schönwettervater'zum 'Alltagsvater' degradiert und dein Sohn würde merken dass auch da ein Alltag herrscht. Könnte es nicht sein dass euer Verhältnis dann entspannter wird? Du wärst ja dann die Sonntagsmutter und könntest die Alltagssorgen vom Sohn etwas loslassen. Die Woche teilen geht nicht?donna hat geschrieben:@farfallina.. Das Wochenende war nicht so gut. Mein Sohn hatte einen regelrechten Tobsucht Anfall und hat mich dermassen verletzt (mit seinen Worten und seinem Benehmen), dass ich mir überlegt habe, dass es evtl doch das Beste wäre, er würde eine Weile zu seinem Vater ziehen. Das würde mir zwar im Herzen weh tun! Ich fühlte mich gerade so verletzt. Er ging dann zum Vater und ich sass zu Hause und es ging mir so Vieles durch den Kopf. Inzwischen hat sich die Lage wieder beruhigt.
@Chäswürstli.. Der Gedanke daran macht mich schon traurig. Und auf der anderen Seite denke ich mir auch, dass wenn die beiden Alltag erleben würden, Vieles dann evtl auch nicht mehr so rosig wäre. Aber eben nur vielleicht, denn nun ja, sein Vater ist halt schon etwas speziell. Und dann ist natürlich die Angst, dass ich ihn dann ganz verliere. Er geht jetzt auch oft an den Wochenenden zum Vater, wo er eigentlich mit mir hier wäre. So kommen wir natürlich auch um die "stressfreie" Zeit zusammen und schönen Erlebnissen.
Unternehmt ihr noch viel mit euren Teenager? Wie ist das mit Ausgang? Dürfen die auch unter der Woche raus, evtl Kino oder so?
Ausgang. Dies ist bei uns noch nicht aktuell. Er geht ab und zu mit den Kollegen Nachtskifahren oder hängt draussen rum. Unter der Woche hat er dreimal Training so dass da auch nicht viel möglich ist. Ausgangsmässig ist bei und nur während den Wintermonaten was los und sonst tote Hose.
Wir unternehmen noch einiges zusammen, meist sportlicher Art. Aber es wird leider zunehmend schwieriger. Hach war das toll früher. Ein Bach, ein Feuer und die Kids waren beschäftigt....
Was unternehmt ihr so mit den Kids?
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Also wir waren immer gerne in verschiedenen Museen. Ansonsten auch mit dem Velo irgend eine kleine Tour machen oder auch nur einen Spaziergang, irgendwo, mit Vorliebe irgendeine Gegend die wir nicht kennen. Aber das hat auch alles in den letzten Monaten abgenommen, heisst, findet nicht mehr statt. Keine Zeit, keine Lust, oder keine Lust mit Mama was zu machen..
Nun ja, sein Vater wohnt nicht im selben Ort. Von daher war es halt immer schwierig wegen der Schule. Zudem ist bei seinem Vater nicht wirklich ideal für ein Kind oder einen Jugendlichen, da der Vater sehr starker Raucher ist. Er raucht überall in seiner Wohnung und die abgesehen davon, dass mein Sohn da passiv mitrauchen muss und dies schädlich ist, stinken auch die Kleider und alles innert kürzester Zeit. Wenn mein Sohn dann so stinkig in die Schule muss, ist das auch nicht grad das Wahre!
Nun ja, sein Vater wohnt nicht im selben Ort. Von daher war es halt immer schwierig wegen der Schule. Zudem ist bei seinem Vater nicht wirklich ideal für ein Kind oder einen Jugendlichen, da der Vater sehr starker Raucher ist. Er raucht überall in seiner Wohnung und die abgesehen davon, dass mein Sohn da passiv mitrauchen muss und dies schädlich ist, stinken auch die Kleider und alles innert kürzester Zeit. Wenn mein Sohn dann so stinkig in die Schule muss, ist das auch nicht grad das Wahre!
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
kochen: Bei uns müsse alle ab der 2.Oberstufe kochen und damit gibt es
Hausaufgaben, immer mal wieder ein Gericht das zu Hause nachgekocht
und von uns bewertet und mit Foto.
Manchmal doch auch sehr stressig da gerade wenn wir am Wochenende weg sind und dann
Abend nach der Schule noch gekocht werden muss.
Auch muss bei mir jedes Kind ab einem gewissen alter seinen Lieblingskuchen selber backen
können und auch immer mal wieder machen.
Donna:Ja das ablösen ist auch für uns Mütter nicht so einfach.Meine Tochter sagte mir mal
die anderen hätten zu ihr was gesagt das ich noch mit in die Badi kommen, dabei wollte wir
nur alle mal wie früher zusammen dort was essen. Es ist halt dann in diesem alter nicht mehr so toll
mit der Mutter was machen.Erleb aber auch das sie gerne andere Dinge machen,halt mal mit
mir in eine andere Stadt schoppen gehen und dort was essen, oder Seilparks sind auch
atrakiv.
Auch lass ich mir gerne von meinem Sohn beim Comuter helfen und z.B neuer Drucker Installieren ist
seine Aufgaben.
Wie wär es mit einem Abend in der Woche mit dem ihr du und dein Sohn einen Familienrat zusammen
habt, vielleicht bei einem feinen Dessert, das mal du und mal er macht.Ihr da eure Probleme
bespricht und du dir auch mal so seine Argumente anhören könntest und auch
entgegenkommen kannst.Vielleicht zwei Mal die Woche Ausgang,dafür was anderes, vielleicht mal einen
Abend Handyfrei,oder seine Wäsche selber machen und wie lunamoon schon geschrieben, trotzdem am morgen rechtzeitig aufstehen etc. Frag auch ma zwischen durch was er möchte und sucht nach Lösungen oder sag
warum das du es nicht willst.
Sagst du ihm auch das du ihn vermissen wirst wenn er beim Vater wäre ?
Das nach Rauch stinken das muss dich nicht belasten,das wird er selber auch merken, werden ihm seine Kollegen schon mitteilen und je weniger du da was vorher sagst desto weniger gibt es eben die Möglichkeit das er da nur Trotzhandlungen macht und es hinnimmt nach Rauch zu stinken.
Was ich auch gemerkt habe ich und mein Mann müssen unser Leben nun auch lernen ab und zu halt mal ohne
die Kinder zu Planen oder ich mach mal was nur für mich.
Also wenn halt die Kinder z. B am Wochende nicht mitwollen ins Museum gehen wir alleine.
Hausaufgaben, immer mal wieder ein Gericht das zu Hause nachgekocht
und von uns bewertet und mit Foto.
Manchmal doch auch sehr stressig da gerade wenn wir am Wochenende weg sind und dann
Abend nach der Schule noch gekocht werden muss.
Auch muss bei mir jedes Kind ab einem gewissen alter seinen Lieblingskuchen selber backen
können und auch immer mal wieder machen.
Donna:Ja das ablösen ist auch für uns Mütter nicht so einfach.Meine Tochter sagte mir mal
die anderen hätten zu ihr was gesagt das ich noch mit in die Badi kommen, dabei wollte wir
nur alle mal wie früher zusammen dort was essen. Es ist halt dann in diesem alter nicht mehr so toll
mit der Mutter was machen.Erleb aber auch das sie gerne andere Dinge machen,halt mal mit
mir in eine andere Stadt schoppen gehen und dort was essen, oder Seilparks sind auch
atrakiv.
Auch lass ich mir gerne von meinem Sohn beim Comuter helfen und z.B neuer Drucker Installieren ist
seine Aufgaben.
Wie wär es mit einem Abend in der Woche mit dem ihr du und dein Sohn einen Familienrat zusammen
habt, vielleicht bei einem feinen Dessert, das mal du und mal er macht.Ihr da eure Probleme
bespricht und du dir auch mal so seine Argumente anhören könntest und auch
entgegenkommen kannst.Vielleicht zwei Mal die Woche Ausgang,dafür was anderes, vielleicht mal einen
Abend Handyfrei,oder seine Wäsche selber machen und wie lunamoon schon geschrieben, trotzdem am morgen rechtzeitig aufstehen etc. Frag auch ma zwischen durch was er möchte und sucht nach Lösungen oder sag
warum das du es nicht willst.
Sagst du ihm auch das du ihn vermissen wirst wenn er beim Vater wäre ?
Das nach Rauch stinken das muss dich nicht belasten,das wird er selber auch merken, werden ihm seine Kollegen schon mitteilen und je weniger du da was vorher sagst desto weniger gibt es eben die Möglichkeit das er da nur Trotzhandlungen macht und es hinnimmt nach Rauch zu stinken.
Was ich auch gemerkt habe ich und mein Mann müssen unser Leben nun auch lernen ab und zu halt mal ohne
die Kinder zu Planen oder ich mach mal was nur für mich.
Also wenn halt die Kinder z. B am Wochende nicht mitwollen ins Museum gehen wir alleine.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ausgang: er dürfte mit klaren Grenzen, unter der Woche muss er um 22.00 Uhr zuhause sein. Ist momentan aber nicht gefragt.
Miteinander etwas unternehmen: das findet er auch nicht soooo cool. Er muss auch nicht immer mitkommen. Da alle (ausser mir) das gleiche Hobby haben, gehen wir ab und zu zusammen auf's Hockeyfeld. Oft sind da andere von seinen Teamkollegen und dann gibt's ein Spielchen. Er darf dann noch bleiben und seinem Lieblingssport fröhnen
...
Abmachen: er macht tagsüber (vor oder nach der Schule) oft mit einem Schulfreund ab zum lernen und quatschen. Das darf er auch in gewissem Masse auch am Wochenende. Wenn wir etwas mit dem grösseren Kreis der Familie geplant haben (Besuch, Feier) muss er mitmachen, aber das stört ihn nicht so.
Miteinander etwas unternehmen: das findet er auch nicht soooo cool. Er muss auch nicht immer mitkommen. Da alle (ausser mir) das gleiche Hobby haben, gehen wir ab und zu zusammen auf's Hockeyfeld. Oft sind da andere von seinen Teamkollegen und dann gibt's ein Spielchen. Er darf dann noch bleiben und seinem Lieblingssport fröhnen

Abmachen: er macht tagsüber (vor oder nach der Schule) oft mit einem Schulfreund ab zum lernen und quatschen. Das darf er auch in gewissem Masse auch am Wochenende. Wenn wir etwas mit dem grösseren Kreis der Familie geplant haben (Besuch, Feier) muss er mitmachen, aber das stört ihn nicht so.
200120042007