Seit mehreren Monaten macht unsere kleine Bohne ein riesen Tamtam wenn es um den Mittagsschlaf geht.
Egal ob um 12, 13 oder 14 Uhr, sie braucht min. 30 Minuten bis 1 h bis sie schläft. Das Prozedere ist im normalfall immer das gleiche. sie weiss also wann es Zeit für's Schläfchen ist. Angst etwas zu verpassen bzw. Ablenkung durch die Grosse gibt es nicht, da die Grosse meistens bei uns liegt und vor ihr einschläft. Sie wirkt am Mittag allerdings nicht müde. Ich kann mir aber kaum vorstellen dass sie es bis am Abend in einem Stück schaft.
Denn wenn ich um 11.30 Uhr mit ihr noch Autofahren muss, schläft sie garantiert ein und ich kann sie dann nach oben tragen, schuhe ausziehen und ins Bett legen.
Gibt es Kinder die unter 2 Jahren schon keinen Mittagsschlaf mehr benötigten und gut damit zu recht kamen?
So wie die Mittagsschlafsituation jetzt ist, kann es nicht mehr weiter gehen.
Ach ja am Abend haben wir trotz "Zwangsmittagsschlaf" keine Probleme, sie schläft ohne wenn und aber alleine inntert 15 min. ein.
19 Monate alt - Mittagsschlaf nicht mehr nötig?
Moderator: conny85
- SweetAngel09
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
- Geschlecht: weiblich
Re: 19 Monate alt - Mittagsschlaf nicht mehr nötig?
Hallo
Bei unserem Sohn haben wir den Mittagsschlaf mit 14 Monaten weg gelassen. Er wollte einfach ewig nicht einschlafen und wenn, dann war der Tag eh schon fast vorbei. Dazu kam noch, dass er plötzlich am Abend auch nicht mehr richtig schlafen wollte.
Am Anfang war es zum Teil schon recht mühsam, manchmal war der Tag für ihn doch so anstrengend, dass er kurz vor dem Abendessen fast einschlief. Da mussten wir ihn halt noch eine Stunde wach halten, schnell machen mit dem Essen und konnten ihn danach aber problemlos ins Bett legen. Nach ca. 2 Monaten hat sich das ganze eingependelt und seither läuft er von 7 Uhr Morgens bis 19/20 Uhr Abends, geht ins Bett, schläft bis Mitternacht, trinkt ein Schluck und schläft weiter bis am Morgen. Zum Glück geht er mittlerweile in den Kindergarten, da muss er sowieso früh aufstehen.
Bei uns war das Problem, dass er (obwohl keine Ablenkung oder so war) nichts verpassen wollte. Und er wollte nur schlafen, wenn es draussen dunkel war, ein geschlossener Vorhang galt bei ihm nicht als Nacht. Das waren seine einfache Begründungen.
Es kann also schon besser sein, den Mittagsschlaf zu streichen und etwas anderes in der Zeit zu machen.
Bei unserem Sohn haben wir den Mittagsschlaf mit 14 Monaten weg gelassen. Er wollte einfach ewig nicht einschlafen und wenn, dann war der Tag eh schon fast vorbei. Dazu kam noch, dass er plötzlich am Abend auch nicht mehr richtig schlafen wollte.
Am Anfang war es zum Teil schon recht mühsam, manchmal war der Tag für ihn doch so anstrengend, dass er kurz vor dem Abendessen fast einschlief. Da mussten wir ihn halt noch eine Stunde wach halten, schnell machen mit dem Essen und konnten ihn danach aber problemlos ins Bett legen. Nach ca. 2 Monaten hat sich das ganze eingependelt und seither läuft er von 7 Uhr Morgens bis 19/20 Uhr Abends, geht ins Bett, schläft bis Mitternacht, trinkt ein Schluck und schläft weiter bis am Morgen. Zum Glück geht er mittlerweile in den Kindergarten, da muss er sowieso früh aufstehen.
Bei uns war das Problem, dass er (obwohl keine Ablenkung oder so war) nichts verpassen wollte. Und er wollte nur schlafen, wenn es draussen dunkel war, ein geschlossener Vorhang galt bei ihm nicht als Nacht. Das waren seine einfache Begründungen.
Es kann also schon besser sein, den Mittagsschlaf zu streichen und etwas anderes in der Zeit zu machen.
Junior 06/09
Re: 19 Monate alt - Mittagsschlaf nicht mehr nötig?
Bei unserem ist es so, dass er einfach Mittags 1-1,5 Stunden ins Zimmer geht. Er darf spielen oder schlafen. Seit er 2 Jahre alt ist macht er gar keinen Mittagsschlaf mehr - wird also nur noch gespielt. Er hat sich den Mittagsschlaf ab so 20 Monaten selber abgewöhnt...
Abends dasselbe. Er geht um 19:30 ins Zimmer - manchmal spielt er bis 22 Uhr - manchmal gar nicht und geht gleich ins Bett...
Abends dasselbe. Er geht um 19:30 ins Zimmer - manchmal spielt er bis 22 Uhr - manchmal gar nicht und geht gleich ins Bett...
- BettyBossy
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Küche
Re: 19 Monate alt - Mittagsschlaf nicht mehr nötig?
Probier doch mal aus, was passiert, wenn sie am Mittag nicht schläft.
Wir hatten auch über längere Zeit so ein Tamtam. Abends ging eingeschlafen aber problemlos. Ich war darum der Meinung, dass es den Mittagsschlaf für mein 15 monatige Kind schon noch braucht. Der Aufwand fürs Einschlafen stimmte aber irgendwann nicht mehr und darum liess ich den Mittagsschlaf dann mal weg und es ging problemlos ohne.
Nach strengen Tagen schlief er manchmal beim Znacht ein und wir mussten ihn schlafend bettfertig machen, was mir dann schon leid tat.
Bei uns wird auch heute noch mit 6 Jahren beim Autofahren über bzw. nach dem Mittag sehr schnell geschlafen, das scheint einfach faul zu machen.
Wir hatten auch über längere Zeit so ein Tamtam. Abends ging eingeschlafen aber problemlos. Ich war darum der Meinung, dass es den Mittagsschlaf für mein 15 monatige Kind schon noch braucht. Der Aufwand fürs Einschlafen stimmte aber irgendwann nicht mehr und darum liess ich den Mittagsschlaf dann mal weg und es ging problemlos ohne.

Bei uns wird auch heute noch mit 6 Jahren beim Autofahren über bzw. nach dem Mittag sehr schnell geschlafen, das scheint einfach faul zu machen.
