Hauseigentümer
Moderator: conny85
- besserwüsser
- Member
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Hauseigentümer
Guten Morgen! Ab welchem Alter und wie fest bezieht ihr eure Kinder (oder habt ihr!) in einen Hauskauf mit ein? Lg
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11
little girl 20-01-11
Re: Hauseigentümer
@besserwüsser: unsere tochter war gut 2 jahre alt als wir anfingen zu bauen, sie war oft mit uns auf der baustelle, wir haben dem bagger und dem kran zugeschaut, ihr erzählt dass wir ein haus bauen, im Rohbau ihr Zimmer besichtigt etc. Sie durfte mit uns Möbel für ihr Zimmer aussuchen und helfen das zimmer einrichten, so war es für sie nicht fremd als wir eingezogen sind. Logischerweise war in dieser ganzen Zeit auch das Thema Baustelle ganz gross, wir haben ein unglaubliches Bücher-repertoire zu dem thema

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
Wir bezogen unsere kinder nicht mit ein. Wir sagten uns immer, die kinder wohnen eine zeit da, irgendwann ziehen sie aus und wir bleiben sicher da. Von dem her ist die priorität bei uns. Wir hatten damals erst ein kind, ca. 2 jährig.
Wir guckten zwar wo ist die schule, hier sogar im nächsten dorf, aber eben für uns musste es stimmen von der wohnlage her, vom haus her, von den nachbarn her.
Wir guckten zwar wo ist die schule, hier sogar im nächsten dorf, aber eben für uns musste es stimmen von der wohnlage her, vom haus her, von den nachbarn her.

Re: Hauseigentümer
Was heisst "miteinbezogen"?
Der Wunsch nach einem Haus kam bei uns erst auf, als wir Kinder hatten. Kinderlos hätten wir uns wohl kaum je für ein Haus entschieden. Da wir somit das Haus für uns als Familie suchten, haben wir hauptsächlich auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet - sprich Schule in der Nähe, kein umständlicher Schulweg, kinderfreundliche Umgebung, grosser Garten... (Natürlich hatten wir noch andere, für uns wichtige Kriterien
) Mit einbezogen haben wir sie insofern, dass sie manchmal bei Hausbesichtigungen mit dabei waren, Mitspracherecht hatten sie aber keines
(unsere waren zu dieser Zeit Kleinkinder). Als wir dann das Objekt gefunden hatten, welches wir definitiv kaufen wollten, durften es die Kinder besichtigen (ging noch ein paar Monate vom Kaufentschluss bis zum Einzug).
Der Wunsch nach einem Haus kam bei uns erst auf, als wir Kinder hatten. Kinderlos hätten wir uns wohl kaum je für ein Haus entschieden. Da wir somit das Haus für uns als Familie suchten, haben wir hauptsächlich auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet - sprich Schule in der Nähe, kein umständlicher Schulweg, kinderfreundliche Umgebung, grosser Garten... (Natürlich hatten wir noch andere, für uns wichtige Kriterien


- besserwüsser
- Member
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Hauseigentümer
Unsere beiden sind 4 und 6 1/2. Wir wünschen uns was eigenes, haben schon 3 Objekte besichtigt, jedesmal ohne Kinder. Ich denke die Kinder spüren das sich was verändert, als wir ihnen mal gesagt haben das wir uns ein eigenes Haus wünschen gabs ein riesen Geschrei... Jetzt möchten wir uns etwas anschauen was wirklich top sein könnte... Und ich möchte sie gerne mitnehmen um sie "mitbegeistern" zu können. Aber falls es doch nicht klappen sollte...?
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11
little girl 20-01-11
Re: Hauseigentümer
Wir wollten die Kinder (damals 6, 4, 1) nicht stressen mit allerlei Abwägungen und Unsicherheiten. Deshalb wollten wir es ihnen erst sagen, als es definitiv war. Klar haben wir stark von ihnen her gedacht, Spielmöglichkeiten, Schulweg, realistische Entfernung vom Zentrum usw. stark gewichtet. Mitentscheiden durften sie aber nicht. Sie denken ja oft noch sehr kurzfristig und haben ganz andere Kriterien
Leider (eigentlich zum Glück!) ist dann aber der erste Kauf in die Hose, und wir hatten es ihnen bereits gesagt. Dann wussten sie halt ganz generell, dass wir am Suchen sind, aber wir versuchten ihnen nicht zu sagen, wenn wir etwas anschauten. Als wir es ihnen eröffneten, gabs zuerst 5 Minuten Geschrei, weil wir von unseren direkten Nachbarn wegziehen. Sofort aber freuten sie sich ganz fest, auch die Jüngste, und lieben es, auf der Baustelle nachzusehen, wie es vorankommt. Die Grösste darf sich nun eine Wandfarbe für ihr Zimmer aussuchen und auch selber streichen.

fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32
Re: Hauseigentümer
darf ich euch hausbesitzer fragen, ob ihr ein haus kaufen würdet mit folgenden eckdaten? wir sind am überlegen machen uns aber wegen des wiederverkaufes gedanken.
top hanglage mit unverbaubarer aussich
zimmer mit sicht ins grüne
preislich top
neubau
kein keller
geräteschopf so gross wie eine garage vorhanden
3qm stauraum im technikraum, etwas stauraum in der tiefgarage
top hanglage mit unverbaubarer aussich
zimmer mit sicht ins grüne
preislich top
neubau
kein keller
geräteschopf so gross wie eine garage vorhanden
3qm stauraum im technikraum, etwas stauraum in der tiefgarage
Re: Hauseigentümer
@Mangolinchen
- Wieviele Zimmer hat das Haus?
- m2 oder Kubatur?
- wie gross sind die Schlafzimmer?
- wieviel Umschwung?
- wieviele Autoeinstellplätze (Garage, Carport...)?
- was für eine Heizung?
- was für eine Lage (Schule in der Nähe oder im Nachbarort)?
Das waren für uns noch relevante Eckdaten;-)
- Wieviele Zimmer hat das Haus?
- m2 oder Kubatur?
- wie gross sind die Schlafzimmer?
- wieviel Umschwung?
- wieviele Autoeinstellplätze (Garage, Carport...)?
- was für eine Heizung?
- was für eine Lage (Schule in der Nähe oder im Nachbarort)?
Das waren für uns noch relevante Eckdaten;-)
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
¨hm, schwierig zusagen ohne es gesehen zu haben...wegen wiederverkauf? Denkt ihr beim kaufen schon an wiederverkauf? MAchten wir damals nicht
Gut ist ein kriterium...aber wir machten es nicht.
Bei uns ist es zb sehr schwierig zum verkaufen momentan..aber handkehrum wird grad alles verbaut zur zeit was es an bauplätzen noch so hat. Dann gibts wieder zeiten da wollen alle bestehendes kaufen.
Ah immer noch am gärtner offerten reinholen. Läck die einen sind ja nicht geputzt was die verlangen... unseren favoriten hätten wir aber da müssen wir noch sparen bzw evtl mit meinem mami gucken.

Bei uns ist es zb sehr schwierig zum verkaufen momentan..aber handkehrum wird grad alles verbaut zur zeit was es an bauplätzen noch so hat. Dann gibts wieder zeiten da wollen alle bestehendes kaufen.
Ah immer noch am gärtner offerten reinholen. Läck die einen sind ja nicht geputzt was die verlangen... unseren favoriten hätten wir aber da müssen wir noch sparen bzw evtl mit meinem mami gucken.

Re: Hauseigentümer
gell? Ging uns auch so. Haben daher nur die baulichen sachen machen lassen (Stützmauer, etc.) und den Rest machen wir selber.Nellino hat geschrieben:
Ah immer noch am gärtner offerten reinholen. Läck die einen sind ja nicht geputzt was die verlangen... unseren favoriten hätten wir aber da müssen wir noch sparen bzw evtl mit meinem mami gucken.
Ich meine - Rasen ansähen wäre bei uns auf 2500 CHF gekommen (und nein, wir haben kein fussballfeld vor dem haus...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
sonrie: einer meinte so, also für sowenig naja, kann man quasi nix machen.. typ giardina..grins
Der eine war aber super, zwar wenn wir alles machen würden relativ teuer, also für uns, aber es wäre echt perfekt. Er zeichnete sogar gratis so dass wir es und besser vorstellen können. Der eine wollte ja schon rein 400 ca für ne offerte mit zeichnng uaaaa....
ja wir wollen eben auch mauern, treppen plus der ganze sitzplatz hat sich gesenke da bergdruck, da also auch alles neu. Sachen die wir nicht selber machen. Unter dem pool wirds eh kunstrasen gehen , denn wir dann frisieren statt mähen grinnnnnnns.
Der eine war aber super, zwar wenn wir alles machen würden relativ teuer, also für uns, aber es wäre echt perfekt. Er zeichnete sogar gratis so dass wir es und besser vorstellen können. Der eine wollte ja schon rein 400 ca für ne offerte mit zeichnng uaaaa....
ja wir wollen eben auch mauern, treppen plus der ganze sitzplatz hat sich gesenke da bergdruck, da also auch alles neu. Sachen die wir nicht selber machen. Unter dem pool wirds eh kunstrasen gehen , denn wir dann frisieren statt mähen grinnnnnnns.

Re: Hauseigentümer
Hallo zusammen
Ich hätte ne kleine steuerrechtliche Frage, falls sich da jmd auskennt.
Wenn wir auf unserem Sitzplatz neue Platten verlegen lassen, kann man das von den Steuern abziehen? Unsere jetzigen sind zwar weder alt noch renorvierungsbedürftig, aber halt so simple Betonplatten.
Würde das dann unter werterhaltend gehen oder nicht? Vielen Dank
Ich hätte ne kleine steuerrechtliche Frage, falls sich da jmd auskennt.
Wenn wir auf unserem Sitzplatz neue Platten verlegen lassen, kann man das von den Steuern abziehen? Unsere jetzigen sind zwar weder alt noch renorvierungsbedürftig, aber halt so simple Betonplatten.
Würde das dann unter werterhaltend gehen oder nicht? Vielen Dank
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
nanny: wir machen auch grad ziemlich viel neu...wir geben immer alles an. Der gärtner schreibt die rechnungen immer so, dass es geht bei den steuern. Oder zb der schreiner war da weil er die hängeschränke wieder anmachen musste, bzw kürzen nachdem der neue boden drin war. Es steht instandstellen drin...wird also auch gehen. Wobei unsere Gemeinde da sehr kulant ist. Es darf ja einfach nicht wertvermerend sein.
wir fötelen vorher auch alles... gut wenns jetzt noch u schöne bodenplatten sind und ihr was anderes wollt müsst ihr was gutes hinschreiben
wir fötelen vorher auch alles... gut wenns jetzt noch u schöne bodenplatten sind und ihr was anderes wollt müsst ihr was gutes hinschreiben


Re: Hauseigentümer
Danke Nellino. Das ist eine gute Idee mit den Photos. Einige Platten haben sich gesenkt, evtl würde sowas ja genügen mal schauen.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
wir müssen das sogar machen, legen die dann mit den rechnungen dem steueramt bei. manchmal kann man nicht alles aber einen teil angeben bzw ein teil wird angenommen.

- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Hauseigentümer
Hoi zämä
Seit Oktober '11 haben auch wir unser kleines Traumhäuschen. Baujahr 1934. Aber die Vorbesitzer (deren Vater hat das Haus anno dazumal gebaut) haben sehr Sorge getragen, wurde auch schon viel renoviert und isoliert.
Mit fast 1300m2 Garten haben wir alle Hände voll zu tun (besonders mein Mann).
Als nächstes Projekt werden die Fenster ausgewechselt, die Fassade gestrichen und irgendwann kommen dann auch noch ein neues Dach sowie eine neue Heizung.
Boiler muss auch ein neuer her, unserer liegt in den letzten Zügen (1 Phase ist kaputt).
Macht Spass ein Eigenheim zu besitzen. Niemand redet einen rein, keiner motzt oder beklagt sich. Wir hatten aber auch viel Glück.
Wir haben das EG komplett erneuert (Wände rausgenommen, Bodenheizung, neuer Boden, neues Bad, neue Küche). Aber dafür haben wir natürlich einen GU engagiert (sowas könnten wir niemals selber).
Seit Oktober '11 haben auch wir unser kleines Traumhäuschen. Baujahr 1934. Aber die Vorbesitzer (deren Vater hat das Haus anno dazumal gebaut) haben sehr Sorge getragen, wurde auch schon viel renoviert und isoliert.
Mit fast 1300m2 Garten haben wir alle Hände voll zu tun (besonders mein Mann).
Als nächstes Projekt werden die Fenster ausgewechselt, die Fassade gestrichen und irgendwann kommen dann auch noch ein neues Dach sowie eine neue Heizung.
Boiler muss auch ein neuer her, unserer liegt in den letzten Zügen (1 Phase ist kaputt).

Macht Spass ein Eigenheim zu besitzen. Niemand redet einen rein, keiner motzt oder beklagt sich. Wir hatten aber auch viel Glück.
Wir haben das EG komplett erneuert (Wände rausgenommen, Bodenheizung, neuer Boden, neues Bad, neue Küche). Aber dafür haben wir natürlich einen GU engagiert (sowas könnten wir niemals selber).


-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Hauseigentümer
Hallo Minchen
Darf ich fragen wie viel ihr für das neue Bad ausgegeben habt? Was habt ihr da alles gemacht?
Habt ihr schon einen Boiler ins Auge gefasst? Weisst du, dass es für gute Elektropumpen Boiler Subventionen im Moment gibt?
Darf ich fragen wie viel ihr für das neue Bad ausgegeben habt? Was habt ihr da alles gemacht?
Habt ihr schon einen Boiler ins Auge gefasst? Weisst du, dass es für gute Elektropumpen Boiler Subventionen im Moment gibt?
Re: Hauseigentümer
@maop: wir haben damals ca 20000 liquid behalten, nicht grad viel, gell, und wir haben auch pk und 3a voll reingeschmissen. durch günstige zinsen und in naher zukunft steigendes einkommen haben wir uns das so geleistet da wir sonst das haus nicht hätten kaufen können.
zusätzlich wussten wir im allerschlimmsten notfall haben eltern und schwiegereltern auch noch geld.
zusätzlich wussten wir im allerschlimmsten notfall haben eltern und schwiegereltern auch noch geld.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Hauseigentümer
betr. farbe, wir haben ein kleines reihenhaus, es ist grün und ich liebe es. bin eh fan von bunten häusern und in unserer reihe gibt es ein blaues, unseres, dann gelb und rosa. finde ich cool. denn ansonsten iat die siedlung hier mega kleinkariert.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Hauseigentümer
Kennt sich jemand mit Renovationskrediten aus?
Wie hoch sind da die Zinsen? Gibt es da auch so strenge Bedingungen?
Wie hoch sind da die Zinsen? Gibt es da auch so strenge Bedingungen?