Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von mimi85 »

Hallo liebe Swissmoms,
Mein Kleiner ist jetzt fast 4 Monate alt, und wurde von Anfang an nur mit Mumi ernährt (in der Neo z.T. via Sonde, aber so oft wie möglich gestillt). Ich stille ihn sehr gerne und hatte gehofft, das noch einige Monate tun zu können. Nun wacht er seit 10 Tagen nachts 3x auf (statt wie zuvor 1x) und will stillen. Er trinkt dann 3min, nuckelt noch ein wenig und schläft dann wieder ein. Ohne Brust lässt er sich aber nicht beruhigen.
Nun habe ich bekerkt, dass er neuerdngs auch am Tag kaum seine 3h warten mag zwischen 2 Mahlzeiten, dass er dann aber wieder nicht lange trinkt, wenn er an der Brust ist. Also denke ich, dass meine Milch wohl am zurückgehen ist... Habe ihm eben noch 40ml Pumi gegeben, weil er schon um 19h und um 20h an der Brust getrunken hatte und einfach den Schlaf nicht fand...
Ist das nun der Anfang vom Ende des Stillens?? Bei meiner Grossen wars so... Sie ass zwar damals schon Brei tagsüber, ich stillte sie nur noch morgens und abends. Als ich dann am Abend zusätzlich Pumi anfing zu geben (weil sie nicht mehr durchschlief vor Hunger), war meine Milch bald ganz weg...
Möchte nicht, dass das Gleiche mit dem Kleinen schon jetzt passiert! Aber natürlich ch soll Er a ch nicht hungern!... Wer hat mit Zuschöppeln gute Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, damit ich wieder mehr Milch habe? Schwiegereltern wegschicken (die sind wohl der Stressfaktor) geht leider nicht - sie fliegen erst Ende Mai wieder heim...
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Sanela
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von Sanela »

Öfters anlegen zum stillen, fördert wieder die Milchproduktion, und wenn er einschläft versuchen zu wecken dsmit er weitertrinkt

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von brösmeli2 »

um den vierten monat beginnt einer von vielen entwicklungsschüben, da ist es ganz normal das die kleinen mehr trinken wollen. da hilft nur häufiges anlegen, nicht auf die uhr schauen. gib ihm so ift er will. dieser schub dauert ca vier wochen, danach gehts wieder besser.
durchhalten, es kommen noch gaaaanz viele solcher schübe!
kann dir das buch oder die app "oje ich wachse" sehr empfehlen, so weisst du immer wann ungefähr der nächste schub kommt und kannst dich darauf einstellen.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Herzli84
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 11:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von Herzli84 »

Ich würde auch auf einen Wachstumsschub tippen. Mein Kleiner hat seit dieser Woche einen solchen, er will plötzlich auch völlig unregelmässig und sehr oft gestillt werden, ist meeega anhänglich und schreit manchmal plötzlich herzzerreissend los. Das ist anscheinend ganz normal in diesen Phasen.
Zuschöppelen würde ich wenn irgendwie möglich vermeiden, einfach immer wieder anlegen. Dann kommt die Milchproduktion zurück.
Ich kann die App von brösmeli2 auch empfehlen, die hat meine Unsicherheit gemindert.
Bild

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von mimi85 »

Ich danke euch beiden! Eigentlich hab ich die App schon, und wusste auch vom Schub... Bloss hats mich verunsichert, dass ich so gar keine Milch mehr hatte. Wir sind jetzt in Rom (jaja, trifft sich bestens!) uns bisher musste ich nichts mehr nachschöppeln. Nehme mich bei der Nase, viel zu trinken, und habe auch schon wieder mehr Milch (glaube ich)... ;)
Und wenn jetzt die andern auf uns warten müssen, ist es halt so. Baby geht vor...
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von brösmeli2 »

die ersten paar tage vom schub reicht die milch oft nicht, ganz oft ansetzen hilft die produktion zu steigern.
ich hatte auch plötzlich viel zu wenig milch, kann dir noch die silacten-teopfen empfehlen.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Fledermaus

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von Fledermaus »

Es gibt immer mal wieder so Phasen, wo das Kind plötzlich mehr Milch braucht oder wo du durch Stress tatsächlich vorübergehend knapp Milch hast. Wenn du das Baby aber nach Bedarf stillst (also nicht alle 3Stunden oder alle 4Stunden oder so, sondern einfach IMMER dann, wenn das Baby an die Brust möchte), dann reguliert sich die Milchmenge innerhalb weniger Tage wieder. Wenn es wärmer wird zb wollen die meisten Babies auch häufiger trinken, wir haben ja auch mehr Durst wenn wir mehr schwitzen.

wunder2015
Member
Beiträge: 192
Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von wunder2015 »

viel trinken, rivella trinken (gibts in Rom wohl nicht), mandeln essen, gewurze (nelken usw.), viel anlegen usw.... mir hat immer das stillbuch (hannah lohtrop) geholfen. durchhalten lohnt sich!
viel glück!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von ikki »

Liebe mimi. Es ist doch ganz normal das sie mal viel oefter kommen! (Schub, Zähne,...) unserer ist 5mt und hat noch nie durchgeschlagen. Er kommt phasenweise 1-2 mal dann wieder alle 1-2h nachts. Und auch tags nicht strickt nach bedarf. Das istja das a und o beim stillen, das man stillt wenn das baby will damit ssich der bedarf anpassen kann!!! Das klappt schon ich hab auch eher wenig Milch aber stille voll und der kleine nimmt gut zu....

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von mimi85 »

Endlich wieder mal online (doofes Roaming!)... Morgen gehts heimwärts.
Nochmals ganz lieben Dank euch allen für den Zuspruch! Unterdessen hat sich die Milchmenge dem Bedarf wieder angepasst. Viel trinken war sicher hilfreich (immerhin hatten wir schon fast 30C!), und zudem habe ich den Kleinen praktisch den ganzen Tag im Tragtuch gehabt. Und siehe da, nachts haben wir wieder bloss noch 1 Stillstopp... Ob da vorher wohl auch noch ein bisschen "Mami spüren" fehlte, weil die Schwiegis den Kleinen ständig rumschleppen wollten?!...

Benutzeravatar
Wuscheli
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Zuschöppelen - der Anfang vom Ende?

Beitrag von Wuscheli »

Klingt ganz nach nem Wachstumsschub. Würde auch nur öfters Anlegen. Gib Ihm wascer braucht. Villeicht braucht er einfach nur die Nähe. Nachschöppeln würde ich keinesfalls ausser er würde zu wenig zunehmen.
Bild Bild

Antworten