Die Grosse schüpft den Kleinen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
seestern1
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Nov 2012, 13:17
Geschlecht: weiblich

Die Grosse schüpft den Kleinen

Beitrag von seestern1 »

Liebe Frauen

Ich habe wieder mal eine Frage an euch. Meine Grosse (3,5) stösst in letzter Zeit meinen Kleinen immer wieder (14 Monate). Teilweise kann ich es nachvollziehen z. B. weil er genau das gleiche Spielzeug will wie sie, teilweise einfach weil sie gerade an ihm vorbeiläuft oder weil sie eigentlich auf mich wütend ist. Wir üben mit ihr, dass sie ihm stopp! sagen kann, wenn er sie "stört" und dass sie uns um Hilfe ruft. Auch ihre Wut anders auszudrücken, sind wir immer wieder am üben. Manchmal klappts ganz gut, im Moment leider wieder mal gar nicht. Ich weiss, dass sie es nicht aus hinterhältigen Gründen macht, sondern dass es wohl ein Ruf nach mehr Aufmerksamkeit ist. Diese versuche ich ihr zu geben. Ich habe mich mit der verschiedenen Aufmerksamkeitstypten auseinandergesetzt und meine zu wissen, was ihr gut tut. Aber im Moment scheints einfach nicht zu reichen. Mir ist klar, dass Geschwisterstreitigkeiten dazugehören, aber zur Zeit sind die Kräfteverhältnisse zwischen den beiden halt schon noch sehr ungleich verteilt. Und mein Kleiner stösst sich immer wieder den Kopf und das geht einfach nicht. Aber wir kommen gerade einfach nicht weiter. Wir Eltern werden immer schneller wütend und dann halt auch mal laut und irgendwie drehen wir uns im Kreis.
Habt ihr mir Tipps, wie wir mit der Sache umgehen können? Strafen ist für mich keine Option. Ach ja, meine Tochter spricht noch nicht besonders gut für eine 3,5 jährige. Sie versteht uns gut, aber sich ausdrücken, wenns schnell gehen muss, ist schwierig für sie. Und sie ist noch sehr auf sich selbst bezogen, also noch nicht wirklich empathiefähig.

Ich danke euch herzlich für eure Tipps.
Seestern mit Lumpemuus 9/11 und Strahlemaa 2/14

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Die Grosse schüpft den Kleinen

Beitrag von glückstreffer »

Lese gerne mit, denn wir haben im Moment so ziemlich die gleichen Probleme..... (Alter: 3 1/4& 1)
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Die Grosse schüpft den Kleinen

Beitrag von stella »

Ja logisch, vom Alter und von der Entwicklung her ist Empathie halt (noch) nicht vorhanden...

Und es tönt für mich nach Entwicklungspotential, da sie noch nicht so gut reden kann.

Wir spiegeln ame in solchen Situationen... Kleines Kind kurz trösten, zum Grossen hin und ihm Fragen stellen wie "gell, deine Schwester hat dich gerade genervt" oder "kann es sein, dass du nicht magst, wenn deine Schwester...". Daraus ergibt sich ein kurzes Gespräch. Ich sage in diesem Gespräch auch selten, dass man nicht schupfen... darf, denn das wissen die Kinder.... Ich zeige aber kurz auf, was für Folgen dies beim Gegenüber hat. "Schau, deine Schwester hat 'Bobo'." Und ich frage dann, wie sie es wieder gut machen will.

Das gelingt mir im Fall nicht immer... Aber oft und es ist doch gut, wenn man eine lösungsorientierte Handlungsweise im Hintergrundkopf hat....

Viel Nerven...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

seestern1
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Nov 2012, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Die Grosse schüpft den Kleinen

Beitrag von seestern1 »

@glückstreffer:
besonders viel mitzulesen gabs leider nicht. Wie macht ihr es denn, wenn die/der Grosse den/die Kleinen umstösst?

@stella: Herzlichen Dank für dein Feedback. Wie immer finde ich deinen Tipp sehr hilfreich. Ich habe bis jetzt immer gedacht, dass ich dem "schlechten" Verhalten nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken soll, damit sie nicht auch noch belohnt wird, für ihr Verhalten. Also: kurz sagen: das macht man nicht, und dann den Kleinen trösten. Nur ist es mir eben immer weniger gelungen, es einfach kurz zu sagen, weil es mich wütend gemacht hat, dass der Kleinen sich schon wieder weh getan hatte.
Ich merke aber, dass es mir viel leichter fällt, ruhig zu bleiben, wenn ich mich bewusst ihr zuwende. Indem ich mit ihr bespreche, wieso sie das gemacht hat, sage ich es mir selber auch gleich und werde dann weniger wütend. Danke dir
Seestern mit Lumpemuus 9/11 und Strahlemaa 2/14

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Die Grosse schüpft den Kleinen

Beitrag von Lusmeitli »

@Seestern1: ich finde das Schwierige vor allem, dass ich meine Große oft auch verstehen kann. Die kleine Nervensäge findet es momentan am töllsten, seiner großen Schwester das Spielzeug aus der Hand zu reißen. Am besten gefällt es ihm dann, wenn sie so richtig kreischt. Drum interveniere ich oft gar nicht oder sage ihr, sie solle ihm "Nein" oder "Stopp" sagen.

Antworten