@Flöhchen
Gratuliere zum dritten Jungen in der Runde

! Es ist schon sehr erstaunlich, wie unglaublich unterschiedlich das mit dem Spüren ist...
@Rafa
Oh nein! Wie schade

. Noch in die Zeit vor der Geburt verschieben könnt Ihr nicht? Weiterhin eine schöne Zeit, finde sie auch wunderbar - nur das Schlechtschlafen ist mir von den Beschwerden geblieben. Aber damit muss ich wohl noch eine Weile leben... Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es doch "nett" von den Babys sei, dass sie einen mit Bewegungen in der Nacht wecken (ist bei mir aber nicht der Grund), da sie so die Mamas schon an den wenigen und unterbrochenen Schlaf gewöhnen würden

Die FÄ meinte aber, in der 2. Schwangerschaft würde man die Auswirkung der Hormone (eben auch auf den Schlaf) oft stärker merken.
@qinshi
Sehr seltsam mit der Gotte. Hoffentlich seid ihr am Abend schlauer. Und Du darfst Deiner Schwester bestätigen, was sie nun mindestens sehr stark vermutet
Mir ist heute morgen unterwegs der Blutdruck in den Keller gesackt (glaube ich), dachte auch, ich brauche frische Luft, damit mir nicht übel wird. Aber es ging dann, als ich mich kurz setzte.
Wie war Dein Schlaf auf heute? Bessert sich doch etwas?
@Smarties
Herrlich... geniesst die Wärme und speichert sie für kältere Zeiten

. Ist es Deinem Grossen nicht zu heiss? Ich weiss noch, dass unserer so mit zwei diesbezüglich etwas empfindlich war. Jetzt kommt er einfach nicht mehr aus dem Wasser raus...
@Fuchs
Super, dass die eine Massnahme schon mal Erfolg zu zeigen scheint. Vielleicht braucht sie auch Zeit, das geht erst ein paar Tage so, oder? Daumen sind gedrückt.
Mit dem Kinderzimmer seid Ihr sehr früh dran! Aber was erledigt ist, ist erledigt! Braucht Ihr noch viel?
@Timna
Meine FÄ meinte, auf dem Rücken merke ich es, da geht es zuerst mir schlecht. Und wegen der Lage der Plazenta ist für mich rechts die günstigere Seite, darf aber beruhigt auf beiden schlafen.
Vitamine: Magnesium stört die Eisenaufnahme, also mehrere Stunden dazwischen lassen. Da aber auch Milchprodukte sowie Koffein die Eisenaufnahme beeinträchtigen, würde ich die Eisenannahme, wenn Du denn etwas oder beides davon morgens zu Dir nimmst, auf den Mittag/Nami legen, je nachdem, ob es dann auch Milchprodukte gibt.
@mymi
Du hast ja einen tollen FA, super seine Aussage

! Vier Wochen finde ich einen guten Abstand. Wir haben um die 5, jetzt waren es 5,5. Bis zum nächsten Mal wird es wegen Ferien auch länger sein, jedoch liegt der Spezial-US dazwischen und vor unseren Ferien darf ich noch kurz zur Vertretung, mir das Ok holen.
Stützstrümpfe: Hm, könnte es vielleicht sein, dass Du sie aufgrund der offenen Zehenpartie etwas zu hoch trägst und es deshalb einschneidet? Sollte ja eigentlich nicht sein. Mich hat meine FÄ heute darauf angesprochen und findet es gut, dass ich welche möchte

. Es werden wieder die hohen werden.
@Santana
Bei mir ist der Test im Juni fällig, ich rechne allerdings nicht damit, dass was rauskommt. Ich hoffe, bei Dir gibt es auch Entwarnung!
@Trillianmcmillan
Ich geb Dir Bescheid, wie die Tabletten schmecken

. Magst Du auch keinen Fisch oder bist Du Vegetarierin/Veganerin?
Toxo: Frag doch zu Deiner Beruhigung, ob Du Dich testen lassen kannst. Das ist dann eines, was man abhaken kann. Ein Leben mit Katzen ist nämlich keine Garantie, tatsächlich positiv zu sein. Eine Freundin, die immer Katzen hatte und hat, ist auch negativ.
Ziehen: Also meine Mutterbänder ziehen auch immer wieder, teils sehr schmerzhaft bei ruckartigen/schnellen Bewegungen. Nach dem schwer Tragen - ich musste vor einiger Zeit meinen kranken Vierjährigen tragen - hatte ich weniger ein Ziehen als einen harten, angespannten Bauch, der generell etwas geschmerzt hat. Das Bänderziehen dauert bei mir hingegen meistens nur um die 5-10 Sekunden; dabei habe ich Phasen, wo es öfter vorkommt, dann wieder ruhige Phasen, und zwar Tag und Nacht.
@me
Der US hat leider eine kleine Auffälligkeit am Herz angezeigt. Zwar gab die FÄ insofern Entwarnung, als dass sich dies oft bis zur Geburt auflöse und aufgrund dessen, dass alles andere sehr gut und absolut unauffällig ist und der ETT ebenfalls optimal war, wir uns erst einmal keine Sorgen machen müssen, zumal es noch ein Verdacht und keine Diagnose ist. Dennoch, als Mama und Schwangerschaftshypochonderin sind Sorgen natürlich da und ich muss das erst einmal verdauen. Die Fragen kamen und kommen natürlich erst nach der Untersuchung, ich bemühe mich aber sehr, diese nicht dem Netz zu stellen, sondern sie bis zur ohnehin geplanten Untersuchung beim Spezialisten in zwei Wochen sowie eventuell einer Fragestunde mit meiner Hebamme zu sammeln. Jetzt heisst es erst einmal verdauen und auf die Ärztin und unsere kleine Maus vertrauen. Sie hat die Untersuchung heute mehr oder weniger unbeeindruckt verschlafen - ihr grosser Bruder war genauso

. Und ja: Wir verstärken, mit aller Vorsicht, wohl die stärkere Fraktion hier

.