Frühchen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Frühchen

Beitrag von Helena »

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Frühgeborene normalerweise mit 1 Jahr wieder aufgeholt hätten, zumindest in der geistigen Entwicklung. Mit der Grösse ja nicht unbedingt.
Stimmt das denn nicht? Ist es tatsächlich so, dass Frühgeborene auch mit 4 meistens noch hinterher hinken? Ich dachte, ich hätte hier drin schon mal bestätigt bekommen, dass man das mit 4 eigentlich nicht mehr bemerkt. Oder ist das nur eine praktische Ausrede, ein Kind zurückzustellen?

Ich höre ständig von März/Aprilkindern die zurückgestellt werden, da sie halt ein Frühchen seien. Wobei sie auch mit dem normalen ET eingeschult worden wären.

(Ich spreche nicht von Frühchen, die irgendwo zwischen 24-30, also extrem früh, geboren wurden).

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Frühchen

Beitrag von Tante82 »

Meine Nichte kam 4 Wochen zu früh, war extrem klein und leicht, man merkt ihr nichts an, sie hat sehr schnell aufgeholt.

Mein Neffe kam 6 Wochen zu früh, war nicht ganz so klein und leicht, auch bei ihm hat man nie etwas von einem Rückstand bemerkt, holten beide extrem schnell auf.

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Frühchen

Beitrag von Tante82 »

@Froschkönig: unser kleines Glück kam 13 Tage zu früh, war eigentlich normal Gross und schwer, trotzdem hat der Arzt etwa 1 Monat später als empfohlen mit impfen begonnen weil sie so e fiini sei.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Frühchen

Beitrag von Amaryllis »

Esther, ich habe die inoffizielle faustregel im Kopf, jede Woche zu früh braucht ein Jahr, bis sie aufgeholt ist. Also fünf Wochen zu früh etwa mit fünf Jahren aufgeholt. Oft merkt man den frühchen dann erst in der schule an, wie hinterher sie eigentlich sind.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Mein Kleiner ist 2-jährig. Er kam bei 33+6. Man merkt ihm nichts an. Er ist wohl im Gegenteil eher etwas "voraus". Er spricht mehrere 100 Wörter, kann über 10 Lieder auswendig, kennt alle Farben, Tiere, Namen und zählt bis 10. Sein offizieller 2. Geburi wäre im Juni. Man sagt auch oft, dass Frühchen besonders clever seien. ;-) Ich glaub jetzt einfach mal an diese Theorie...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Frühchen

Beitrag von Majoties »

Ich war jahrelang im Frühgeburtsverein. Vieles zeigt sich halt erst im Schulalter
Bild

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Frühchen

Beitrag von fally »

meine Kinder kamen beide 4 Wochen zu früh.
Alle Kinderärzte haben immer gesagt, bis jährig müssen sie es aufgeholt haben.
Das haben auch beide, sind sehr gut entwickelt und gingen normal und nach Stichtag in Kindsgi bzw dann Schule.

Dass jede Woche ein Jahr braucht, bis es aufgeholt ist, hab ich noch nie gehört. Grundsätzlich ist es ja auch so, dass ein Kind ab 37+0 nicht mehr als Frühgeburt gilt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von Helena »

Diese Regel finde ich auch komisch, dann wären ja einige erst mit 10 "normal" auf.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Frühchen

Beitrag von Amaryllis »

Esther, ja, eh, viele Probleme zeigen sich dann ja auch erst im schulalter. Ist aber keine 'offizielle' regel, aber um frühchenclub (meine cousins hat ein frühchen) sagt man das halt so. Mir sagte das such Mein hebamme (bei meinen kindern wurde in der ss alles gegeben, damit sie keine frùhchen werden, ich have much deshalb und such wegen meiner cousins mit dem thema befasst)

JessicaLee
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von JessicaLee »

meine grosse kam in der 36. woche mit 43cm und 2kg... am 15. juni ist sie 4jahre alt, 96cm und 13kg...
und ja, sie hinkt hinterher.. und ja, nachdem wir eine stunde beim KIA waren, kamen wir auf den entschluss, sie zurückzustellen..... emotional wie vom motorischen her ist sie nicht ganz mit einer 4 jährige vergleichbar... aaaaaber, nicht schlimm..
der kleine kam gute 3 wochen zu früh.. war 45cm und 2800gramm schwer.. im märz wurde er zwei jahre alt, ist 9kg schwer und 80cm.. ein kleines zwergli, aber, er ist sonst soweit, wie man es eben mit zwei jahren ist.. ich denke, es kommt auf das kind an....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Frühchen

Beitrag von Tante82 »

@fally: im spital wo ich geboren habe, haben sie zwischen frühgeburt und frühchen unterschieden.

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

mein grosser kam bei 33+4 mit 2.3kg und 45cm. bis jährig war er extrem entwicklungsverzögert. in der ersten nacht brauchte er sauerstoff, deshalb hatte er im ersten jahr wohl öfters probleme mit der lunge. körperlich war er gut zwäg, immer schwerer und grösser als "normale" kinder. auch jetzt mit bald drei jahren schätzen ihn die meisten ein jahr älter aufgrund seiner grösse. er ist sehr clever, spricht sehr gut und viel, kann auf dem spielplatz überall selbst hochklettern usw.
emotional ist er allerdings sehr speziell, hat starke verlustängste, grenzt sich immer ab (wortwörtlich, beim spielen baut er immer einen zaun um sich rum) bei ihm muss alles so sein wie immer, zB muss das abendritual minutiös stimmen, und wehe es weicht ab.
auch war und ist er ein sehr schlechter schläfer.
diese dinge schiebe ich auf die frühgeburt, obs so ist...?
ich hab auch mal gelesen das bei frühchen (31.-36. ssw) die probleme meist erst in der schule beginnen, weil sich das gehirn in den letzten acht ssw am meisten entwickelt. ausserhalb des bauches dann eben anders.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Wenn ich das so lese frage ich mich, ob wir einfach Glück hatten oder ob die Probleme noch kommen. Unser Sohn schläft wie ein Herrgöttchen - egal wo er grad ist. Er fühlt sich überall pudelwohl, geht offen auf alle Leute zu und verbringt seine Tage gerne in der Krippe/beim Grosi/beim Götti etc. Er ist auch nie krank. Wir konnten ihn in 1.5 Jahren genau einmal nicht in die Krippe schicken. Weil er die Windpocken hatte. Und das ohne Fieber oder sonstige Probleme. Ich weiss nicht, ob eine Frühgeburt grundsätzlich ein Handicap sein muss. Für uns war es nie eins und wir haben auch versucht, keines draus zu machen. Aber eben, er ist erst 2. Ich weiss nicht, was später noch auf uns zukommt...
PS: Grösse und Gewicht sind leicht über dem Durchschnitt. Also nicht auffällig... Weder nach oben noch nach unten.
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

fiona, in welcher ssw kam er denn zur welt? ich denke das macht auch was aus ob sie probleme haben oder nicht.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Oh ja, das ganz bestimmt. Je später, desto besser für das Kind. Ich denke auch, dass man wohl z.B. 30. und 36. Woche nicht unbedingt vergleichen kann. Unser Sohn kam in der 34. Woche.
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

30. und 36. ist definitiv ein unterschied. meiner kam auch in der 34. woche, der kleinste machte sich bereits in der 32. woche auf den weg und hätte wohl mehr probleme gehabt als der grosse. zum glück schafften wir es dann doch noch bis zwei wochen vor et.
sorry aber 3 oder 2 wochen ist NICHT zu früh!
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

puzzlidu machstmirnicht grad mut. meiner ist zuhause auch total unterfordert und ich freute mich schon auf den kiga-start..
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
mrsweasley
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:17

Re: Frühchen

Beitrag von mrsweasley »

hallöchen!

unsere mittlere war 12 wochen zu früh und hatte mit jährig hinten und vorne nichts aufgeholt. (voll gestillt, hat grad mal das drehen hin gekriegt, robben kam nach dem ersten geburtstag) im kispi zürich wurde uns aber bei den enttwicklungskontrollen nie gesagt, dass es mit jährig so sein sollte, dass alles aufgeholt ist. alle "tests" wurden immer auf den errechneten geburtstermin verschoben, aber auch da war sie lange deutlich hinterher.

zwischen eins und zwei kam dann ein gewaltiger entwicklungsschub, wonsie im eilzugstempo aufholte und mit drei entsprach die entwicklung dem effektiven alter.

ich weiss aber nicht, obs bei den späteren frühchen andere richtlinien gibt.

grösse und gewicht sind auch jetzt (mit fast acht) eher an der unteren grenze. (auch im vergleich zu den eher kleingeratenen geschwistern)

sie wurde (julikind) nicht zurückgestuft, ist aber als eine der ältesten in den kiga gekommen. wir hätten sie aber nicht ein jahr früher geschickt, ganz einfach weil sie so viel kleiner war als die gleichalten. sonst wäre sie wohl schon mitgekommen.

im moment habe ich haber schon das gefühl, dass viele kinder zurückbehalten werden, warum auch immer.

grüssli, mrsweasley.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Wir werden ihn - falls es keinen triftigen Grund gibt - wohl nicht zurückbehalten. Er kam im April statt im Juni. Aktuell liegt die Deadline irgendwo im Juni. Wäre er jetzt im Chindsgialter, müssten wir wohl über die Bücher. Aber bis in 2 Jahren wird die Deadline auf Ende Juli geschoben. Und dann läge er auch mit Geburtstag im Juni noch deutlich davor. Irgendwo müssen sie einfach die Grenze ziehen. Es wird immer Kinder geben in Klassen, die fast ein Jahr älter sind als andere...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

bei uns liegt der stichtag beim 31.7. und er hat am 1.8. geburtstag, wird somit immer der älteste sein, von der grösse ganz zu schweigen.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Antworten