kinderbetreuung Nachts
Moderator: conny85
Re: kinderbetreuung Nachts
Meinem Mann scheint das "Weckgen" zu fehlen. ihn aufzuwecken dauert meist länger als die Kids zu beruhigen. Daher schaue ich in der Nacht...
Viele hier teilen es ja auf, dass Mama für ein anderes Kind nachts zuständig ist als Papa. Verstehe ich, wenn es um ein Baby geht, dass gestillt werden möchte. Aber seit ihr dann nicht eh wach und am Überlegen, ob es jetzt der von Papa oder eurer ist, der ruft und es bringt nicht mehr viel.. oder schläft Papa dann bei einem Kind und Mama beim anderen?
Viele hier teilen es ja auf, dass Mama für ein anderes Kind nachts zuständig ist als Papa. Verstehe ich, wenn es um ein Baby geht, dass gestillt werden möchte. Aber seit ihr dann nicht eh wach und am Überlegen, ob es jetzt der von Papa oder eurer ist, der ruft und es bringt nicht mehr viel.. oder schläft Papa dann bei einem Kind und Mama beim anderen?
Re: kinderbetreuung Nachts
@ups: ein einfacher tag mit 3 Kleinkindern ist nervenaufreibender als Buchhaltung je sein kann
Nein, im ernst:
müde sein ist scheisse - das müsstest du ja wissen, umsonst gehst du nicht bereits um 20h schlafen. Wenn 2 Leute Eltern werden geht's auch darum, dass es beiden gut geht, sie also genug schlaf bekommen. Wenn man nun aber mehr als ein Kind hat dann ists nicht so einfach mit "ich mach mir einen einfachen Tag". Jeder noch so einfache Tag ist saulang und mordsmässig anstrengend, wenn man müde ist. Man kann auch nicht einfach mal ein Nickerchen machen, sondern sollte darauf schauen, dass keines der Kids unters Auto kommt, im Planschbecken ertrinkt, Murmeln in den Mund nimmt oder eines der Geschwister verprügelt. Ausserdem nervt Kindergeschrei dann ziemlich arg und eins ist auch immer wach
Und ja, das ist dann der normale Alltag
Ausserdem können auch Fehler beim Autofahren, kochen etc. grausame Folgen haben, ist ja nicht so...
Ich arbeite auch in einer Kaderfunktion und habe auch oft mit Müdigkeit zu kämpfen - das hab ich aber auch an meinen freien tagen zu hause. Und ziel des ganzen ist es doch, dass sowohl die Mutter als auch der Vater wenigstens halbwegs ansprechbar durch die Welt gehen und nicht nur einer ausgeschlafen ist.
Finde aber die Diskussion "wer kann sich Müdigkeit eher leisten" bzw. "welche Aufgabe ist wichtiger" eh müssig - denn niemand ist gerne übermüdet und das sollte genug Grund sein, sich eine Lösung zu überlegen.
@tin: verstehe diese Logik auch nicht. Wenn ich eh wach bin ists auch egal wer schreit

Nein, im ernst:
müde sein ist scheisse - das müsstest du ja wissen, umsonst gehst du nicht bereits um 20h schlafen. Wenn 2 Leute Eltern werden geht's auch darum, dass es beiden gut geht, sie also genug schlaf bekommen. Wenn man nun aber mehr als ein Kind hat dann ists nicht so einfach mit "ich mach mir einen einfachen Tag". Jeder noch so einfache Tag ist saulang und mordsmässig anstrengend, wenn man müde ist. Man kann auch nicht einfach mal ein Nickerchen machen, sondern sollte darauf schauen, dass keines der Kids unters Auto kommt, im Planschbecken ertrinkt, Murmeln in den Mund nimmt oder eines der Geschwister verprügelt. Ausserdem nervt Kindergeschrei dann ziemlich arg und eins ist auch immer wach


Ich arbeite auch in einer Kaderfunktion und habe auch oft mit Müdigkeit zu kämpfen - das hab ich aber auch an meinen freien tagen zu hause. Und ziel des ganzen ist es doch, dass sowohl die Mutter als auch der Vater wenigstens halbwegs ansprechbar durch die Welt gehen und nicht nur einer ausgeschlafen ist.
Finde aber die Diskussion "wer kann sich Müdigkeit eher leisten" bzw. "welche Aufgabe ist wichtiger" eh müssig - denn niemand ist gerne übermüdet und das sollte genug Grund sein, sich eine Lösung zu überlegen.
@tin: verstehe diese Logik auch nicht. Wenn ich eh wach bin ists auch egal wer schreit

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: kinderbetreuung Nachts
Mein mann und ich arbeiten beide schicht, jeweils 1 woche früh-, die andere woche spätschicht wobei wir in den gegensätzlichen schichten arbeiten. Mein mann 100%, ich 50%. Wenn ich arbete hütet mein mann und umgekehrt. Derjenige, der morgens früh auf muss, darf in der nacht durchschlafen. Finde die lösung ganz ok. So hat immer einer eine woche lang genügend schlaf.
Re: kinderbetreuung Nachts
Er arbeitet auswärts, ich zu Hause, trotzdem steht meistens er auf, weil er die bessere Laune hat nachts und auch die Kinder schneller zum Schlafen bringt.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: kinderbetreuung Nachts
Mein Partner arbeitet 100% auswärts und ich bin zu Hause mit 2 Kindern. Wir machen es zur Zeit so, dass ich nachts den kleinen habe (2 monate) und er sich um die Grosse (28 monate) kümmert.
An den Wochenenden wechseln wir uns damit ab wer morgens ausschlafen darf. Wobei ausschlafen bis um ca. 8:00 Uhr ist
Ich find die Diskussion über: wer hat mehr recht auf Schlaf; aber völlig unnötig. Denn wie schon gesagt haben wir alle anstrengende Tage und brauchen unseren schlaf. Egal wer wo, was arbeitet!
An den Wochenenden wechseln wir uns damit ab wer morgens ausschlafen darf. Wobei ausschlafen bis um ca. 8:00 Uhr ist

Ich find die Diskussion über: wer hat mehr recht auf Schlaf; aber völlig unnötig. Denn wie schon gesagt haben wir alle anstrengende Tage und brauchen unseren schlaf. Egal wer wo, was arbeitet!
Re: kinderbetreuung Nachts
Da mein Mann nachts nichts hört bin eher ich zuständig. Gehts mir aber mal nicht gut oder bin erschöpft, wecke ich ihn und er übernimmt. Ich finde es ist irrelevant, wer welche Arbeit zu wie viel Prozent macht. Aber bei uns arbeitet er 80% und ich 60%. Und zu Hause xx Prozent für beide...
Es * im AUG13






-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: kinderbetreuung Nachts
tin hat geschrieben:Meinem Mann scheint das "Weckgen" zu fehlen. ihn aufzuwecken dauert meist länger als die Kids zu beruhigen. Daher schaue ich in der Nacht...
Viele hier teilen es ja auf, dass Mama für ein anderes Kind nachts zuständig ist als Papa. Verstehe ich, wenn es um ein Baby geht, dass gestillt werden möchte. Aber seit ihr dann nicht eh wach und am Überlegen, ob es jetzt der von Papa oder eurer ist, der ruft und es bringt nicht mehr viel.. oder schläft Papa dann bei einem Kind und Mama beim anderen?
Nein aber ich höre dann lustigerweise sofort ob es " mein " Kind ist. Wenn nein bin ich schon wieder im Land der Träume:)
kinderbetreuung Nachts
GG arbeitet 100% (Kaderjob im Büro), ich 50 % im Schichtdienst (faktisch eher 70 dank sehr langen Diensten...). Und bei uns führt das Thema Schlaf immer wieder zu Unstimmigkeiten. GG sagt er höre die Kinder nicht wenn ich zu Hause bin. Bis ich ihn geweckt habe bin erstens ich wach und zweitens die Kinder hellwach..... Manchmal machen wirs so, dass ich ausschlafen darf. Allerdings da dann das Selbe: bis GG aufsteht bin ich vom Quengeln und Turnen auch so richtig wach (und genervt.)
Zuletzt geändert von Coccolina am Mi 13. Mai 2015, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
Re: kinderbetreuung Nachts
Wir haben 4 Kinder zwischen 1.5 Jahren und 4.5 Jahren. Mein GG arbeitet 6-7 Tage die Woche. Am morgen muss er meistens sehr früh raus und am Abend wird es oft sehr spät. Wir sind selbstständig erwerbend und ich arbeite ein kleines Pensum und sehr flexibel.
Ich bin nachts für die Kinder zuständig. Mein GG kommt dazu, wenn 2 Kinder gleichzeitig weinen. Es ist auch so, dass ich viel eher wach werde, wenn die Kinder rufen. Seit 5 Jahren schlafe ich wegen den Kindern höchstselten eine Nacht durch. Aber ich muss sagen, ich habe mich daran gewöhnt. 2-3 Mal pro Nacht aufstehen, ist für mich normal geworden. Fühle mich auch nicht extrem müde deswegen. Natürlich freue ich mich auch auf die Zeit, wo dann alle durchschlafen werden.

LG
Ich bin nachts für die Kinder zuständig. Mein GG kommt dazu, wenn 2 Kinder gleichzeitig weinen. Es ist auch so, dass ich viel eher wach werde, wenn die Kinder rufen. Seit 5 Jahren schlafe ich wegen den Kindern höchstselten eine Nacht durch. Aber ich muss sagen, ich habe mich daran gewöhnt. 2-3 Mal pro Nacht aufstehen, ist für mich normal geworden. Fühle mich auch nicht extrem müde deswegen. Natürlich freue ich mich auch auf die Zeit, wo dann alle durchschlafen werden.

LG
Re: kinderbetreuung Nachts
Klar hören eure Männer nichts, wenn ihr eh aufsteht
Ich hör auch nichts, wenn ich weiss, dass ich nicht dran bin mit aufstehen (also ich hörs kurz, lang mal kurz zu GG rüber falls der noch nicht auf ist, dreh mich um um schlaf weiter - not my business
).
Wegen ausschlafen: bei uns ists seit eh und je so, dass jeder von uns an einem Tag am Wochenende ausschlafen darf. D.h. dass der andere um 6h / 6.30h alle 3 Kids einsammelt, Schoppen bzw. Frühstück macht und die Kids bespasst. (ausschlafen ist relativ, das ist bei uns max 8.30h, alleine schon der Lärmpegel lässt nichts anderes zu
)


Wegen ausschlafen: bei uns ists seit eh und je so, dass jeder von uns an einem Tag am Wochenende ausschlafen darf. D.h. dass der andere um 6h / 6.30h alle 3 Kids einsammelt, Schoppen bzw. Frühstück macht und die Kids bespasst. (ausschlafen ist relativ, das ist bei uns max 8.30h, alleine schon der Lärmpegel lässt nichts anderes zu

Zuletzt geändert von sonrie am Mi 13. Mai 2015, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: kinderbetreuung Nachts
Ich bin Hausfrau, GG arbeitet 100% auswärts, wir haben 3 Kinder zwischen 1J und 4,5J. Sobald eines der Kinder einen Mucks macht, bin ich eh wach und stehe dann auch auf (in der Regel so 2-4x pro Nacht, hauptsächlich wegen dem Kleinsten). GG übernimmt nur in äussersten "Notfällen"... leider.
Re: kinderbetreuung Nachts
Ich arbeite 60% und GG 80%.
Vor der 2. SS: derjenige, der zu Hause war, hatte Nachtschicht. Wobei Nr. 1 eigentlich auch eine gute Schläferin war/ist.
Während der 2. SS: ich war sehr müde, so dass GG häufiger ging. Zudem entwickelt sich Nr. 1 während der SS immer wie mehr zum Papikind. Am Ende der SS war das Gezetter riesig, wenn ich einmal ging. Sie wurde auch etwas zur Schlechtschläferin (für unsere Verhältnisse)
Aktuell: ich für Baby, GG für die Grosse. Wenn ich nicht mehr stille bzw. Nr. 2 auch durchschlafen wird, werde wohl ich wieder vermehrt übernehmen bis Ende Mutterschaftsurlaub. Anschließend werden wir wohl wieder unser altes Modell ins Auge fassen.
Ich denke, man kann es nicht generell sagen - hängt vom Schlafbedarf der Eltern, aber auch dem Schlafvehalten der Kinder ab.
Vor der 2. SS: derjenige, der zu Hause war, hatte Nachtschicht. Wobei Nr. 1 eigentlich auch eine gute Schläferin war/ist.
Während der 2. SS: ich war sehr müde, so dass GG häufiger ging. Zudem entwickelt sich Nr. 1 während der SS immer wie mehr zum Papikind. Am Ende der SS war das Gezetter riesig, wenn ich einmal ging. Sie wurde auch etwas zur Schlechtschläferin (für unsere Verhältnisse)
Aktuell: ich für Baby, GG für die Grosse. Wenn ich nicht mehr stille bzw. Nr. 2 auch durchschlafen wird, werde wohl ich wieder vermehrt übernehmen bis Ende Mutterschaftsurlaub. Anschließend werden wir wohl wieder unser altes Modell ins Auge fassen.
Ich denke, man kann es nicht generell sagen - hängt vom Schlafbedarf der Eltern, aber auch dem Schlafvehalten der Kinder ab.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: kinderbetreuung Nachts
Als die Mädels klein waren und zu still Zeiten stand ich immer auf zum stillen. Wenns dann länger ging übernahm mein Mann das rumtragen und "wiegele". Er braucht viel weniger Schlaf als ich und hat in der Nacht auch viel mehr Geduld als ich. Damals war unsere Arbeitsteilung er 100% und ich 0-40%in gewissen Zeiten.
Auch heute noch steht er nachts auf wenn was ist und die Mädels rufen nachts immer nur nach Papa... Was aber nicht mehr oft vorkommt.
Ich würds vom Schlafbedarf der Eltern und nicht vom Arbeitspensum abhängig machen.
Auch heute noch steht er nachts auf wenn was ist und die Mädels rufen nachts immer nur nach Papa... Was aber nicht mehr oft vorkommt.
Ich würds vom Schlafbedarf der Eltern und nicht vom Arbeitspensum abhängig machen.
never regret anything that made you smile
Re: kinderbetreuung Nachts
Wir haben drei Kinder zwischen 6 Monaten und 5.5 Jahren. Mein Mann arbeitet 80%, ich habe 20% gearbeitet, bin im Moment aber im Mutterschaftsurlaub.
Mein Mann übernimmt nachts die grossen Kinder, ich bin für das Baby zuständig. Wenn es allerdings ewig dauert, bis der Kleinste nach dem Stillen wieder einschläft, übernimmt auch mal mein Mann das Baby.
Mein Mann braucht viel weniger Schlaf als ich. Da finde ich es nur logisch, dass er auch in der Nacht mithilft, so dass am Morgen alle ihren Bedürfnissen entsprechend genug geschlafen haben und ihren Alltag bewältigen können. Wir unterscheiden nicht, wessen Tag anstrengender oder wichtiger ist und wer somit mehr Schlaf verdient hat. Mein Mann und ich stehen in keinem Wettbewerb zueinander.
10 / 09
03 / 11
11 / 14
Mein Mann übernimmt nachts die grossen Kinder, ich bin für das Baby zuständig. Wenn es allerdings ewig dauert, bis der Kleinste nach dem Stillen wieder einschläft, übernimmt auch mal mein Mann das Baby.
Mein Mann braucht viel weniger Schlaf als ich. Da finde ich es nur logisch, dass er auch in der Nacht mithilft, so dass am Morgen alle ihren Bedürfnissen entsprechend genug geschlafen haben und ihren Alltag bewältigen können. Wir unterscheiden nicht, wessen Tag anstrengender oder wichtiger ist und wer somit mehr Schlaf verdient hat. Mein Mann und ich stehen in keinem Wettbewerb zueinander.
10 / 09
03 / 11
11 / 14
2009
2011
2014
2011
2014
Re: kinderbetreuung Nachts
@sonrie: Ohropax
benutze ich immer wenn ich dran bin mit ausschlafen!!
Bei uns gehe meist ich. Wobei mausi nun meistens durchschläft und das auch noch bis 7.30/8.00 Uhr. Doch bald kommt Baby2 und es ist wieder Schluss mit durchschlummern
dabei hatte ich mich schon fast dran gewöhnt hahaha
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei uns gehe meist ich. Wobei mausi nun meistens durchschläft und das auch noch bis 7.30/8.00 Uhr. Doch bald kommt Baby2 und es ist wieder Schluss mit durchschlummern

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüsse
Kasuku
Kasuku
Re: kinderbetreuung Nachts
So wie ihr euch arrangiert ist es ideal. Es bedingt aber, dass sich beide an die Abmachungen halten. Ich muss immer erst mehrfach GG laut ansprechen damit er aufwacht ( aufwachen will). Dabei vergehen mehrere Minuten. Was bringt mir das? Ich bin wach, das Kind welches weint ist richtig wach, Kind 2 allenfalls auch. Und GG flucht.sonrie hat geschrieben:Klar hören eure Männer nichts, wenn ihr eh aufstehtIch hör auch nichts, wenn ich weiss, dass ich nicht dran bin mit aufstehen (also ich hörs kurz, lang mal kurz zu GG rüber falls der noch nicht auf ist, dreh mich um um schlaf weiter - not my business
).
Wegen ausschlafen: bei uns ists seit eh und je so, dass jeder von uns an einem Tag am Wochenende ausschlafen darf. D.h. dass der andere um 6h / 6.30h alle 3 Kids einsammelt, Schoppen bzw. Frühstück macht und die Kids bespasst. (ausschlafen ist relativ, das ist bei uns max 8.30h, alleine schon der Lärmpegel lässt nichts anderes zu)
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: kinderbetreuung Nachts
Ich sehe auf jedenfall das es zu diesem Thema die unterschiedlichsten Ansichten und möglichkeiten gibt.
Heute durfte ich auch etwas länger schlafen, da ich jetzt dann arbeiten gehe. Wir machen an freien Tagen jeweils auch aus wer ausschlafen darf und der andere geht dann meistens mit den Kids nach draussen.
Das mit dem Schlafbedürfnis ist bei uns halt so, das wir beide extrem viel schlaf brauchen. Genau deshalb finden dann oft nächtliche zickereien statt.
Heute durfte ich auch etwas länger schlafen, da ich jetzt dann arbeiten gehe. Wir machen an freien Tagen jeweils auch aus wer ausschlafen darf und der andere geht dann meistens mit den Kids nach draussen.
Das mit dem Schlafbedürfnis ist bei uns halt so, das wir beide extrem viel schlaf brauchen. Genau deshalb finden dann oft nächtliche zickereien statt.
Re: kinderbetreuung Nachts
@coccolina: vereinbarungen sie beide betreffen funktionieren immer nur dann, wenn sich auch beide daran halten. Und ohne "wollen" wirds schwer....kein mensch kann ein kind beruhigen wenn er nicht will... Man hörts auch nicht wenn man nicht will.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: kinderbetreuung Nachts
sonrie , eben. Deine Einschätzung war ja "klar hören eure Männer nichts, wenn ihr eh aufsteht". Interessanterweise hört GG die Kinder sehr gut wenn ich im Nachtdienst arbeite!
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
Re: kinderbetreuung Nachts
Ich meinte damit: sie hören nichts weil sie nichts hören wollen- müssen sie auch nicht, solange die frau dann "ja eh aufsteht".
Drum: man ist ein bisschen selber schuld wenn man das spiel mitspielt
Drum: man ist ein bisschen selber schuld wenn man das spiel mitspielt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")