Verhalten im Strassenverkehr
Moderator: conny85
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Verhalten im Strassenverkehr
Hallo zusammen
Mich interessiert, wie sich eure Kids verhalten an der Strasse.
Meine bald 5 Jährige, verhàlt sich mal super und mal total verkehrt. Am besten geht es, wenn ich mit ihr alleine laufe. Dann gibt sie mir die Hand, rennt nicht und ist brav. Aber wenn ich sie nicht halten würde, würde sie jedes zweite Mal einfach über die Strasse laufen ohne zu schauen...
Letztens als wir mit anderen heimgelaufen sind, rennte sie an der Strasse, was sie nicht darf und das weiss sie auch, wollte die Hand nicht geben und lief fast in die Strasse.
Ich verzweifle noch. Wenn ich ihr sage, dass sis jetzt schauen soll ob wir über die Strasse laufen können, dann schaut sie. Aber wenn ich nichts sage, schaut sie nix!
Ich lasse sie meistens schauen, wenn wir unterwegs sind. Aber irgendwie bringt es nix.
Zum gezielten Üben (immer wieder Strasse überqueren) konnte ich sie noch nicht begeistern.
Auch macht es mir Sorgen, dass sie die anderen Kinder nachmacht. Wenn eins rennt, rennt sie auch und ich bin wieder die Böse weil ich sie stoppe.
Wie habt ihr das geübt? Ich habe Angst um sie. In den KiGa werde ich sie immer begleiten und abholen da es einfach noch zu gefährlich ist.
Glg
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Mich interessiert, wie sich eure Kids verhalten an der Strasse.
Meine bald 5 Jährige, verhàlt sich mal super und mal total verkehrt. Am besten geht es, wenn ich mit ihr alleine laufe. Dann gibt sie mir die Hand, rennt nicht und ist brav. Aber wenn ich sie nicht halten würde, würde sie jedes zweite Mal einfach über die Strasse laufen ohne zu schauen...
Letztens als wir mit anderen heimgelaufen sind, rennte sie an der Strasse, was sie nicht darf und das weiss sie auch, wollte die Hand nicht geben und lief fast in die Strasse.
Ich verzweifle noch. Wenn ich ihr sage, dass sis jetzt schauen soll ob wir über die Strasse laufen können, dann schaut sie. Aber wenn ich nichts sage, schaut sie nix!
Ich lasse sie meistens schauen, wenn wir unterwegs sind. Aber irgendwie bringt es nix.
Zum gezielten Üben (immer wieder Strasse überqueren) konnte ich sie noch nicht begeistern.
Auch macht es mir Sorgen, dass sie die anderen Kinder nachmacht. Wenn eins rennt, rennt sie auch und ich bin wieder die Böse weil ich sie stoppe.
Wie habt ihr das geübt? Ich habe Angst um sie. In den KiGa werde ich sie immer begleiten und abholen da es einfach noch zu gefährlich ist.
Glg
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Tochter gut schaut wenn ich nicht dabei bin. Sonst verlässt sie sich auf mich am Zebrastreifen. Ich laufe ja schliesslich nicht wenns noch nicht gut ist.
Im Kiga kam der Polizist auf Besuch. Den hat sie sehr ernst genommen. Ab da hat das rennen in Strassennähe aufgehört. Ich habe sie lange Begleitet aber immer etwas mehr Verantwortung an sie abgegeben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Im Kiga kam der Polizist auf Besuch. Den hat sie sehr ernst genommen. Ab da hat das rennen in Strassennähe aufgehört. Ich habe sie lange Begleitet aber immer etwas mehr Verantwortung an sie abgegeben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Hört auf sobald der Polizist kommt im kiga.
Meine waren danach übergenau...
Meine waren danach übergenau...
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Ich hoffe bei ihr ist dies auch so dann.
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Re: Verhalten im Strassenverkehr
hmm, meine kinder beobachte ich nicht mehr oft. aber auf meinem arbeitsweg mit dem velo sehe ich viele kinder im primaralter auf dem schulweg. sie verhalten sich oft katastrophal, somit nehme ich an es ist bei meinen nicht besser.
sie laufen mitten auf der strasse, schauen nicht...etc. bin sicher alle wüssten wie, damit ist es aber nicht getan. und mit so 10 j. beginnen sie z.t. auch extra die dinge falsch zu machen, z.b. bei rot über den fussgängerstreifen, so als eine art mutprobe, erzählen mir meine kinder über andere.
sie laufen mitten auf der strasse, schauen nicht...etc. bin sicher alle wüssten wie, damit ist es aber nicht getan. und mit so 10 j. beginnen sie z.t. auch extra die dinge falsch zu machen, z.b. bei rot über den fussgängerstreifen, so als eine art mutprobe, erzählen mir meine kinder über andere.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Hallo
Einerseits kann ich doch beruhigen: es wird besser und sie wird es lernen!
Andererseits: meine waren nie so
und TROTZDEM latscht die Grosse bald 7 auch mal im Gespräch oder Spiel auf die Strasse ohne zu schauen
und es gibts noch schlimmer...Kinder, auf dem Schulweg, die zwischen parkierten Autos rumschleichen, extra den falsche Weg nehmen etc. Die Eltern alle
wenn ich es erwähne. Ganz ehrlich, ich wäre aucc geschockt! Aber wsl hat auch sie schon mal was doofes getan.
Das einzige was hilft, wie immer, ist es ständig zu wiederholen; auch mal wenn ein Unfall passiert, darauf eingehen!
Grüsse
Einerseits kann ich doch beruhigen: es wird besser und sie wird es lernen!
Andererseits: meine waren nie so



Das einzige was hilft, wie immer, ist es ständig zu wiederholen; auch mal wenn ein Unfall passiert, darauf eingehen!
Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Ich danke euch für die Antworten. Auf weitere Tips bin ich gespannt
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Meine haben es besser gelernt, wenn ich am Strassenrand hinter ihnen stand, nicht neben ihnen. Irgendwie hatten sie so eher das Gefühl, verantwortlich zu sein.
Liebe Grüsse
Mimmi
Liebe Grüsse
Mimmi
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Verhalten sich eure Kinder auch anders, wenn andere Leute/Kinder dabei sind?
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Joy ja. Meine Kids sind dann auch mehr abgelenkt.
Re: Verhalten im Strassenverkehr
Boyo hat auch noch lange schlecht geschaut... Seine Gschpänli
auch. Oft sehr gut geschaut, leider nur auf eine Seite, ab und zu sehr gut beidseitig
geschaut, leider erst auf der Mitte der Strasse, manchmal sehr schön das Polizistensprüchli aufgesagt,
Nur hat der Kopf nicht gedreht...... Bei ihm hab ich nach x- mal bitten, erinnern, schimpfen, erklären, dann die Regel aufgestellt, dass wenn ich ihn sehe und er schaut nicht bevor er läuft, holte ich ihn zwei Tage im Kiga ab und et musste mit mir laufen. Dann gings wieder für einZeitchen.....
auch. Oft sehr gut geschaut, leider nur auf eine Seite, ab und zu sehr gut beidseitig
geschaut, leider erst auf der Mitte der Strasse, manchmal sehr schön das Polizistensprüchli aufgesagt,
Nur hat der Kopf nicht gedreht...... Bei ihm hab ich nach x- mal bitten, erinnern, schimpfen, erklären, dann die Regel aufgestellt, dass wenn ich ihn sehe und er schaut nicht bevor er läuft, holte ich ihn zwei Tage im Kiga ab und et musste mit mir laufen. Dann gings wieder für einZeitchen.....