Frühchen
Moderator: conny85
Re: Frühchen
Bei uns wurde nach Blasensprung bei 33+5 bei 33+6 eingeleitet. Ausserhalb des Bauches ist das Baby in dieser Woche bei ner geplatzten Fruchtblase wohl besser aufgehoben. Er konnte direkt selber atmen, war aber dennoch 3.5 Wochen auf der Neo. V.a. wegen Magensonde und Sättigungsabfällen.
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Frühchen
Guten Morgen
kann mich auch noch melden, meine kamen 6 Wochen zu früh (zuwenig Fruchtwasser), waren unter 1.40 m und unter 1.6 kg. Waren beide im Brutkasten, konnten dann aber im Gegensatz zu anderen Frühgeburten nach 2 Wochen nach Hause (wobei ich heute noch denke, das lag daran, dass es zuwenig Platz hatte in der Frühchenabteilung, weil das notwendige Gewicht hatten sie bis dahin nicht erreicht, trinken ging auch mehr schlecht als recht und ich musste den Kids noch so Vitaminzeugs oder was auch immer das war, habs vergessen, zwei Wochen lang selber jeden Tag spritzen).
Sind heute immer noch extrem klein (bin ich aber auch), fein. Sind mit Abstand die Kleinsten und Jüngsten in der Klasse. Wobei der Altersunterschied in der Klasse enorm ist, die ältesten Kinder sind bis 2 Jahre älter. Betreffend Schule sind sie im vorderen Mittelfeld, aber sie kommen erst in die dritte Klasse. Von daher kann ich da wahrscheinlich noch nicht allzuviel sagen.
Aber von der Grösse her ist es so, dass sie heute immer noch gefragt werden, ob sie denn nun in den Kiga kommen, und sie sind nun über 1.20 m, aber halt so fein. Aber es nervt beide gewaltig.
kann mich auch noch melden, meine kamen 6 Wochen zu früh (zuwenig Fruchtwasser), waren unter 1.40 m und unter 1.6 kg. Waren beide im Brutkasten, konnten dann aber im Gegensatz zu anderen Frühgeburten nach 2 Wochen nach Hause (wobei ich heute noch denke, das lag daran, dass es zuwenig Platz hatte in der Frühchenabteilung, weil das notwendige Gewicht hatten sie bis dahin nicht erreicht, trinken ging auch mehr schlecht als recht und ich musste den Kids noch so Vitaminzeugs oder was auch immer das war, habs vergessen, zwei Wochen lang selber jeden Tag spritzen).
Sind heute immer noch extrem klein (bin ich aber auch), fein. Sind mit Abstand die Kleinsten und Jüngsten in der Klasse. Wobei der Altersunterschied in der Klasse enorm ist, die ältesten Kinder sind bis 2 Jahre älter. Betreffend Schule sind sie im vorderen Mittelfeld, aber sie kommen erst in die dritte Klasse. Von daher kann ich da wahrscheinlich noch nicht allzuviel sagen.
Aber von der Grösse her ist es so, dass sie heute immer noch gefragt werden, ob sie denn nun in den Kiga kommen, und sie sind nun über 1.20 m, aber halt so fein. Aber es nervt beide gewaltig.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Frühchen
@brösmeli: Ich kenn jetzt grad ein paar Kinder, die vor der 30. Ssw geboren sind und trotzdem riesig sind für ihr Alter. Ich selber war auch ein Frühchen, bin wie du klein. Dies sind bei uns aber alle Frauen mütterlicherseits. Meine Oma war ebenfalls ein Frühchen. Sie ist vor bald 100 Jahren Zuhause auf dem Bauernhof zur Welt gekommen mit knapp 1500g und hat sich ohne jegliche Hilfe gut entwickelt. Sie wurde keine 1.60m doch ihre Mutter etc. waren ebenfalls klein. Ich denk mir schon, dass hier die Genetik mitspielt.


Re: Frühchen
@gast: Das ging mir auch immer so. Ich mass bei Schuleintritt 100cm. Das dauernd unterschätzt werden kann gewaltig nerven.
Wir haben unsere Tochter auch mit unter 2kg nach Hause genommen, da es um Weihnachten rum einfach zuwenig Personal gehabt hat. Bin mir sicher, dass wir sie unter dem Jahr nicht so schnell nach Hause bekommen hätten.

Wir haben unsere Tochter auch mit unter 2kg nach Hause genommen, da es um Weihnachten rum einfach zuwenig Personal gehabt hat. Bin mir sicher, dass wir sie unter dem Jahr nicht so schnell nach Hause bekommen hätten.

- BettyBossy
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Küche
Re: Frühchen
Ich habe auch ein Frühchen aus der 34. Woche. Es hatte zuerst allgemein Anpassunsschwierigkeiten und Atemprobleme trotz Lungenreifung, und schliesslich mit 4 Wochen noch eine RSV-Infektion. Entgegen sämtlicher Prognosen hat es keinerlei Probleme mit der Lunge und ist sehr selten krank trotz Kita. Es war allerdings immer klein und leicht für sein Alter. Bei uns wurde allerdings nie korrigiert, sondern immer nur individuell auf die Entwicklung des Kindes geschaut, also mit den vorherigen Kontrollen verglichen. Grösse und Gewicht wurden von 2.5 bis 3 Jährig aufgeholt und es wurde ein Sprung von der 10er auf die 50er Perzentile gemacht
. Ansonsten läuft's im Moment mit 3.5 Jährig absolut altersentsrechend.
Mich treibt allerdings eher das Thema Spätfolgen mit Konzentrationsproblemen und Lernschwierigkeiten um. Was sind da eure Erfahrungen? Ich habe mich (leider) durch verschiedene Studien gelesen und ziemlichen Respekt bekommen (siehe: http://www.fruehgeborene-bildung.de/510studien.php). Bis jetzt ist's kein Thema, aber Kiga und Schule liegen ja noch vor uns...

Mich treibt allerdings eher das Thema Spätfolgen mit Konzentrationsproblemen und Lernschwierigkeiten um. Was sind da eure Erfahrungen? Ich habe mich (leider) durch verschiedene Studien gelesen und ziemlichen Respekt bekommen (siehe: http://www.fruehgeborene-bildung.de/510studien.php). Bis jetzt ist's kein Thema, aber Kiga und Schule liegen ja noch vor uns...
Re: Frühchen
@Betty Bossy:
Meine Kinder sind in der 35.SSW geboren worden. Ich hab mir am Anfang vor allem um meinen Sohn Sorgen gemacht, weil er bei der Geburt nur 42cm und 2kg schwer war (durfte ihn trotzdem nach 5 Tagen mit nach Hause nehmen).
Und ich machte mir auch Sorgen wegen der vorhergehenden der Lungenreifung, die ja nachgewiesenermassen zu Entwicklungsstörungen führen kann.
Inzwischen ist mein Sohn grösser als sie meisten Gleichaltrigen, meine beiden Kinder (6 und 7) sind höchstens einmal im Jahr krank, und in Kindergarten und Schule bezüglich Konzentration und kognitiven Fähigkeiten tiptop.
Ich hatte diese Sorge auch, dass man es vielleicht erst später merkt, obwohl sie immer normal entwickelt waren.
Jetzt atme ich auf und erwarte eigentlich nicht mehr, dass noch Spätfolgen im kognitiven Bereich auftreten.(Garantie gibt's natürlich nicht)
Meine Kinder sind in der 35.SSW geboren worden. Ich hab mir am Anfang vor allem um meinen Sohn Sorgen gemacht, weil er bei der Geburt nur 42cm und 2kg schwer war (durfte ihn trotzdem nach 5 Tagen mit nach Hause nehmen).
Und ich machte mir auch Sorgen wegen der vorhergehenden der Lungenreifung, die ja nachgewiesenermassen zu Entwicklungsstörungen führen kann.
Inzwischen ist mein Sohn grösser als sie meisten Gleichaltrigen, meine beiden Kinder (6 und 7) sind höchstens einmal im Jahr krank, und in Kindergarten und Schule bezüglich Konzentration und kognitiven Fähigkeiten tiptop.
Ich hatte diese Sorge auch, dass man es vielleicht erst später merkt, obwohl sie immer normal entwickelt waren.
Jetzt atme ich auf und erwarte eigentlich nicht mehr, dass noch Spätfolgen im kognitiven Bereich auftreten.(Garantie gibt's natürlich nicht)
Re: Frühchen
mein grosser bekam keine lungenreifung, dafür gings zu schnell. mein kleiner bekam das volle programm; lungenreifung, antibiotika, magnesium iv, wehenhemmer iv, adalat. da mach ich mir schon ach gedanken ob er dies wohl unbeschadet überstanden hat.
Re: Frühchen
Hier auch: 2mal Lungenreifung (24. Ssw und 30. Ssw) und das ganze Anti-Wehenhemmerprogramm (ich lag stationär ab der 22. Ssw). CTG, Doppler, US regelmässig, Aufenthalt auf der Neo.
Gibt es irgendwo eine Studie bezüglich Lungenreifung und Entwicklungsverzögerung? Hab bisher noch nie was davon gehört.
Unsere Tochter war bis 4 nicht ein einziges Mal krank. Keine Erkältung nichts. Dies obwohl ich während diesen 4 Jahren aufgrund von Eisenmangel alles Mögliche erwischt habe (Lungenentzündung, Bronchitis, Grippe, Angina,...) und sie ständig um mich herum war.
Gibt es irgendwo eine Studie bezüglich Lungenreifung und Entwicklungsverzögerung? Hab bisher noch nie was davon gehört.
Unsere Tochter war bis 4 nicht ein einziges Mal krank. Keine Erkältung nichts. Dies obwohl ich während diesen 4 Jahren aufgrund von Eisenmangel alles Mögliche erwischt habe (Lungenentzündung, Bronchitis, Grippe, Angina,...) und sie ständig um mich herum war.

Re: Frühchen
bonsai in welcher woche hast du geboren?
beim grossen kam ja alles ganz plötzlich, er war dann noch vier wochen auf der neo.
beim kleinen konnten wir früh genug reagieren. da lag ich ab ssw31 stationär. US hatten wir auch ganz viele weil der verdacht auf deformierte füsse geäussert wurde.
beim grossen kam ja alles ganz plötzlich, er war dann noch vier wochen auf der neo.
beim kleinen konnten wir früh genug reagieren. da lag ich ab ssw31 stationär. US hatten wir auch ganz viele weil der verdacht auf deformierte füsse geäussert wurde.
Re: Frühchen
bonsai, es gibt so einen artikel im spiegel.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86505890.html
aber... naja... meine tochter hatte auch lungenreife. (und ich adalat) sie ist nun noch nicht 8... aber der IQ ist sicher nicht einige punkte hinter den anderen... (wie im artikel gesagt, durchwegs sei es so)
aber, sie hatte bis 2 öfters husten... wenn sie jetzt krank ist (höchstesn 1x im jahr) dann kommt immer husten dazu.
aber ob das davon ist?
ich bin etwas dagegen, alles auf die pränatale situaton zurückzuführen.
sicher, ich weiss auch, dass dort vieles in die wege geleitet wird... aber ich bin dagegen, alles darauf und die mütter abzuwälzen.
vielleicht hätte meine tochter auch husten, wenn sie keine lungereife gehabt hätte. wer kann das schon sagen...
und ich war garantiert entspannter, dass ich sie bei der drohenden frühgeburt bekommen habe. und das war auch einiges wert.
kommt es nicht auch etwas auf den apgar an? wie ein kind mit der zu frühen geburt zurechtkommt?
und ev aufholt?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86505890.html
aber... naja... meine tochter hatte auch lungenreife. (und ich adalat) sie ist nun noch nicht 8... aber der IQ ist sicher nicht einige punkte hinter den anderen... (wie im artikel gesagt, durchwegs sei es so)
aber, sie hatte bis 2 öfters husten... wenn sie jetzt krank ist (höchstesn 1x im jahr) dann kommt immer husten dazu.
aber ob das davon ist?
ich bin etwas dagegen, alles auf die pränatale situaton zurückzuführen.
sicher, ich weiss auch, dass dort vieles in die wege geleitet wird... aber ich bin dagegen, alles darauf und die mütter abzuwälzen.
vielleicht hätte meine tochter auch husten, wenn sie keine lungereife gehabt hätte. wer kann das schon sagen...
und ich war garantiert entspannter, dass ich sie bei der drohenden frühgeburt bekommen habe. und das war auch einiges wert.
kommt es nicht auch etwas auf den apgar an? wie ein kind mit der zu frühen geburt zurechtkommt?
und ev aufholt?
Re: Frühchen
Sehr interessant, habe leider noch nicht alles gelesen.
Meine Zwillinge kamen nach 10 Wochen liegen bei 36 + 2 zur Welt, 2120 und 2380 gr schwer. Lungenreifung wurde in der 27. Woche gespritzt, danach hatte ich Adalat.
Ich würde behaupten sie entwickeln sich ganz normal, sind jetzt 9 Jahre alt und in der Schule läufts gut. Sie haben später gesprochen und mussten beide in die Logopädie, das denke ich kommt aber eher davon dass sie Zwillinge sind.
Husten tun beide auch oft, mit steigendem Alter allerdings weniger, in unserer Familie haben wir aber alle oft und lange Husten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Meine Zwillinge kamen nach 10 Wochen liegen bei 36 + 2 zur Welt, 2120 und 2380 gr schwer. Lungenreifung wurde in der 27. Woche gespritzt, danach hatte ich Adalat.
Ich würde behaupten sie entwickeln sich ganz normal, sind jetzt 9 Jahre alt und in der Schule läufts gut. Sie haben später gesprochen und mussten beide in die Logopädie, das denke ich kommt aber eher davon dass sie Zwillinge sind.
Husten tun beide auch oft, mit steigendem Alter allerdings weniger, in unserer Familie haben wir aber alle oft und lange Husten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Frühchen
Ach ja, einer hatte mit 7 Wochen eine schwere Infektion, war im Kispi auf der Intensiv. Aber ob das mit der Frühgeburt zusammenhing???
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Frühchen
Bonsai, ging mir auch immer so, war immer die Kleinste in der Schule (heute noch...)
Apgar war bei uns alles i.o., wenn ich mich recht erinnere. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Lungenreife konnte bei uns nicht "getestet" werden, da die Geburt aufgrund des zuwenig vorhandenen Fruchtwassers eine Nacht- und Nebelaktion war. Aber sie wurden beide noch beatmet bis sie nach Hause gekommen sind.
Meine sind praktisch nie krank und gesprochen haben sie extrem früh, mit 2 schon in ganzen Sätzen und mit Zeitformen. Auch gelesen haben sie extrem früh, haben sie sich selber beigebracht, durch Fragen. Ich kann mir von daher nicht vorstellen, dass es wirklich einen Zusammenhang gibt mit Frühgeburt? Ausser evt. die Sauerstoffversorgung war nicht optimal?
Aber ich muss schon sagen, die Angst, dass etwas passieren könnte, war immer da. Gott sei Dank ist bis heute alles gut gelaufen.
Apgar war bei uns alles i.o., wenn ich mich recht erinnere. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Lungenreife konnte bei uns nicht "getestet" werden, da die Geburt aufgrund des zuwenig vorhandenen Fruchtwassers eine Nacht- und Nebelaktion war. Aber sie wurden beide noch beatmet bis sie nach Hause gekommen sind.
Meine sind praktisch nie krank und gesprochen haben sie extrem früh, mit 2 schon in ganzen Sätzen und mit Zeitformen. Auch gelesen haben sie extrem früh, haben sie sich selber beigebracht, durch Fragen. Ich kann mir von daher nicht vorstellen, dass es wirklich einen Zusammenhang gibt mit Frühgeburt? Ausser evt. die Sauerstoffversorgung war nicht optimal?
Aber ich muss schon sagen, die Angst, dass etwas passieren könnte, war immer da. Gott sei Dank ist bis heute alles gut gelaufen.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Frühchen
apgar bei uns war 5/5/6, er wurde direkt nach der geburt rausgebracht um sauerstoff zu geben. danach durfte er bei mir bleiben, angeschlossen am überwachungsmonitor. hätte er sich erhohlt, hätte er wohl nicht auf die neo gemusst. aber dieser sch..monitor hat alle fünf minuten alarm gegeben. also kam nach zwei stunden der krankenwagen und hat ihn ins kispi gefahren. erste nacht noch sauerstoff auf der intensiv, danach war er auf der normalen station. er hatte eine magensonde und ab und zu abfälle, aber alles in allem verlief es komplikationslos. einmal musste er noch in die röhre wegen eines hämathoms am kopf. das wurde aber durch die geburt verursacht, er stiess mit dem schädel immer wieder an mein steissbein *autsch*
Re: Frühchen
Mir wurde die Kleine nicht mal gezeigt. Der Apgar war tiptop. Trotzdem sind sie mit ihr raus und weg.



Re: Frühchen
Bei unserer Tochter war die motorische Entwicklung (Grobmotorik) etwas verzögert und die sprachliche Entwicklung war auch etwas speziell. Sie hat eine Art Geheimsprache gesprochen, nichts wirklich Verständliches und dies unglaublich lange! Es wurde von Sprachverzögerung und nicht mehr aufholbar gesprochen (Kinderspital). Dann aber gings los: Gleich mit korrekten ganzen Sätzen und Nebensätzen und einem unglaublich reichhaltigen Wortschatz.
Ein gutes Jahr nach der Sprachexplosion hat unsere Tochter zu lesen angefangen. Sie hat es sich aus lauter Langeweile selber beigebracht. Soviel zu den ärztlichen Prognosen...


Re: Frühchen
gehts euch auch so das ihr noch immer an der frühgeburt zu knabbern habt? ich muss selbst nach drei jahren und einem weiteren kind öfters weinen wenn ich daran denke.
dazu kommt das eine späte frühgeburt, bei uns in der 34.ssw, selten ernst genommen wird. nach dem motto "das kind ist ja gesund". mich macht das wütend und traurig, musste ich doch auch vier wochen zwischen zuhause und kispi pendeln und dufte kein wochenbett mit baby geniessen.
dazu kommt das eine späte frühgeburt, bei uns in der 34.ssw, selten ernst genommen wird. nach dem motto "das kind ist ja gesund". mich macht das wütend und traurig, musste ich doch auch vier wochen zwischen zuhause und kispi pendeln und dufte kein wochenbett mit baby geniessen.
- Angie
- Member
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wünnewil FR
Re: Frühchen
Hallo
Also unsere Tochter war auch ein Frühchen. Sie kam 6 Wochen zu früh zur Welt, war nur 1520gramm und 44 cm. Aber man merkt ihr schon jetzt kaum mehr was an. Sie plappert schon sehr gut, isst sehr gute Portionen und im Spielen dünkt mich ist sie auch nicht extrem zurück. Sie kann schon sehr gut Gesellschaftsspiele mitspielen für ab 3 Jahren, natürlich schaut sie das jetzt auch dem grossen etwas ab, aber ich sehe da bis jetzt kein Problem sie im Jahr 2017 in den Kindergarten zu schicken. Da unser Sohn schon bald in den Kindsgi gehen kann und nur noch davon redet, möchte sie auch gehen. Sie sagt jetzt immer wenn wir weg gehen "juhui Chindergarte"
aber mein GG zum Beispiel war auch ein Frühchen und hatte einen mühsamen Start. Er konnte lange nicht gut laufen und musste sehr lange in Therapie, das hatte offenbar was mit der Frühgeburt zu tun, aber sonst hatte auch er keine Probleme mit Sprechen, spielen etc. mit 5 in den Kindergarten zu gehen. Er konnte sogar schon mit 4 Jahren lesen
LG Angie
Also unsere Tochter war auch ein Frühchen. Sie kam 6 Wochen zu früh zur Welt, war nur 1520gramm und 44 cm. Aber man merkt ihr schon jetzt kaum mehr was an. Sie plappert schon sehr gut, isst sehr gute Portionen und im Spielen dünkt mich ist sie auch nicht extrem zurück. Sie kann schon sehr gut Gesellschaftsspiele mitspielen für ab 3 Jahren, natürlich schaut sie das jetzt auch dem grossen etwas ab, aber ich sehe da bis jetzt kein Problem sie im Jahr 2017 in den Kindergarten zu schicken. Da unser Sohn schon bald in den Kindsgi gehen kann und nur noch davon redet, möchte sie auch gehen. Sie sagt jetzt immer wenn wir weg gehen "juhui Chindergarte"


LG Angie
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Re: Frühchen
Also ich knabbere überhaupt nicht an der Frühgeburt. Aber ich neige generell dazu, Dinge, die ich eh nicht ändern kann, so anzunehmen, wie sie sind. Natürlich wurde ich auch um mein Wochenbett betrogen. Aber insgesamt finde ich doch, dass ich nichts zu Jammern habe. Mein Kind IST gesund und die 34. Woche WAR nicht schlimm. Es war einfach nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Eine Bekannte hat ihr Kind in der 27. Woche bekommen. Es ist nach 2 Monaten auf der Neo gestorben. Das finde ich schlimm. Und ich habe ein gesundes und fröhliches Kind. Ich schaue lieber nach vorne als zurück... Und ich bekomme ja jetzt noch eine Chance...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015