Hochbeete
Moderator: conny85
Hochbeete
Liebe Frauen
Darf ich euch fragen, woher ihr eure Hochbeete habt, was für welche, von wo und wie die preislich ungefähr sind?
Meine Nachbarin hat eines aus Plastik, das kommt für mich nicht in Frage.
Über eure Antworten freut sich mit Gruss
Mila
Darf ich euch fragen, woher ihr eure Hochbeete habt, was für welche, von wo und wie die preislich ungefähr sind?
Meine Nachbarin hat eines aus Plastik, das kommt für mich nicht in Frage.
Über eure Antworten freut sich mit Gruss
Mila
Re: Hochbeete
Hab mal im Hornbach welche gesehen aus stein,dh ein gittergehäge und aufgefüllt mit kleinen steinen
- summerlady83
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Hochbeete
mein Mann hat mir eines aus Schalltafeln selbst gemacht....wenn du magst kann ich dir morgen ein Bild zeigen.
1. IUI Juni 2015 > negativ
2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW

2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW

Re: Hochbeete
Hallo mimim ein Hochbeet zu haben war schon immer mein grosser Wunsch. Wir haben lange gesucht und nichts passendes gefunden. Mein GG hat mir vor 2 Wochen selber eins gebaut. Wir wollten lange eines aus Holz bauen, aber auch da gibts vor und nachteile. Haben jetzt eine "Luxusversion" aus Granit gebaut. Hoffe du wirst fündig. Lg

Re: Hochbeete
Wir haben eins vom BAUHAUS, kostet glaubs knapp 200.--, ist aus Holz, 2 m x 1 m, alle Teile zugeschnitten und teilweise schon zu Wänden montiert. Wir wollen unser Gemüsebeete auf 2 Hochbeete umstellen und haben letztes Jahr das vom Bauhaus mal als Test gekauft, damit wir gucken könnten, ob's verhebt
Also so ein optisches Highlight wie das von Zaupfi
ist es halt nicht... Wir sind mit unserem zufrieden, haben aber die Innenfolie, die uns doch etwas zu billig vorkam, ausgewechselt und eine "Bautrennfolie" (so heisst das glaubs, so schwarze dicke Folie mit Noppen) reingetan, um das Holz von innen her zu schützen.
Stein würde mir auch am besten gefallen, ist bei uns aber vom Transport her problematisch, da wir nur über eine Treppe in den Garten kommen und das erschwert es natürlich extrem.
Was ich einfach gucken würde, dass Du unten gleich ein Mäusegitter reinmachst, damit keine Wühlmäuse reinkommen können.
EDIT:
Hier auf Seite 67 siehst Du die kleine Hochbeet-Ausgabe, das 2x1 m ist rechts beschrieben, kostet jetzt 219.--, letztes Jahr war's glaubs 189.-- oder so:
http://www.bauhaus.ch/fileadmin/Domain1 ... 15_Web.pdf


Stein würde mir auch am besten gefallen, ist bei uns aber vom Transport her problematisch, da wir nur über eine Treppe in den Garten kommen und das erschwert es natürlich extrem.
Was ich einfach gucken würde, dass Du unten gleich ein Mäusegitter reinmachst, damit keine Wühlmäuse reinkommen können.
EDIT:
Hier auf Seite 67 siehst Du die kleine Hochbeet-Ausgabe, das 2x1 m ist rechts beschrieben, kostet jetzt 219.--, letztes Jahr war's glaubs 189.-- oder so:
http://www.bauhaus.ch/fileadmin/Domain1 ... 15_Web.pdf
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Hochbeete
Wir haben einen Vegtrug, www.vegtrug.com und sind super zufrieden damit.
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeete
Wir haben zwei Europalettrahmen aufeinander gestapelt. Sind jetzt grad am Befüllen
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Hochbeete
Ich danke euch allen sehr herzlich für die Beiträge.
luna: ich seh nirgends, wo man die bestellen kann, diese vegtrugs, ist das in Gontenschwil? Was kosten die ungefähr? Kannst du mir da näheres berichten, wie ihr dazu gekommen seid?
Danke und en schöne Tag!
Lg, Mila
luna: ich seh nirgends, wo man die bestellen kann, diese vegtrugs, ist das in Gontenschwil? Was kosten die ungefähr? Kannst du mir da näheres berichten, wie ihr dazu gekommen seid?
Danke und en schöne Tag!
Lg, Mila
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Hochbeete
Ich hab mal online gesucht und einen Händler gefunden,,weiss aber nicht mehr, welchen. Sicher hat's veg and the City in Zürich, ich glaube auch coop oder Jumbo, Händler für die Schweiz ist glaube ich neogard. Gib doch einfach mal vegtrug ein bei toppreise.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Hochbeete
Wir haben es mal irgendwo gesehen, keine Ahnung mehr. Es gibt verschiedene Grössen.
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeete
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Hochbeete
Wir haben eins aus Stahl, schön rostig... Finds suuuper, muss aber tendenziell von einem Gartenbauer gesetzt werden! Wir habens gleich bei der Gartengestaltung machen lassen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hochbeete
Darf ich fragen wie ihr das gemacht habt?Easy hat geschrieben:Wir haben zwei Europalettrahmen aufeinander gestapelt. Sind jetzt grad am Befüllen
Gg hat in der Firma diese paletten und ich brauch hier im Garten ein hochbeet.
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeete
Phase 1: siehe Foto zwei Posts weiter oben. Wir haben nicht die Paletten sondern die Palettrahmen genommen
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hochbeete
Ich kann das Foto leider nicht sehen.
Es zeigt mir nur ein buchstabensalat.
Es zeigt mir nur ein buchstabensalat.
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeete
??? Ich kanns sehen, habs im Tapatalk hochgeladen.
Ist ganz einfach: zwei Rahmen aufeinander
Ist ganz einfach: zwei Rahmen aufeinander
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hochbeete
Ich hab kein taptalk und dann kann ich es nicht sehen.
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Hochbeete
Das sieht toll aus! Darf ich fragen, wie die gefüllt werden? Doch nicht nur mit Erde, oder? Merci.Easy hat geschrieben:Wir haben zwei Europalettrahmen aufeinander gestapelt. Sind jetzt grad am Befüllen
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Fricktal
Re: Hochbeete
Variante von Easy: http://www.timmasiru.de/garten/verschie ... hochbeet-3Phase 1 hat geschrieben:Darf ich fragen wie ihr das gemacht habt?Easy hat geschrieben:Wir haben zwei Europalettrahmen aufeinander gestapelt. Sind jetzt grad am Befüllen
Gg hat in der Firma diese paletten und ich brauch hier im Garten ein hochbeet.
Variante nur mit Paletten: http://www.hochfelder.de/paletten-kompost-hochbeet.html
Ansonsten gib mal bei Google "hochbeet europalette" ein. Bei Bilder siehst dann jede Menge kreative Lösungen.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom