Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Moderator: Züri Mami
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Also zuerst mal möchte ich mich bei euch bedanken, für eure Anteilnahme und eure Tipps und Anregungen. Ich bin soo froh, dass ich mich hier austauschen kann mit euch!
lunamoon, du hast recht mit dem was du sagst, Gelassenheit bringt wirklich viel. Und ich gebe mir auch sehr Mühe im Moment, in gewissen Situationen gelassen zu bleiben. Vorallem beim Thema Schlafen + Natel. Da hab ich ihn jetzt auch mehr oder weniger gewähren lassen. Aber irgendwie will er nicht "begreifen", dass es evtl vorteilhaft wäre, auch mal etwas früher zu schlafen. Und ehrlich gesagt, habe ich diesbezüglich auch nicht so viel Hoffnung. Kürzlich hat er zu mir gesagt, er wäre ein Nachtmensch und könne abends gar nicht schlafen, hingegen wäre der Morgen eigentlich seine Nacht. Tja..
Anders sieht es aus beim Thema Ausgang. Da mach ich mir einfach Sorgen. Ich denke, es wäre einfacher, wenn ich nicht alleine wär, 1. weil jemand da wäre, der mich vielleicht auch mal beruhigen könnte und 2. weil ich nicht alleine die Verantwortung tragen müsste und auch jemand anders mitentscheiden könnte! Wie alt sind den eigentlich eure Teenager? Ich mache mir einfach Sorgen, wenn mein Sohn spät abends noch unterwegs ist. Da wir ländlich wohnen, ist er mit dem Velo unterwegs und geht in die nah gelegene Stadt. Und wenn er dann Abends spät noch (OHNE Helm!) mit dem Velo unterwegs ist, bin ich total unruhig.
Nuuneli, du schreibst, dein Sohn dürfte unter der Woche bis 22 Uhr draussen sein. Habt ihr ihm denn das so gesagt? Oder wirst du ihm das sagen, wenn das Thema Ausgang aktuell wird?
Christa, auch du hast recht, das mit dem Loslassen ist so eine Sache. Ist auch nicht immer einfach. Jetzt ist auch so eine Situation, Sohnemann ist ins Kino gefahren. Ich habe angeboten, sie mit dem Auto abzuholen. Aber nein, wurde kategorisch abgelehnt! Nun, Kino ist aus, Kind nicht zu Hause, auf dem Handy nicht erreichbar! Was soll ich tun? In solchen Situationen bin ich völlig hilflos und bekomme ein Scheiss-Gefühl.
lunamoon, du hast recht mit dem was du sagst, Gelassenheit bringt wirklich viel. Und ich gebe mir auch sehr Mühe im Moment, in gewissen Situationen gelassen zu bleiben. Vorallem beim Thema Schlafen + Natel. Da hab ich ihn jetzt auch mehr oder weniger gewähren lassen. Aber irgendwie will er nicht "begreifen", dass es evtl vorteilhaft wäre, auch mal etwas früher zu schlafen. Und ehrlich gesagt, habe ich diesbezüglich auch nicht so viel Hoffnung. Kürzlich hat er zu mir gesagt, er wäre ein Nachtmensch und könne abends gar nicht schlafen, hingegen wäre der Morgen eigentlich seine Nacht. Tja..
Anders sieht es aus beim Thema Ausgang. Da mach ich mir einfach Sorgen. Ich denke, es wäre einfacher, wenn ich nicht alleine wär, 1. weil jemand da wäre, der mich vielleicht auch mal beruhigen könnte und 2. weil ich nicht alleine die Verantwortung tragen müsste und auch jemand anders mitentscheiden könnte! Wie alt sind den eigentlich eure Teenager? Ich mache mir einfach Sorgen, wenn mein Sohn spät abends noch unterwegs ist. Da wir ländlich wohnen, ist er mit dem Velo unterwegs und geht in die nah gelegene Stadt. Und wenn er dann Abends spät noch (OHNE Helm!) mit dem Velo unterwegs ist, bin ich total unruhig.
Nuuneli, du schreibst, dein Sohn dürfte unter der Woche bis 22 Uhr draussen sein. Habt ihr ihm denn das so gesagt? Oder wirst du ihm das sagen, wenn das Thema Ausgang aktuell wird?
Christa, auch du hast recht, das mit dem Loslassen ist so eine Sache. Ist auch nicht immer einfach. Jetzt ist auch so eine Situation, Sohnemann ist ins Kino gefahren. Ich habe angeboten, sie mit dem Auto abzuholen. Aber nein, wurde kategorisch abgelehnt! Nun, Kino ist aus, Kind nicht zu Hause, auf dem Handy nicht erreichbar! Was soll ich tun? In solchen Situationen bin ich völlig hilflos und bekomme ein Scheiss-Gefühl.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Oje Donna, aber nicht gerade an das schlimmste denken und in so einer
Situation zuerst mal ein paar Minuten abwarten und nicht gerade anrufen.
Ich denke sie sind noch vor dem Kino oder wenn mit dem Velo, vielleicht dort
wo sie sich verabschieden und reden über den Film. Ich lass da meinen
Kindern ein bisschen Zeit dazu. Es kann gut sein das sie halt so auch die
Zeit vergessen,aber über den Film miteinander reden finde ich gehört auch dazu.
Klar ich bin auch auf Nadeln vorallem bei den ersten Malen,aber versuch ihm zu
vertrauen und ich biete einfach an wenn was ist könne sie mich jederzeit anrufen
und ich hole sie ab.
Tu mal so als ob es normal wäre,geh in s Bett und lies dort was und warte
mal ab.Spring nicht gleich zur Tür wenn er heimkommt. Warte ab ob er zu dir
kommt, wenn nicht kannst du ihn in aller Ruhe am anderen Tag fragen.
Wenn er fragt warum du angerufen hasst, sag ihm ruhig das du dir sorgen gemacht
hast aber eben dann auch überlegt hast so und so und das es für dich halt auch eine
neue Situation ist.
Situation zuerst mal ein paar Minuten abwarten und nicht gerade anrufen.
Ich denke sie sind noch vor dem Kino oder wenn mit dem Velo, vielleicht dort
wo sie sich verabschieden und reden über den Film. Ich lass da meinen
Kindern ein bisschen Zeit dazu. Es kann gut sein das sie halt so auch die
Zeit vergessen,aber über den Film miteinander reden finde ich gehört auch dazu.
Klar ich bin auch auf Nadeln vorallem bei den ersten Malen,aber versuch ihm zu
vertrauen und ich biete einfach an wenn was ist könne sie mich jederzeit anrufen
und ich hole sie ab.
Tu mal so als ob es normal wäre,geh in s Bett und lies dort was und warte
mal ab.Spring nicht gleich zur Tür wenn er heimkommt. Warte ab ob er zu dir
kommt, wenn nicht kannst du ihn in aller Ruhe am anderen Tag fragen.
Wenn er fragt warum du angerufen hasst, sag ihm ruhig das du dir sorgen gemacht
hast aber eben dann auch überlegt hast so und so und das es für dich halt auch eine
neue Situation ist.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ach ja mein Sohn ist 13 Jahre und erst am Anfang der Pubertät ,aber Tochter ist
16.
Mein Sohn mit letzthin auch er sei ein Nachtmensch, geht halt den meisten Jugendlichen so.Ich bin am Wochende lockerer und da dürfen sie länger aufbleiben und eben am Samstag und Sonntag auch mal länger liegenbleiben, wie auch in den Ferien.
Meine gehen auch nicht so oft abends weg,haben einfach ihre Hobbys wo sie halt Termine haben oder eben
auch mal ein Unterhaltungsabend dazu da wird es auch mal mit mithelfen länger.
Tochter ist eh sehr vernünftig und hat eben auch schon mal angerufen als sie zu lange auf den
Fuss warten musste nach dem Kino, beim Sohn naja das wird sich zeigen.
Aber eben ich versuch immer zuerst mal ruhig zu bleiben, denke zum Beispiel daran wie ich
auf Nadeln war als sie zum erstmal von Kindergarten alleine nach Hause gelaufen sind, das erste
Mal mit dem Velo oder das erste Mal im Lager.Und heute ist es Routine für mich.
16.
Mein Sohn mit letzthin auch er sei ein Nachtmensch, geht halt den meisten Jugendlichen so.Ich bin am Wochende lockerer und da dürfen sie länger aufbleiben und eben am Samstag und Sonntag auch mal länger liegenbleiben, wie auch in den Ferien.
Meine gehen auch nicht so oft abends weg,haben einfach ihre Hobbys wo sie halt Termine haben oder eben
auch mal ein Unterhaltungsabend dazu da wird es auch mal mit mithelfen länger.
Tochter ist eh sehr vernünftig und hat eben auch schon mal angerufen als sie zu lange auf den
Fuss warten musste nach dem Kino, beim Sohn naja das wird sich zeigen.
Aber eben ich versuch immer zuerst mal ruhig zu bleiben, denke zum Beispiel daran wie ich
auf Nadeln war als sie zum erstmal von Kindergarten alleine nach Hause gelaufen sind, das erste
Mal mit dem Velo oder das erste Mal im Lager.Und heute ist es Routine für mich.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ach und mir ist noch was in den Sinn gekommen. Im Kino hat er sicher das
Handy ausgeschaltet und versuch die positiven Seiten zu sehen,das es auch toll
ist das er nicht gerade aus dem Kino kommt und als erstes das Handy wichtig ist,
sondern mal die Kollegen und reden.
Sprich aber ruhig auch über deine Ängste mit ihm ,aber auch wie du vielleicht
versuchen willst da nicht gerade anzurufen.Such nach Kompromissen.
Meine zum Beispiel müssen mir ein Wats up schreiben wenn sie dann länger
da bleiben oder wo hin das sie gehen. Ist so nicht gerade so offensichtlich
vor den Kollegen und ich bin einfach Informiert.
Handy ausgeschaltet und versuch die positiven Seiten zu sehen,das es auch toll
ist das er nicht gerade aus dem Kino kommt und als erstes das Handy wichtig ist,
sondern mal die Kollegen und reden.
Sprich aber ruhig auch über deine Ängste mit ihm ,aber auch wie du vielleicht
versuchen willst da nicht gerade anzurufen.Such nach Kompromissen.
Meine zum Beispiel müssen mir ein Wats up schreiben wenn sie dann länger
da bleiben oder wo hin das sie gehen. Ist so nicht gerade so offensichtlich
vor den Kollegen und ich bin einfach Informiert.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Mein Sohn musste mir heute in der Küche helfen, zur Strafe weil ich ihm am
morgen helfen musste.Er bringt es einfach nicht fertig am Abend den Schulsack zu packen und am morgen hat er dann
Stress und er sucht was oder muss noch was machen, wie heute die Serviette falten können.
Ich sag es ihm hundertmal und er meint oft Mami du musst nicht sagen ist, gestern auch wieder in einem so Schrei Ton ,er könne das schon selbst, habe es schon gemacht.Naja hab ihm am morgen ohne ich hab dir doch gesagt etc. geholfen und
heute Abend in dann halt zu mir in die Küche zum helfen geordnet,weil ich ihm am morgen auch geholfen hab.
morgen helfen musste.Er bringt es einfach nicht fertig am Abend den Schulsack zu packen und am morgen hat er dann
Stress und er sucht was oder muss noch was machen, wie heute die Serviette falten können.
Ich sag es ihm hundertmal und er meint oft Mami du musst nicht sagen ist, gestern auch wieder in einem so Schrei Ton ,er könne das schon selbst, habe es schon gemacht.Naja hab ihm am morgen ohne ich hab dir doch gesagt etc. geholfen und
heute Abend in dann halt zu mir in die Küche zum helfen geordnet,weil ich ihm am morgen auch geholfen hab.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
@donna: wenn es aktuell ist, dann sage ich es ihm. Und es ist mir auch egal, wenn es ein Anlass wäre, der "Open-End" ist. Ich finde, unter der Woche um 22.00 Uhr zu Hause ist genug spät für einen 14jährigen Schüler.
200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Hallo donna
ich hoffe dein Junge ist wohlbehalten nach Hause gekommen.
Machst du mit ihm denn jeweils ab, wann er zuhause sein muss? Oder macht er da ganz nach seinem Gusto?
Das ist dann natürlich schwierig, wenn bis jetzt keine Verbindlichkeit da war. Falls du nun keine verbindliche Zeit mehr abmachen kannst, würde ich versuchen mit ihm irgendwelche Eckpunkte abzumachen.
Er soll dir sagen was er tut, oder wohin er geht. Bis spätestens ...23:00?/Mitternacht muss er zuhause sein, wenn er es nicht "schafft" muss er dich informieren.
Es geht darum, dass er begreift, dass es nicht um Kontrolle geht, sondern um Sorgen.
Wenn er nach Hause kommt, dann versuche, ihn in Ruhe zu lassen und einen spannenden Film zu schauen (oder so tun) nicht mit Fragen zu bombardieren, geh einfach ins Bett.
Es ist heute noch so, dass er wenn er nach Hause kommt er nicht ansprechbar ist. (Der Vater hat das immer noch nicht gecheckt und läuft dann voll in die miese Laune rein.
)
Ich würde versuchen den Fokus einfach mal auf dich zu verstärken. Ich bin Fan vom Resonanzgesetz
erwarte ich, dass mein Mann bestimmt mies nach Hause kommt, dann passierts auch garantiert und wir geraten uns in die Haare. Versuche ich meine Haltung so zu ändern, dass es mir egal ist, wie ER nach Hause kommt, und ich versuche MEINE gute Laune zu behalten, dann ändert sich meist die Situation. Seine Stimmung ist nicht meine Baustelle wie luna schon sagt.
Unserer hatte mit 15 so eine Phase, wo er nur im Zimmer oder unterwegs war. Meistens "wartete" ich am Abend auf ihn und hab was Gutes geschaut, damit ich gute Laune habe wenn er kommt.
So war ich jeweils einfach froh, wenn er da war und hab ihn in Ruhe gelassen. Ich habe dann den Sonntag zum FamilienZnacht gemacht, um 18:30 musste er da sein, und es wurde nicht über Schule, Leistung, Pünktlichkeit diskutiert.
Ich will damit sagen, dass die Laune deines Sohnes nicht DEIN Leben zum negativen verändern sollte. Halte deine Schwingung aufrecht, denke nicht schon zum vornherein, dass es ja sowieso wieder Zoff gibt. Denke daran, dass du ruhig bleibst und dich nicht rechtfertigst. Denn dadurch zeigst du ihm deine Verletzlichkeit und Unsicherheit.
Wenn seine Meinung ist, dass du "doof" bist, dann ist das so und die darf er haben. DU solltest das aber nicht auch von dir denken.
ich hoffe dein Junge ist wohlbehalten nach Hause gekommen.
Machst du mit ihm denn jeweils ab, wann er zuhause sein muss? Oder macht er da ganz nach seinem Gusto?
Das ist dann natürlich schwierig, wenn bis jetzt keine Verbindlichkeit da war. Falls du nun keine verbindliche Zeit mehr abmachen kannst, würde ich versuchen mit ihm irgendwelche Eckpunkte abzumachen.
Er soll dir sagen was er tut, oder wohin er geht. Bis spätestens ...23:00?/Mitternacht muss er zuhause sein, wenn er es nicht "schafft" muss er dich informieren.
Es geht darum, dass er begreift, dass es nicht um Kontrolle geht, sondern um Sorgen.
Wenn er nach Hause kommt, dann versuche, ihn in Ruhe zu lassen und einen spannenden Film zu schauen (oder so tun) nicht mit Fragen zu bombardieren, geh einfach ins Bett.

Es ist heute noch so, dass er wenn er nach Hause kommt er nicht ansprechbar ist. (Der Vater hat das immer noch nicht gecheckt und läuft dann voll in die miese Laune rein.

Ich würde versuchen den Fokus einfach mal auf dich zu verstärken. Ich bin Fan vom Resonanzgesetz

Unserer hatte mit 15 so eine Phase, wo er nur im Zimmer oder unterwegs war. Meistens "wartete" ich am Abend auf ihn und hab was Gutes geschaut, damit ich gute Laune habe wenn er kommt.

Ich will damit sagen, dass die Laune deines Sohnes nicht DEIN Leben zum negativen verändern sollte. Halte deine Schwingung aufrecht, denke nicht schon zum vornherein, dass es ja sowieso wieder Zoff gibt. Denke daran, dass du ruhig bleibst und dich nicht rechtfertigst. Denn dadurch zeigst du ihm deine Verletzlichkeit und Unsicherheit.
Wenn seine Meinung ist, dass du "doof" bist, dann ist das so und die darf er haben. DU solltest das aber nicht auch von dir denken.
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Hallo zäme
Donna, hoffe auch dein Sohn ist noch wohlbehalten nach Hause gekommen?!
Weiss nicht mehr wers gesagt hat, aber in Momenten wo einem das eigene Kind doof findet, sich selber nicht zu degradieren, finde ich enorm schwierig. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich in Momenten wo er einen Frust schiebt, weil er etwas nicht darf, es nicht so läuft wie er sich das wünscht; in den Text falle wie ich mich selber negativ darstelle
Ich habe mit ihm gestern ausgemacht, dass es wirklich wichtig ist, dass er seinen Tagesablauf absolut selbständig kennt, dass nicht jedes mal wenn er von einem seiner Freunde (dieses Kind und seine ELtern treiben mich in den Wahnsinn) einen Floh in den Kopf gesetzt bekommt frsutriert ist, wenn er beim Fragen zu hören bekommt "aber du hast doch das und das oder Training oder was auch immer" dann kann er nämlich schon beim bequatschen sagen, dass es nicht geht und ich bin nicht die Böse...
Donna, hoffe auch dein Sohn ist noch wohlbehalten nach Hause gekommen?!
Weiss nicht mehr wers gesagt hat, aber in Momenten wo einem das eigene Kind doof findet, sich selber nicht zu degradieren, finde ich enorm schwierig. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich in Momenten wo er einen Frust schiebt, weil er etwas nicht darf, es nicht so läuft wie er sich das wünscht; in den Text falle wie ich mich selber negativ darstelle

Ich habe mit ihm gestern ausgemacht, dass es wirklich wichtig ist, dass er seinen Tagesablauf absolut selbständig kennt, dass nicht jedes mal wenn er von einem seiner Freunde (dieses Kind und seine ELtern treiben mich in den Wahnsinn) einen Floh in den Kopf gesetzt bekommt frsutriert ist, wenn er beim Fragen zu hören bekommt "aber du hast doch das und das oder Training oder was auch immer" dann kann er nämlich schon beim bequatschen sagen, dass es nicht geht und ich bin nicht die Böse...
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Diese Flöhe....nerven mich manchmal auch.
Ich finde auch, dass junge Teenager ihren normalen Wochenablauf kennen sollten. Unser Teenie kommt oft heim hat am Wochenende irgendwas abgemacht - und läuft ab und zu drein, weil wir schon sonst was haben (netterweise kennt er seine Turnierdaten sehr gut
) und er nicht nachgefragt hat. Da musste er auch schon absagen...
Oh - vor der ersten Zigi und dem ersten Alkoholexzess fürchte ich mich auch... Momentan machen mir Leiter/Betreuer/Eltern Sorgen, die alkoholfreie Getränke (z.B. Panaché) zu einer Feier spendieren. Vielleicht meint ihr jetzt, dass ich das zu eng sehe. Ich man mich einfach nicht damit anfreunden, dass sie schon vor 16 mit dem Biergeschmack angefreundet werden...ausserdem ist das Elternsache. Oder was meint ihr dazu?
Ich finde auch, dass junge Teenager ihren normalen Wochenablauf kennen sollten. Unser Teenie kommt oft heim hat am Wochenende irgendwas abgemacht - und läuft ab und zu drein, weil wir schon sonst was haben (netterweise kennt er seine Turnierdaten sehr gut

Oh - vor der ersten Zigi und dem ersten Alkoholexzess fürchte ich mich auch... Momentan machen mir Leiter/Betreuer/Eltern Sorgen, die alkoholfreie Getränke (z.B. Panaché) zu einer Feier spendieren. Vielleicht meint ihr jetzt, dass ich das zu eng sehe. Ich man mich einfach nicht damit anfreunden, dass sie schon vor 16 mit dem Biergeschmack angefreundet werden...ausserdem ist das Elternsache. Oder was meint ihr dazu?
200120042007
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Nuuneli, ich ticke da auch so wie du. Finde den Biergschmack muss man nicht noch extra und vorher schmeckhaft machen. Das kommt dann noch früh genug
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
hi nuuneli
ou ja, irgendwo auf einer diesen Seiten hatte ich das auch zum Thema. Geburtstagsfeier und spendierte alkoholische Getränke. Oder Geb.party einer 15jährigen an einem öffentlichen Platz im Facebook verbreitet...
aber keiner der das Ganze im Auge behielt.....Es sah aus aus wie.. so schlimm dass sogar die Polizei eingeschaltet wurde.
Grundsätzlich sind wir sehr liberal aber es gibt Dinge die uns wichtig sind. Wir haben solche Sachen einfach mit unserem Sohn geregelt (auch so, dass er gewisse Aktionen total peinlich fand) und dafür brauchts dann halt manchmal eine gewisse "Härte" und Standhaftigkeit, egal was wir da vom Teenie zu hören bekommen.
Gewisse Sachen probieren sie aus, und gewisse Dinge laufen vielleicht auch nicht so wie wir uns das vorstellen. Aber ich glaube nicht, dass wegen ein paar spendierten Getränken die Kinder auf den Geschmack kommen und das dann immer wollen. Das hat ja auch mit anderen Dingen zu tun.
@mich doof finden
mir hilft in diesen Situationen einfach immer, wenn ich mir selber sage, dass sie einfach frustriert sind weil sie grad einfach im Moment leben und das andere ausblenden,vergessen. Das hat wirklich dann meist nix mit mir zu tun.
Und wenn ich wirklich doof bin, naja... das schlucke ich auch nicht gern, maches aber.
Ich erwähne einfach meist am Freitag Abend was am WE ansteht, und weise darauf hin, dass sie sich bitte organisieren sollen.
Wenn es dann nicht klappt, wissen aber alle, dass die Infos gestreut wurden. Da lasse ich dann alle selbst reinlaufen und auslöffeln. (auch meinen Mann)
ou ja, irgendwo auf einer diesen Seiten hatte ich das auch zum Thema. Geburtstagsfeier und spendierte alkoholische Getränke. Oder Geb.party einer 15jährigen an einem öffentlichen Platz im Facebook verbreitet...
aber keiner der das Ganze im Auge behielt.....Es sah aus aus wie.. so schlimm dass sogar die Polizei eingeschaltet wurde.
Grundsätzlich sind wir sehr liberal aber es gibt Dinge die uns wichtig sind. Wir haben solche Sachen einfach mit unserem Sohn geregelt (auch so, dass er gewisse Aktionen total peinlich fand) und dafür brauchts dann halt manchmal eine gewisse "Härte" und Standhaftigkeit, egal was wir da vom Teenie zu hören bekommen.
Gewisse Sachen probieren sie aus, und gewisse Dinge laufen vielleicht auch nicht so wie wir uns das vorstellen. Aber ich glaube nicht, dass wegen ein paar spendierten Getränken die Kinder auf den Geschmack kommen und das dann immer wollen. Das hat ja auch mit anderen Dingen zu tun.
@mich doof finden
mir hilft in diesen Situationen einfach immer, wenn ich mir selber sage, dass sie einfach frustriert sind weil sie grad einfach im Moment leben und das andere ausblenden,vergessen. Das hat wirklich dann meist nix mit mir zu tun.

Und wenn ich wirklich doof bin, naja... das schlucke ich auch nicht gern, maches aber.

Ich erwähne einfach meist am Freitag Abend was am WE ansteht, und weise darauf hin, dass sie sich bitte organisieren sollen.
Wenn es dann nicht klappt, wissen aber alle, dass die Infos gestreut wurden. Da lasse ich dann alle selbst reinlaufen und auslöffeln. (auch meinen Mann)

-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
- Geschlecht: weiblich
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Tantchen, reinlaufen und auslöffeln lassen... das mache ich auch immer wieder, aber der Tunnelschalter wenn dann jemand reinläuft habe ich nicht present
und bei meinem Mann habe ich das Problem gottseidank nicht (mehr)


Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Also, mein Sohn ist dann zum Glück bald mal aufgetaucht. Ich war erleichtert. Und ja, er hat einfach noch etwas gequatscht auf dem Nachhause-Weg. Uff.. Und ich habe gar nicht gross reagiert, fragte nur, wie der Film war. Er kam relativ gut gelaunt nach Hause. Und das Wochenende war dann auch mehr oder weniger entspannt.
Christa, du hast ein paar sehr gute Tipps gegeben, die ich mir auch zu Herzen nehme. Auch muss ich mir wohl endlich auch Whatsapp zulegen, damit die Konversation auch einfacher geht. Stimmt schon, telefonieren vor den Kollegen ist wohl super peinlich.. wieso auch immer. Und Sms scheinen komplizierter zu schreiben sein, als Whatsapp-Nachrichten. Evtl würde das etwas bringen.
tantchen.. ich sage meist eine Zeit, wann er zu Hause sein muss. Nun an diesem Abend, beim Kino, sagte ich bloss, dass er nach dem Kino grad nach Hause kommen soll, da ja der Film auch erst spät beendet war. Wenn ich die Zeit vorgebe, dann heisst das allerdings nicht (mehr) dass er das auch gut heisst. Meist sagt er dann: Mal sehen.. Und ich sag, nein nicht mal sehen, ich möchte, dass du um die und die Zeit spätestens zu Hause bist. Und dann ist er schon halb auf dem Absprung und ich kann dann hoffen, dass mein Wort ernst genommen wird.
Ich bin übrigens auch Fan des Resonanzgesetz - habe aber Mühe bei der Umsetzung! Muss da noch ein wenig bewusster an die Arbeit
nuuneli.. Ich finde 22 Uhr unter der Woche auch spät genug!! Eigentlich wäre mir das schon etwas zu spät. Gut, mein Sohn geht jetzt auch nicht viel fort. Unter der Woche fast gar nicht, zum Glück
maybeornot.. Auch ich finde es schwierig, sich nicht mit runterziehen zu lassen, wenn die Kinder schlecht drauf sind oder einem doof finden. Einmal ist dsa völlig ok und leich zu ignorieren, aber wenn es immer wieder und mehrmals täglich gesagt wird oder sie einem das Gefühl geben, dann fängt man schon an zu zweifeln. Ich jedenfalls. Da kann ich mir dann nicht so gut sagen, es ist nicht persönlich gemeint. Nein, in dem Moment finde ich es ausgesprochen persönlich. Und Teenager sind da oft ganz hart und können auch sehr gemein sein und verletzend. Das kann ich dann auch nicht einfach so immer an mir abprallen lassen.
Christa, du hast ein paar sehr gute Tipps gegeben, die ich mir auch zu Herzen nehme. Auch muss ich mir wohl endlich auch Whatsapp zulegen, damit die Konversation auch einfacher geht. Stimmt schon, telefonieren vor den Kollegen ist wohl super peinlich.. wieso auch immer. Und Sms scheinen komplizierter zu schreiben sein, als Whatsapp-Nachrichten. Evtl würde das etwas bringen.
tantchen.. ich sage meist eine Zeit, wann er zu Hause sein muss. Nun an diesem Abend, beim Kino, sagte ich bloss, dass er nach dem Kino grad nach Hause kommen soll, da ja der Film auch erst spät beendet war. Wenn ich die Zeit vorgebe, dann heisst das allerdings nicht (mehr) dass er das auch gut heisst. Meist sagt er dann: Mal sehen.. Und ich sag, nein nicht mal sehen, ich möchte, dass du um die und die Zeit spätestens zu Hause bist. Und dann ist er schon halb auf dem Absprung und ich kann dann hoffen, dass mein Wort ernst genommen wird.
Ich bin übrigens auch Fan des Resonanzgesetz - habe aber Mühe bei der Umsetzung! Muss da noch ein wenig bewusster an die Arbeit

nuuneli.. Ich finde 22 Uhr unter der Woche auch spät genug!! Eigentlich wäre mir das schon etwas zu spät. Gut, mein Sohn geht jetzt auch nicht viel fort. Unter der Woche fast gar nicht, zum Glück

maybeornot.. Auch ich finde es schwierig, sich nicht mit runterziehen zu lassen, wenn die Kinder schlecht drauf sind oder einem doof finden. Einmal ist dsa völlig ok und leich zu ignorieren, aber wenn es immer wieder und mehrmals täglich gesagt wird oder sie einem das Gefühl geben, dann fängt man schon an zu zweifeln. Ich jedenfalls. Da kann ich mir dann nicht so gut sagen, es ist nicht persönlich gemeint. Nein, in dem Moment finde ich es ausgesprochen persönlich. Und Teenager sind da oft ganz hart und können auch sehr gemein sein und verletzend. Das kann ich dann auch nicht einfach so immer an mir abprallen lassen.
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Ich war diese Woche auch mal wieder voll doof und Sohnemann war sauer, weil wir ihn nicht an ein sauteures 4-tägiges Turnier liessen... Ich meinte nur, dass ich auch sauer auf meine Eltern gewesen wäre in seiner Situation und er auch sauer sein dürfe - ich meinerseits sei sauer auf den Club und die Organisatoren. Manchmal darf man den Teenies auch das Sauer-Sein zugestehen.
tantchen: Ich habe nachgedacht. Einerseits geht es mir um "auf den Geschmack kommen", andererseit aber auch, dass man den Kindern beibringt, dass man nur mit einer Flasche Bier in der Hand feiern kann. Das ist noch fast schlimmer... Aber eben: Sohnemann ist unser erstes Kind, gerade 14jährig geworden - da hat man halt noch viele Aengste und Bedenken
. Die Härte und Standhaftigkeit fehlt uns weniger, obwohl ich mich schon manchmal unsicher fühle, denn ausser bei einem Kollegen interessieren sich die Eltern herzlich wenig für ihre jungen Teenager (sie dürfen alles, keine Ahnung betreffend Schulaktivitäten....) Zum Glück kann ich mich mit anderen Eltern austauschen, die etwa gleich denken - so fühle ich mich nicht total daneben...
donna: 22 Uhr unter der Woche sag' ich so, wenn er mal einen Anlass hat. Er geht ja eigentlich noch nicht in den Ausgang. Diese Woche war von seiner Mannschaft aus ein Essen - da musste er um 22 Uhr zuhause sein. Oh Jammer - er sei der Einzige, der so früh nach Hause muss!!! Und wann stand er da? Bereits um 21.30 Uhr
. Solche Situationen sind immer nett
. Regelmässig dürfte er noch gar nicht in den Ausgang (geht auch gar nicht bei 3x/Woche Training abends).
tantchen: Ich habe nachgedacht. Einerseits geht es mir um "auf den Geschmack kommen", andererseit aber auch, dass man den Kindern beibringt, dass man nur mit einer Flasche Bier in der Hand feiern kann. Das ist noch fast schlimmer... Aber eben: Sohnemann ist unser erstes Kind, gerade 14jährig geworden - da hat man halt noch viele Aengste und Bedenken

donna: 22 Uhr unter der Woche sag' ich so, wenn er mal einen Anlass hat. Er geht ja eigentlich noch nicht in den Ausgang. Diese Woche war von seiner Mannschaft aus ein Essen - da musste er um 22 Uhr zuhause sein. Oh Jammer - er sei der Einzige, der so früh nach Hause muss!!! Und wann stand er da? Bereits um 21.30 Uhr


200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Nuuneli
nee, versteh mich nicht falsch. Also ich dachte genauso (und denke es noch) und ich hatte dieselben Ängste und Bedenken und Argumente.
Ist ja auch unser erstes Kind. Aber eben, heute weiss ich,
es kommt auf ganz anderes an, die Werte die sie bekommen und die die sie in sich haben, entscheiden ob es "nur" noch mit Alk geht.
Mein Sohn hatte tatsächlich auch ein gutes (abschreckendes?) Beispiel an so einer Party mit 15 als es Alk gab (von den Eltern spendiert.) er fand das so schlimm wie sich Mädels und Jungs benahmen, und die Kontrolle nicht mehr hatten, dass er da wirklich nur selten was nimmt. Wär ihm auch zu teuer..
nee, versteh mich nicht falsch. Also ich dachte genauso (und denke es noch) und ich hatte dieselben Ängste und Bedenken und Argumente.


Mein Sohn hatte tatsächlich auch ein gutes (abschreckendes?) Beispiel an so einer Party mit 15 als es Alk gab (von den Eltern spendiert.) er fand das so schlimm wie sich Mädels und Jungs benahmen, und die Kontrolle nicht mehr hatten, dass er da wirklich nur selten was nimmt. Wär ihm auch zu teuer..

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Kennt ihr die Telefonnummern der Kollegen Eurer Jungs? Ich habe heute nach den Natel-Nummern seiner drei besten Kollegen gefragt, da ist er fast aufgeflippt, wieso ich die möchte. Ich erklärte ihm, weil er selber das Natel immer auf lautlos habe und damit ich Notfall jemanden erreichen könne, weil sie ja nicht bei den Eltern zuhause sind, sondern meistens auf dem Hockeyfeld. Er meinte nur sauer: es gibt ja nie einen Notfall...
200120042007
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Handy nein,aber ich will einfach das Festnetz wissen und wo sie wohnen.
Handy da bin ich ja selber froh wenn die kInder zu Hause nicht immer ständig das Handy brauchen und
so muss ich doch das nicht noch fördern. Sei doch froh das er es nicht immer anhat und die Kollegen haben
es sicher auch nicht immer an.
Früher hatten wir ja auch kein Handy und es ist einfach so das zum Muttersein auch das loslassen gehört.
Ihr ruft ja auch nicht immer euren Muttern an. Und unsere Kinder werden eben langsam erwachsen.
Ja und welcher Notfall.Muss ich ins Spital dann kann ich eh nicht Telefonieren und werde sicher später
zu Hause anrufen oder eben ein Wats up schreiben. Zu Hause bin ich halt mal nicht da wenn ich
Einkaufen gehe oder schreib einen Zettel wohin.
Wathsup finde ich gut ,da kann mann ab und zu mal draufschauen ist aber eben nicht ständig auf Sprung.kann eifach eine Nachricht hinterlassen oder auch nur ein kurzes ok ich fahr los oder bin noch da.
Handy da bin ich ja selber froh wenn die kInder zu Hause nicht immer ständig das Handy brauchen und
so muss ich doch das nicht noch fördern. Sei doch froh das er es nicht immer anhat und die Kollegen haben
es sicher auch nicht immer an.
Früher hatten wir ja auch kein Handy und es ist einfach so das zum Muttersein auch das loslassen gehört.
Ihr ruft ja auch nicht immer euren Muttern an. Und unsere Kinder werden eben langsam erwachsen.
Ja und welcher Notfall.Muss ich ins Spital dann kann ich eh nicht Telefonieren und werde sicher später
zu Hause anrufen oder eben ein Wats up schreiben. Zu Hause bin ich halt mal nicht da wenn ich
Einkaufen gehe oder schreib einen Zettel wohin.
Wathsup finde ich gut ,da kann mann ab und zu mal draufschauen ist aber eben nicht ständig auf Sprung.kann eifach eine Nachricht hinterlassen oder auch nur ein kurzes ok ich fahr los oder bin noch da.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Nummern der Freunde.
ja, haben wir.
Christa.
es gibt ja verschiedene (Not)fälle. Wir haben unseren Sohn mal gesucht da er 2,5Std. nach abgemachten Zeit nicht zuhause war und auch nicht erreichbar. Es war bald Mitternacht.... da klopft einem das Herz dann schon. Ach ja und es war schlussendlich eine Situation die ich jetzt irgendwie schon als Notfall bezeichnen würde, einfach kein medizinischer
ja, haben wir.
Christa.
es gibt ja verschiedene (Not)fälle. Wir haben unseren Sohn mal gesucht da er 2,5Std. nach abgemachten Zeit nicht zuhause war und auch nicht erreichbar. Es war bald Mitternacht.... da klopft einem das Herz dann schon. Ach ja und es war schlussendlich eine Situation die ich jetzt irgendwie schon als Notfall bezeichnen würde, einfach kein medizinischer
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Mh, das ist aber de facto gleich, wie zum Telefon greifen....Christa hat geschrieben: Wathsup finde ich gut ,da kann mann ab und zu mal draufschauen ist aber eben nicht ständig auf Sprung.kann eifach eine Nachricht hinterlassen oder auch nur ein kurzes ok ich fahr los oder bin noch da.
200120042007
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter
Nein zum Telefon greifen ist doch peinlich vor den anderen, aber so ne kurze WA Nachricht ist doch unauffällig.