Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Moderator: conny85
Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Unser sohn kommt im herbst in die schule.
Wie ist das bei euch, haben eure kinder schon ab anfang ein schülerpult im zimmer?
Und welche?
Haben die von moll angeschaut, da haben mich die preise fast in ohnmacht versetzt!
Wer macht kleinere und nicht so boxartige schülertheken? Unser sohn ist klein und schmal und so ein big box erschlägt ihn fast.
Danke für eure tipps!
Wie ist das bei euch, haben eure kinder schon ab anfang ein schülerpult im zimmer?
Und welche?
Haben die von moll angeschaut, da haben mich die preise fast in ohnmacht versetzt!
Wer macht kleinere und nicht so boxartige schülertheken? Unser sohn ist klein und schmal und so ein big box erschlägt ihn fast.
Danke für eure tipps!
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Bei uns hiess es vorallem von den grosseltern..der braucht ein pult, für seine aufgaben etc.
Dann wollten sie uuuunbedingt eines schenken was man schräg stellen kann. Ok vielleicht gut für die gesundheit. Nur, glaub meine kids sind froh haben sie das niht, bei dem chaos das da manchmal herscht.
Sie basteln zwar dran, oder der grosse hat sein laptop drauf....aufgaben machen sie aber am esstisch, wohnzimmertisch, am boden......
Der kleine hat das vom grossen nun geertbt, das ist aus der ikea. Der grosse hat ein pult wo noch ein schrank dran hängt. Moll ok, aber ich hätte nie soviel bezahlt.
schulsack haben wir den:
http://www.beckmann-schulsack.ch/
da unser kleiner auch sehr schmal und klein ist. Der sitzt tiptop
Dann wollten sie uuuunbedingt eines schenken was man schräg stellen kann. Ok vielleicht gut für die gesundheit. Nur, glaub meine kids sind froh haben sie das niht, bei dem chaos das da manchmal herscht.
Sie basteln zwar dran, oder der grosse hat sein laptop drauf....aufgaben machen sie aber am esstisch, wohnzimmertisch, am boden......
Der kleine hat das vom grossen nun geertbt, das ist aus der ikea. Der grosse hat ein pult wo noch ein schrank dran hängt. Moll ok, aber ich hätte nie soviel bezahlt.
schulsack haben wir den:
http://www.beckmann-schulsack.ch/
da unser kleiner auch sehr schmal und klein ist. Der sitzt tiptop

Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Mein Sohn besitzt seit er im Kindergarten ist ein Pult. Er Zeichnet dort oder baut Lego nach Anleitung.
Wir haben Occasion ein Moll Pult mit Korbus und Stuhl.
Gibt auf Ricardo/OLX/Tutti/Anibis genügend Angebote.
Schulsack haben wir den
McNeill Ergo Light Compact mit dem passenden Etui/ A4 Mappe / Heftmappe / Regenschirm/ Turnbeutel
Wir haben Occasion ein Moll Pult mit Korbus und Stuhl.
Gibt auf Ricardo/OLX/Tutti/Anibis genügend Angebote.
Schulsack haben wir den
McNeill Ergo Light Compact mit dem passenden Etui/ A4 Mappe / Heftmappe / Regenschirm/ Turnbeutel
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Pult kriegt unserer jetzt auch auf die Schule.
Und Ergobag Cube. War der Kleinste.
Und Ergobag Cube. War der Kleinste.
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Da ich bis zum Hochschulabschluss auf einem Brett mit Tischbeinen gelernt habe, finde ich einen teuren Schülerpult unnötig. Wichtig scheint mir vielmehr, dass eine genug grosse Arbeitsfläche zur Verfügung steht (wenn später neben dem Arbeitsblatt noch aufgeschlagene Bücher oder Ordner auf dem Pult Platz finden müssen) und der Stuhl (oder der Pult) in der Höhe verstellbar ist.
Auch meine Kinder haben die ersten drei Jahren ihre Hausaufgaben überall gemacht. Ab der 4./5. Klasse arbeitet der Grosse hauptsächlich an seinem "Pult".
Auch meine Kinder haben die ersten drei Jahren ihre Hausaufgaben überall gemacht. Ab der 4./5. Klasse arbeitet der Grosse hauptsächlich an seinem "Pult".
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Wir werden auch bald vor der Entscheidung stehen. Ich persönlich denke es ist sehr individuell. Da musst du selber schauen, was für dich die symp. Lösung ist.
Ein teurer qualitativ hochwertiger Pult mit Top Bürostuhl für xtausend
Ein gewöhnlicher Pult mit gewöhnlichem Bürostuhl.
Meist machen die Kinder die Aufgaben am Esstisch. (kommt bei mir jetzt garnicht in Frage) aber das ist Ansichtssache.
Oft machen die Kinder die Aufgaben auch am Wohnzimmertisch und dann ist jegliche teure Anschaffung umsonst.
Von daher kannst du im Voraus fast nicht wissen, wie es dein Kind dann machen wird. Ausser du bestehst, dass es die Aufgaben ausschliesslich im eigenen Zimmer macht.
Eines weiss ich bei uns schon, wir werden keinen teuren, schräg und höhenverstellbaren kaufen. Dafür ein Bürostuhl, den man in der Höhe verstellen kann.
Ein teurer qualitativ hochwertiger Pult mit Top Bürostuhl für xtausend
Ein gewöhnlicher Pult mit gewöhnlichem Bürostuhl.
Meist machen die Kinder die Aufgaben am Esstisch. (kommt bei mir jetzt garnicht in Frage) aber das ist Ansichtssache.
Oft machen die Kinder die Aufgaben auch am Wohnzimmertisch und dann ist jegliche teure Anschaffung umsonst.
Von daher kannst du im Voraus fast nicht wissen, wie es dein Kind dann machen wird. Ausser du bestehst, dass es die Aufgaben ausschliesslich im eigenen Zimmer macht.
Eines weiss ich bei uns schon, wir werden keinen teuren, schräg und höhenverstellbaren kaufen. Dafür ein Bürostuhl, den man in der Höhe verstellen kann.
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Hallo
Schultheken für schmale Kinder bei uns haben beide Mc Neill Ergo light und noch sonst was light von denen.
Pult haben wir eines von Ikea, dafür einen guten Bürostuhl. Wenn alles auf dem Pult liegt, inkl. Stifte, können die Kids die Pulte eh nicht schräg stellen, weil dann alles auf den Boden fliegt. Ausserdem wird alles verklebt und wird voll vom Malen etc., da reut mich ein teures Pult.
Hausaufgaben haben sie sowieso noch nicht soviel, dass sie viel am Pult sitzen. Aber ich finde ein Pult bei meinen im Zimmer besser, da sie dort ihre Ruhe haben. Im Wohnzimmer am Tisch, Esstisch, ists dann eben doch öfters laut und die Kids werden abgelenkt. Wobei das auch eine Möglichkeit sein könnte.
Über ein teures Pult können wir auch später noch nachdenken, in ein paar Jahren, eines, das sie dann evt. auch mitnehmen könnten, wenn sie mal ausziehen.
Schultheken für schmale Kinder bei uns haben beide Mc Neill Ergo light und noch sonst was light von denen.
Pult haben wir eines von Ikea, dafür einen guten Bürostuhl. Wenn alles auf dem Pult liegt, inkl. Stifte, können die Kids die Pulte eh nicht schräg stellen, weil dann alles auf den Boden fliegt. Ausserdem wird alles verklebt und wird voll vom Malen etc., da reut mich ein teures Pult.
Hausaufgaben haben sie sowieso noch nicht soviel, dass sie viel am Pult sitzen. Aber ich finde ein Pult bei meinen im Zimmer besser, da sie dort ihre Ruhe haben. Im Wohnzimmer am Tisch, Esstisch, ists dann eben doch öfters laut und die Kids werden abgelenkt. Wobei das auch eine Möglichkeit sein könnte.
Über ein teures Pult können wir auch später noch nachdenken, in ein paar Jahren, eines, das sie dann evt. auch mitnehmen könnten, wenn sie mal ausziehen.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Danke für eure schnellen antworten!
Klar, 2nd hand kann ich mir gut vorstellen. Das mit der neigbaren platte erachte ich als spielerei. Die höhenverstellung hingegen finde ich sinnvoll, besonders da unser bub klein ist. Wenn er am normalen pult sitzt mit dem stuhl oben baumeln die beine in der luft. Denke nicht dass das ergonomisch der hit ist...
Gibt es noch andere günstigere anbieter die höhenverstellbare tische machen? Bin noch auf flexa gestossen, aber die sind so rustikal klobig.
Schultheken tipps herzlichen dank! Habe mich schon erkundigt wer die jeweiligen anbietet und wir gehen die morgen ausprobieren.
Hat wer die schultheke in D gekauft und sie zusenden lassen? Würde gerne shoppingtipps annehmen!
Klar, 2nd hand kann ich mir gut vorstellen. Das mit der neigbaren platte erachte ich als spielerei. Die höhenverstellung hingegen finde ich sinnvoll, besonders da unser bub klein ist. Wenn er am normalen pult sitzt mit dem stuhl oben baumeln die beine in der luft. Denke nicht dass das ergonomisch der hit ist...
Gibt es noch andere günstigere anbieter die höhenverstellbare tische machen? Bin noch auf flexa gestossen, aber die sind so rustikal klobig.
Schultheken tipps herzlichen dank! Habe mich schon erkundigt wer die jeweiligen anbietet und wir gehen die morgen ausprobieren.
Hat wer die schultheke in D gekauft und sie zusenden lassen? Würde gerne shoppingtipps annehmen!
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Hast noch alle Zeit der Welt, Dich zu entscheiden.
Unser Sohn kommt im Sommer in die 6. Klasse und hat bisher sein Pult kaum gebraucht. Ebenso die 2 Jahre jüngere Tochter.
Ein Küchentisch reicht am Anfang auf jeden Fall aus.
Unser Sohn kommt im Sommer in die 6. Klasse und hat bisher sein Pult kaum gebraucht. Ebenso die 2 Jahre jüngere Tochter.
Ein Küchentisch reicht am Anfang auf jeden Fall aus.

Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Wir haben dieses Set hier:
http://www.kidoh.ch/3/16224480-1/gesche ... ahorn.html
Ist seit nun 5 Jahren im Einsatz, und wir sind super zufrieden, es sieht immer noch toll aus.
Es lässt sich in der Neigung und in der Höhe verstellen.
Für unsere Tochter haben wir das Selbe in weiss gekauft für den diesjährigen Schulstart.
Als Schulthek haben wir einen Step by Step. Schon Junior hatte eins, welches während 4 Jahre im Einsatz war, es überstand Regen, Schnee und Co ohne Probleme. Es war noch in tadellosen Zustand und wurde weiterverkauft.
Töchterli hat nun auch eins.
http://www.kidoh.ch/3/16224480-1/gesche ... ahorn.html
Ist seit nun 5 Jahren im Einsatz, und wir sind super zufrieden, es sieht immer noch toll aus.
Es lässt sich in der Neigung und in der Höhe verstellen.
Für unsere Tochter haben wir das Selbe in weiss gekauft für den diesjährigen Schulstart.
Als Schulthek haben wir einen Step by Step. Schon Junior hatte eins, welches während 4 Jahre im Einsatz war, es überstand Regen, Schnee und Co ohne Probleme. Es war noch in tadellosen Zustand und wurde weiterverkauft.
Töchterli hat nun auch eins.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Ich hab nun vier schulkinder und die allerbesten Erfahrungen gemacht mit einem grossen brett und vier beinen drann.
Sie haben massig viel Platz und können basteln malen legos aufbauen ect.
Husis machen die Kids gemeinsam am Esstisch.
Noch nie waren sie dafür an ihren tischen.
Sie haben massig viel Platz und können basteln malen legos aufbauen ect.
Husis machen die Kids gemeinsam am Esstisch.
Noch nie waren sie dafür an ihren tischen.
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Shundor
http://www.paidi.de/kinderschreibtisch/
Paidi hat auch Tische zum verstellen
Wir haben die Schulsäcke im Geschäft getestet und hier bestellt:
http://www.schulranzen-onlineshop.de
Geliefert wurden sie an eine Deutsche Lieferadresse.
Montagabend bestellt und am Donnerstag schon dort.
Sie liefern aber auch in die Schweiz!
http://www.paidi.de/kinderschreibtisch/
Paidi hat auch Tische zum verstellen
Wir haben die Schulsäcke im Geschäft getestet und hier bestellt:
http://www.schulranzen-onlineshop.de
Geliefert wurden sie an eine Deutsche Lieferadresse.
Montagabend bestellt und am Donnerstag schon dort.
Sie liefern aber auch in die Schweiz!
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Mein Sohn kommt diesen Sommer in den Kiga. Er zeichnet sehr gern, aber ich will nicht ständig den Esstisch mit Malsachen belegt haben. Deshalb hat er zu Weihnachten ein Ikea-Pult bekommen. Weil dieses nicht verstellbar ist sitzt er auf einem Triptrap. Dieser hat zwar keine Rollen, ermöglicht ihm aber eine gute Haltung.
Denke, dass diese Schreibtischlösung für ein paar Jahre ok ist. Später bekommt er einen grossen Schreibtisch mit einem Bürostuhl.
Denke, dass diese Schreibtischlösung für ein paar Jahre ok ist. Später bekommt er einen grossen Schreibtisch mit einem Bürostuhl.
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Hoi
Unsere zwei machen ihre Hausaufgaben seit Anfang erster Klasse in ihrem Zimmer am Pult. Möchte, dass jede für sich in Ruhe arbeitet. Na, das ist etwas Geschmacks- oder Ansichtssache. Wir haben einen Kinderschreibtisch von Office World und einen von Tip Top.
Thek: Beide haben einen Ergobag. Sind sehr zufrieden damit. Mit Bibliotheksbüchern und Turnzeugs haben sie auch in der ersten Klasse schnell mal schwer zu tragen. Finde Brust- und Hüftgurt toll.
Grüsse
Peppi
Unsere zwei machen ihre Hausaufgaben seit Anfang erster Klasse in ihrem Zimmer am Pult. Möchte, dass jede für sich in Ruhe arbeitet. Na, das ist etwas Geschmacks- oder Ansichtssache. Wir haben einen Kinderschreibtisch von Office World und einen von Tip Top.
Thek: Beide haben einen Ergobag. Sind sehr zufrieden damit. Mit Bibliotheksbüchern und Turnzeugs haben sie auch in der ersten Klasse schnell mal schwer zu tragen. Finde Brust- und Hüftgurt toll.
Grüsse
Peppi
- Pfuepfli
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 04:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im schöne Rhintal
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Wir wohnen neben einer Firma die Schulpulte und Stühle herstellt und haben unsern Tisch und den Stuhl dort occasion gekauft.
Liebi Grüess
Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03
Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Im Ikea gibt es höhenverstellbare Tischbeine. Ein Brett dazu und schon hast du ein günstiges, höhenverstellbares Pult.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Meine (4. und 2. Klasse) haben beide ein Pult von Ikea im Zimmer. Verwendungszweck bei beiden: Ablagefläche. Meterhoch von Papier, Bastelsachen und anderem Kram bedeckt.
Hausaufgaben erledigen beide am grossen Ikea-Tisch im Wohnzimmer. Scheint noch lange kein Bedarf nach ruhigem, übersichtlichem Arbeitsplatz zu herrschen...
lg, aryu
Hausaufgaben erledigen beide am grossen Ikea-Tisch im Wohnzimmer. Scheint noch lange kein Bedarf nach ruhigem, übersichtlichem Arbeitsplatz zu herrschen...
lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Hallo!
Zur schulthek: wir haben einen DerDieDas Fliegengewicht xs
Ist super für zierliche, schmale Kinder.
Grüsse
Eni
Zur schulthek: wir haben einen DerDieDas Fliegengewicht xs
Ist super für zierliche, schmale Kinder.
Grüsse
Eni
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Wir waren gestern ausprobieren, den ergo und die von spiegelburg.
Letztere haben junior vom design her besser gefallen.
Danke für den super tip mit der deutschen seite!
Habe mir die verschiedenen modelle im video angeschaut.
Der derdiedas käme sicher auch in frage.
Muss mich noch erkundigen wo wir uns den anschauen können.
Die tisch-tipps auch herzlichen dank!
Ihr seit super! So steht dem kauf nichts mehr im wege!
Letztere haben junior vom design her besser gefallen.
Danke für den super tip mit der deutschen seite!
Habe mir die verschiedenen modelle im video angeschaut.
Der derdiedas käme sicher auch in frage.
Muss mich noch erkundigen wo wir uns den anschauen können.
Die tisch-tipps auch herzlichen dank!
Ihr seit super! So steht dem kauf nichts mehr im wege!
Re: Schülerpult, ab wann und welches? Schulthek welcher?
Also das Pult ist bei meinem Sohn (15) das einzige Möbelstück das noch super schön ist.....
Es braucht es nämlich fast nie. Dafür ist es immer vollgestopft mit Krims-Krams.
Er hat in der Primaschule die Hausaufgaben immer am Küchen/Stubentisch gemacht. Das hätte Krieg gegeben, wenn ich ihn ins Zimmer geschickt hatte.
In der OS hat er mehrheitlich keine Aufgaben, da er in einer Privatschule ist und diese dort macht.
Wenn dann doch mal, dann hat er das immer in seinem Zimmer am Boden gemacht.
Ev. braucht er es ja dann jetzt, wenn er in die Lehre kommt. Aber so wie ich ihn kenne, macht er die Hausaufgaben sicherlich immer noch am Boden.....
Es braucht es nämlich fast nie. Dafür ist es immer vollgestopft mit Krims-Krams.
Er hat in der Primaschule die Hausaufgaben immer am Küchen/Stubentisch gemacht. Das hätte Krieg gegeben, wenn ich ihn ins Zimmer geschickt hatte.
In der OS hat er mehrheitlich keine Aufgaben, da er in einer Privatschule ist und diese dort macht.
Wenn dann doch mal, dann hat er das immer in seinem Zimmer am Boden gemacht.
Ev. braucht er es ja dann jetzt, wenn er in die Lehre kommt. Aber so wie ich ihn kenne, macht er die Hausaufgaben sicherlich immer noch am Boden.....