@ bonsai
Ach so, ja dann ist das neu mit dem Gurt. Der ist wirklich praktisch ! Dann schaue ich mal für eine Regenhülle. Das Prinzip kenne ich von meinem Neffen, ob sie dann allerdings daran denkt.....
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Wann beginnt eigentlich der "Run" auf die Schulsäcke? Weiss jemand, ob es noch viele neue Modelle gibt, oder ob die Kollektionen 2015 schon komplett raus sind? Oder anders gefragt, bin ich jetzt früh oder spät dran ? )
Aber bei DEM Preis muss ich sagen, kaufe ich ihr sonst dann auch gerne noch einen günstigen im
Secondhand oder ricardo.ch.
Mich hat er überzeugt weil man doch die Rückenlänge und die Träger oben einstellen kann. Und er ist sehr leicht und auch im Gegensatz zu anderen mit rund 80-100 Fr. sehr günstig. (inkl. kleines Etui und Turntasche).
Meine Tochter gehört eher zu den grossen. Und ich habe das Gefühl, wenn ich nicht einen kaufe wo man den Rücken einstellen kann, dann ist der Thek in/nach der 2. Klasse eh zu klein/kurz.
Grossi Muus - 2008 und es chliises Sterndli im Herze - 16.05.2011
Wir waren am Freitag in D und haben den Ergobag Libäro für unseren Sohn gekauft...er hat sich diesen gewünscht...
haben EUR 199.00 bezahlt abzüglich EUR 31.00 MWST für das ganze Set...
Lohnt sich also auf jeden Fall
Gruss
Erst gerade sind wir zusammen in die Schule und nun kaufen wir Theks *schock*
Wir haben auch einen Ergobag gekauft während unseren letzten Deutschlandferien. Ich glaube ich hätte auch den Libäro ausgesucht. Boy hat sich aber für den KaroalaBär entschieden.
Schlossi
Ja segs nid...scho extrem gell...mir wärded alt
Für ihn isches vo ahfang a de libäro gsi und ich finden au schön...
Obwohl mir praktisch alli model vo ergobag gfallet...sind halt recht neutral
Nein, in D kauf ich nichts. Ich bring doch das Geld nicht denen. Dann lieber unseren lokalen Geschäften. Sicher sind sie in D günstiger, aber die Zeit reut mich dorthin zu fahren und der ganze Aufwand. Nein, da gehe ich bequem in den nächsten Manor und das wars.
Also wir wohnen nicht weit von der grenze entfernt und fur uns hat es sich auf jeden fall gelohnt...
Soll jeder selbst entscheiden wie er es machen will...
Die höheren löhne und kosten in der schweiz, rechtfertigen nicht die hohe preisdifferenz eines solchen produktes....
Ich habe kein schlechtes gewissen wenn ich in d einkaufe und wegen der unwelt, ich fahre täglich öv....
Aber wie gesagt, soll jeder selber wissen....
Unsere Grosse (eher schmale und feine Tochter) hat sich beim Prospekte durchschauen in diesen hier verguckt: http://www.schneidersbagstore.com/schul ... eilig.html
und wir haben das Set letzte Woche bei den Schulthek-Tagen in unserer Papeterie anprobiert und gekauft. Laut ihrem Prospekt hätte er Fr. 219.-- gekostet, jetzt aber nur noch Fr. 199.-- (denke mal Eurorabatt) und obendrauf gab es noch einen 20-Franken Gutschein einlösbar beim nächsten Einkauf. Das Etui ist halt nicht gefüllt, aber das Grosi möchte zum Schulanfang auch gerne was schenken, dann gehen wir alles was es noch braucht mal zusammen einkaufen.
Und ja, wir haben letztes Jahr den Schuli auch an Prozenttagen (Schulsackparty in der Papeterie) gekauft und hatten 20%... Dafür muss ich dann nicht mehr extra nach D reisen... Von uns so oder so sehr, sehr weit weg!
So auch wir sind eingedeckt- es gab einen Ergobag- gekauft in A weil wir eh dort waren und immer wieder sind. Preis gleich wie in D abzgl. 20% Mwst. Also schon ein beträchtlicher Unterschied zur Schweiz