Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

@farfallina: wie kommt dein kia denn darauf? kindergarten ist ja auch was schönes. spielen, Freundschaften erkunden und schliessen, das gruppenleben.... es geht ja nicht nur um kognitive Fähigkeiten. hmm...

@all: wie geht es euren fast-kindergärtnern? bei uns hat mami grad die "wehmutsphase". wir geniessen jeden morgen, wo wir nicht auf Zeit aufstehen müssen - und das ist suuuuper :-D
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

@farfallina: ich finde solche Aussagen wie von eurem KA auch nicht so toll (auch wenn die kognitive Reife dem entspricht was er sagt). So vermittelt man dem Kind doch schon ein negatives Bild vom Kiga, bevor es überhaupt angefangen hat. Meiner Meinung nach kann man im Kiga seeehr viel lernen (nicht nur auf sozialer Ebene) und ich finde es eine ganz tolle Sache.

Kindsgitäschli: bei uns fehlt noch die finale Entscheidung :wink:

@lunarra: hihi, bei mir ist es eher das Gegenteil. Ich bin froh wenn Sohnemann in den Kiga darf :wink: und aufstehen müssen wir wegen der Ältesten sowieso. Von daher gibts für uns jetzt nicht so eine grosse Veränderung. Er braucht einfach sehr viel Futter und das find ich im Moment etwas anstrengend, da ich mich ja auch noch um den Kleinsten kümmern sollte und die zwei meistens das Gegenteilige wollen :wink: . Am liebsten würde er jeden Tag in die Spielgruppe oder in den Wald oder in die Musikschule. Ist ja auch schön so. Er war lange sehr scheu und zurückhaltend und vor ein paar Monaten hat er den Knopf aufgemacht und freut sich nun sehr.

Ich finde eher die Vorstellung die nächsten 3 Jahre mit dem Kleinsten am Morgen alleine zu sein etwas komisch. So lange hatte ich ja noch nie nur 1 Kind daheim.

Geschenke: würde ich auch trennen. Haben wir bei unserer Tochter auch so gemacht (auch ein Sommerkind).
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

@neonova: bei uns ist es ja die "grosse", die den Startschuss gibt. und da ich aufgrund der ss das geborene Murmeltier bin, ist es für uns gerade herrlich :-) obwohl die grosse auch nach futter lechtst ;-)
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von farfallina3 »

Lunarra&Neonova
Vermutlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Kia sagte mir das, weil mein Sohn schon so viel kann, auch Sachen, die man erst in der 1. Klasse lernt. Natürlich soll er im Sommer den Kiga starten und nicht die Schule. Er wird bestimmt da sehr viel lernen, aber eben, sehr Vieles kann er schon. Er kennt z.B. die Wochentage und kann sagen, was gestern war oder morgen sein wird. Er weiss, dass Samstag und Sonntag die Geschwister keine Schule haben und Papi auch zu Hause ist und zählt die Tage, wann er mit den Geschwistern schlafen darf. Er kennt links und rechts schon seit sehr langer Zeit und auch unter Stress verwechselt er's nicht. Zahlen und Buchstaben kennt er schon ziemlich gut und interessieren ihn sehr. Zeichnen hingegen tut er sehr wenig, aber trotzdem kann er's recht gut. Scherenschnitte macht er lieber :wink: Als er 3 war, wollte er mir unbedingt die Wäsche zusammenlegen. Er nahm alle Jemako Tücher und faltete sie genau so, wie ich es mache! Ohne, dass ich ihm jemals gezeigt habe, wie es geht. Nur vom zuschauen klappte es perfekt und ich musste das filmen, wir waren echt erstaunt.
Lernen kann er Vieles im Kiga und es ist eine sehr schöne Zeit. Ich würde ihn auch nicht nur 1 Jahr Kiga machen lassen. Diese Zeit ist so speziell, die soll er erleben dürfen und geniessen. Wenn er dann immer noch weiter wäre, sehen wir dann weiter.

Ich geniesse noch jeden Tag mit ihm und er auch. Wir sind viel draussen oder machen mit seinen Freunden ab. Morgens erwacht er immer früh. Das sollte dann kein Problem sein.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

hab mal wieder eine frage: eure fast kindsgi-kinder, wollen sie auch noch zwischendurch einen schoppen haben? meine liebt es , ihre warme milch in der falsche zu trinken wenn sie sehr müde oder in kuschellaune ist. wie lange lasst ihr euren grossen den schoppen noch?
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Hibiskus »

Junior trinkt seine Milch morgens und abends aus dem Schoppen. Täglich :wink:
Ich sehe keinen Grund, ihm dieses Ritual wegzunehmen, es schadet ja niemandem!

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Fenia »

Unsere Grosse hatte im 1. kiga auch noch den Schoppen am Morgen, da war ich froh drum, hätte sie sonst glaub amigs nicht aus dem Bett bekommen. Im 2. kiga habe ich sie dann mal gefragt ob sie nicht lieber Milch aus der Tasse hätte, und ab da hat sie ihre Milch aus der Tasse getrunken, zwar auch noch im Bett, und mittlerweile sitzt sie am Tisch ;-))

Und der Kleine hatte bis etwas 2 den Schoppen, dann wollte er auch wie die Grosse nur noch aus der Tasse, von daher ists bei ihm nun kein Thema.
Zuletzt geändert von Fenia am Sa 28. Mär 2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Schoppen ist bei uns kein Thema mehr. Wollten beide schon mit ca. jährig keinen mehr. Glück gehabt... ;-)
Milch/Kakao aus der Tasse...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Leela »

Schoppen hatte sie noch oder wieder, als die kleine Schwester noch ein Baby war aber sicher schon ein Jahr nicht mehr.
Das war jedoch kein aktives Wegnehmen, sie verlangte einfach immer seltener danach.
Ich selber trank bis 8jährig ab und zu aus dem Schoppen, erinnere mich noch, dass mir das peinlich war aber ich mochte es einfach so gerne ;-)
2010, 2013, 2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Schoppen ist bei uns auch kein Thema mehr. Beide trinken ihre Ovi aus der Tasse und Abends geb ich eh keine Milch.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

.
Zuletzt geändert von huckepack am Di 6. Okt 2020, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Rose809 »

@Farfallina: Hat denn der KiA bei eurer 4-Jahreskontrolle solche Sachen schon getestet? Ich finde es immer etwas speziell, wenn Ärzte nur anhand einer einmaligen Kontrolle solche Aussagen machen. Wir gehen nur sehr selten zum KiA, von daher kennt dieser unsere Kinder gar nicht und hat drum auch keine Ahnung hat, wie weit sie sind.

@Schoppen: Hat unsere zum Glück vor ein paar Monaten von selber aufgegeben. Davor hatte sie einfach noch alle paar Tage abends einen kleinen (vor allem weil die kleinen Brüder auch einen trinken;-)

@"Stundenplan" im Kiga: Weiss jemand schon, wie der Stundenplan in etwa aussieht? Stimmt es, dass sie bereits im 1. Jahr Turnen haben? Und Schwimmen ab dem 2. Jahr oder erst in der Schule?
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Rose, Turnen haben sie hier bei uns von Anfang an. Schwimmen aber gar nicht, soviel ich weiss, auch später nicht. Haben kein Schwimmbad hier...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Tinky »

@"Stundenplan": bei uns (Kanton Bern / Basisstufe) haben sie jeden Morgen von 8.10 bis 11.35 "Unterricht". Davon 2x 2 Lektionen Turnen. Schwimmen haben wir nicht.

Ohne Basisstufe hätten sie 5x Vormittag und 1x Nachmittag Unterricht.
Bild Bild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

@Rose809: Bzgl. Stundenplan würde ich sagen, dass das sicher von Kanton zu Kanton wenn nicht sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich ist. Bei uns ist er im KiGa immer gleich. Jeden Morgen von 8.10 - 11.50 Uhr (ein Teil davon ist Auffangzeit), die Kleinen zusätzlich am Dienstag Nachmittag, die Grossen am Montag Nachmittag. Sie haben ab dem 1. KiGa 1 Stunde Turnen pro Woche, zusätzlich haben sie pro Jahr zwei Blöcke Schwimmen (ich glaube je fünf Wochen). Das ist aber reine Wassergewöhnung und Kinder, die schon vorher einen Schwimmkurs besucht haben, finden das eher langweilig.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

@Schoppen: haben unsere Grossen beide selber mit ca. 2.5 Jahren abgeschafft. Von demher kein Thema mehr. Nicht mal, als der Kleinste auf die Welt kam.

@Rose809: bezüglich Stundenplan würde ich auf die HP eurer Schule resp. Schuleinheit gehen. Dort findest du meistens alles.

@Lunarra: dann geniess noch etwas das Murmeltier-Dasein. Hab gesehen, dass du bald ET hast :D . So schön, 3 Kinder sind super :wink:
2008, 2010, 2013

Griitli
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 13. Jan 2013, 22:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Griitli »

Sali mitenand

Darf ich mich dazu gesellen? Meine Grosse kommt auch in den KiGa, der Kleine ist 18 Monate alt.

Herrscht bei all euren künftigen KiGalern friede freude usw. Bezüglich dem KiGa start? Oder gibt es jemand, bei dem es ähnlich läuft wie bei uns??

Keine Frage, unser Frölein ist reif für den KG und ich freue mich sehr darauf. Sie freut sich auch und spielen mit Gleichaltrigen oder auch älteren ist super und tut ihr enorm gut.... Und ihrer Laune.
AAAAABER: zu Hause haben wir momentan täglich die selben Machtspielchen und Babytheater. [emoji31]
Sie will sich nicht mehr selbständig an/ausziehen, düümelet wieder deutlich mehr auch unterwegs ( habt ihr auch Kinder mit immernoch Daumen drin[emoji15]?) und klebt förmlich an mir. Mami da Mami deht, Mami immer und überall....[emoji36]Ich kann echt sagen, dass momentan mein Kleiner selbständiger ist als die Grosse (anziehen natürlich ausgenommen)

Als Gegenstück zur "Babyseite" gibts aber auch den "Teeny" in ein und dem selben Mädchen. Unglaublich! Mittlerweile saufrech, respektlos, folgt kaum, trotzt und jammert was das Zeug hält wenn es nicht gerade nach ihrem Willen geht.
Das ist soooo nervenaufreibend, dass ich mir den August herbeisehne.

Sie ist sehr reif für ihr Alter und kann viele Dinge wirklich toll, aber eben leider auch die nervigen Dinge.
Wir sind viiiel am erklähren, üben uns in Geduld und sind grundsätzlich konsequente Eltern.... Aber momentan bringt alles nichts.

Sie kann ein ganz tolles, soziales und aufgewecktes, cleveres Mädchen sein, wenn sie "normal" ist. Mir scheint ihre Laune schlägt wie ein Uhrpendel, Baby-Teeny-Baby-Teeny.... Und sie hat grösste Mühe in der Mitte zu stehen, da wo sie eigentlich hingehört. Wenn sie mal da ist, ist alles tip top.....aber weeehee.

Gibts jemand von euch, bei dems ähnlich läuft?
Ist es der ganz normale Wahnsinn?? [emoji16][emoji28]

Merci für eure Antworten.
En liebe Gruess, Griitli

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

@Stundenplan
Erfahre ich genau erst mitte Juni :roll: hoffe ich kann vorher mal anfragen. Ist für mich etwas zu spät.
Sicher ist das sie entweder Montag oder Donnerstag Morgen frei hat und dann dafür am Nachmittag Kindsgi hat. Turnen haben sie auch ein Morgen.

@Griitli
Herzlich Willkommen.
Was du schreibst kenne ich zum Teil auch. Vorallem das mit dem frech und respektlos.
Ins Babysein fällt sie nicht zurück, liegt sber sicher auch daran das sie vieles noch nicht lange macht und es daher noch interessant ist.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Sheryl
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Di 10. Mai 2011, 15:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sheryl »

Hallo Griitli
Ja, kennen wir auch so. Pip ist extrem anstrengend zur Zeit. Rumjammern, schreien, anhänglich sein, unzufrieden,.... zum Glück kann er auch anders und das geniesse ich dann umso mehr. Scheint ein Hormonschub zu sein...:-)
Die Menschen stärken, die Sachen klären.
Hartmut von Hentig

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

@Stundenplan wir haben auch 1x in der Woche Turnen. Schwimmen ist bei uns auch noch nicht, aber wir werden das ab August zusätzlich machen am Dienstag Nachmittag...es ist nur zwei Dörfer weiter bis zum Hallenbad :D

@Griitli also so Babysein ist bei unserem Sohn eher zurück gegangen und tüümelet hat er zum Glück nie...auch sonst ist er ein sehr ruhiger Junge, also er ist sehr pflegeleicht, was seine Launen betrifft...da sind wir sehr froh....weil ich glaub bei unserer Tochter kommt noch so einiges auf uns zu :wink:

Lg Angie
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Antworten