Reboarder
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 10:47
Reboarder
Ich brauche Hilfe... Habe mich informiert, aber DEN Reboarder irgendwie noch nicht gefunden. Bei der Babyschale (vor einigen Jahren) ist es anders gewesen: Verschiedene Tests vergleichen, Sicherheit höher gewichten (und nicht etwa Klarheit der Bedienungsanleitungen), und bald stand fest, welchen Sitz in Bezug auf unsere Bedürfnisse "Testsieger" war.
Bei den Reboardern habe ich aber den Eindruck, es gibt zuviel zu beachten. Wir wohnen diesbezüglich abgelegen, d.h. ich bin noch mehr auf Infos und Erfahrungsberichte angewiesen.
Zur Situation:
Auto: VW Touran, 2009
3 Kinder
2 Kindersitze (Typ Cybex Pallas/Solution) & zur Zeit 1 Babyschale
1 Reboarder für das dritte Kind gesucht.
Das Kind ist jährig und relativ gross. Reboarder ab Geburt und/oder für zierliche Kinder (wie z.B. Cybex Sirona) brauchen wir also nicht;-)
Anforderungen Reboarder:
Isofix
Überrollbügel
Soll hinter Fahrer (182cm) Platz haben
Soll lange passen (idealerweise bis 4 Jahren)
.... und natürlich, Sicherheit ist prioritär;-)
Bei den Reboardern habe ich aber den Eindruck, es gibt zuviel zu beachten. Wir wohnen diesbezüglich abgelegen, d.h. ich bin noch mehr auf Infos und Erfahrungsberichte angewiesen.
Zur Situation:
Auto: VW Touran, 2009
3 Kinder
2 Kindersitze (Typ Cybex Pallas/Solution) & zur Zeit 1 Babyschale
1 Reboarder für das dritte Kind gesucht.
Das Kind ist jährig und relativ gross. Reboarder ab Geburt und/oder für zierliche Kinder (wie z.B. Cybex Sirona) brauchen wir also nicht;-)
Anforderungen Reboarder:
Isofix
Überrollbügel
Soll hinter Fahrer (182cm) Platz haben
Soll lange passen (idealerweise bis 4 Jahren)
.... und natürlich, Sicherheit ist prioritär;-)
Re: Reboarder
Ich kann dir die Frauen von http://reboard-kindersitze.ch/ empfehlen. Sie machen tolle Beratungen.
Wir haben den Maxi Cosi 2way Pearl. So gross ist der aber nicht.
Wir haben den Maxi Cosi 2way Pearl. So gross ist der aber nicht.
Re: Reboarder
Einen axkid? Sind die grössten....
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 10:47
Re: Reboarder
@Nea
Merci; war eine der ersten Adressen; die nächstgelegene Beraterinnen sind aber ungefähr 200km von uns entfernt;-)
Gegebenfalls befrage ich dich später noch zum 2way Pearl, ok?
@Anle
Danke auch Dir. Die hatten mal ein Problem mit den Isofix-Connectoren, und keine Überrollbügel... bin weniger überzeugt (vermutlich irrational, aber trotzdem...)
Merci; war eine der ersten Adressen; die nächstgelegene Beraterinnen sind aber ungefähr 200km von uns entfernt;-)
Gegebenfalls befrage ich dich später noch zum 2way Pearl, ok?
@Anle
Danke auch Dir. Die hatten mal ein Problem mit den Isofix-Connectoren, und keine Überrollbügel... bin weniger überzeugt (vermutlich irrational, aber trotzdem...)
Reboarder
Ich persönlich würde Dir den Axkid Minikid empfehlen. Ein toller Sitz bis 25kg, der lange genutzt werden kann und fast in alle Autos passt. Er hat zwar kein Isofix aber das sollte m.M nach kein unbedingtes Kaufkriterium sein, denn ein gegurteter Sitz ist bei korrekter Installation def genauso sicher!
Ansonsten gäbe es als Alternative noch den neuen Besafe Combi X4 mit Isofix, der braucht allerdings im Auto relativ viel Platz, im Touran mit zwei weiteren Kindersitzen wird das seeehr eng. Wäre aber auf jedenfall auszuprobieren.
Nimm die 200km auf Dich, eine gute Beratung finde ich, gerade wenn 3 Sitze ins Auto müssen enorm wichtig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ansonsten gäbe es als Alternative noch den neuen Besafe Combi X4 mit Isofix, der braucht allerdings im Auto relativ viel Platz, im Touran mit zwei weiteren Kindersitzen wird das seeehr eng. Wäre aber auf jedenfall auszuprobieren.
Nimm die 200km auf Dich, eine gute Beratung finde ich, gerade wenn 3 Sitze ins Auto müssen enorm wichtig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reboarder
@nonproprio: In welchem Kanton wohnst du? Vielleicht gibt es in deiner Nähe Reboarder-Besitzerinnen, deren Sitz du ausprobieren könntest.
Der Axkid Minikid ist sicher ein super Sitz. Der hat doch den schwedischen Plus-Test bestanden. Der Römer Multitech ist glaub auch gross, aber schwer erhältlich.
Der Axkid Minikid ist sicher ein super Sitz. Der hat doch den schwedischen Plus-Test bestanden. Der Römer Multitech ist glaub auch gross, aber schwer erhältlich.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 10:47
Re: Reboarder
Ganz herzlichen Dank für die Antworten hier und per PN!
Möglicherweise beginnen sich ein paar Favoriten herauszukristallisieren
...
Hat jemand einen Vergleich zwischen Pearl2way und Römer MaxFix II? Wo sitzen die Kinder höher, wie auf einem Thron?
Der Pearl hat keinen Überrollbügel, der Römer finde ich sehr interessant, aber wieso weniger bekannt?
Die Reboarder-Beraterinnen führen ihn nicht im Sortiment, wenn ich richtig gelesen habe. Und 400km an einem Tag, plus vermutlich Stau (Gotthard), finde ich ökologisch und nerventechnisch
(3 Kinder unter 5j) weniger sinnvoll...
Beiträge also weiterhin willkommen!
Möglicherweise beginnen sich ein paar Favoriten herauszukristallisieren

Hat jemand einen Vergleich zwischen Pearl2way und Römer MaxFix II? Wo sitzen die Kinder höher, wie auf einem Thron?
Der Pearl hat keinen Überrollbügel, der Römer finde ich sehr interessant, aber wieso weniger bekannt?
Die Reboarder-Beraterinnen führen ihn nicht im Sortiment, wenn ich richtig gelesen habe. Und 400km an einem Tag, plus vermutlich Stau (Gotthard), finde ich ökologisch und nerventechnisch

Beiträge also weiterhin willkommen!
- maslergirl
- Senior Member
- Beiträge: 926
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Reboarder
Wir haben den neuen maxi cosi axissfix und finden ihn klasse. Da er ganz neu auf dem markt ist und unser sohn noch recht klein ist, kann ich dir nicht sagen wie lange sie rein passen, in der beschreibung steht aber schon bis ca. 4 jährig.
Ich weiss nicht was ein überrollbügel ist, desswegen kann ich dir nicht sagen ob er einen hat
isofix hat er aber.
Mit dem platz kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Wir haben einen scoda octiavia, mein mann ist eher klein, fährt aber immer wie ein rennfahrer, also mit dem sitz recht weit hinten
aber vielleicht könntet ihr ja mal testen?
Sonst kann ich einfach sagen dass wir total happy sind damit. Für uns war wichtig dass man ihn 360 grad drehen kann. Man kann ihn zur tür drehen um das kind einzukaden, aber auch nach vornegerichtet (das geht aber nur wenn der sitz nicht mehr auf "baby" eingestellt ist).
Ich weiss nicht was ein überrollbügel ist, desswegen kann ich dir nicht sagen ob er einen hat

Mit dem platz kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Wir haben einen scoda octiavia, mein mann ist eher klein, fährt aber immer wie ein rennfahrer, also mit dem sitz recht weit hinten

Sonst kann ich einfach sagen dass wir total happy sind damit. Für uns war wichtig dass man ihn 360 grad drehen kann. Man kann ihn zur tür drehen um das kind einzukaden, aber auch nach vornegerichtet (das geht aber nur wenn der sitz nicht mehr auf "baby" eingestellt ist).
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 10:47
Re: Reboarder
Merci auch Dir, Maslergirl. Mit Überrollbügel meine ich das komische Teil bei den Füssen.Sieht ein bisschen aus wie eine KiWa-Stossstange und soll die Sicherheit bei Heckunfälle erhöhen.
Ich habe mir soeben den Axissfix online angeschaut, er ist als Reboarder nur ungefähr bis 2 zugelassen, danach muss er vorwärtsgerichtet montiert werden. Somit ist er leider nicht das, was ich suche.
Ich habe mir soeben den Axissfix online angeschaut, er ist als Reboarder nur ungefähr bis 2 zugelassen, danach muss er vorwärtsgerichtet montiert werden. Somit ist er leider nicht das, was ich suche.
- Milena83
- Member
- Beiträge: 211
- Registriert: So 31. Okt 2010, 17:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Greifensee
Re: Reboarder
Beim neuen Maxicosi Axissfix steht, dass er rückwärtsgerichtet bis zu 87cm fahren lässt. Mein Kleiner war so klein mit 1 1/2. finde ich vieeeel zu kurz!!
Unbedingt zu einer reboarder-beraterin! Es lohnt sich jede fahrt!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Unbedingt zu einer reboarder-beraterin! Es lohnt sich jede fahrt!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Reboarder
Und wenn du die Beraterin anrufst, und sie dir ein Sitz raussucht, welche eure Bedürfnisse erfüllt? Dann könntest du hier einen Aufruf starten. Evtl. hat jemand dann diesen Sitz in deiner Nähe den ihr einprobieren dürftet? Ich weiss viel Aufwand für einen Autositz, aber ohne testen würde ich nicht so viel Geld ausgeben.
Re: Reboarder
Bist du auf FB? Es gibt eine Gruppe namens "Reboarder Schweiz". Dort sind sehr viele Beraterinnen dabei und können dir auch mit Bildern weiterhelfen.
Lg
cme
Lg
cme
- maslergirl
- Senior Member
- Beiträge: 926
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Reboarder
Milena83 hat geschrieben:Beim neuen Maxicosi Axissfix steht, dass er rückwärtsgerichtet bis zu 87cm fahren lässt. Mein Kleiner war so klein mit 1 1/2. finde ich vieeeel zu kurz!!
Unbedingt zu einer reboarder-beraterin! Es lohnt sich jede fahrt!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das habe ich garnie gelesen

Re: Reboarder
Hallo nonproprio
Ich würde unbedingt testen, vorallem ob auch die 3 Kindersitze im Touran genügend Platz haben..
lg*esprit*
Ich würde unbedingt testen, vorallem ob auch die 3 Kindersitze im Touran genügend Platz haben..
lg*esprit*
Re: Reboarder
Wir haben auch einen Touran (2010) und haben einen Axkid Kidzofix und einen HTS Besafe Combi x3. Im Moment ist der Besafe in der Mitte und der Axkid hinter dem Beifahrer, hatten es auch schon umgekehrt. Sitzen können wir problemlos vorne dran, sind 1.77m und 1.91m gross, und ein 3. Kindersitz hat problemlos Platz, egal ob vorwärts oder rückwärts.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 10:47
Re: Reboarder
Kinder mit Windpocken... daher nicht so ausführlich: Unser Favorit ist der Römer MaxFix2. Wenn ich richtig verstanden habe, wird die Sicherheit für Neugeborene und kleine Babies bemängelt (für uns nicht relevant), ansonsten scheint er gut zu sein. Hat jemand Erfahrung mit diesem Sitz? Gerne auch Nachteile.
@Shiruna: das sind sehr erfreuliche News; merci!
Herzlichen Dank an alle Reboarder und/oder Touran fahrende Swissmoms, die sich gemeldet haben!
@Shiruna: das sind sehr erfreuliche News; merci!
Herzlichen Dank an alle Reboarder und/oder Touran fahrende Swissmoms, die sich gemeldet haben!
Re: Reboarder
Ja, den hatten wir. Juniora war ab Ende Babyschale, also nit 16 Monaten bis 3 da drin. Meines Erachtens einziger Nachteil: trotz Abstandhalter, wenig Abstand vom Rücksitz, mit 3 gings in Winterstiefeln nicht mehr wirklich bequem. Kann aber auch am Auto liegen, war ein Passat. Und ich habe null Vergleich zu anderen Reboardern.