Ich such wiedermal nach einem Tipp - diesmal zum Thema Baden:
Mein Kleiner (6.5 Monate) fand baden anfangs nicht so toll, scheint aber inzwischen den Spass daran entdeckt zu haben. Er beginnt nun auch im Wasser zu plappern (macht er sonst sehr viel, bis vor kurzem im Wasser aber gar nicht) und herumzuplanschen. Auch mit Becherchen zu spielen gefällt ihm. Das Baden klappt also inzwischen ganz gut, ABER: wenn ich ihn nach dem Bad auf den Wickeltisch lege, weint er jedes Mal und hört damit nicht mehr auf (sonst ist wickeln kein Grund zum weinen für ihn) bis ich ihn wieder hochnehme und manchmal gehts auch dann weiter. Inzwischen trockne ich ihn möglichst rasch ab, ziehe im Windeln und ein Body an und dann gehts ab in die Hängematte, wo er mit Decke, Nuschi und Nuggi recht schnell einschläft. Ich bin nun aber nicht sicher, warum er weint (gefällt es ihm im Wasser so gut, dass er länger drin bleiben möchte? oder ist er nach dem Baden jeweils so geschafft?) und es wäre natürlich einfacher, wenn ich es verhindern könnte...
Badezimmer wärme ich jeweils vor - frieren tut er also nicht und ablenken geht leider auch nicht.
Geht es jemandem ähnlich? Oder hat jemand einen guten Tipp?
Meine Kleine weint auch oft nach dem Baden bis ich sie angezogen hab, sie Nuggi und Nuscheli bekommt und dann einschläft.
Ich glaub sie ist nach dem Baden einfach müde.
Bei meinen Kleinen war das auch immer so... entweder haben sie anfangs während dem Baden schon geweint (mochten es einfach nicht) und als es ihnen dann endlich gefallen hat, haben sie danach geweint. Ich wusste selbst nicht woran es liegt, aber sie sind nach dem Baden immer gleich eingeschlafen, nachdem ich sie wieder angezogen hatte also musste es auch an Müdigkeit gelegen haben
Bei uns ist es definitiv weil er Wasser liebt und weiter baden will und dann halt sauer ist.
Wir haben ihm hakt das Spielzeug wegenommen
Ich mache es so das ich das Wasser ablasse ( grosse wanne mittlerweile) ihn dann in der wanner das Handtuch drauf lege und er noch etwas spielen darf.
Ich geb dannach meist irgendetwas mega interessantes in die Hand ( creme im Moment oder Shampoo Flasche von ihm) und Nehm ihn dann raus.
Danach kommt kuscheln auf dem Sofa und erst später das anziehen.
Er hasst es nämlich wie die Pest.
Meine Maus schreit sobald ich sie raus nehme! Dies allerdings weil sie friert!! Ich wickel sie kurz ins badetuch und danach trockne ich sie mit dem Haarfön ab! Das LIEBT Sie. Die warme luft! Da quitscht sie vor lachen!! Und das anziehen ist danach kein problem mehr... Nur durch die warme Luft macht sie meistens nochmals pipi...
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht
Aha, wir sind nicht die einzigen, die nach dem Baden föhnen:) War bei uns auch recht frustrierend. Als sie endlich das Baden toll fand war danach immer ein riesiges Gebrüll...
Wir bereiten schon vor dem Baden das Badezimmer vor: Tuch auf den Boden, Fön raus. Meist geht mein Freund mit ihr in die Wanne und reicht sie mir dann raus, wenn sie genug hat. Ich wickle sie in ihr Badetuch ein und lege sie damit auf den Boden und föhne sie dann ab, während sie mit irgendeiner Tube spielt... Dann versuche ich ihr mit möglichst wenig Protest ihrerseits Windel und Body anzuziehen.
Das er länger drin bleiben will, hab ich mir auch schon überlegt, aber da er anschliessend sowieso schon müde ist, glaub ich nicht, dass das dadurch besser wird...
Kalt hat er sicher nicht (wärme das Badezimmer mit einem Elektro-"öfeli" immer), aber vielleicht gefällt ihm der Föhntrick trotzdem. Muss ich mal ausprobieren.
Wir haben nach dem baden auch oft ein geschrei. Der kleine würde am liebsten in der badewanne wohnen... Wir föhnen ihn nach dem baden auch. Ich würde vor dem föhnen unbedingt schon die windel anziehen, vor allem bei buben kann es sonst zu traurigen unfällen kommen, wenn sie in den föhn pinkeln