Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Selonder »

Kyra, oh kaufe sie bei jardin Fine herbes in FLAWIL. Sie gehen auch auf Märkte, am besten rufst du mal dort an. Hatte schon mal von dort und die sind trotz bescheidenem Talent super gekommen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Morgenmuffel hat geschrieben:Sollte ich die Ringelblumen auch mit Flies zudecken?
Nein das musst du nicht.
Decke sie aber gut mit erde zu.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Gestern habe ich mich ausgiebig mit dem Themamulchen befasst. Sehr spannend. Ich werde nun mal Heu besorgen und mit Küchenabfällen direkt zwischen die Pflanzen geben.

Wie geht es Euren Tomaten?
Die von Mauser sind noch sehr klein, die von Zollinger wachsen super, da kann man echt zugucken beim wachsen. Die Stadttomaten sind im Mittelfeld.

Andenbeere und Lavendel vom Mauser wachsen auch praktisch nicht........
Ich bin darum sehr froh, hier von Zollinger Samen gelesen zu haben, ich werde nur noch dort kaufen.

Habt ihr ähnlich Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Selonder »

Bei mir wachsen die von der Landi. Die von Stadttomaten haben nicht gekeimt, abgesehen von einer einzigen. Die wächst genauso wie die von der Landi.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

mein knobli und zwiebeln kucken bereits raus :-) zudem hab ich noch Kartoffeln gepflanzt und meine ersten Kopfsalate bei den Karotten bin ich noch nicht sicher ob die kommen.
Bild]Bild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von cherry »

Tomaten Peperoni und Chilli sind alle eingegangen :( die Kohlrabi wachsen dafür wunderbar... bis jetzt ;) ich werde nächstes Jahr erst im April aussähen. Drinnen bekommen die Pflänzli bei mir einfach zu wenig Licht und draussen ist es ihnen zu kalt.

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

cherry
das ist auhc mein Problem darum kauf ich Setzlinge uns spar mir die arbeit manchmal säht auch mein mami was mit für mich
Bild]Bild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von cherry »

hosli85: Dass habe ich in den 2Jahren, wo ich schon mal einen Garten hatte auch gemacht. Dieses Jahr wollte ich eben nur Sortenreine Pflanzen und daher versuchte ich das mal mit Zollinger Samen. Habe bis jetz ziemlich "Geld verlochet" :( dafür hätte ich schon ein paar Kilo Bio Gemüse gekauft. :-D egal, versuche es weiter und sonst nächstes Jahr wieder.

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

Meinen Tomaten geht es auch nicht so gut. seit dem umtopfen haben sie einen Wachstumsstopp. Ausser die einzelne Stadttomate die gekeimt hat, die wächst jetzt super. Die hat zur Zeit in einem kleinen IKEA Gewächshaus ihr Zuhause.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Meine stadtomaten haben das erste richtige blatt.
Wir stehen nich am Anfang.
Ich hab sie direkt an das Fenster plaziert.
Hab dafür ein Brett auf zwei Stühle gestellt.

Ich hab von den geschickten etwa 3/4 und von den im.coop gekauften etwa 1/2.
Die gurken kommen auch gut.
Allerdings sind das hybride.
Der Rest kauf ich dann setzlinge.

Zwiebeln hab ich am Mittwoch gepflanzt inkl Karotten.
Das dauert jetzt noch.
Hier hat es heute morgen geschneit.
Daher ist es immer noch kalt.
Die Osterglocken blühen gerade.
Mehr nicht!

Wir sind dieses Jahr enorm spät drann.
Beim umtopfen ist meinen ersten stadttomaten nix passiert.
Hoffe sie kommen gut.
Muss noch die gekauften umtopfen.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Meine PSR Stadtomaten haben glaub zuviel direkte Sonne abgekriegt:-(
Villeicht kann ich 3 Stk retten davon

Rüebli hab ich das zweite mal gesäht(schnecken)grrr... und Radiesli hab ich auch noch gesäht.Fenchel Setzlinge haben auch zum Teil das zweite Blatt gemacht:-)

Habt Ihr mir den Ultimativen Tipp gegen Schnecken??
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Selonder »

Sasu, am allerbesten wären sicher Enten.. vielleicht kannst du irgendwo welche ausleihen :D
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Ich habe Bio Schneckenkörner gestreut......

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

casiopaja77
Herzlich willkommen

BioSchneckenkörner
Hab jetzt auch die vom Coop gekauft
Haben mir die doofen Viecher doch alles an Rüebli gefressen...

Laufenten,dass wäre es noch:-)Eine Nachbarin hatte mal paar gehabt und das hat echt funktioniert.Aber GG flippt aus wenn ich noch mit mehr Viichli komme..Grins..
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

Ja und wenn keine Schnecken mehr da sind gehts ran an den Salat.:-)
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

ich hab einen schneckenzaun und praktisch fast keine schnecken im garten
Bild]Bild

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

hosli85
Meine Schnecken sind schon im Garten(Erde drin)Da nützt mir eben denr Zaun nada:-(

Tomatenkübel mal aus dem Schopf geholt und parat gemacht.aber zuerst noch die Eisheiligen abwarten.Danach GG lieb fragen,ob er mir die Erde raufschleppt vom Kompost,dann können wir loslegen

Nicht vergessen 2 & 3 Mai Setzlingsmarkt Schloss Wildegg von 9 Uhr - 17 Uhr
Achtung:Viiiiiiele Leute..
Ich steh amigs um 9 vor dem Tor:-)
Gut,wohne auch gerade in der Nähe.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

Wir gehen auch am 2. 5. zum Setzlingsmarkt, allerdings nicht so früh. Haben ja gut eine Stunde bis wir da sind. Freu mich schon.

hab heute endlich die Rüebli, Radisli, Schwarzwurzeln zwischen die Zweibeln gesäht. und die Mädels haben ein eigenes stück Garten bekommen, wo sie ihr Gemüse pflegen dürfen. Bin gespannt was da alles kommt.
Lauch und Mais ist in Töpfen und die Artischocken kommen auch.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/02 ... a855f7.jpg[/img]
[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/02 ... 345a40.jpg[/img]
Wildegg 9 Uhr;-)
Mami um 9.14 wider raus und Heim:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Und was hast du gekauft?

Antworten