Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Antworten
Winterland
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Winterland »

Hallo zusammen

Ich habe festgestellt, dass ich noch eine grössere Menge gemahlene Haselnüsse sowie gemahlene Mandeln vorrätig habe, bei welchen das Haltbarkeitsdatum bald abläuft. Habe wohl in der Weihnachtszeit bei der Aktion zuviel gehamstert :wink:

Habt ihr grad feine Kuchenrezepte oder ähliches im Kopf, wo ich Haselnüsse oder Mandeln verwerten kann?

Also dass ich für Wähen etwas davon auf den Teig streuen kann, ist mir schon klar. Ich möchte die Produkte aber bald aufbrauchen :)

lg

Benutzeravatar
pat86
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 13. Jul 2014, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von pat86 »

Du kannst sie sonst auch gut einfrieren. Dan halten sie auch noch ein wenig länger.

Wir nehmen Kondensmilch vermischen die mit gemahlenen Haselnüssen streichen dies auf Zwieback und backen sie bis sie schön braun sind.

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Maelle »

Rotkäppchens Schwarzwäldertorte
Für eine Tortenspringform von 24 cm ø, Boden mit Pergamtenpapier belegt, Rand gefettet.

Boden: 125 g Zucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 50 g Schokolade zerbröckelt, Wasser siedend, 200 g Mandeln gemahlen ohne Fett geröstet

Belag: 250 ml Rahm, 1 Pk. Vanillezucker, 200 g Erdbeeren halbiert fächerartig eingeschnitten

Zucker mit Salz und Eiern in einer ausreichend großen Schüssel rühren, bis die Menge hell ist. Schokolade mit dem Wasser begießen, zirka zwei Min stehen lassen. Das Wasser bis auf zirka 1 EL abschütten. Schokolade glatt rühren, unter die Eimasse ziehen.

Gemahlene Mandeln in der Bratpfanne ohne Fett kurz rösten. Anschliessend unter die Ei-Schoko-Masse ziehen. Menge in die vorbereitete Form füllen.

Backen: ungefähr 25 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen, Formenrand entfernen, auf ein Gitter schieben, abkühlen.

Belag: Rahm mit dem Vanillezucker steif aufschlagen, gleichmässig auf dem Tortenboden verteilen. Mit den Erdbeeren belegen.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Morgenmuffel »

Nusszwieback mit Kondensmilch wollte ich auch vorschlagen, das geht übrigens auch mit den Mandeln.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Zwacki »

Für Rüeblitorte kannst Du relativ viele Mandeln oder Haselnüsse brauchen, oder auch für Linzertorte.

LG zwacki

MaraCaterina
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 09:11
Geschlecht: weiblich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von MaraCaterina »

Genau: Rüeblikuchen!! Lecker [-]

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von papaya »

Nussgipfel
Gefüllte Äpfel
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Nineli »

Bin gerade zufällig über die Aargauer Rüeblitorte gestolpert, die hat 300 gr. gemahlene Mandeln drin :wink:

Hoffe, das klappt mit dem Link (sonst googlen, ist ein Betty Bossi-Rezept):
http://www.bettybossi.ch/BinaryContent/ ... _0205a.pdf

ilor
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von ilor »

Gâteau de Payerne ist auch sehr fein
http://www.bettybossi.ch/de/Rezept/Show ... 017A-80-de
braucht 250g Haselnüsse und würde sich bis eine Woche im Kühlschrank halten... (aber nie bei uns :P )

Benutzeravatar
rasmus
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 15:10
Geschlecht: weiblich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von rasmus »

Mach doch Nuss- und Mandelgipfel, zb. so: http://m.swissmilk.ch/de/rezepte/LM2009 ... ipfel.html

Die kannst du auch nach dem backen einfrieren - kurz aufgebacken hast du so später ein schönes Zvieri parat.

Winterland
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Winterland »

Vielen Dank euch allen für die Ideen und die Rezepte. Habe grad Lust bekommen zum Backen :-)

lg

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Nuuneli »

Meraner-Cake von BB. Kannst Du mit Haselnüssen oder Mandeln machen. Sehr lecker!
200120042007

XiniXan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Geschlecht: weiblich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von XiniXan »

Du könntest unter die geriebenen Mandeln und Haselnüsse auch geschmolzene Schoki und Schlagobers unterrühren, sodass eine schöne, geschmeidige Masse entsteht und die Mischung dann als Strudelfülle verwenden, oder Blätterteigtäschchen damit füllen etc. geht ganz schnell und ist super lecker :D

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Clau »

Ich habe immer einen Vorrat an gemahlenen Haselnüssen/Mandeln im Tiefkühler. Als Mutter wird man ja immer wieder erst kurz vor einem Anlass gebeten, einen Kuchen zu backen...

In der Bärlauch-Saison kann man mit gemahlenen Mandeln einen feinen Zitronen-Bärlauchpesto machen (und in Portionen tiefkühlen :wink: ). Hier die Zutaten:
80 g Bärlauch
100 g gemahlene Mandeln
50 g Pecorino
1 dl Olivenöl
4 Esslöffel Zitronensaft
(max.) 2 Kaffelöffel Salz
Zitronenpfeffer
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Akiko »

Haslikuchen!
http://be.edu-schweiz.ch/fileadmin/user ... kuchen.pdf

Hab immer ein Pack Haselnüsse im Tiefkühler, um kurzfristig diesen leckeren Kuchen (oder besser Wähe) zu backen. Fix gemacht mit nur wenigen Zutaten und superlecker!

Winterland
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Winterland »

Echt tolle Ideen/Rezepte. Vielen Dank euch!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Verwertung gemahlene Haselnüsse und Mandeln

Beitrag von Nicoletta »

Mandel- oder Haselnusskrokant wäre auch noch eine Variante. Ich mache es normalerweise mit gehobelten Nüssen, es funktioniert aber sicher auch mit gemahlenen...

Das Rezept habe ich grade nicht im Kopf, aber im Internet gibt es einige. Krokant schmeckt super über Glacé gestreut oder im selbstgemachten Parfait...oder auch einfach nur so zum Kaffee für Schleckmäuler.

Grüessli

Nicoletta

Antworten