Die Rasselbande ist komplett

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
leoninchen
Member
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 15:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im neuen Daheim

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von leoninchen »

@ginni
muss ich mal fragen demfall. nein, leider nicht:-(
so verliebt i euch...
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Ginni »

@leoninchen:
Ich frag auch mal meine Schwägerin :-)
Die PN versuch ich nochmals zu schicken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Roxane
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 13:59

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Roxane »

@ginni
Wo bist Du in der Westschweiz zuhause?
05, 07, 08, 10, 12, 14

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Ginni »

Roxane: PN


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Mano
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 17:45
Wohnort: Region Basel

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Mano »

Hallo Frauen

@cree: Wünsche Dir viel Kraft. Habe manchmal den Durchhänger mit Kind 2 bei uns. Er hat ne Spieltherapie, er ist in ADHS-Abklärung. Das frisst alles wahnsinnig viel Zeit. Wir sind am Dauerorganisieren. Dann geht's dem Kleinen mal wieder schlecht, geht's uns schlecht. Ach je.

@Alleinerziehend: Ich wars 2 Jahre, hat mir gereicht. Und ich hatte ja nur 1 Kind, aber 100% Job. Streng fand ichs, wenn der Kleine krank war, dann durfte er nicht in die Krippe. Abendtermine, ich hatte sicher 2 pro Woche, waren der Horror, immer wieder Babysitter, meine Eltern, Nachbarn anfragen. Und dann der ganze emotionale Aspekt, die Trennung im Rücken, das Baby alleine, Einsamkeit zum aushalten und alles alleine entscheiden müssen. Während die Freunde rundherum Hochzeiten feiern, Kinder in "normale" Familien bekommen. Das hat schon geschmerzt. Dem Chef auch immer mal wieder sagen: Dann kann ich nicht, das geht nicht. Das führte auch zu einigen Konflikten. Ich hatte einfach tolle Kollegen, die haben mir den Rücken gestärkt. Den Job kürzen konnte ich nicht, sonst hätte ich mir die Betreuung nicht mehr leisten können und mit den unregelmässigen Arbeitszeiten wäre die Kürzung nicht gross spürbar gewesen, nur auf dem Konto.

@toto: Wegen dem Arbeiten. GG und ich arbeiten je 50% auf dem Papier, in Wirklichkeit 120% zusammen. Mehr geht bei uns zur Zeit nicht, vielleicht in ein paar Jahren, wenn alle Kinder in der Schule sind. Aber bei mehr Arbeit gibts dann noch weniger Freizeit, Partnerzeit, Freundezeit. Darauf wollen wir nicht verzichten, lieber verzichten wir auf mehr Geld, solange der Lohn reicht. Wir haben einen anspruchsvollen Job mit unregelmässigen Zeiten, der anständig bezahlt ist. Der eine arbeitet, der andere ist zu Hause. Meistens! Wenn wir Spezialtermine haben, und die gibt's mit vielen Kindern zahlreich, (Elterngespräche in der Schule, Kindersporttermine, Therapien bei Kind 2, Sitzungen mit dem Chef, Manchmal Doppelbelegung im Geschäft, etc), dann springen bei uns meine Eltern, mein Bruder und Frau (noch Kinderlos) und Babysitter ein. Es gibt immer viel zu organisieren. Wenn ein Kind krank wird, wirft uns das nicht so aus der Bahn, da ja meistens GG oder ich da sind. Wird zusätzlich noch einer von uns krank, dann wird's happig. Als ich bei den Zwillingen liegen sollte, da hatten wir dann eine Praktikantin, ohne wär's kaum gegangen. Auch jetzt, vor der Geburt von Kind Nr 6 leisten wir uns eine Praktikantin, obschon es mir sehr gut geht und alles wie immer läuft. Aber eben, man weiss ja nie. Die Praktikantin ist für uns noch leistbar, sie putzt auch, beides könnten wir uns nicht leisten, Putzfee und Praktikantin. Ganz schwierig wird's, wenn GGs Eltern, im Ausland lebend und nicht mobil wegen Krankheit, seine Anwesenheit brauchen. Letzten November war seine Mama todkrank, sie hats nochmal geschafft. Aber GG wollte und musste dann ne Woche hin. An mir blieb auch seine Arbeit hängen, Vereinbarung mit dem GEschäft, da wir im selben Betrieb arbeiten. Meine Eltern sprangen die ganze Woche ein. Also ohne ein grosses Netz geht's selbst bei 100% nicht. Nur 100%! Andere arbeiten viel mehr! Für uns wäre es ruhiger, wenn nur einer arbeiten ginge. Es bräuchte viele Absprachen nicht. Aber wir wollen beide Beides, Job und zu Hause sein für die Kinder. Somit bleibts halt auch turbulent. Aber auch lebendig!

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von cree »

@ mano

Gell es frisst unglaublich viel Zeit.
Jänu was will ich es wird nicht weggehen. Grind abe u seckle.
Auch euch viel Kraft

Lg


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

herbstbaby3
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 09:37

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von herbstbaby3 »

mano; sehr spannend und interessant, wie ihr das gelöst habt, bzw. Unter einen Hut kriegt. Du hast das sehr schön beschrieben, mit dem Beides wollen und "turbulent aber lebendig"! Irgendwie brauche ich das auch.
Eben wegen den Terminen, HH und der wertvollen Frei-, Partner- und Familienzeit mag ich nicht mehr als max. 3 Tage arbeiten. GG kann nicht reduzieren, da es in keinerlei Hinsicht eine Entlastung, bzw. sich weder finanziell noch zeittechnisch lohnt. Zudem hat er immer wieder Kompensationstage, die dann hoffentlich ;-) und meistens auf irgendwelche Anlässe/ Termine bei mir fallen. Wenn ich es vorher weiss, versuchen wir alles so zu legen, das jemand zu den Kids schauen kann. Man muss aber schon recht gut planen und sich links und rechts absichern. Aber eigentlich ist die Isolation von Müttern/ Familien auch nicht gut, oder? Kein Mensch kann und soll alles immer alleine bewältigen.
Zu den "alleingelassenen Kindern": Ich finds jetzt nicht so schlimm, dass unsere Gross zeitweise alleine ist über Mittag. Das gehört auch zum Heranwachsen dazu. Ich war mit 11 auch schon über Mittag alleine. Ich bin ja auch immer erreichbar für sie. Sie geniesst die sturmfreie Bude auch, kocht und backt auch mal was. Und ich will auch gar nicht immer "da" sein.
Die Grosse hilft auch mal, von daher gehts. Apropos, ich hoffe, dass die Pubertät so in 3 Jahren abebbt.... Es geht an die Nerven zeitweise. Wir sind grad an einem ersten. Höhepunkt.....wechselhaft wie das Wetter.

Cree: dir /euch wünsche ich auch Durchhaltevermögen und viel positive Energie!

Mano
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 17:45
Wohnort: Region Basel

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Mano »

@cree: Es frisst ganze Tage zur Zeit. Übernächsten Montag den ganzen Tag. Zuerst Gespräch beim Psychi mit GG und mir wegen Kind 2, dann am Nachmittag Therapiestunde. Wieder in die Stadt fahren...Dazwischen muss ich noch zur Untersuchung zur FA...der Montag ist unser gemeinsamer freier Tag, zur Zeit aber eben besetzt mit Therapien. ächz....Ich hoffe, dass nur ein Kind so ein Spezialfall ist. Aber andere Baustellen können sich ja jederzeit auftun...Hoffen wir das Beste. Da merke ich halt schon, Grossfamilie sein ist toll, aber...

@herbstbaby: Find ich auch nicht schlimm mit dem Alleinsein. Ich war neun, mein Bruder 7, als meine Ma morgens wieder beruflich einstieg. Am Morgen mussten wir uns daher immer selber bereitmachen und aus dem Haus gehen, sie weckte uns einfach noch. Frühstück lag bereit, Schulsachen und Kleider wurden am Vorabend hingelegt. Den Rest hatten wir im Griff und fühlten uns "gross". Ich schloss jeweils ab und mein Bruder und ich zogen in die Schule um die Ecke. Als sie dann eine Stelle im Dorf fand, musste sie erst nach unserem Frühstück gehen, aber bis dahin fanden wir ihre "Hilfestellungen" oft auch überflüssig. Wenn ich jetzt aber an unser Kind 2 denke, das mit ADHS, dann könntest du sowas kübeln. Mein Bruder und ich waren schon sehr selbstständig, unser Kind 2 braucht da echt jemanden nebendran am Morgen. Sonst vergisst er die ZEit. Jänu, das wird dann auch kommen. Hoffentlich...

Roxane
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 13:59

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Roxane »

@schätzi
Sorry :oops: Danke fürs Eröffnen.
Wie wärs, wenn wir wieder mal eine Liste machen von allen, die Mitschreiben mit den Kids. Irgendwie habe ich manchmal den Überblick nicht so ganz :oops: :oops: :oops:
05, 07, 08, 10, 12, 14

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Nicky71 »

Ich finde die Idee von Roxane mit der neuen Liste sehr gut. Ich habe mich ja erst viel später zu euch gesellt. Deshalb lese ich interessiert mit, kann aber oft nicht mitschreiben, weil ich den Überblick nicht habe.

Finde aber die Beiträge hier sehr interessant. Der Austausch mit anderen grösseren Familien finde ich sehr hilfreich.

LG

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von farfallina3 »

Mano
Mein K2 (13) hat auch ADS und wir hatten viele Abklärungen und Therapien, auch runde Tische mit Psychologen und Lehrer. Meist grad anschliessend an die Schule. Ich holte ihn ab, Therapie, Fussball und dann Hausaufgaben. Auch wenn er ADS hat, kann ich ihm klare Aufträge geben, welche genau eingehalten werden. Er ist zuverlässig und schliesst die Türe gut ab. Ist er draussen oder im Ausgang, haltet er die Zeiten genau ein und kommt zur verabredeten Zeit nach Hause oder telefoniert. Sich an Regeln halten oder wollen...das ist eine andere Geschichte, so wie auch die Gefahren erkennen. Wobei jedes Jahr besser wird!
Wie alt ist Dein K2?

Selbständig
Meine Kids haben ja fast täglich ihre Hobbies zur gleichen Zeit an ganz verschiedenen Orten. Somit müssen sie z.T. auch selbständig dorthin. Türe schliessen, Fahrrad am Ort abschliessen, mir eine SMS schreiben, dass alles ok ist. Sie gehen auch Kleinigkeiten einkaufen oder Schuhe kaufen/umtauschen etc. Da muss ich nicht zwingend arbeiten, damit sie selbständig werden :lol:
Manchmal bin ich in DE am einkaufen oder in der Stadt und komme erst etwas später nach Hause. Vor allem K1 kocht und deckt den Tisch, wobei sie ihr Ämtli gut einhalten. Ich kann auch den Backofen oder Steamer vorprogrammieren und genau auf die richtige Zeit können die drei Grossen essen. Sollte ich nicht vor 13 Uhr zu Hause sein, schaut K1, dass der Bruder sein Medikament einnimmt, bevor sie wieder zur Schule müssen. Klar, das kommt nicht oft vor, aber selbständig sind sie auf jeden Fall und trotzdem wollen sie nicht, dass ich arbeiten gehe.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

toto
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 63
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:57

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von toto »

@mano:
Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Mein Mann arbeitet seine mindestens 100 %. Das heisst, auf eine solche Möglichkeit lässt sich nicht zurückgreifen. Aber das tönt sehr sympathisch bei Euch:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
clara
Member
Beiträge: 144
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:53

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von clara »

hallo ihr lieben

*abo* und danke fürs eröffnen des neuen teils!

@toto/arbeiten: wir haben beide durchgängig gearbeitet, jeweils minimum 60%, über weite strecken noch mit aus- und weiterbildungen nebenher. wir haben ein partnerschaftliches modell, haben uns immer beide auch um kinderbetreuung und haushalt gekümmert. die kinderbetreuung durch meinen partner und mich war/ist ergänzt mit krippe, ab kindsgialter hort, und phasenweise parallel dazu kinderfrau/kindermann. von daher weiss ich nicht, ob meine erfahrungen für dich etwas bringen. sonst frag einfach, was du wissen willst :D.
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)

toto
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 63
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:57

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von toto »

@clara:
Interessantes Modell!
Danke für Deinen Bericht!
Aber du hast recht. Es ist zu weit von meiner Realität entfernt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
momo2010
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Oberland
Kontaktdaten:

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von momo2010 »

ich verewige mich auch mal hier im neuen Teil, so komm ich dann vielleicht wieder mit...
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)

Benutzeravatar
Silia
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:05

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Silia »

Melde mich auch wieder einmal...

@cree
Wünsche euch allen ganz viel energie! Tut mir so leid für euch.

@toto
Habe nur 4 kinder (2-9j.) und arbeite 40%. Bei der betreuung habe ich die luxuslösung mit meinen eltern die hüten. Aber ich finde mehr ginge nicht. Für den hh, arztermine, sonstige termine, zeit damit die kinder abmachen können, bleiben 3 tage. Das finde ich wenig. Auch bleibt mir nicht viel zeit für mich (Hobbys, kaffee trinken mit freundinnen). Und das ohne, dass jemand krank ist. Meine arbeit gibt mir sehr viel energie zurück - daher geht es so auf.

@dome
Lässt du wirklich dein 2014-kind mit dem 2004 er alleine zuhause? Das könnte ich nicht verantworten...

@ haeremai
Schreib du nur weiter - wenn dich jemand nicht versteht, kann sie ja nachfragen. Hoffe es läuft gut bei dir diese woche.

Glg
Silia
üsera Schliffer 21/08/2006
üseri Bohna 02/02/2008
üsers Schlitzohr 20/12/2010

Bild

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von dome »

@silia
wiso nid das isch keis problem er isch 11 1/2J alt und sie münd au irgend wen verantwortig lehrne. Und ich denke es chunt au ufskind ah und erziehig.
und ich cha das mit guetem gwüsse mache , er macht das supper.es pitz vertraue muss mer de kind au geh und er isch au mega stolz.
aber schlussendli muss das jede selber entscheide und kennt sini kind ob die das chönd oder nid.

lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von cree »

Meine große ist manchmal auch ne halbe Stunde mit mini oder Nr 6 alleine.
Es geht z Teil gar nicht anderst.
Sie machen das super gut.
Dafür darf sie sich dann wieder mal was zum reiten aussuchen
Lg


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Silia
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:05

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von Silia »

Habe nicht bedenken, dass das ein grosses geschwister nicht kann (egal wie erzogen wird). Mehr finde ich, dass es eine recht grosse verantwortung ist, falls etwas geschehen sollte... Das hat nichts mit nicht zutrauen zu tun.

Lg
üsera Schliffer 21/08/2006
üseri Bohna 02/02/2008
üsers Schlitzohr 20/12/2010

Bild

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Die Rasselbande ist komplett

Beitrag von cree »

Hm ich sehe es so mit 12 darf sie den Babysitter Kurs machen mit 13 dürfen sie fremde Kinder betreuen.

Bei uns hat sie ein Telefon die Nachbarn und kennt das Kind.

Und ich würde es nicht machen wenn sie Nein sagen würde.

Für uns als Team stimmts

Lg


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Antworten